Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Evolution der Seele und Natur

Здесь есть возможность читать онлайн «Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Evolution der Seele und Natur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Evolution der Seele und Natur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Evolution der Seele und Natur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist der Ruf und die Anziehung der Zukunft, die sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart hervorbringen. Und es wird immer deutlicher, dass diese Zukunft in der Entfaltung der Gottheit im Menschen besteht. Das ist die Bestimmung für uns, die wir um unsere eigene Vollkommenheit ringen. Dies ist das Lied von der enthüllenden Gottheit in der Menschheit, das wir immer lauter vernehmen werden – , dem Lied von menschlicher Einheit, von spiritueller Freiheit, vom kommenden Übermenschtum des Menschen, vom göttlichen Ideal, das sich im Leben auf Erden zu verwirklichen sucht, vom Aufruf an den Einzelnen, seinen gottgleichen Möglichkeiten gerecht zu werden.
„Wenn eine spirituelle Evolution auf der Erde die verborgene Wahrheit unserer Geburt in die Materie ist, und wenn das, was in der Natur stattgefunden hat, in erster Linie eine Evolution des Bewusstseins war, dann kann der Mensch, so wie er ist, nicht das letzte Ergebnis jener Evolution sein. Er ist ein zu unvollkommener Ausdruck des Geistes, und das Mental selbst ist eine zu begrenzte Form und Instrumentierung. Das Mental ist nur ein Zwischenbegriff des Bewusstseins; und das mentale Wesen kann nur ein Übergangswesen sein. Wenn also der Mensch unfähig sein sollte, über seine mentale Beschaffenheit hinauszugehen, so muss er von etwas anderem übertroffen werden: das Supramental und der Übermensch müssen sich manifestieren und die Führung der Schöpfung übernehmen. Wenn aber sein Mental in der Lage ist, sich dem zu öffnen, was über es hinausgeht, dann gibt es keinen Grund, warum der Mensch nicht selbst das Supramental und Übermenschtum erlangen sollte, oder zumindest keinen Grund, warum er nicht sein mentales Bewusstsein, sein Leben und seinen Körper für eine Evolution jenes größeren Begriffs des sich in der Materie manifestierenden Geistes bereitstellen sollte.“ (Sri Aurobindo)
„Jedes Mal, wenn wir versuchen, keine gewöhnlichen Menschen zu sein, nicht das gewöhnliche Leben zu leben oder in unseren Regungen, unseren Handlungen und unseren Reaktionen die göttliche Wahrheit auszudrücken, oder wenn wir von dieser Wahrheit gelenkt werden statt von der allgemeinen Unwissenheit, dann sind wir Lehrlinge des Übermenschtums, und entsprechend dem Erfolg unserer Anstrengungen sind wir eben mehr oder weniger gute oder mehr oder weniger fortgeschrittene Lehrlinge.“ (Die Mutter)

Die Evolution der Seele und Natur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Evolution der Seele und Natur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zudem geschieht auch dies alles wiederum an der Oberfläche. Nur ein kleiner Teil von uns selbst lebt und handelt in den Energien unserer irdischen Existenz. Ebenso wie es hinter dem physischen Universum Welten gibt, von denen die unsere nur eine letzte Auswirkung ist, so gibt es auch in unserem Inneren Welten unserer Selbst-Existenz, die diese äußere Wesensform auswerfen. Das Unterbewusste und das Überbewusste sind Ozeane, von denen dieser Fluss ausgeht und in die er zurückfließt. Von uns als von einer sich reinkarnierenden Seele zu sprechen, bedeutet daher, das Wunder unserer Existenz in eine wirklich allzu einfache Erscheinungsform zu kleiden; es schließt den Zauber des höchsten Magiers in eine allzu bequeme und grobe Formel ein. Es gibt keine endgültig bestimmte seelische Wesenheit, die in ein neues Gehäuse aus Fleisch einzieht; es gibt eine Metempsychosis, eine „Wiedereinseelung“, die Wiedergeburt einer neuen seelischen Persönlichkeit ebenso wie die Geburt eines neuen Körpers. Und dahinter steht die Person, die unveränderliche Wesenheit, der Meister, der dieses komplexe Material handhabt, der Erfinder dieses wundersamen, kunstvollen Gebildes.

