George Klein - Elvis - Mein bester Freund

Здесь есть возможность читать онлайн «George Klein - Elvis - Mein bester Freund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elvis - Mein bester Freund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elvis - Mein bester Freund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Elvis Aaron Presley war gerade einmal 13 Jahre alt, als er 1948 mit seiner Familie von seinem Geburtsort Tupelo nach Memphis, Tennessee, umzog. Er war dort fremd, fand aber an der High School rasch neue Freunde. Mit einem verband ihn eine lebenslange enge Freundschaft: George Klein. Elvis nannte ihn immer nur «GK». Elvis und GK wurden Freunde, lange bevor Elvis einer der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts wurde. Und auch als Elvis mit rund einer Milliarde verkaufter Tonträger zum weltweit erfolgreichsten Solo-Künstler geworden war, blieben sie in ständigem Kontakt. George Klein schreibt mit großer Zuneigung über seinen Freund. Seine Geschichte über einen der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts enthält viele Anekdoten und Insider-Berichte über eine Persönlichkeit, die immer und überall im Mittelpunkt stand. Das Buch zeigt viele neue Facetten des Superstars Elvis – Pflichtlektüre!

Elvis - Mein bester Freund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elvis - Mein bester Freund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Georg Klein mit Chuck Crisafulli

Über die großen Tage des Radios die wilden Zeiten des RocknRoll und meine - фото 1

Über die großen Tage des Radios

die wilden Zeiten des Rock’n’Roll und

meine lebenslange Freundschaft mit Elvis Presley

Aus dem Amerikanischen von

Henning Dedekind und Angelika Inhoffen

Elvis Mein bester Freund - изображение 2

www.hannibal-verlag.de

Impressum

Der Autor: George Klein mit Chuck Crisafulli

Deutsche Erstausgabe 2010

Titel der Originalausgabe:

»Elvis – My best man« © 2010 by George Klein

ISBN: 978-0-307-45274-0

Originalverlag: Crown Publishers, an imprint of the Crown Publishing Group, a division of Random House, Inc., New York

Coverfoto: © Sammlung George Klein

Coverdesign: bürosüd°, München

Layout und Satz: Thomas Auer, www.buchsatz.com

Übersetzung: Henning Dedekind (1. Hälfte bis Kapitel 9) und Angelika Inhoffen (2. Hälfte ab Kapitel 10)

Lektorat und Korrektorat: Aulo Verlagsservice

© 2010 by

Hannibal Verlag, ein Imprint der KOCH International GmbH, A-6604 Höfen

www.hannibal-verlag.de

ISBN: 978-3-85445-338-3

Hinweis für den Leser:

Kein Teil dieses Buchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, digitale Kopie oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet werden. Der Autor hat sich mit größter Sorgfalt darum bemüht, nur zutreffende Informationen in dieses Buch aufzunehmen. Es kann jedoch keinerlei Gewähr dafür übernommen werden, dass die Informationen in diesem Buch vollständig, wirksam und zutreffend sind. Der Verlag und der Autor übernehmen weder die Garantie noch die juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für Schäden jeglicher Art, die durch den Gebrauch von in diesem Buch enthaltenen Informationen verursacht werden können. Alle durch dieses Buch berührten Urheberrechte, sonstigen Schutzrechte und in diesem Buch erwähnten oder in Bezug genommenen Rechte hinsichtlich Eigennamen oder der Bezeichnung von Produkten und handelnden Personen stehen deren jeweiligen Inhabern zu.

Vorwort des Autors

Einleitung: Der lange Weg zurück nach Memphis

Kapitel 1: Der singende Junge

Kapitel 2: Im Radio

Kapitel 3: Die Pirsch auf der Main Street

Kapitel 4: Good Rockin’ Tonight

Kapitel 5: Penthouse Rock

Kapitel 6: Pan Pacific

Kapitel 7: G.I. Blues

Kapitel 8: Can’t Help Falling In Love

Kapitel 9: Stadt der hellen Lichter

Kapitel 10: Talent Party

Kapitel 11: Zu Hause auf der Ranch

Kapitel 12: Bei American Music im Studio

Kapitel 13: Exklusive Engagements

Kapitel 14: Burning Love

Kapitel 15: American Football

Kapitel 16: Unchained Melody

Epilog: Einer, den du nie vergisst

Danksagung

Über den Autor

Das könnte Sie interessieren

Ich spreche wohl schon über Elvis seit ich ihn im Jahre 1948 kennenlernte - фото 3

Ich spreche wohl schon über Elvis, seit ich ihn im Jahre 1948 kennenlernte. Damals war ich Achtklässler an der Humes High School im Norden von Memphis. Es beeindruckte mich schwer, dass dieser neu in die Stadt gezogene Junge das Talent und das Selbstvertrauen besaß, eine Gitarre mit in die Schule zu bringen und im Musikunterricht »Old Shep« zu singen. Von diesem Augenblick an war ich von Elvis begeistert – eine Begeisterung, die in all den Jahren, die ich ihn gekannt habe, niemals abebbte.

