Davis J.Harbord - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271

Здесь есть возможность читать онлайн «Davis J.Harbord - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es war, als habe sich der Atlantik gegen die Seewölfe verschworen, gegen jene Männer und die beiden Jungen, die unter Philip Hasard Killigrew quer durchs Mittelmeer gesegelt waren – nur ein Ziel vor Augen: Nach England zurückzukehren.. Vor wenigen Stunden erst hatten sie den Durchbruch in den Atlantik geschafft, nach einem letzten wilden Gefecht gegen Uluch Ali und seine Halsabschneider. Und jetzt schlug der Atlantik zu und zeigte seine grimmigen Zähne. Da waren zuerst die Vorreiter des Sturms gewesen – Böen, die von Westen heranjaulten und die See aufrissen, daß es aussah, als fletsche ein riesiges Raubtier den Fang. Ja, ein Raubtier war der Atlantik, und jetzt schickte er sich an, die lächerlich kleine Tartane zu zerfetzen…

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nein, etwas anderes steuerte und bewegte sie – die Elemente. Vielleicht auch das Kismet.

Das Kismet stieß die entschwundene Gräting zu dem halbirren Menschen, der in dem kochenden Hexenkessel herumgewirbelt wurde, zurück. Sie rammte seine rechte Schulter, und der Schmerz brachte ihn halbwegs zur Besinnung – zumindest zum Erkennen, was ihm da unerklärlicherweise dargeboten wurde.

Er griff zu und hielt sich fest.

So waren sie wieder vereint, die Gräting und der Erhabene.

Er schluchzte, weil er zu schwach war, sich hinaufzuziehen. Vielleicht schluchzte er auch, weil er das Gefühl hatte, alles hätte sich gegen ihn verschworen. Noch dazu war er halbblind, denn das Salz im Wasser zerbiß ihm die Augen. Darum wohl auch hatte er die weißen Schaumfetzen für Ungeheuer gehalten.

Aber das alles dachte er nicht. Das waren eher Schreckvisionen, Alpträume oder wirre Phantasien bis hin zu jenem Punkt, an dem seine Sinne abzustumpfen begannen, weil das Maß dessen, was sie noch bereit waren, aufzunehmen, überschritten war.

Nur seine Hände tasteten sich weiter zur Mitte der Gräting, und seine Finger verkrallten sich dort. So konnte er wenigstens den Kopf sinken lassen, daß er auf der Gräting lag und nicht ins Wasser hing, wo das Ungeheuer des Erstickens auf der Lauer lag.

Ja, in dieser Nacht starb Uluch Ali viele Tode und durchlebte noch mehr Höllen. Er erlitt alles das, was er anderen angetan hatte, und das war eine endlose Kolonne von Schandtaten, endlos deswegen, weil er sich bereits in jenem Alter befand, von dem oft behauptet wird, daß es jenseits von Gut und Böse läge. Bei ihm traf das nicht zu, denn das Diesseits des Bösen hatte er noch nie verlassen. Und gut war für ihn immer nur das gewesen, was ihm frommte.

In diesem Sinne war seine letzte Schandtat die brutale Inbesitznahme der Gräting gewesen. Die Opfer kümmerten ihn nicht. Opfer hatten ihn nie gekümmert, es sei denn als Objekte seiner Belustigung, wenn sie gevierteilt wurden oder ihre Köpfe über den Sand rollten.

Zu Einsichten würde er wohl nicht gelangen, falls er überlebte. Das Böse steckte zu tief in ihm drin. Er hatte nur das dumpfe Erkennen, daß er der erbarmungslosen See auf Gedeih und Verderb ausgeliefert war. Obwohl er seine schlimmsten Untaten auf dieser See vollbracht hatte, war ihm ihre Gewalttätigkeit nie besonders ins Bewußtsein gerückt.

In dieser Nacht empfing er nur eine Ahnung davon.

Nach dem Schluchzen verlegte er sich aufs Wimmern, und es war gut so, daß auch einmal ein Uluch Ali wimmerte – genauso wie viele seiner Opfer, denen der Schmerz das Rückgrat gebrochen hatte.

Einmal in dieser Nacht der Schrekken, Ängste und Panik erlitt er noch einen Schock.

Das war, als etwas Großes, Dunkles zum Greifen nahe an ihm vorbeirauschte, so daß er sogar den Sog spürte, der die Gräting und damit ihn für unbestimmbare Augenblicke mitzog, aber dann wieder zurückstieß und die Gräting zum Kreiseln brachte.

Ein Schiff! Ein Schiff mit einem Mast!

Ein Riese von Mann stand an der Pinne, aber er schaute nicht zu ihm hin. Er hörte und sah nichts, obwohl Uluch Ali tobte und brüllte und winkte.

Und wie ein Spuk verschwand das Schiff wieder in der Dunkelheit, als habe es nie existiert. Wie aus dem Nichts war das Schiff aufgetaucht und hatte sich auch wieder im Nichts verloren – eine unheimliche Erscheinung.

Ein Geisterschiff!

„Allah!“ brüllte Uluch Ali. „Allah, rette mich!“

„Hat da nicht eben jemand geschrien?“ sagte Dan O’Flynn und spähte nach Steuerbord.