Dies ist der Ausgangspunkt, von dem aus wir vorzugehen haben, wenn wir das Problem der Wiedergeburt betrachten. Uns selbst als die und die Persönlichkeit zu sehen, indem wir in ein neues Gehäuse aus Fleisch eintreten, heißt in der Unwissenheit umhertappen, den Irrtum des materiellen Mentals und der Sinne bestätigen. Der Körper ist eine nützliche Einrichtung, die Persönlichkeit eine ständige Gestaltung, deren Entwicklungsinstrumente Handlung und Erfahrung sind; doch das Selbst, durch dessen Willen und für dessen tiefe Freude dies alles geschieht, ist etwas anderes als der Körper, etwas anderes als Handlung und Erfahrung, etwas anderes als die Persönlichkeit, die durch sie entwickelt wird. Dies nicht zu beachten heißt, das ganze Geheimnis unseres Wesens zu ignorieren.

* * *

Kapitel 3

Wiedergeburt, Evolution, Vererbung

Worte Sri Aurobindos

Zwei Wahrheiten, Entdeckungen mit einem gewaltigen Umkreis lichtvoller Auswirkung und erheblicher lebenswichtiger Bedeutung stehen heute im Vordergrund des Denkens: Evolution und Vererbung, und wir müssen sie wohl als ein stabiles, unauslöschliches Licht auf unser Wesen annehmen, als Lampen von beständigem Glanz, obwohl noch nicht so ganz vollkommen getrimmt, und als endgültig, sofern überhaupt etwas endgültig sein kann in dem sich ständig verändernden, filmähnlichen Entwicklungsprozess des intellektuellen Wissens des Menschen. Man kann sagen, sie machen fast die ganze Grundidee des Lebens aus; so sieht es ein Mental, das von der exakten, neugierigen, mannigfach untersuchenden, doch letztlich eigentümlich begrenzten Beobachtung und von dem seltsam engen Verstand unserer modernen Naturwissenschaften beherrscht, gebildet und in deren machtvolle Formen gepresst wird. Die Wissenschaft ist auf ihre Weise eine große Seherin und Zauberin; sie hat sowohl den mikroskopischen wie den makroskopischen, den aus der Nähe schauenden wie den teleskopischen Blick, eine analytisch untersuchende Auflösungskraft und eine sich in der synthetischen Durchführung offenbarende kreative Kraft. Sie hat viele geheime Zwischenprozesse der großen Schöpferin Natur aufgespürt, und mit der uns verliehenen Erfindungsgabe war sie sogar in der Lage, sie noch zu übertreffen. Der Mensch, dieser Winzling in der Unendlichkeit, sich frei bewegend, doch durch die Schwerkraft an einer kleinen Erdscholle festgenagelt, hat durch die Naturwissenschaften sicher erheblich Punkte gegen die Mutter des Universums gesammelt. Doch dies alles wurde in einiger Vollendung nur in den Grenzen ihres niedrigsten physischen Bereiches geleistet, der sich aufdrängte.

Gegenüber seelischen und spirituellen Geheimnissen, ja sogar in der offenliegenden Elementarwelt des Mentals haben die Naturwissenschaften noch den undifferenzierten Blick und die tastenden Hände des Kleinkindes. So exakt, erhellend und zwingend sie im Physischen sind, so sehen sie doch in jenem Bereich nur die große durcheinanderschwirrende Verwirrung: So sieht, sagt uns James, mit einer möglicherweise ungenauen Lebendigkeit infolge der Alliteration, das Neugeborene die wahrnehmbare Welt, in die es über die geheimnisvolle Treppe der Geburt herabfiel. Die Wissenschaft, konfrontiert mit dem, was für sie immer noch wunderbare Zufallsakkorde und unerklärliche Wunder des Bewusstseins sind, schützt sich vor den Irrtümern der Einbildungskraft hinter der undurchlässigen Abschirmung eines vorsichtigen Skeptizismus, schlittert aber gerade dadurch gelegentlich in eine Fülle von Irrtümern einer unzulänglichen Schlussfolgerung hinein. Sie klammert sich mit der zupackenden Entschlossenheit des Ertrinkenden an die Planken der Sicherheit, die sie in einigen durchgetesteten sogenannten Analogien – die Verwendung dieses Wortes besagt nichts – zwischen mentaler Tätigkeit und den sie begleitenden beeinflussenden oder instrumentalen physikalischen Funktionsweisen glaubt erhalten zu haben. Sie ist fest entschlossen, möglichst jedes überphysische Phänomen mit einer physikalischen Tatsache zu erklären; psychologische Vorgänge des Mentals darf es nur als Auswirkung oder Wiedergabe physiologischer Körpervorgänge geben. Diese anscheinend rationale und auf feststellbare und sicher fassbare Wahrheit achtende, in ihrer paradoxen Verwegenheit jedoch wahrhaft heroische Entschiedenheit setzt der Chance rascher Entdeckung für die Wissenschaft wenigstens gegenwärtig ziemlich enge Grenzen. Diese Entschiedenheit färbt auch die Ausdehnung physikalischer Wahrheit in das psychologische Feld mit einem nachhaltigen Gefühl von Unangemessenheit, welche bei der erweiterten Anwendung in den Theorien zur Vererbung und Evolution ganz klar zutage tritt, wenn diese gezwungen werden, den sicheren Boden ihrer naturwissenschaftlichen Wahrheit zu verlassen, und die Wissenschaft sich abmüht, mit ihrer Hilfe die subtilen, komplexen und schwer fassbaren Erscheinungen unseres psychologischen Wesens aufzuklären.

