Barbara Barkhausen - Australien – New South Wales mit Sydney

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Barkhausen - Australien – New South Wales mit Sydney» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Australien – New South Wales mit Sydney: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Australien – New South Wales mit Sydney»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Australien gilt als Traumziel für viele. Wer zum ersten Mal nach Down Under reist, der hakt oftmals die typischen Touristenziele ab: Sydney, die Blue Mountains, den Uluru, die Great Ocean Road und das Great Barrier Reef. Doch Australien hat noch weitaus mehr zu bieten. Allein der Bundesstaat New South Wales, in dem Sydney liegt, ist mit über 800.000 Quadratkilometern mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Trotzdem leben keine acht Millionen Menschen in der Region, die neben der internationalen Metropole Sydney mit herrlichen Küstenlandschaften, klassischem Outback, Bergregionen, Inseln und Regenwäldern aufwartet.
Dieses Buch stellt 50 Tipps in der Stadt, in Nationalparks, im Outback und auf dem Land vor, darunter Wanderungen, Strände, Gärten, Höhlen, Inseln, Erlebnisse und vieles mehr. Die Kapitel handeln nicht unbedingt die Mainstream-Ziele wie die Oper oder den Bondi Beach ab, sondern präsentieren eher Perlen für Individualisten: kleine Juwele, typisch, authentisch und garantiert abseits ausgetretener Pfade.

Australien – New South Wales mit Sydney — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Australien – New South Wales mit Sydney», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

•Bondi Beach ist für seine Rettungsschwimmer bekannt, die bei einer beliebten Realityshow im Fernsehen mitmachen. Den Damen und Herren in ihrem Häuschen am Strand einen Besuch abzustatten, mit ihnen zu plaudern und ein Foto zu machen – gehört zu einem Strandbesuch unbedingt dazu. Mutige können sich auch in die Wellen stürzen und surfen – wer allerdings nicht genug Erfahrung hat, sollte sich eine Surfstunde gönnen. Let's go surfing, Surfschule, 128 Ramsgate Avenue, Bondi Beach, NSW 2026, Tel: +61 2 9365 1800, letsgosurfing.com.au

•Bondis Skulpturenausstellung findet jeden Oktober/November statt: Sculpture by the Sea, Bondi to Tamarama Coastal Walk, Tel: +61 2 8399 0233, www.sculpturebythesea.com

Unterkünfte:

In Bondi:

Bondi Beach House, kleines Gästehaus in Strandnähe. 28 Sir Thomas Mitchell Road, Bondi Beach, NSW 2026, Tel: +61 2 9300 0369, E-Mail: mail@bondibeachhouse.com.au, www.bondibeachhouse.com.au

Auf dem Weg nach Bondi:

Arts Hotel, 21 Oxford Street, Paddington, NSW 2021, Tel: +61 2 9361 0211, E-Mail: res@artshotel.com.au, artshotel.com.au

2. Sydney: Auf den Spuren berühmter Architekten

Eine Stadterkundung der anderen Art: Wer die historischen Gebäude in den Rocks, der Macquarie Street und der George Street in Sydney abgehakt hat, der kann sich einige Stunden moderner Architektur gönnen: Von Utzons Opera House über Seidlers MLC Centre und Ingenhovens 1 Bligh Street, bis hin zu Gehrys „Papiertüte“ und Nouvels One Central Park.

Obwohl Sydney eine junge Metropole ist, hat sie ausreichend historische Gebäude zu bieten. Im Schatten der imposanten Harbour Bridge liegt das historische Viertel der Rocks, wo sich einst die Sträflinge der ersten Flotte ansiedelten. In der Macquarie Street reihen sich Government House, das Sydney Conservatorium of Music, die Staatsbibliothek, das Parlament von New South Wales, das Sydney Hospital, die Mint (das älteste öffentliche Gebäude), die Hyde Park Barracks (ein Museum für Sozialgeschichte) und die St James’ Church aneinander. Auch die St Mary’s Cathedral – Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut – lohnt einen Besuch wie auch das Rathaus, die St Andrew’s Cathedral und das berühmte Queen Victoria Building in der George Street. Vor allem für Letzteres sollte man mindestens eine Stunde einplanen. Denn neben edlen Geschäften besticht das Kaufhaus aus dem späten 19. Jahrhundert mit Buntglasfenstern, überdimensionalen historischen Uhren, Dioramen und Glockenspielen.

Government House Buntglasfenster im Queen Victoria Building Nicht nur die - фото 11

Government House

Buntglasfenster im Queen Victoria Building Nicht nur die historischen Gebäude - фото 12

Buntglasfenster im Queen Victoria Building

Nicht nur die historischen Gebäude sind beim Stadtrundgang jedoch einen Blick wert. Gegenüber der Harbour Bridge befindet sich das markanteste Gebäude Sydneys: die Oper. Sie ist eines der berühmtesten und meist fotografierten Bauwerke der Neuzeit. Ihr Architekt, der Däne Jørn Utzon, hat es beim Bau selbst nicht immer einfach gehabt. Kritiker verglichen die Oper, deren Dächer an die Segel einer Jacht auf dem Hafen erinnern sollen, einst mit einer „Gruppe französischer Nonnen beim Fußballspiel“ und Utzon warf das Handtuch noch vor der offiziellen Eröffnung 1973. Verschwendung und zu viele Verzögerungen hatte ihm die damalige australische Regierung vorgeworfen und seine Kündigung gerne angenommen. Utzon selbst hat die Oper in vollendetem Zustand nur auf Bildern gesehen und nie in echt.

