Roy Palmer - Seewölfe Paket 18

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 18» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 18: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 18»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hasard legte die Tontopf-Granate in die Pfanne des hölzernen Schwenkarms, zündete die Lunte an und wartete, bis sie um etwa einen Zoll heruntergebrannt war. Er löste den Arretierhebel, und der Arm schnellte hoch. Der Topf segelte funkensprühend durch die Nacht, beschieb eine bogenförmige Flugbahn und landete explodierend auf dem Strand der Pirateninsel, nur ein paar Schritte von der Werft entfernt. Der Feuerblitz mußte bis zum Lager der Piraten zu sehen sein. Hasard nahm das nächste Geschoß, zielte sorgfältiger, löste wieder den Sperrhebel und verfolgte den Flug. Diesmal traf er die Werft – donnernd zerbarst der Topf, die Trümmer des im Bau befindlichen Schiffes wirbelten durch die Luft. Hasard lachte wild und setzte sein Feuerwerk fort…

Seewölfe Paket 18 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 18», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die fünf Männer von der „Isabella“ sahen ein, daß sie diese Aufforderung befolgen mußten. Trotzdem zögerten sie zunächst.

„Wird’s bald?“ fuhr der Neger fort. „Ich werde meinen Befehl nicht wiederholen. Gleich ist der erste von euch dran. Über Widerstand braucht ihr gar nicht erst nachzudenken, er wäre sinnlos. Wie ihr seht, bin ich nicht allein. Außerdem befinden sich der schwarzhaarige Kerl und der Hurensohn mit den vielen Narben im Gesicht in meiner Gewalt. Sicher ist euch daran gelegen, daß den Kerlen nichts passiert.“

Mit einem Kopf nicken beorderte er einen seiner Komplicen zu sich, und dieser zeigte den Arwenacks stolz die Pistole Carberrys und Hasards Doppelläufige.

„Diese Waffen dürften euch bekannt sein“, sagte der Anführer, „deshalb werdet ihr mir glauben.“

Die Seewölfe strichen zähneknirschend die Flagge. Sie legten ihre Musketen auf die Duchten und vermieden dabei jede hastige Bewegung. Dann blickten sie den hünenhaften Neger abwartend an.

Während Shane, Sten, Dan und Roger finstere Mienen aufsetzten, wirkte Smoky geradezu erleichtert. Das Auftauchen des baumlangen Negers hatte ihn sozusagen ins Reich der Wirklichkeit zurückgeholt. Wenigstens wußte er jetzt, wie er dran war. Der Schwarze konnte unmöglich ein Gespenst sein, auch wenn er mit seinem buntbemalten Körper fast so aussah. Schließlich hatte er, Smoky, noch niemals einen Geist gesehen, der eine Hakenbüchse bei sich trug und in einem so fürchterlichen Sprachgemisch redete. Von Old Donegal wußte er, daß „echte“ Geister jede Sprache perfekt beherrschten.

Smoky atmete auf, denn vor Geschöpfen aus Fleisch und Blut hatte er beileibe keine Angst, auch nicht, wenn diese mit Schußwaffen herumfuchtelten und allerlei böse Drohungen ausstießen. So wandte er sich fast erheitert an den Anführer der Schwarzen.

„Warum dieser unfreundliche Empfang? Wir sind nicht als Feinde erschienen!“

„So, ihr seid also Freunde“, sagte der muskulöse Kerl höhnisch. „Deshalb haben sich eure beiden Kumpane wohl auch heimlich an Bord meines Hausbootes geschlichen, wie? Und daß der verdammte Bursche mit dem Narbengesicht über mich hergefallen ist, während ihr euch hier draußen mit Musketen bewaffnet auf die Lauer gelegt habt – das war natürlich auch ein Beweis eurer Freundschaft?“

Smoky zwang ein joviales Grinsen in sein Gesicht.

„Dein Boot ist uns etwas merkwürdig erschienen“, sagte er. „Darum wollten wir uns davon überzeugen, ob es an Bord mit rechten Dingen – äh – ich meine, wir wollten nur nachsehen, wer sich an Bord befindet.“ Er hatte, wie schon zuvor, spanisch gesprochen, weil dem Kauderwelsch des Negers zu entnehmen war, daß er diese Sprache am besten verstand.

„Dumme Ausrede!“ stieß der Schwarze unfreundlich hervor. „Spart euch dieses Geschwätz, damit könnt ihr mir nicht imponieren!“ Er vollführte eine herrische Geste. „Los jetzt, steigt an Bord und folgt mir!“

Die Seewölfe mußten wohl oder übel gehorchen, zumal plötzlich auch in den Händen der übrigen Schwarzen Waffen jeder Art, vor allem aber vorsintflutliche Schußwaffen auftauchten. Außerdem hofften sie, in der Hütte des Hausbootes mit Hasard und Carberry zusammenzutreffen.

Diese Hoffnung sollte sich recht schnell erfüllen.

Als sie durch die Tür traten, wanderten ihre Blicke erstaunt durch den großen Raum und über seine merkwürdige Einrichtung. Dabei zogen die meisten von ihnen wegen des ungewohnten Weihrauchduftes die Nase kraus.

