James Montague - Unter Ultras

Здесь есть возможность читать онлайн «James Montague - Unter Ultras» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unter Ultras: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unter Ultras»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für die einen sind Ultras eine Fan-Bewegung, für die anderen gleichzusetzen mit rechtsradikalen Hooligans – aber was stimmt? James Montague ist tief in die Ultra-Szene in den unterschiedlichsten Ländern eingetaucht und mit einem Erlebnisbericht zurückgekehrt, den es so noch nie gab. Er analysiert, wie aus lokalen Fans ein weltweites Phänomen wurde, das heute nicht nur Fußballclubs, sondern oft auch Politik und Gesellschaft massiv beeinflusst.
Man muss selbst kein Fan sein, um von «Unter Ultras» gefesselt zu werden. Die unerwarteten Einblicke, die Montague in eine der weltweit größten Subkulturen ermöglicht, sind für jeden politisch interessierten Leser höchst lesenswert.

Unter Ultras — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unter Ultras», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihren Namen verdankte die Gruppe dem berühmten und äußerst produktiven brasilianischen Komponisten und Textautor Ary Barroso, der als Filmkomponist 1945 für einen Oscar nominiert wurde. Seine berühmteste Komposition ist »Aquarela do Brasil«, international einer der bekanntesten Songs aus der Feder eines Brasilianers. Auch Barroso war doente por Flamengo und betätigte sich nebenbei als Fußballkommentator für Radio Tupi, wobei er gelegentlich auch zu Triller- und anderen Pfeifen griff. Als er bei einem Flamengo-Spiel das unbeholfene Spiel der Kapelle vernahm, bemerkte er spöttisch: »Freunde, das ist keine Musikband. Das ist eine charanga .« 47Der Begriff charanga bezeichnet in Brasilien eine schief spielende Amateurband. Doch Jayme gefiel der Name, die Charanga do Flamengo war geboren, und Ary und Jayme wurden Freunde.

Gemeinsam mit seiner Frau Laura nähte und färbte Jayme riesige Transparente für das Stadion. Außerdem trugen sie dieselben rot-schwarzen Trikots wie die Spieler auf dem Feld, allerdings hatten sie ihre selbst hergestellt. Für das Fla-Flu-Derby gegen Fluminese im Oktober 1942 entwarf Jayme ein Spruchband mit der Aufschrift »AVANTE FLAMENGO«. 48Nach Flamengos Ausgleichstreffer kletterten Jayme und ein Freund über den Zaun und rannten auf das Spielfeld, was unter den 30.000 Fans beinahe einen Aufstand ausgelöst hätte. Polizisten zerrten sie vom Rasen, verhafteten sie jedoch nicht. Der legendäre Sportjournalist Mário Filho aus Rio – nach dem das Maracanã seit 1966 offiziell benannt ist – beschrieb in einem kurzen Artikel die Anfänge der Flamengo-Fankultur. In dem Text »Karneval im Frühling« schildert er, wie ein Polizist sich beim 1944er-Finale der Meisterschaft des Staates Rio wegen einer gewaltigen Explosion zu Boden warf. Jayme de Carvalho hatte eine »Dynamitbombe« aufs Feld geschmissen. »Er zündete eine Bombe. Sie ging hoch und erfüllte das Stadion mit ihrem Rauch. An der Seitenlinie, wo sie gelandet war, hatte sie den Rasen versengt. Nach dem von Flamengo gewonnenen Spiel führte Jayme eine spontane Prozession tanzender und singender Fans durch Rios Straßen.« 49

Feuerwerkskörper und Fahnen waren durchaus nichts Ungewöhnliches in brasilianischen Stadien, die Musikband dagegen schon, und binnen kurzer Zeit fand die Charanga landesweit Nachahmer. Die Lieder der Straßen und des Karnevals wanderten in die Stadien, und Jayme wurde Brasiliens erster Super-Fan. Der Verein stellte ihn an und schickte ihn auf Auslandsreisen. Er hatte sogar einen Ausrüstervertrag mit einem Kleidungsunternehmen. Er war annähernd so berühmt wie die Spieler, so berühmt, dass er vor der WM 1950 zum Chefe dos Chefes de Torcida Brasileira ernannt wurde. Das soeben fertiggestellte Maracanã bildete den würdigen Rahmen für eine Mannschaft, von der erwartet wurde, dass sie den Titel holte. Jayme sollte die Charanga auf internationaler Bühne präsentieren und zugleich dazu beitragen, die gewaltbereiten Impulse der Menge in Zaum zu halten. Bernardo Buarque de Hollanda stellte hierzu in einem Aufsatz in Football and the Boundaries of History fest: »Man wollte unbedingt das Bild eines vernünftigen Staates abgeben, daher übertrugen die Offiziellen die Aufgabe, die Fans und ihr Verhalten zu lenken, weitgehend an Jaime [sic!] de Carvalho. Den Organisatoren war bewusst, wie wichtig ein Wortführer unter den Fans sein würde, um die Polizeichefs bei der Durchsetzung eines wohlgefälligen Verhaltens zu unterstützen.« Und das tat Jayme. Mit seiner Torcida Brasileira begleitete er jedes Spiel der brasilianischen Mannschaft. Bei Brasiliens 6:1-Erfolg über Spanien begannen die Zuschauer »Bullfights in Brazil« von João de Barros zu singen. Barros »war ganz gerührt und ihm kamen die Tränen, als er hörte, wie sein Lied von einer Menge von geschätzt 200.000 Menschen gesungen wurde«. 50