Aber auch wer tiefer in die Stadt und damit zu den Glas- und Stahlfassaden der Skyline vordringt, findet interessante Architektur. Dazu gehören der Australia Square Tower (264 George Street) sowie das MLC Centre (19 Martin Place), Hochhäuser, die der berühmte österreichisch-stämmige Architekt Harry Seidler, der in seinen Bauten unter anderem von Walter Gropius beeinflusst war, in Sydney gebaut hat. Ein weiteres kontemporäres Meisterwerk ist Nummer 1 Bligh Street – ein Büroturm, der sich komplett den Prinzipien der Nachhaltigkeit verpflichtet. Der Düsseldorfer Architekt Christoph Ingenhoven gilt als Hoffnungsträger der modernen Architektur. Er hat mit dem elliptisch geformten Hochhaus, einer neuartigen doppelten Fassade, die Sonnen- und Blendschutz zugleich bietet, mit großen Dachterrassen und einem grünen Sky-Garten ein Vorbild nachhaltiger Architektur geschaffen.

One Bligh Street Ein weiteres sehenswertes Hochhaus ist das One Central Park - фото 13

One Bligh Street

Ein weiteres sehenswertes Hochhaus ist das One Central Park (28 Broadway, Chippendale) in Sydney, das der französische Architekt Jean Nouvel gebaut hat. Das Luxus-Hochhaus will mit Wohnkomfort, Design und Energieeffizienz das Wohnen des 21. Jahrhunderts verkörpern. Das Apartmenthaus besteht aus zwei Türmen, die über einen Block mit Geschäften und Restaurants verbunden sind. Aus der Ferne betrachtet wirkt das One Central zunächst grotesk. Ein wenig erinnert die Silhouette an die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, denn neben unzähligen Balkonen und einer vertikal begrünten Hochhaus-Wand bricht aus dem höheren Turm eine monumentale Auskragung heraus, an der ein Lichtspiel des französischen Künstlers Yann Kersale integriert ist, das den Komplex nachts farbig beleuchtet.

Die hängenden Gärten von One Central Park Ebenfalls am südlichen Ende von - фото 14

Die hängenden Gärten von One Central Park

Ebenfalls am südlichen Ende von Sydneys Innenstadt befindet sich Frank Gehrys schönste, zusammengeknautschte „Papiertüte“ der Welt, wie die Australier das Gebäude nennen, in dem heute ein Teil der Technischen Universität (UTS) ist (14-28 Ultimo Road, Ultimo). Ein wenig scheint es, als habe Gehry – der wohl berühmteste lebende Architekt der Welt – die Regeln der Statik missachtet, wallende Wände knicken plötzlich ein, um sich an anderer Stelle wieder aufzurichten. 320.000 Ziegelsteine mussten per Hand verlegt werden, um den gewünschten, abgerundeten Effekt zu erreichen.

Frank Gehrys Papiertüte Info LageAlle genannten Gebäude befinden sich in - фото 15

Frank Gehrys „Papiertüte“

Info

Lage:Alle genannten Gebäude befinden sich in der Innenstadt von Sydney oder an ihrem südlichen Rand in den Stadtteilen Ultimo und Chippendale.

Anfahrt:Die genannten historischen Gebäude, die Oper, der Australia Square Tower, das MLC Centre und auch Number 1 Bligh Street lassen sich alle zu Fuß vom Circular Quay aus erreichen. Das One Central Park und auch das UTS-Gebäude kann man per Bus oder Zug von der Innenstadt erreichen (Bus 412 von der Strand-Arcade, eine weitere sehenswerte historische Mall/Einkaufszentrum an der George Street) oder auch per Zug (Central Station).

Öffnungszeiten:Für die meisten Gebäude lohnt ein Besuch während des Tages, doch die Oper und auch One Central Park sind auch am Abend eindrucksvoll.

Eintritt:Gratis. In der Oper wird aber auch eine geführte Tour angeboten. Diese lohnenswerte, einstündige Führung kostet ab 40 AUD pro Person.

Aktivitäten:An der Oper bietet sich am Abend ein Besuch der beliebten Opera Bar (Macquarie Street, direkt unterhalb der Oper am Meer) an, während die Spice Alley in der Kensington Street in Chippendale direkt hinter dem One Central Park tagsüber wie auch am Abend einen Besuch wert ist. In der Spice Alley gibt es eine bunte Auswahl asiatischer Gerichte – von Ständen, die ein wenig an asiatisches Streetfood erinnern (Vorsicht, hier kann man nur mit Kreditkarte zahlen, kein Bargeld).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Australien – New South Wales mit Sydney»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Australien – New South Wales mit Sydney» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Australien – New South Wales mit Sydney»

Обсуждение, отзывы о книге «Australien – New South Wales mit Sydney» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x