Matthias Falke - Der Zthronmische Krieg

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Falke - Der Zthronmische Krieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Zthronmische Krieg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zthronmische Krieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Jennifer Ash bei einem Aufklärungsflug nach Zthronmia mit der Enthymesis abstürzt, möchten Laertes und Norton den Kriegszustand ausrufen. Doch das wird von den anderen Völkern verhindert. Gleichzeitig beginnt in den kargen aber rohstoffreichen Wüsten Zthronmias eine gewaltige Schlacht.

Der Zthronmische Krieg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zthronmische Krieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sonst fliegt uns der ganze Laden auseinander«, brummte Dr. Rogers.

Er nahm die Achseln wieder herunter. Seine Miene war von demonstrativer Gleichgültigkeit. »Sie sollen nur kommen!«, schien der Veteran zweier furchtbarer Schlachten seinen imaginären Feinden zurufen zu wollen.

»Meine Frage ist«, sagte Laertes abschließend, »ob wir darauf vorbereitet sind. Ob wir dieser Aufgabe gewachsen sind.«

Dr. Rogers leckte sich den Whiskey von den Lippen. Seine blauen Augen funkelten angriffslustig.

»Wir sind zweimal mit Sina fertiggeworden«, knurrte er drohend. »Mit diesen – Zthronmic«, er wirkte, als wolle er vor lauter Verachtung ausspucken, »werden wir schon auch noch ein Hühnchen rupfen.«

Laertes musterte ihn aufmerksam. Das verbale Säbelgerassel des alten Veteranen vermochte ihn nicht zu beeindrucken. Vielmehr schien er in dessen Miene lesen zu wollen, wie viel hinter den martialischen Sprüchen wirklich steckte.

»Das meine ich nicht«, sagte er nachdenklich. »Hier eine Polizeiaktion, dort ein kleiner Abschreckungsfeldzug – das traue ich unseren Truppen durchaus zu.«

Rogers hatte sein Glas zur Hand genommen und ließ das Eis darin klacken. Es klang wie das Laden und Präsentieren automatischer Waffen beim Exerzieren.

»Aber wollen wir das wirklich?«, fragte Laertes. »Diesen Belagerungszustand auf Dauer? Dieses Denken in militärischen und strategischen Szenarien? Diesen Kalender, in dem wir die Jahre nicht mehr nach entdeckten Welten und erforschten Planeten zählen, sondern nach Kriegen?«

Dr. Rogers hielt seinem herausfordernden Blick ungerührt stand. Für ihn schien es Schlimmeres zu geben. Ein ganzes ereignisreiches Leben hatte er so geführt. Im Rückblick waren die Jahrzehnte der interstellaren Exploration, in denen es eine zivile Erforschung des Weltraums gegeben hatte, kaum mehr als eine Episode.

»Sind wir dazu bereit?«, insistierte Laertes im Tonfall eines Plädoyers. »Zu dieser ständigen Härte? Zu der Erbarmungslosigkeit, die das notwendigerweise mit sich bringt? Sind wir bereit, immer und immer wieder Blut zu vergießen?«

Der General hatte einen Eiswürfel in den Mund genommen und ihn krachend zerbissen. Jetzt schluckte er die Splitter herunter und spülte mit dem Rest des Whiskeys nach.

»Blut muss fließen«, sagte er.

»Wollen wir das?«, fragte Laertes. Das verzweifelte Vibrieren seiner Stimme war gespielt. Die ganze Szene war ein Planspiel, ein inszeniertes Kreuzverhör von Staatsanwalt und Verteidigung. Und dennoch war es ernst. »Können wir das? Auch das Blut Unschuldiger und Unbeteiligter? Können wir es fließen sehen? Immer und immer wieder? Auch unser eigenes? Das unserer Soldaten, unserer jungen Piloten, unserer Zivilisten?«

Er nickte zu der Ordonnanz, die ihnen den Rücken wies und halblaut auf dem KomLog sprach, vermutlich mit einer Verabredung, die sie nach dem Ende ihrer Schicht am Elevatorschacht erwarten würde.

»Ihr Blut!«

Jetzt wurde es Dr. Rogers zu bunt. Er atmete vernehmlich durch.

»Jetzt mach mal halblang«, sagte er unwirsch. »Die Zthronmic sind nicht die Sineser.«

»Das meine ich auch nicht«, versetzte der Philosoph.

»Auf die eine oder andere Weise werden wir uns mit ihnen ins Benehmen setzen«, knurrte der General a. D. »Ihnen eine Lektion erteilen …« Er blinzelte Laertes pfiffig zu. »Und dann kann Norton endlich zu seiner Ringgalaxis aufbrechen, von der er jede freie Minute schwärmt.«

Laertes schüttelte den Kopf.

»Die ist auch noch in einem Jahr da«, sagte er. »Aber in einem Jahr wird es den nächsten Aufstand geben, den nächsten Übergriff, den nächsten lokalen Separatismus! Begreifst du? Das wird nun immer so weitergehen!«

Rogers schnalzte mit der Zunge, um die Ordonnanz herbeizurufen. Sie brachte die dritte Runde.

»Ihr Philosophen«, sagte er, der mit jedem Glas jovialer wurde, »macht ein Geschäft daraus, euch den Kopf zu zerbrechen. Aber was vielleicht im übernächsten Jahr sein könnte, lässt mir heute keine grauen Haare wachsen.«

Er grimassierte, denn tatsächlich hatte er fast überhaupt keine Haare mehr auf dem schweren, geröteten Schädel. Er hob sein Glas und ließ es brutal gegen Laertes’ zierlichen Weinkelch krachen.

