Lumi Karmitsa - Wilde Handschuhe & Freche Socken

Здесь есть возможность читать онлайн «Lumi Karmitsa - Wilde Handschuhe & Freche Socken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wilde Handschuhe & Freche Socken: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wilde Handschuhe & Freche Socken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lustige Fäustlinge und Socken stricken: Flippige Ideen für kunterbunte StrickprojekteDas Leben ist zu kurz, um einfarbig zu stricken! In diesem Strickbuch finden Sie 22 völlig verrückte Designs für Anfänger und Fortgeschrittene: Hier brüllen wilde Tiger auf Fausthandschuhen, schweben Quallen an Kniestrümpfen empor und lächelt Ihnen Buddha freundlich von einem Handrücken zu.Alle Strickmuster werden mit dem Nadelspiel vom Bündchen bis zur Spitze gestrickt und mit großformatigen Strickcharts ausführlich beschrieben. Farbige Abbildungen illustrieren die richtige Fadenhaltung und zeigen Schritt für Schritt das Mitführen und Verkreuzen der Fäden. So ist die Strick-Technik schnell gelernt und dem «Malen mit Garn» sind keine Grenzen gesetzt!– 22 flippige Strickprojekte für Anfänger und Fortgeschrittene mit ausführlichen Anleitungen und übersichtlichen Strickschriften– Zweifarbig stricken leicht gemacht: mit verständlicher Einführung in die verwendeten Techniken und hilfreichen Profitipps– Abwechslungsreiche Modelle für selbstgestrickte Socken und Overknees, Fäustlinge und fingerlose Handstulpen– Ausgefallene Motive stricken: Vorlagen für bunte Hunde, wilde Katzen, gruselige Weihnachtssocken und vieles mehrKreative Strickanleitungen für alle, denen Folklore-Muster zu langweilig sindNorwegermuster war gestern! Lumi Karmitsas ausgefallene Strickmuster für Socken und Handschuhe bringen frischen Wind ins mehrfarbige Stricken: Tierisch coole Muster mit Fair-Isle-Technik oder Jacquard treffen in ihren faszinierenden Kreationen auf knallige Farben und abwechslungsreiche Modelle. Stricken Sie im Handumdrehen Fäustlinge mit verdrehten Bündchen, Daumenzwickel oder Mäusezähnchenrand und zaubern Sie aus bunter Sockenwolle französische Fersen und Overknees mit Noppenkante.Von Strümpfen mit bunten Totenköpfen bis zum stylischen Handschuh mit Giraffenmuster – so wild ging es beim Stricken noch nie zu!

Wilde Handschuhe & Freche Socken — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wilde Handschuhe & Freche Socken», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Halten Sie die Hintergrundfarbe auf dem Finger vorn also weiter entfernt vom - фото 11

Halten Sie die Hintergrundfarbe auf dem Finger vorn, also weiter entfernt vom Strickstück (über der Hauptfarbe).

Jacquardstrick

Beim Jacquardstricken wird glatt rechts gearbeitet, Motive mit zwei oder mehr Farben werden eingestrickt. Normalerweise werden nur zwei Farben pro Reihe bzw. Runde verwendet, da das Arbeiten mit mehr Farben sehr mühsam sein kann. Es gibt viele Techniken, die Fäden in der Hand zu halten (meinen Vorschlag dazu illustrieren die Abbildungen 1–3). Manche verwenden zum Beispiel einen speziell für diesen Zweck entwickelten Strickfingerhut als Fadenführer.

Je öfter die Farben in dem Gestrick wechseln, desto sauberer ist das Ergebnis. Die meisten Modelle in diesem Buch haben jedoch große einfarbige Bereiche, bei denen die andere Farbe hinter der Arbeit mitgeführt werden muss. Dies geschieht durch Verkreuzen der Fäden in Abständen von 2 bis 5 Maschen. Die Fäden müssen immer an einer anderen Stelle als in der vorherigen Reihe bzw. Runde verkreuzt werden, da sonst die Kreuzungspunkte auf der rechten Seite der Arbeit leicht als hässliche senkrechte Linien zu sehen sind.

Meist wird empfohlen, zwischen den Verkreuzungsmethoden der Abbildungen 4 und 5 abzuwechseln, damit sich die Fäden möglichst wenig ineinander verheddern. Ich verkreuze den mitgeführten Faden immer wie in Abbildung 4. Dies bedeutet aber, dass ich die Fäden oft wieder entwirren muss. Bei kleinen Arbeiten wie Socken und Fäustlingen gelingt das Entwirren von zwei Fäden so am besten: Halten Sie die Arbeit an beiden Fäden fest, heben Sie sie hoch in die Luft und lassen Sie sie frei drehen, bis die Fäden wieder aufgedreht sind. Wenn mehrere Knäuel am Strickstück hängen und die Fäden nicht mit den beiden Fäden verdreht sind, mit denen Sie gerade arbeiten, können Sie die gleiche Methode verwenden, nachdem Sie die zusätzlichen Knäuel in das Innere des Gestricks gesteckt haben.

Jacquardstrick ist nicht sehr elastisch. Deshalb sollten Sie die Nadeln mindestens eine halbe Nummer größer als sonst üblicherweise verwenden. Nach jeder Nadel, die abgestrickt wurde, können Sie die Arbeit leicht dehnen, um zu verhindern, dass die Spannfäden auf der linken Seite der Arbeit zu fest angezogen sind.