Dann stachen ihnen die beiden gefesselten Gestalten in die Augen, die im Halbdunkel am Boden lagen.

Hasard und Ed schienen ihr Bewußtsein wiedererlangt zu haben, denn der Profos bewegte seinen kantigen Schädel wütend hin und her und gab dabei ein undeutliches Brummen von sich.

Der Baumlange deutete auf eine Grasmatte.

„Setzt euch!“ befahl er.

Die fünf Männer aus der Jolle ließen sich mit überkreuzten Beinen auf der Matte nieder und harrten der Dinge, die da kommen sollten. Rosig sah es nicht für sie aus, das gestanden sie sich ein. Ihr Kapitän und der Profos waren gefesselt und geknebelt, und sie selber hatte man entwaffnet. Auch die Pistolen und Messer hatte man ihnen aus den Gürteln gezogen, als sie das Hausboot betreten hatten. Zudem zeigten die schwarzen Gestalten, die sie mit schußbereiten Büchsen umstanden, nicht gerade liebenswürdige Gesichter.

Der Anführer dieser merkwürdigen Hausbootbewohner räusperte sich laut und vernehmlich, als wolle er damit auf seine Autorität hinweisen.

„Mein Name ist Buddy Bolden“, sagte er in seinem Sprachmischmasch. „Und die Leute, die ihr hier versammelt seht, sind mein Volk. Ich bin ihr Anführer und Hohepriester.“ Er legte eine kurze Pause ein, um die Gewichtigkeit seiner Worte zu unterstreichen.

Die Arwenacks jedoch zeigten sich kaum beeindruckt, sondern eher erstaunt. Sie waren zwar stets darauf eingestellt, mit Schnapphähnen, beutelüsternen Dons und – was diese Breitengrade betraf – auch mit angriffslustigen Indianern zusammenzutreffen, aber daß sie in dem stillen und abgelegenen Lake Pontchartrain auf ein geisterhaftes Hausboot stoßen würden, auf dem ein winziges Negervolk unter der Fuchtel eines „Anführers“ und „Hohenpriesters“ hauste – das war das letzte, womit sie gerechnet hatten. Aber wie dem auch sei, sie waren die Gefangenen dieses Buddy Bolden, und sie mußten sich seine Rede wohl oder übel anhören.

Smoky war nach wie vor ziemlich aufgekratzt. Er nutzte die kurze Atempause und deutete rasch auf die beiden gefesselten Gestalten.

„Kann man ihnen nicht die Stricke durchschneiden und sie von den blödsinnigen Knebeln befreien?“ fragte er auf spanisch. „Sie könnten dann alles, was du uns zu sagen hast, viel besser hören.“

Buddy Bolden rollte abermals mit den Augen.

„Seit wann hört man ohne Fesseln besser? Und was die Knebel betrifft, so haben diese Kerle sie ja zwischen den Zähnen und nicht in den Ohren!“

Smoky schluckte, denn die Logik der Antwort des Schwarzen war nicht von der Hand zu weisen.

Buddy Bolden warf seinen Gefangenen grimmige Blicke zu und fuhr mit seiner Rede fort: „Ich bin sehr darüber verärgert, daß ihr uns bei einer wichtigen religiösen Zeremonie gestört habt. Wir haben uns stundenlang darum bemüht, durch unsere Gebete, Gesänge und Opfer in Kontakt mit unseren Göttern zu gelangen, und als es uns beinahe gelungen war, Iemanjá, die Göttin des Meeres, gnädig zu stimmen, da seid ihr Bastarde hier aufgetaucht. Die beiden dahinten sind sogar über uns hergefallen. Ich will euch sagen, was ich von euch halte: Ihr seid verdammte Piraten und habgierige Galgenvögel! Es würde mich nicht wundern, wenn ihr mit Duvalier, dieser französischen Ratte, unter einer Decke stecken würdet. Zum Glück hat Iemanjá eure räuberischen Pläne vereitelt und euch in unsere Hände gegeben. Und was es heißt, in die Hände Buddy Boldens und seines tapferen Volkes zu fallen, das werdet ihr rasch begreifen. Was ihr getan habt, ist in unseren Augen und in den Augen der Götter ein todeswürdiges Vergehen. Ich verurteile euch deshalb alle zum ‚Alligator-Hopp‘. Mag die erhabene Iemanjá entscheiden, ob ihr am Leben bleibt oder nicht.“

Der Schwarze sah das kleine Häuflein der Seewölfe mit funkelnden Augen an. Offenbar wartete er auf die Wirkung seines Urteilsspruches.

Die Arwenacks ließen ihn nicht lange warten.

Wieder war es Smoky, der ihm in der spanischen Sprache antwortete.

„Wir sind uns zwar keines Verbrechens bewußt, Señor Bolden“, erklärte er, „aber es wäre trotzdem verdammt nett von dir, wenn du uns sagen würdest, um was für ein Gesellschaftsspiel es sich bei diesem ‚Alligator-Hopp‘ handelt. Wenn mich nicht alles täuscht, hat es was mit den verfressenen Biestern zu tun, die da draußen im Wasser lauern.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 18»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 18» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 18»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 18» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x