Erin Lewis-Fitzgerald - Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.

Здесь есть возможность читать онлайн «Erin Lewis-Fitzgerald - Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: Kleidung reparieren mit fünf einfachen Flicktechniken
Die neue Jeans hat einen Riss, am eingelagerten Winterpullover haben die Motten geknabbert und beim Lieblingsmantel geht der Reißverschluss kaputt. Häufig landen solche Kleidungsstücke schweren Herzens in der Mülltonne. Aber das muss nicht sein!
Flickprofi Erin Lewis-Fitzgerald zeigt, wie Sie mit einfachen Reparaturtechniken kleine und große Schäden an Ihrer Kleidung ausbessern und Lieblingsstücken ein längeres Leben schenken. Alle Techniken werden leicht verständlich erklärt und können auch von Handarbeitsneulingen ohne Näherfahrung angewendet werden.
– Von Hosentaschen flicken bis Socken stopfen: Wie Sie geliebte Kleidung reparieren und vor der Mülltonne bewahren
– Löcher kreativ flicken mit fünf einfachen Techniken: Sticken, Nadelfilzen, Flicken aufnähen, Stopfen per Hand oder mit der Maschine
– Kleidung flicken ohne Vorkenntnisse mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Profitipps und Vorher-Nachher-Bildern
– Praktisches Extrakapitel für häufige Reparaturen: Schnelle Hilfe für lose Knöpfe, kaputte Reißverschlüsse, Laufmaschen und gezogene Fäden
– Kleidung pflegen statt flicken: praktische Tipps zum richtigen Waschen, Trocknen und Aufbewahren für längere Haltbarkeit Praktisch, kreativ, umweltbewusst: So funktioniert Upcycling für Kleidung!
Jedes Jahr wird allein in Deutschland über eine Million Tonnen Kleidung weggeworfen, vieles davon aufgrund kleiner Mängel, die sich leicht beheben ließen. Doch das Ausbessern von beschädigter Kleidung sorgt nicht nur für mehr Nachhaltigkeit zu Hause. Ob Sie Löcher im T-Shirt mit witzigen Stickereien überdecken oder den Riss in der Hose mit einem Stoffflicken in Szene setzen – mit den originellen Anregungen aus diesem umfangreichen Handarbeitsbuch machen Sie Ihre Lieblingsstücke zu echten Unikaten.
Das richtige Buch für alle Kreativen, die nachhaltig leben und Geld sparen möchten!

Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

– Hilary Harper, Moderatorin und leidenschaftliche Flickerin

EINLEITUNG

Ich liebe die Flickkunst. Ich kremple meine Ärmel hoch und repariere fast alles: Kleider, Schuhe, Keramik, Haushaltswaren, misslungene Haarschnitte und sogar Liebesleben. (Ich habe mal eine Singleparty bei mir zu Hause veranstaltet, die ich Meet Market nannte, um Freunden mit Pech in der Liebe zu helfen.)

Seit ich denken kann, repariere und flicke ich, aber ich war nicht immer umweltbewusst. Ich habe schon als Kind gelernt, mit einer Nähmaschine zu arbeiten, das Flicken bedeutete also bloß, die Kleider, die ich herstellen konnte, in Ordnung zu bringen. Den größten Teil meines Lebens sah ich diese Fähigkeit als selbstverständlich an und dachte, jeder mache es so. Erst 2012, als ich anfing, mit Reparaturcafés zusammenzuarbeiten, und 2014, als ich die Organisation Bright Sparks (die Elektrogeräte repariert) gründete, wurde mir das Müllproblem in Australien und der ganzen Welt bewusst. Und auch, wie wichtig Reparaturen – und sie anderen beizubringen – für einen gesunden Planeten sind.

Nichts ist „weg“

Laut der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) ist die Modeindustrie für circa 10% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Laut einer Greenpeace Studio zur Fast Fashion (2017) kaufen deutsche Verbraucher im Jahr durchschnittlich 60 Kleidungsstücke – tragen diese allerdings nur noch halb so lang wie vor 15 Jahren. Doch es wird nicht nur mehr Kleidung konsumiert – wir werfen auch mehr weg. In Deutschland insgesamt circa 1,3 Tonnen Kleidungsstücke pro Jahr. Und dies sind nicht nur ausgiebig getragene Stücke, sondern häufig auch Teile, die ungetragen im Kleiderschrank hingen.

Ein beängstigender Gedanke, denn: Wenn man etwas wegwirft, ist es nicht weg. Ob man nun Kleider in die Mülltonne schmeißt oder sie spendet, sie existieren immer noch – das Problem wird bloß verschoben.

Wenn wir Kleidung spenden, sehen wir nur, was wir selbst weggeben, nicht wie viel Zeug andere spenden. Tatsache ist, dass die Secondhandläden in Fast Fashion ersticken und nur einen geringen Teil wiederverkaufen. Der Rest wird weggeworfen, verschifft oder zu Lumpen verarbeitet.

Secondhandläden werden unerwünschte Kleider nicht für Sie flicken.

Es gibt einen anderen Weg

Ein Journalist hat mich mal gefragt, ob Flicken den Planeten retten könnte. Vielleicht nicht, habe ich geantwortet, aber ein sichtbar geflicktes Kleidungsstück inspiriert eventuell drei andere Leute, mit dem Flicken anzufangen und umweltbewusster zu sein. Reparieren bedeutet, sich zu kümmern und sich bewusst zu werden. Das sind die ersten Schritte, die nötig sind, um den Mist, in dem wir stecken, zu beseitigen. Jeder trägt Kleidung, und praktisch jeder kann Kleidung flicken, (auch Sie!), es ist also einfach, die Dinge besser zu machen.

