Andreas Huber - Basisqualifizierung BAQ

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Huber - Basisqualifizierung BAQ» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Basisqualifizierung BAQ: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Basisqualifizierung BAQ»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Basisqualifizierung der Deutschten Billard Union nach den Ausbildungsrichtlinien für Trainer im Billardsport.

Basisqualifizierung BAQ — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Basisqualifizierung BAQ», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3

2.0.1.3

Ziele der Ausbildung / Kompetenzen

Aufbauend auf vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen der Teilnehmenden und orientiert am angestrebten Einsatzfeld wird durch die Basisqualifizierung eine Weiterentwicklung der folgenden Kompetenzen angestrebt:

Persönliche und sozial-kommunikative Kompetenz

Der Absolvent

kann die Teilnehmer motivieren

kennt wichtige Grundlagen der Kommunikation

berücksichtigt die Interessen und Erwartungen der Gruppenmitglieder bei der Stundenplanung

Fachkompetenz

Der Absolvent

kann Spiel- und Bewegungsangebote je nach Zielgruppe und Zielsetzung gestalten

kann Bewegungsabläufe beobachten und korrigieren

kennt die aktuellen Trends und Entwicklungen im Freizeit- und Breiten-sport

hat einen Überblick über das Qualifizierungssystem im Sport

Methoden- und Vermittlungskompetenz

Der Absolvent

kennt verschiedene Vermittlungsformen und kann diese anwenden

kennt verschiedene Methoden der Beteiligung von Gruppenmitgliedern

hat Grundkenntnisse im Einsatz von Sportgeräten (auch über das Billard hinaus)

hat erste reflektierte Erfahrungen als Trainer-Assistent gesammelt (z. B. vor der Gruppe reden; Gruppen anleiten, unterstützen, organisieren)

Strategische Kompetenz

Der Absolvent

hat erweitertes Wissen um die Bedeutung der strategischen Positionie-rung sportlicher Angebote

ist sich der Funktion des Lehrwesens im organisierten Sport im Bereich der Weiterentwicklung der Sportorganisationen auch im bundesdeut-schen Gesamtansatz bewusst

2.0.1. BAQ Übersicht

Basisqualifizierung - BAQ

Basisqualifizierung BAQ - изображение 33 Basisqualifizierung BAQ - изображение 34 Basisqualifizierung BAQ - изображение 35 Basisqualifizierung BAQ - изображение 36

© Litho-Verlag, Germany | www.billardbook.com

4

2.0.2.1

2.0.2.2

2.0.3.1

Das Modul

Die Basisqualifikation stellt sowohl die direkte Weiterführung der Ausbildungs-inhalte des Trainer-Assistenten als auch den Einstieg / die Erweiterung in die Ausbildung zum Lizenztrainer dar.

Vermittelt werden insbesondere die Inhalte, die für alle Ausbildungen der 1. Lizenzstufe von übergreifender Bedeutung sind: rechtliche Grundlagen, in und mit Gruppen arbeiten, Planung von Angeboten aber auch die ersten Einblicke in die (Sport)-Biologie sollen hier nur exemplarisch genannt werden.

Das vorliegende Modul kann im Rahmen der Kooperationsvereinbarungen der Ausbildungsträger (RL der DBU VI. Kooperationsmodell, S. 56) auch von LSBs oder dem DOSB durchgeführt werden.

Der Ausbildungsgang findet in Form eines interdisziplinären 30 LE dauernden Theorie-Unterrichtsmoduls statt:

Theoriemodul: BAQ (30 LE) - interdisziplinär

Gliederungsmerkmale (PG, BS, VV, LEK)

Gemäß der Vorgabe des DOSB wurden die Ausbildungsinhalte aller Curriculae durch die Anwendung folgender Gliederungsmerkmale feinstrukturiert:

BAQ

1.

Personen- und gruppenbezogen (PG)

54%

2.

Bewegungs- und sportpraxisbezogen (BS)

33%

3.