Es gibt allerdings wohl hier und da noch heimliche oder offene Gegner der naturwissenschaftlichen Evolutionstheorie, die glauben, sie werde eines Tages in die Rumpelkammer toter Allgemeinwahrheiten kommen wie das Ptolemäische Weltsystem in der Astronomie oder die Säftelehre in der Medizin; doch ist dies ein seltener und übertriebener Skeptizismus. Es mag jedoch für unser Vorhaben nicht ohne Nutzen oder Tauglichkeit sein, dass entgegen weit verbreiteter Ansicht die wissenschaftliche Beschreibung dieser Allgemeinwahrheit, wie auch ziemlich vieler anderer allgemeiner Behauptungen, noch nicht schlüssig unter Beweis gestellt wurde, wenngleich sie jetzt als erwiesen angesehen wird. Im Ganzen gibt es aber doch eine überwältigende Menge an Fakten und Hinweisen zu ihren Gunsten, so dass wir uns nicht gegen die Schlussfolgerung sträuben können, dass das Ganze auf diese oder jene Weise geschehen ist, und es fällt uns schwer, uns eine überzeugendere Erklärung der zweifelsfreien aufsteigenden und sich verzweigenden Stufenleiter von Art und Gattung vorzustellen, die auch unserer gelegentlichen Überprüfung der Lebensexistenz entspricht. Eines zumindest scheint jetzt intellektuell festzustehen: Wir können nicht mehr glauben, dass diese Sonnen- und Sternsysteme voll entwickelt und von Ewigkeit her geordnet in den grenzenlosen Raum geschleudert wurden, und dass alle diese zahllosen Arten als Fertigprodukt und sorgfältig nach Maß gearbeitet in sieben oder einer beliebigen Anzahl von Tagen auch immer in plötzlich ausbrechender Laune, dionysischer Erregung oder arbeitsreicher Tätigkeit nach mechanistischer Vorstellung durch das „Es werde“ eines zeitlosen Schöpfers auf der Erde angesiedelt wurden. Die allmähliche Entwicklung, die die alten Hindu-Denker kurz und bündig vorschlugen – zuerst die niederen Formen, dann der Mensch als Krönung der Lebensentwicklung des Geistes auf Erden –, wurde durch die geduldige und in das einzelne gehende Untersuchung der Wissenschaft bestätigt – eine Entwicklung in Äonen, obwohl die weitergehende Hindu-Konzeption einer ständigen Wiederholung des Prinzips in Zyklen sich notwendigerweise der naturwissenschaftlichen Beweisführung entzieht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Evolution der Seele und Natur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Evolution der Seele und Natur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Das Lesen der Werke Sri Aurobindos
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die inneren Kräfte
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Yoga und die Zukunft der Menschheit
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Natur
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Schönheit der Zukunft
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Der Geburtstag
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Auroville – Stadt der Morgendämmerung
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Ebenen und Teile des Wesens
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Göttliche Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Der Integrale Yoga
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die innere Haltung
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Отзывы о книге «Die Evolution der Seele und Natur»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Evolution der Seele und Natur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x