Doch dann verlor Brasilien das Finale gegen Uruguay durch den berühmt-berüchtigten Maracanazo (»Schock von Maracanã«), der nicht nur bei den Spielern, sondern im gesamten Land tiefe Spuren hinterließ. Das einzig Erfreuliche war, mit welch erstaunlicher Fairness die Fans die Niederlage hinnahmen. Doch die wohl folgenreichste Wirkung hatte Jaymes Engagement bereits zu einem früheren Zeitpunkt des Turniers erzielt, und zwar bei Brasiliens 2:0-Sieg über Jugoslawien. Die Filmaufnahmen des Spiels sind von recht bescheidener Qualität – die FIFA begann erst 1954, die WM-Endrunden vernünftig aufzuzeichnen –, doch in den existierenden Ausschnitten erkennt man explodierende Feuerwerkskörper, Spruchbänder und die Band im Vordergrund. Der Lärm der von der Charanga angeführten 142.000 Zuschauer hinterließ bei den Gästen bleibenden Eindruck. Ohne Jayme de Carvalho und seine Charanga wäre Hajduk Splits Torcida nie gegründet worden.

Jayme de Carvalho war Cláudios großer Held. Gemeinsam mit seiner Frau Laura führte Carvalho die Charanga und die Torcida Brasileira auch zu den WM-Endrunden in der Schweiz, Schweden, Mexiko und der Bundesrepublik Deutschland und machte so bis zu seinem Tod 1976 ein internationales Publikum mit dem Charanga-Sound bekannt. Cláudio stürmte in die Bar und kehrte mit einem Buch zurück. »Jayme war der allererste Fan, der im Vereinstrikot auf der Tribüne auftauchte«, sagte er und reichte mir das Werk, das er Jayme gewidmet hatte, ein Bildband mit Geschichten und Fotos aus Jaymes Leben. »Verstehst du, wie wichtig die Charanga do Flamengo war?«

Mitte der 1960er-Jahre erlebte Brasilien einen Wandel mit einer rasanten Urbanisierung. Der Putsch von 1964 war der Beginn einer jahrzehntelangen Militärdiktatur. Die neue Fangeneration war jung und arm und lechzte nach Veränderungen. Die bestehenden torcidas waren letztlich ein Produkt ihres Vereins. Ihre Anführer, auch wenn sie wie Jayme nur das Beste wollten, galten als Angestellte des Vereins, dagegen wollten die jüngeren Fans sich von jeglichen Autoritäten befreien. Neue Gruppierungen wie die Torcida Jovem do Flamengo entstanden und schreckten nicht davor zurück, das eigene Team auszupfeifen. In Leserbriefen an Rios Zeitungen beklagte der vom Krebs befallene Jayme de Carvalho am Ende seines Lebens die neue Einstellung. »Flamengo lehrt uns, vor allem Brasilien zu lieben.« 51

Im Jahr 1968 stattete Königin Elizabeth II. dem Land einen Staatsbesuch ab. Am vorletzten Tag ihres Aufenthalts besuchte sie eine All-Star-Partie zwischen Rio und São Paolo mit Pelé in seinen Reihen. Unter der beeindruckenden Menge der 200.000 Zuschauer im Maracanã befanden sich auch, an ihren angestammten Plätzen, die torcidas von Botafago, Vasco da Gama, Fluminese und Flamengo. 52Auch Cláudio war dort. »Völlig unvermittelt ertönte ein Werbejingle für die Kekse von São Luiz, so in etwa …« Er räusperte sich und begann zu singen: »Pausenzeit, schöne Zeit, gebt uns São-Luiz-Kekse.« Die Menge griff den Jingle im Handumdrehen auf, doch mit einer entscheidenden Abwandlung. »Alle begannen zu singen …«, er räusperte sich erneut, »Pausenzeit, schöne Zeit, gebt uns den Arsch der Queen.« Eine linksgerichtete Tageszeitung berichtete später, die Queen habe, bevor sie Pelé den Siegerpokal überreichte, ihren Gastgebern versichert, wie schön die Gesänge gewesen seien. Der beschämte Dolmetscher hatte notgedrungen zu einer Lüge gegriffen und behauptet, die Menschen würden ihr zu Ehren singen.

Raça entwickelte sich über eine reine Fangruppierung hinaus zu einem Treffpunkt der multikulturellen Jugend Rios, einer Oase, wo man frei seine Ansichten äußern konnte, auch wenn diese hin und wieder ausgesprochen anstößig waren. Immer mehr torcidas lösten sich von den Vereinen und wurden unabhängig, indessen die althergebrachten torcidas der vorherigen Generation, wie die Charanga, an Bedeutung verloren. Cláudio war mit der Entwicklung der brasilianischen torcidas und ihrer Verwicklung in das organisierte Verbrechen alles andere als einverstanden. Ihm zufolge scheffelten die Anführer haufenweise Geld durch den Fanartikelhandel und Schmiergelder der Vereine, hauptsächlich in der Form von Tickets, die weiterverkauft wurden. »Die Wertvorstellungen haben sich gewandelt«, erklärte er und machte ein unerwartetes Geständnis: »Ich zum Beispiel mag den Fußball nicht.« Er liebte Flamengo, nicht die jeweilige Mannschaft dieses Namens. Für Cláudio zählte nur Rot und Schwarz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unter Ultras»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unter Ultras» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unter Ultras»

Обсуждение, отзывы о книге «Unter Ultras» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x