Rainer Buck - Fjodor M. Dostojewski

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Buck - Fjodor M. Dostojewski» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fjodor M. Dostojewski: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fjodor M. Dostojewski»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er gilt als einer der größten Schriftsteller aller Zeiten. Seine Romane „Schuld und Sühne“ oder „Die Brüder Karamasov“ sind Klassiker der Weltliteratur. Sein Denken beeinflusste Kafka, Nietzsche, Camus und Thomas Mann. Niemand sonst verstand es, dem Menschen so tief in die Seele zu blicken wie Fjodor M. Dostojewski. Diese Fähigkeit verdankte er nicht zuletzt seinem bewegten Leben: Gerade als Schriftsteller etabliert, wird er wegen einer angeblichen Verschwörung gegen den Zaren zum Tode verurteilt und erst begnadigt, als er schon vor dem Erschießungskommando steht. Anschließend muss er vier Jahre Straflager durchleiden. Nur ein Neues Testament in der Tasche, wird er angesteckt von der Faszination der Figur Christi. Das gefundene Fundament wird er fortan nie mehr verlassen. Auch nicht, als weitere Schicksalsschläge – etwa der Tod seiner ersten Frau sowie zweier Kinder – sein Dasein erschüttern.

Fjodor M. Dostojewski — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fjodor M. Dostojewski», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Beketow-Zirkel besteht nur kurze Zeit, da die Brüder Petersburg verlassen, doch ein anderes Brüderpaar aus dem Freundeskreis, Walerian und Apollon Maikow, bleibt Dostojewski als Stütze erhalten. Walerian ist Literaturkritiker und bricht öffentlich eine Lanze für ihn. Tragischerweise stirbt Walerian schon 1847, während der Dichter Apollon Maikow ein lebenslanger Freund wird.

Zwischenbilanz

Dostojewskis Frühwerk bis zur Zäsur im Jahr 1849 umfasst ein Dutzend vornehmlich kleinerer Romane und Erzählungen, die schon manche der Qualitäten andeuten, für die er als einer der bedeutendsten Erzähler in die Weltliteratur eingegangen ist. Aber er experimentiert noch mit der angemessenen literarischen Form und ist außerdem stark schwankend in der Frage, was er durch seine Erzählungen vermitteln möchte.

Der orthodoxe Glauben als verbindlicher Maßstab, die menschliche Existenz auszumessen, ist für ihn in diesen Jahren weitgehend bedeutungslos. Seine Weltanschauung ist von der gesellschaftskritischen Philosophie Jean-Jacques Rousseaus geprägt, obwohl er gegenüber dessen Menschenbild Einwände hat. Dass der Mensch von Natur aus gut sei und nur durch die Gesellschaft verdorben werde, entspricht nicht Dostojewskis Sicht. Für ihn ist eher die christliche Vorstellung plausibel, wonach das Böse ein natürlicher Teil des menschlichen Wesens ist, allerdings überwunden werden kann. Theologisch orientiert er sich eine Zeit lang an dem Leben-Jesu-Forscher David Friedrich Strauß: Jesus Christus hat für ihn die Bedeutung eines Idealmenschen oder einer weltgeschichtlich überragenden Idee.

Die Frage nach dem Sinn des Lebens, die immerwährende Orientierungssuche des Menschen zwischen Erde und Himmel, blitzt immer wieder in Dostojewskis Frühwerken auf. Soziale Fragen und Gesellschaftskritik schwingen mit, aber die menschliche Seele beschäftigt Dostojewski noch mehr. Wo andere Autoren gerne zu satirischen Mitteln greifen und Menschentypen karikieren, sind bei Dostojewski selbst lächerliche Figuren ernst zu nehmen. Er stellt Individuen über Ideen und zeigt menschliche Widersprüchlichkeit und Tragik auf. Wird das Böse im Menschen entlarvt, geschieht es, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, was die menschliche Würde ausmacht.

Die Vielschichtigkeit seiner Erzählungen und die Virtuosität seiner Sprache werden nach dem großen Anfangserfolg in der Folgezeit von Kritikern und Publikum teilweise verkannt. Zu sehr sind seine Figuren Außenseiter mit oft krankhaft anmutenden Charaktereigenschaften. Sie tragen in sich die Spuren der Zerrissenheit einer Übergangsgesellschaft, in der die alten Werte unterhöhlt sind, ohne dass andere überzeugende Antworten auf existenzielle Fragen schon gefunden wären. Dostojewski begnügt sich nicht mit oberflächlichen Thesen, wenn es um die Frage nach dem Sinn des Lebens geht (und mit weniger beschäftigt er sich selten). Er seziert geradezu die Menschenseele, um seine Leser nicht mit zu einfachen Wahrheiten abzuspeisen.

Das Schreiben ist Dostojewski so notwendig wie die Luft zum Atmen. Wenn er schreibt, kommt er selbst bei sich an, dann blitzt auch immer etwas von der Liebe und vom Mitgefühl für seine Mitmenschen auf, das er im wirklichen Leben nicht immer zeigen kann. Er habe, beschreibt er sich zu dieser Zeit selbst, einen widerlichen, abstoßenden Charakter … Ich kann nur dann mein menschliches Herz und meine Liebe zeigen, wenn ich durch einen äußeren Umstand, einen besonderen Zufall aus der Banalität des Alltags gerissen werde. Bis das geschieht, bin ich ekelhaft. Beschreibungen von Weggefährten relativieren zwar diese negative Selbstcharakterisierung, doch die Begleiterscheinungen seiner Nervenkrankheit machen ihn im täglichen Leben unausgeglichen und reizbar.

Mit dem, was Dostojewski als Schriftsteller verdient und was ihm als Anteil aus dem elterlichen Erbe überwiesen wird, hätte ein anderer in bescheidenem Wohlstand leben können, aber das Haushalten ist weiterhin nicht seine Sache. Im Vorfeld der Ereignisse, die sein Leben einschneidend verändern werden, ist er wieder einmal so pleite, dass er den Verleger Krajewski um 15 Rubel Vorschuss anfleht: Eine Woche lang bin ich schon ohne einen Pfennig. Buchstäblich nichts. Wenn Sie nur wüssten, wie heruntergekommen ich bin.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fjodor M. Dostojewski»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fjodor M. Dostojewski» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Fjodor Dostojewski - Der Idiot
Fjodor Dostojewski
Fjodor Dostojewski - Die Brüder Karamasow
Fjodor Dostojewski
Fjodor Dostojewski - Verbrechen und Strafe
Fjodor Dostojewski
Fjodor Dostojewski - Dostojewski - Die Dämonen
Fjodor Dostojewski
Fjodor M Dostojewski - Die Brüder Karamsow
Fjodor M Dostojewski
Fjodor M Dostojewski - Briefe
Fjodor M Dostojewski
Fjodor M Dostojewski - Der Idiot
Fjodor M Dostojewski
Fjodor Dostojewski - Weie Nachte
Fjodor Dostojewski
Отзывы о книге «Fjodor M. Dostojewski»

Обсуждение, отзывы о книге «Fjodor M. Dostojewski» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x