Vereins- und verbandsbezogen (VV)

13%

4.

Lernerfolgskontrolle (LEK)

0%

100%

Lernerfolgskontrolle - Sonderstellung der BAQ

Die Durchführung von Lernerfolgskontrollen obliegt der durchführenden Orga-nisation (s.o.).

Im Bereich der DBU-eigenen Ausbildungen wird auf eine abschließende Lern-erfolgskontrolle für dieses Modul verzichtet (IX. Prüfungsordnung, S. 68).

Das Absolvieren des BAQ-Moduls ist Zugangs-Voraussetzung zur Lizenzaus-bildung (1. Lizenzstufe) der DBU.

2.0.2. BAQ / Ausbildungsteile - 2.0.3. BAQ/Lernerfolgskontrolle

Basisqualifizierung - BAQ

Basisqualifizierung BAQ - фото 37 Basisqualifizierung BAQ - изображение 38 Basisqualifizierung BAQ - изображение 39 Basisqualifizierung BAQ - изображение 40 Basisqualifizierung BAQ - изображение 41

© Litho-Verlag, Germany | www.billardbook.com

5

2.0.4.1

2. Basis-Qualifikation

30 LE

2.1. Modul Basis-Qualifikation (BAQ)

30 LE

2.1.1.

Personen- und gruppenbezogene Inhalte

16 LE

2.1.1.1

Entwicklung, Lebens- und Bewegungswelt:

Zielgruppenorientierung, Grundlagen der Arbeit mit verschiedenen Ziel-gruppen

in und mit Gruppen arbeiten

2 LE

2.1.1.2

In und mit Gruppen arbeiten:

Rolle des Trainers, Selbstverständnis

Verhalten in der Gruppe, Anforderungen an die Leitung von Gruppen, Grup-penarbeit, Motivation von Gruppenmitgliedern

Umgang mit Verschiedenheit (Gender Mainstreaming / Diversity Manage-ment)

6 LE

2.1.1.3

Rechtliche Grundlagen:

Grundsätze der Aufsichts- bzw. Sorgfaltspflicht, präventive Maßnahmen

2 LE

2.1.1.4

Vereinsangebote planen, organisieren, durchführen und auswerten:

Planen, Durchführen und Auswerten von Sport- und Bewegungsstunden

Methoden und Organisationsformen

Aufsichtspflicht und Haftungsfragen

6 LE

2.1.2.

Bewegungs- und sportpraxisbezogene Inhalte

10 LE

2.1.2.1

Inhaltliche Anregungen für Praxisangebote im Verein:

Einstimmung und Ausklang von Sportstunden

zielgruppenspezifische Planung von Sportstunden und Erfahrungen im Handeln vor einer Gruppe

kleine Spiele, Vermittlung und Variation

Sportbiologie: Wie funktioniert der Körper? (Herz- Kreislaufsystem, Mus-kulatur)

einfache konditionelle und koordinative Trainingsformen

7 LE

2.1.2.2

Grundlagen des Bewegungslernens:

Bewegungsbeobachtung, Bewegungskorrektur

3 LE

2.1.3.

Vereins- und verbandsbezogene Inhalte

4 LE

2.1.3.1

Qualifizierungsmöglichkeiten in den Sportorganisationen

2 LE

2.1.3.2

Aufbau, Aufgaben und Mitbestimmungsstrukturen im organisierten Sport

2 LE

Eigene Anmerkungen:

картинка 42 картинка 43 картинка 44 картинка 45 Basisqualifizierung BAQ - изображение 46 Basisqualifizierung BAQ - изображение 47 Basisqualifizierung BAQ - изображение 48 Basisqualifizierung BAQ - изображение 49

2.0.4. BAQ / Curriculum

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Basisqualifizierung BAQ»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Basisqualifizierung BAQ» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Basisqualifizierung BAQ»

Обсуждение, отзывы о книге «Basisqualifizierung BAQ» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x