DAS VERKREUZEN DER FÄDEN AUF DER RÜCKSEITE DER ARBEIT:

Den Faden der verkreuzt werden soll über den zu strickenden Faden legen Den - фото 12

Den Faden, der verkreuzt werden soll, über den zu strickenden Faden legen.

Den Faden der verkreuzt werden soll unter und über den zu strickenden Faden - фото 13

Den Faden, der verkreuzt werden soll, unter und über den zu strickenden Faden ziehen.

Dämpfen

Ich weiß, dass viele überhaupt keinen Wert auf das Dämpfen legen. Aber für Jacquardstrick wirkt das Dämpfen wahre Wunder. Der Unterschied mag wohl nicht bei allen Modellen gleichermaßen deutlich werden, aber die Munteren Totenkopfsocken und die Miezekatzen aus diesem Buch sahen zum Beispiel vor dem Dämpfen unmöglich, nach dem Dämpfen wie frisch aus einem Ladenregal aus.

Zum Dämpfen benötigen Sie ein Bügeleisen und ein Bügeltuch (ich benutze ein dünnes Geschirrtuch). Machen Sie das Tuch gut nass und legen Sie es auf das Strickstück. Stellen Sie das Bügeleisen auf die empfohlene Hitze für Ihr Garn ein und halten Sie es einen Moment über dem Bügeltuch. Üben Sie keinerlei Druck aus und bügeln Sie nicht wie üblich – eine leichte Berührung reicht aus. Behandeln Sie das Strickstück so von allen Seiten und lassen Sie es dann liegend trocknen.

Das nachbilden von maschen

Der Maschenstich, d.h. das Nachbilden von Maschen, ist eine gute Möglichkeit, einem zweifarbigen Strickmuster ein paar Farbkleckse zu verleihen. Sie können mit dieser Technik auch im Nachhinein kleinere Fehler im Gestrick korrigieren. Zum Sticken im Maschenstich arbeiten Sie am besten mit der gleichen Garnstärke, in der das Strickstück gestrickt wurde.

SENKRECHT:

Die Nadel von unten nach oben auf die rechte Seite der Arbeit am unteren Ende - фото 14

Die Nadel von unten nach oben auf die rechte Seite der Arbeit am unteren Ende der Masche einstechen, die nachgebildet werden soll. Die Nadel waagrecht am oberen Ende der Masche von rechts nach links einstechen.

Die Nadel vom unteren Ende der Masche her von oben nach unten auf die linke - фото 15

Die Nadel vom unteren Ende der Masche her von oben nach unten auf die linke Seite der Arbeit und in der Mitte der Masche wieder nach oben auf die rechte Seite der Arbeit einstechen. So mit dem Nachbilden fortfahren.

WAAGRECHT:

Die Nadel von unten nach oben auf die rechte Seite der Arbeit am unteren Ende - фото 16

Die Nadel von unten nach oben auf die rechte Seite der Arbeit am unteren Ende der Masche einstechen, die nachgebildet werden soll. Die Nadel waagrecht am oberen Ende der Masche von rechts nach links einstechen.

Die Nadel von oben nach unten durch das untere Ende der Masche und von unten - фото 17

Die Nadel von oben nach unten durch das untere Ende der Masche und von unten nach oben auf die rechte Seite der Arbeit am unteren Ende der nächsten Masche einstechen, die nachgebildet werden soll. So mit dem Nachbilden fortfahren.

Aufgestrickter Maschenanschlag

Eine Anfangsschlinge wie beim Kreuzanschlag bilden. Die Anfangsschlinge auf die linke Nadel legen und den vom Knäuel kommenden Faden über den linken Zeigefinger führen wie bei der normalen Strickposition. *Mit der rechten Nadel in die Masche auf der linken Nadel einstechen und den Faden zur Schlinge wie beim Rechtsstricken durchholen. Die Masche nicht von der linken Nadel gleiten lassen. Die soeben gebildete Masche laut Abbildung auf die linke Nadel heben. * Von * bis * wiederholen, bis die gewünschte Maschenanzahl auf der Nadel liegt.

Abkürzungen M Maschen R Reihen RD Runden - фото 18 Abkürzungen M Maschen R Reihen RD Runden RE rechts LI links - фото 19

Abkürzungen

M= Masche(n)

R= Reihe(n)

RD= Runde(n)

RE= rechts

LI= links

1 M RE VERSCHR= 1 Masche rechts verschränkt stricken, d.h. die Nadel durch das hintere Maschenglied stechen

U= Umschlag

2 M RE ZUS= 2 Maschen rechts zusammenstricken

3 M re zus= 3 Maschen rechts zusammenstricken

2 M li zus= 2 Maschen links zusammenstricken

2 M RE VERSCHR ZUS= 2 Maschen nacheinander rechts abheben, zurück auf die linke Nadel heben und die 2 Maschen durch das hintere Maschenglied zusammenstricken

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wilde Handschuhe & Freche Socken»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wilde Handschuhe & Freche Socken» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wilde Handschuhe & Freche Socken»

Обсуждение, отзывы о книге «Wilde Handschuhe & Freche Socken» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x