Nach einer Non-Stop-Fahrt, bei der Milo und ich uns abwechselten, trafen auch wir in Seattle ein. Natürlich viel zu spät, um die Verhaftungen mitzubekommen. Für den Northern Cannonball interessierte sich im Moment niemand mehr. Er war angesichts der Verhaftungen zu einer Nebensache geworden.
Wir halfen dabei, die Verdächtigen zu verhören und ihre Aussagen zu prüfen.
Wie üblich dauerte es nicht lange, bis sich die einzelnen Beteiligten gegenseitig beschuldigten.
Auf diese Weise kam dann nach und nach die ganze Wahrheit über die Verstrickungen im Hintergrund des Northern Cannonball ans Tageslicht.
Milo und ich hingegen freuten uns bereits auf die Rückfahrt nach New York. Aber die würde noch so lange auf sich warten lassen, bis zumindest die ersten Untersuchungen in dem Fall abgeschlossen waren.
„Die Rückfahrt wird sicher die reine Erholung!“, lachte mein Kollege. „Zumal wir dann den zeitlichen Rahmen von 42 Stunden, den das Navigationssystem für die Strecke errechnet hast, auch tatsächlich ausschöpfen können.“
ENDE
Did you love Wettlauf mit dem Killer: Kriminalroman? Then you should read 14 Sommermörder - 14 Super Strand Krimis(https://books2read.com/u/3GYMOL) by Alfred Bekker et al.!
(https://books2read.com/u/3GYMOL)
14 Super Strand Krimis
Der Umfang dieses Buchs entspricht 1400 Taschenbuchseiten.
Krimis der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre. Mal provinziell, mal urban. Und immer anders, als man zuerst denkt.
Dieses Buch enthält folgende Krimis:
Alfred Bekker: Killerpfeile
Alfred Bekker: Central Park Killer
Cedric Balmore: Du zahlst - ich kille
Cedric Balmore: Ich bin Ihr Killer, Madame
Cedric Balmore: Kein Pardon für zarte Haut
Cedric Balmore: Spezialisten für spurenlose Todesfälle
Cedric Balmore: Um eins war Gerry mausetot
Thomas West: Verblendete Killer
Pete Hackett: Jack the Ripper II
A.F. Morland: Nun rate mal, wer zum Killen kommt
Alfred Bekker: Im Zeichen der Fliege
Alfred Bekker: Zweisam in Sonsbeck
Alfred Bekker: Hinter dem Mond
Alfred Bekker: Das Phantom von Tanger
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden und Janet Farell.
Über Alfred Bekker:
Wenn ein Junge den Namen „Der die Elben versteht“ (Alfred) erhält und in einem Jahr des Drachen (1964) an einem Sonntag geboren wird, ist sein Schicksal vorherbestimmt: Er muss Fantasy-Autor werden! Dass er später ein bislang über 30 Bücher umfassendes Fantasy-Universum um “Das Reich der Elben” schuf, erscheint da nur logisch. Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten und wurde Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', ‘Ragnar der Wikinger’, 'Da Vincis Fälle - die mysteriösen Abenteuer des jungen Leonardo’', 'Elbenkinder', 'Die wilden Orks', ‘Zwergenkinder’, ‘Elvany’, ‘Fußball-Internat’, ‘Mein Freund Tutenchamun’, ‘Drachenkinder’ und andere mehr entwickelte. Seine Fantasy-Zyklen um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' ,die 'Gorian'-Trilogie, und die Halblinge-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Alfred Bekker benutzte auch die Pseudonyme Neal Chadwick, Henry Rohmer, Adrian Leschek, Brian Carisi, Leslie Garber, Robert Gruber, Chris Heller und Jack Raymond. Als Janet Farell verfasste er die meisten Romane der romantischen Gruselserie Jessica Bannister. Historische Romane schrieb er unter den Namen Jonas Herlin und Conny Walden. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er als John Devlin. Seine Romane erschienen u.a. bei Lyx, Blanvalet, BVK, Goldmann,, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt., darunter Englisch, Niederländisch, Dänisch, Türkisch, Indonesisch, Polnisch, Vietnamesisch, Finnisch, Bulgarisch und Polnisch.
Read more at Alfred Bekker’s site(http://www.alfredbekker.de/).
Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von
Alfred Bekker
© Roman by Author
© dieser Ausgabe 2019 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen in Arrangement mit der Edition Bärenklau, herausgegeben von Jörg Martin Munsonius.
Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
www.AlfredBekker.de
postmaster@alfredbekker.de
Folge auf Twitter:
https://twitter.com/BekkerAlfred
Zum Blog des Verlags geht es hier:
https://cassiopeia.press
Alles rund um Belletristik!
Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!
Alle Rechte an Texten und Bildern sind vorbehalten.
Einzelrechte siehe Copyright-Hinweise.
Der Kommissar und die blutigen Hände: Kommissar Harry Kubinke ermittelt: Kriminalroman (Alfred Bekker Thriller Edition)
Читать дальше