„Klar“, sagte Big Old Shane und grinste breit. „Das war ’ne Meerjungfer …“

Dan O’Flynn fuhr zu ihm herum. „Quatsch!“

„… ’ne Meerjungfer“, wiederholte Big Old Shane noch einmal, „die vom Wassermann in den Popo gekniffen wurde. Dein Alter hätte das sofort erkannt, Mister O’Flynn!“

„Mister Shane“, sagte Dan O’Flynn erbittert, „mein Alter hätte das anders formuliert, und zwar etwa in dem Sinne, daß bei einer Meerjungfer dort, wo sonst bei den Ladys der Popo zu sitzen pflegt, bereits der Fischschwanz beginnt. Also kann dort kein Popo im üblichen Sinne sein. Ist das klar?“

„Dann hat der Wassermann der Lady eben in den Busen gekniffen“, erklärte Big Old Shane ungerührt.

„Ha!“ sagte Dan O’Flynn. Und noch einmal: „Ha! Wassermänner, die Meerjungfern in den Busen kneifen! Du spinnst wohl? Ich hab jemanden schreien hören, und er hat um Hilfe geschrien. Meinst du vielleicht, ich hätte Kakerlaken im Ohr?“

„Das krabbelt, und du würdest sie rauspulen. Also mein ich’s nicht“, erwiderte Big Old Shane und spähte über die Schulter nach Steuerbord, wo nichts weiter als Gischt und Dunkelheit zu erkennen war. „Was soll’s? Wir lenzen vor Topp und Takel, und ich versuche, diesen verdammten Kahn mit dem Windchen laufen zu lassen. Bildest du dir vielleicht ein, ich leg Ruder, um diesen Zossen auf den Kopf zu stellen – nur weil du was gehört hast?“

„Du hast es nicht gehört?“

„Nein“, knurrte Big Old Shane.

„Und doch war da was!“

„Rutsch mir über die Rah und küß das Kielschwein, Mister O’Flynn!“

„Ist was?“ Vor ihnen tauchte Matt Davies auf.

„Hau dich in die Koje!“ fuhr ihn Old Shane an.

„Warum brüllt ihr euch denn so an?“ blaffte Mister Davies zurück. „Hier stimmt doch was nicht.“

„Ich hab nicht gebrüllt“, sagte Dan O’Flynn. „Aber im Wasser hat jemand um Hilfe geschrien.“

„Was du nicht sagst!“ Matt Davies kriegte tellergroße Augen. „Im Wasser?“

„Ja, an Steuerbord irgendwo.“

„Irgendwo!“ Big Old Shane war drauf und dran, sich die Haare zu raufen. „Irgendwo! Wo denn, verdammt noch mal? Irgendwo achtern jetzt! In dieser Scheißsee siehst du doch nichts! Soll die ganze Mannschaft hochgepurrt werden, bei diesen irren Westpfeifern die Segel setzen und dann nach Stimmchen suchen, die nur dieser idiotische Mister O’Flynn gehört hat?“

Dan O’Flynn rammte den rechten Fuß auf die Planken. „Aber es hat jemand um Hilfe geschrien!“

„Brüll mich nicht an!“

„Du brüllst doch!“ schmetterte Dan zurück. „Und ich bin kein idiotischer Mister O’Flynn! Was ich gehört habe, das habe ich gehört! Meine Ohren sind genausogut wie meine Augen …“

„Hast du denn was gesehen?“ unterbrach ihn Matt Davies.

„Nein, das nicht.“

„Na also“, sagte Big Old Shane. „Tut mir beide den Gefallen und horcht eure Kojen ab, ihr geht mir hier auf den Geist. Wenn der Kahn am Absaufen ist, weck ich euch. Klar?“

„Aber wenn Dan was gehört hat …“ begann Matt Davies, aber Old Shane unterbrach ihn.

Er sagte und blickte dabei in den nachtdunklen, vom Sturm durchzogenen Himmel: „Lieber Gott, dein Tierreich ist groß, aber die größten Ochsen sind

Mister O’Flynn und Mister Davies. Schenke diesen Ochsen die Gnade, mich hier an dieser Pinne nicht weiter zu belämmern! Gib ihnen Ruhe und Frieden, auf daß sie sich langlegen mögen und den Rudergänger, der auch nur ein armer Hund ist, mit ihren dummen Sprüchen verschonen. Amen!“

„Hier wird gebetet?“ fragte eine Stimme aus dem Dunkel. Und dann stand plötzlich Hasard vor den drei Männern, den rechten Arm angewinkelt, weil Big Old Shane diesen Arm in den Schulterverband mit einbezogen hatte, um die Schulter ruhig zu halten.

„Sir“, sagte Old Shane erbittert, „du brauchst wohl einen vierten Hammer, eh? Ich steh seit Stunden hier am Ruder, damit du deine Ruhe hast und ausschlafen kannst. Du hast es verdammt nötig. Und ich versuche inzwischen, vor dem Sturm herzulaufen und dieses Schiffchen auf Kurs zu halten, bis das Stürmchen aufhört. Dann, das garantiere ich euch, hau ich euch aus den Kojen, damit ihr die Segel wieder setzen und auf Westenkurs gehen könnt. Und dann möchte ich mich in die Koje verholen. Ich steh hier nämlich nicht, um mir das Wischiwaschi von irgendwelchen Kerlen anzuhören, deren Ohren darauf gespitzt sind, nach dem Hopsen von Flöhen zu lauschen, die sie dann als Stimmen zu erkennen meinen, die nach Hilfe schreien. No, Sir!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 271» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x