Und die Wahrheit ist, dass ich mich nie richtig von Elvis Presley verabschiedet habe.

Es ist jetzt über 30 Jahre her, seit ich das letzte Mal mit jenem Mann zusammen war, den ich als meinen besten Freund bezeichnen durfte, aber er ist immer noch ein fester Bestandteil meines Lebens. Im Rahmen meiner Arbeit bei Radio und Fernsehen tue ich, was ich kann, um die Erinnerung an ihn wach zu halten. Ich spiele seine Musik und spreche mit alten – und hoffentlich auch vielen neuen – Fans über sein Leben. Ich organisiere viele der alljährlich stattfindenden Veranstaltungen zu Ehren von Elvis und seiner Musik und nehme auch selbst an ihnen teil. Ich bin stolz, sein Vermächtnis auf diese Weise pflegen zu können. Und jeden Tag, ohne Ausnahme, trage ich den mit Juwelen besetzten Goldring, den er mir einmal zum Geburtstag schenkte.

Über Elvis Presley ist so viel geschrieben und gesagt worden, dass ich lange Zeit keine Notwendigkeit sah, selbst ein Buch über ihn zu verfassen. Es gab ja schon genügend andere. Nach seinem Tod bot man mir eine stattliche Summe dafür, so etwas wie »Die Wahrheit über Elvis Presley« zu schreiben, aber ich fand, dass dies nicht die Geschichte war, die ich zu erzählen hatte. Inzwischen aber bin ich älter, und mir ist klar geworden, dass ich nicht immer hier sein werde, um über den Elvis zu sprechen, den ich kannte. Daher erscheint es mir richtig, meine Erinnerungen in einer etwas dauerhafteren Form niederzulegen. Außerdem glaube ich, dass man Elvis als Phänomen der Popkultur zwar lang und breit analysiert hat, der Mensch Elvis Presley dabei aber oft viel zu kurz gekommen ist.

Der Elvis, den ich kannte, war keine Ikone. Er war ein ganz normaler Typ und ein echter Freund. Darüber hinaus war er einer der klügsten Menschen, denen ich je begegnet bin, und gerade diese große, angeborene Intelligenz ist etwas, von dem viel zu selten gesprochen wird. Etwas Anderes, das oft übersehen wird, ist, was für ein lustiger Mensch er war. Es machte einfach immer Spaß, mit ihm zusammen zu sein, wenn sein Leben schließlich auch tragisch endete. Wann immer ich die Gelegenheit hatte, verbrachte ich Zeit mit ihm, weil er einfach ein phantastischer Typ war, in dessen Gesellschaft man sich wohlfühlte. Er hat zahllose Menschen mit seiner Musik berührt, doch nur sehr wenige kannten ihn näher. Einer seiner engsten Freunde gewesen zu sein, ist eine Ehre, die mich immer mit Stolz und Dankbarkeit erfüllen wird. Es vergeht kein Tag, an dem ich ihn nicht vermisse.

Bei der Arbeit an diesem Buch musste ich mich ganz auf mein Gedächtnis verlassen. Freilich habe ich dabei keine Mühe gescheut, meine Erinnerungen mit den gut dokumentierten Fakten aus Elvis’ Leben abzugleichen. Die Zitate in diesem Buch mögen nicht immer eine wortwörtliche Transkription dessen sein, was tatsächlich gesagt wurde, sondern geben lediglich wieder, wie ich bestimmte Gespräche in Erinnerung habe. Ich hoffe aber, es ist mir gelungen, dem Leser einen lebendigen Eindruck davon zu vermitteln, wie das Leben an Elvis’ Seite war, von jenen ersten Tagen an der Humes bis zu den letzten in Graceland. Ich möchte, dass dieses Buch ein umfassendes und ehrliches Bild des begabten, großzügigen, intelligenten und rundum menschlichen Elvis zeichnet, den ich kannte. Ich möchte, dass dieses Buch einem Mann Achtung zollt, der nicht nur ein Pionier des Rock’n’Roll, sondern auch ein phänomenaler Entertainer war.

In erster Linie jedoch ist dieses Buch ein aufrichtiges und bleibendes Dankeschön an Elvis. Die schönsten Momente meines Lebens wären nicht möglich gewesen, hätte er mir nicht gestattet, an alledem teilzuhaben.

George Klein, Memphis, Tennessee, Januar 2010

GK alter Kumpel Elvis war guter Laune Und wenn Elvis gute Laune hatte - фото 4

»GK, alter Kumpel.«

Elvis war guter Laune. Und wenn Elvis gute Laune hatte, waren auch alle um ihn herum guter Laune.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elvis - Mein bester Freund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elvis - Mein bester Freund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Elvis - Mein bester Freund»

Обсуждение, отзывы о книге «Elvis - Mein bester Freund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x