Gabriele Kubitschek - Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriele Kubitschek - Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Manche Kinder sind richtige kleine Stehaufmännchen: Voll Vertrauen in das Wohlwollen ihrer Umgebung und ihre eigenen Fähigkeiten, stehen sie immer wieder auf und lassen sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen. Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung helfen Kindern, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwierigkeiten im Leben weiterzuentwickeln. Dazu üben sie, sich zu entspannen, den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, Neues auszuprobieren und im Austausch mit anderen Problemlösungen zu finden. – Ebook.

Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Beispiel

Auf dem Mond angekommen, steigen alle Astronauten aus. Sie erforschen den Planeten, entdecken auf einem Mondberg ein wildes Ungeheuer, das gerade schläft, sie finden bunte Mondsteine in einer Höhle und kehren dann wieder zur Erde zurück.

>>Die Verlangsamung der Bewegungen hilft, sich selbst und die anderen intensiver wahrzunehmen.

7 Vögelchen piep einmal Alle Kinder sitzen im Stuhlkreis ein Kind in der - фото 10

7 Vögelchen, piep einmal

Alle Kinder sitzen im Stuhlkreis, ein Kind in der Mitte des Kreises. Ihm verbindet die Spielleitung die Augen. Alle Kinder sind mäuschenstill. Die Spielleitung deutet auf ein Kind, das nun in die Mitte geht und sich dem anderen zu Füßen setzt. Das Kind auf dem Stuhl sagt: „Vögelchen, piep einmal“. Daraufhin antwortet das andere zwei bis dreimal mit: „Piep, Piep, Piep!“. Das Kind mit den verbundenen Augen soll nun dessen Namen erraten. Gelingt es ihm, wird das „Vögelchen“ zum Ratenden und nimmt den Platz in der Mitte ein. Erkennt es die Stimme nicht, darf es beim nächsten Vögelchen sein Glück nochmals versuchen.

Material

eine Augenbinde

>>Die Kinder üben durch dieses Spiel, auf die Stimme des anderen zu hören und sie wiederzuerkennen.

8 Zauberer Hinzepitz Alle Kinder stehen in Sichtweite frei verteilt im Raum - фото 11

8 Zauberer Hinzepitz

Alle Kinder stehen in Sichtweite frei verteilt im Raum oder Garten. Die Spielleitung ernennt ein Kind zum Zauberer. Jetzt dürfen alle Kinder zu laufen beginnen. Doch sobald eines vom Zauberer mit der Hand leicht berührt, also „abgeschlagen“ wird, ist es zu Eis verzaubert und darf sich bis zum Spielschluss nicht mehr bewegen. Wer als Letzter verzaubert wird, ist der neue Zauberer. Er befreit als erstes alle mit dem Spruch: „Spinnenbein und Haselnuss!“ und das Spiel beginnt von neuem.

9 Schattenfangen Nachdem die Spielleitung allen Kindern ihren Schatten in - фото 12

9 Schattenfangen

Nachdem die Spielleitung allen Kindern ihren „Schatten“ in Form eines Papierstreifens locker um die Taille gebunden hat, wird der erste Fänger ausgezählt. Die Jagd beginnt mit einem Gongschlag. Die Kinder laufen durch den Raum und der Fänger versucht den Schatten eines Kindes zu erwischen, indem er darauf tritt. Die Hände dürfen nicht benutzt werden. Das gefangene Kind wird nun zum neuen Fänger und versucht seinerseits wieder einen Schatten zu erwischen. Da die Kreppstreifen sofort abreißen, wenn der Fänger darauf steigt, hat jedes Kind, das schon einmal der Fänger war, keinen Schatten mehr und kann nicht mehr gefangen werden. Es darf aber weiter mitlaufen. Das letzte Kind, das gefangen wird, entscheidet, ob sie zur Entspannung eine kleine Geschichte hören möchten oder das Spiel nochmal von vorne startet.

Material

schmale, ca. 2-4 cm breite Krepppapierstreifen, die um die Taille der Kinder gebunden werden und bis gut zum Boden reichen, Gong

10 Zucker und Salz Ein Kind ist der Spielführer und steht fest an einem Platz - фото 13

10 Zucker und Salz

Ein Kind ist der Spielführer und steht fest an einem Platz mit dem Rücken zu den anderen. Die restlichen Kinder starten zehn Schritte hinter ihm. Der Spielführer hält sich die Augen zu und sagt den Spruch: „Zucker und Salz“. Bei „Zucker und“ dürfen sich die Kinder rasch ein, zwei Schritte nach vorne in Richtung Spielführer bewegen. Doch sobald der Spruch mit „Salz“ zu Ende geht, wendet sich der Spielführer rasch um, nimmt die Hände von den Augen und versucht die Kinder, die noch in Bewegung sind, dabei zu erwischen. Die Kinder, deren Namen er aufruft, müssen dann wieder zum Ausgangspunkt zurück. Wer zuerst den Spielführer berühren kann, ist der nächste Spielführer und alles beginnt von vorne.

>>Dieses Spiel ist auch als „Ochs am Berg“ bekannt und braucht von den Mitspielern Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen sowie Frustrationstoleranz.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x