Aber es ist eine Sache, über das Problem und den Lösungsweg zu reden, und eine andere, über die Fähigkeiten und das Wissen zu verfügen, es tatsächlich zu tun. Reparieren wird oft als Lösung genannt, ohne dass praktische Anleitungen geboten werden. Genau an dieser Stelle setzt dieses Buch an.

Ich habe Geschickt geflickt geschrieben, weil das Buch, das ich haben wollte, nicht existiert. Und die wirklich nützlichen Bücher zum Flicken, die vor Jahrzehnten erschienen sind, sind nicht mehr lieferbar, außerdem muss man sie an die aktuelle Kleidung anpassen.

Ich habe das Buch so aufgebaut wie meine Flickkurse: Mit 5 Haupttechniken, vielen nützlichen Tipps und Beispielen zur Inspiration. Stellen Sie sich Geschickt geflickt als eine Art Kochbuch vor. Sie müssen es nicht von Anfang bis Ende durchlesen, sondern können mal hier, mal da nachschlagen, gerade so, wie Sie es brauchen. Und mich können Sie sich als Ihre Cheerleaderin vorstellen, ich feuere Sie an, bis Sie es schaffen. Ich weiß, dass Sie es können!

Reparieren-Probieren

Beschädigte Kleider sind immer einzigartig. Manchmal muss man über dieses Buch hinaus denken, und anhand der neuerworbenen Fähigkeiten eine Methode ausprobieren oder Methoden kombinieren. Hauptsache, es funktioniert. Manches, was im Buch vorgestellt wird, sind traditionelle Techniken, anderes das Ergebnis von jahrelangen Experimenten.

Wenn Sie eine neue, bessere Art entdecken, etwas zu flicken, loben Sie sich und teilen Sie Ihr neugefundenes Wissen mit anderen! Ich finde es so wichtig, es einfach zu versuchen, denn nur so lernt man.

Wenn Hände arbeiten, geschieht Magisches – Ihre Hände lernen etwas und das ist anders, als sich eine Zeichnung anzusehen oder eine Anleitung zu lesen. Kochen Sie eine Tasse Tee und machen Sie es sich gemütlich! Ich liebe Tee, und das Ritual des Teekochens ist eine schöne (und leckere) Art, ein neues Projekt zu beginnen. Es hilft, sich zu entspannen und zu konzentrieren, so dass man bereit ist, etwas Neues auszuprobieren und zu lernen. Viel Spaß beim Flicken!

Erin Lewis-Fitzgerald

NÜTZLICHE TIPPS

1. Die beste Methode ist die, die funktioniert!Das ist mein Motto. Sicher, manche Methoden sind haltbarer oder umweltfreundlicher, aber besser, ein Kleidungsstück ist nicht ganz perfekt geflickt, als überhaupt nicht.

2.Beim Kauf von Flickzubehör: Wählen Sie Farben und Materialien, die Ihnen Freude bereiten, damit Sie sie auch verwenden. Wenn Sie sich bei der Auswahl von Farben, Stoffen und Garnen lieber Zeit lassen, rechnen Sie mehr Zeit für jede Technik ein und kochen Sie noch eine Tasse Tee. (Mir macht das am meisten Spaß!)

3. Machen Sie „Vorher“-Fotos.Dieser Tipp ist von meiner Mom, die weit weg von mir lebt und „Vorher“-Bilder meiner geflickten Sachen liebt. Ein echter Vorher-Nachher-Vergleich macht Spaß, und hat man einmal mit dem Flicken angefangen, ist die Chance auf ein Vorher-Foto vertan. Auch wenn Sie die Bilder niemandem zeigen, sind sie toll, um Ihre Fortschritte zu erkennen.

4. Verbinden Sie die Löcher.Bevor ich loslege, markiere ich alle Löcher in einem Kleidungsstück mit Sicherheitsnadeln. So erwische ich jedes einzelne Loch (manchmal findet man sie kaum, wenn man sie sucht) und erkenne mögliche Formen oder Designs, die mich inspirieren.

5. Beim ersten Anzeichen eines Lochs flicken.Bei fadenscheinigen Stoffen können Sie vorbeugend flicken. Je länger man wartet, desto größer werden die Löcher und umso mehr Arbeit ist es für Sie. Können Sie etwas nicht gleich flicken, nehmen Sie es aus Ihrem Schrank, damit es nicht schlimmer wird. Flicken Sie vor dem Waschen, da Löcher in der Waschmaschine größer werden (Ausnahme: Wenn jemand für Sie flickt, ist es höflicher, das Stück vorher zu waschen).

6. Passen Sie die Webart, Struktur und Stärke des Stoffs oder Garns an die des Kleidungsstücks an,aber experimentieren Sie mit Farben und Mustern. Flicken Sie Leinen mit Leinen, nutzen Sie alte Jeans, um Denim zu flicken und Wolle für Wollpullis. Manchmal halte ich mich nicht an diese Regel, wenn meine (zu nichts passenden) Glitzergarne unbedingt vernäht werden wollen.

7. Erst sichern, dann verschönern.Extrem beanspruchte Stellen müssen extra verstärkt werden (z.B. mit Leder anstelle von Filz an Filzpantoffeln, falls die Zehen immer wieder herausschauen). Ausgefranste Knopflöcher und Gürtelschlaufen sollten vor dem Nähen mit Stoffflicken repariert werden. Manche Stickstiche können beides, aber wenn etwas oft getragen und gewaschen wird, ist die Verstärkung immer wichtiger als die Schönheit.

8. Man kann fast alles auch ein zweites Mal flicken,wenn man geübter ist, eine andere Inspiration hatte oder eine neue Technik beherrscht. Manche Methoden sind dauerhafter als andere, aber häufig kann man das, was man begonnen hat, später noch zu verbessern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.»

Обсуждение, отзывы о книге «Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x