»Wenn da ein Problem ist«, dozierte er im Stil seiner Taktikvorlesungen an der Akademie, »werden wir es lösen.« Er dachte eine Weile nach. »Du hast natürlich recht: Ein Aufstand kann den nächsten nach sich ziehen. Die Union ist ein volatiles Gebilde. Ruhe wird es vermutlich niemals geben. Umso mehr müssen wir darauf achten, dass wir nicht den Eindruck von Schwäche erwecken. Das eine Attentat, das wir aus Weichherzigkeit durchgehen lassen, wird augenblicklich Nachahmer finden.«

Laertes nickte zustimmend.

»Deshalb«, fuhr Dr. Rogers fort, indem er sich in seinem Sessel aufblies, »werden wir uns dieser seltsamen Amish-Zthronmic-Angelegenheit zu widmen haben.« Er zwinkerte seinem alten Weggefährten gut gelaunt zu. »Ich muss gestehen, dass ich die Sache nicht durchschaue. Sie interessiert mich auch nicht. Aber wir werden wohl oder übel ein Exempel statuieren müssen.«

Laertes blickte skeptisch in sein Glas. Auch seine asketischen Züge hatten ein wenig Farbe angenommen.

»Hier ist eine Bürde«, sagte er halblaut, »auf die wir nicht vorbereitet sind.«

Dr. Rogers stieß auf und blies eine saure Alkoholwolke vor sich hin.

»Klingt angelesen«, knurrte er.

Laertes lächelte.

»Der alte Ash«, sagte er. »Er hat das alles kommen sehen. Die Punischen Kriege waren für ihn der Präzedenzfall, den er sich immer und immer wieder wiederholen sah.«

Rogers nickte. Seine Augen verklärten sich und nahmen wieder den feuchten Glanz des Alters an.

»Du hast ihn gekannt …«, sagte er. Es war weder Frage noch Feststellung.

Laertes bejahte mit einem fast unmerklichen Niederschlagen der Lider.

»Auf der Höhe des ersten Sinesischen Krieges sah er die gesamte Entwicklung voraus, die uns nun bis hierher geführt hat. Das hatte für ihn etwas von naturgesetzlicher Notwendigkeit. Wir würden das Schicksal Roms teilen und wiederholen. Verurteilt dazu, ein Imperium zu errichten, ob wir nun wollten oder nicht. Verurteilt dazu, alle Feinde zu besiegen, so lange, bis keine mehr übrig wären. Verurteilt dazu, ein Weltreich zu sein, stehende Legionen zu halten und in jedem Frühjahr an einer anderen Grenze Krieg zu führen – tausend Jahre lang.«

Rogers presste die Lippen zu einer wurstigen Grimasse aufeinander.

»Nicht das schlechteste Beispiel, das man sich aus der Geschichte wählen kann.«

Laertes betrachtete den dunklen Wein, der langsam in seinem Pokal aus künstlichem Tloxi-Glas kreiste.

»Die kleine Ash hat einen Frachter angefordert«, sagte er nach einer Weile.

»Nachschub«, nickte Dr. Rogers. »Treibstoff, Munition, Lebensmittel, Mannschaften. Ich habe die Anforderung gelesen und ausdrücklich gutgeheißen, auch wenn ich nichts mehr zu entscheiden habe.«

»Norton hat zugestimmt«, erwiderte Laertes. »Aber er hat meine Meinung eingeholt.« Er zog süffisant die Lippen kraus. »Das ist der Grund, weshalb ich dich um diese Unterredung gebeten habe.«

»Wir müssen unsere Präsenz vor Ort verstärken«, sagte Rogers schlicht.

Laertes kniff die Augen zusammen und beobachtete den alten General einige Zeit durch die schießschartenschmalen Schlitze.

»Es ist eine Falle«, meinte er dann.

Dr. Rogers entblößte seine Zähne.

»Jetzt können die Zthronmic zeigen, wie tapfer sie sind – oder wie dumm«, brummte er streitlustig. »Diesmal sind wir vorbereitet!«

»Ihr wollt sie in flagranti stellen …«, riet Laertes.

»Wenn sie so dämlich sind.« Der Texaner zuckte die Achseln.

Laertes trank einen Schluck Wein. Dann legte er nachdenklich den Finger an die schmale Nase. Irgendwo hatte sich das blaue Licht der Sonne β Horus in dem Segment eines Schiffes gespiegelt und brach als kalte Flut über die SkyLounge herein. Die Polarisierung der Elastalglaskuppel hatte sich selbsttätig vertieft. Dennoch war der Raum für eine Weile in unwirkliches Gletscherlicht getaucht. Die Gesichtshaut des alten Philosophen wirkte mit einem Mal grau und leichenhaft.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Zthronmische Krieg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zthronmische Krieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Matthias Falke - Erstflug
Matthias Falke
Matthias Falke - Lombok
Matthias Falke
Matthias Falke - Persephone
Matthias Falke
Matthias Falke - Museumsschiff
Matthias Falke
Matthias Falke - Ruinenwelt
Matthias Falke
Matthias Falke - Phalansterium
Matthias Falke
Matthias Falke - Kampf mit den Tloxi
Matthias Falke
Matthias Falke - Opak
Matthias Falke
Matthias Falke - Torus der Tloxi
Matthias Falke
Matthias Falke - Planetenschleuder
Matthias Falke
Matthias Falke - Schlacht um Sina
Matthias Falke
Matthias Falke - Der Actinidische Götze
Matthias Falke
Отзывы о книге «Der Zthronmische Krieg»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Zthronmische Krieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x