Marte Lautenschläger - Die Rettung der Menschheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Marte Lautenschläger - Die Rettung der Menschheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rettung der Menschheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rettung der Menschheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bitte lasse dieses Buch UNTER ALLEN UMSTÄNDEN liegen, wenn Du Dein jetziges Aussehen behalten möchtest, denn es WIRD sich (möglicherweise stark!) verändern (ggf. Körper-/Kopf-/Hals-/Schuhgröße, Haarwuchs, Figur, Zahnstellungen). Auch möchte ich homosexuellen Menschen, Transvestiten und Transgendern, die es bleiben wollen, empfehlen, das Buch zu meiden (bzw. mindestens den Abschnitt «Homosexualität» von einer Vertrauensperson schwärzen zu lassen).
KAUFE DIR DIESES BUCH NUR DANN, wenn Du bereit bist, schonungslose Wahrheiten über die Menschheit zu erfahren und am heutigen Zustand Deiner eigenen Gesundheit etwas zu verändern sowie Deine wahre Schönheit (zurück)zu erhalten!

Die Rettung der Menschheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rettung der Menschheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schickt Dein Körper Anzeichen, dass es der Seele, die in ihm wohnt, schlecht geht, beantworte Dir bitte aufrichtig folgende Fragen:

Liebe ich mich selbst (genug)?

Bin ich fähig, andere wahrhaft zu lieben?

Was läuft in meinem Leben unrund?

Umgebe ich mich mit Menschen, die mir wirklich gut gesonnen sind?

Wehre ich mich angemessen, wenn mir Unrecht geschieht oder lasse ich mir alles gefallen?

Lüge ich zu viel und zu schwerwiegend; aus Eigenschutz oder Rache?

Verschweige ich Dinge, die wichtig wären, sie auszusprechen?

Nähre ich oft mein „schlechtes Gewissen“ und tue unrechte Dinge?

Mache ich mir in bestimmten Dingen/Lebensumständen/Situationen etwas vor?

Wie oft trage ich „Masken“, um zu vermeiden, ich selbst zu sein bzw. sein zu können/dürfen? → Das ist eine große Anstrengung gegen das eigene Selbst.

Bin ich mit meiner (kleinen und großen) Familie zufrieden, im Reinen?

Habe ich eine Arbeit, die mir größtenteils Freude macht/Erfüllung bringt?

Habe ich freundliche Kollegen und Vorgesetzte um mich?

ACHTUNG vor falschen, schädlichen Glaubenssätzen!

Stetig werden wir Menschen beeinflusst, insbesondere über die sozialen Medien („World Wide Web“, Fernsehen, Radio, Werbung, Schleichwerbung, Suggestionen *, Zeitschriften, ggf. auch Bücher mit speziellem Hintergrund), an irgendwelche Dinge glauben zu sollen, die soundso sind oder auch nicht.

* Suggestion ist die Beeinflussung einer Vorstellung/Empfindung, gezielt darauf, die Manipulation darin nicht (bewusst) wahrzunehmen. Dies fällt uneingeschränkt in das Propaganda-Gesetz!

Ein harmloses Beispiel → Einmal soll man Kaffee meiden, dann wieder soll man Kaffee trinken. Wer z. B. gerade dazu ermuntert wurde, auf seinen geliebten Kaffee, der sonst genussvoll getrunken wird, zu verzichten, und glaubt, dass es besser für ihn sei, der wird mehr Tee trinken. Der Sinn dahinter liegt so gut wie immer im Geldverdienen: Schaden hat in diesem Fall die Kaffeeindustrie und den Nutzen die Teeindustrie! Es ist Vermarktung.

Im Normalfall verdienen große Konzerne mithilfe der Masse der Menschheit sehr viel Geld durch Lenkung, Steuerung von Umständen und psychologisch, taktischer Beeinflussung.

DEFINITION VON PROPAGANDA (Original aus dem Großen Brockhaus, 9. Auflage)

Propaganda, ursprünglich die Bezeichnung für die Verbreitung der christlichen Glaubensüberzeugung (nach der 1622 gegr. Congregatio de propagande fide), Gesellschaft zur Verbreitung bestimmter politischer, religiöser, wirtschaftlicher, aber auch künstlerischer oder humanitärer Ideen, allg. publizistische Beeinflussung ihrer Inhalte und Methoden, auch die Beeinflussung durch Werbe- und Wahlkampagnen.

Aktuell aus dem Internet:

Propaganda bezeichnet in seiner modernen Bedeutung die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.

Unter das Propaganda-Gesetz zählt die Verbreitung aller Maßnahmen, welche die Masse der Menschen dazu bringt, bestimmten mächtigen Institutionen sehr viel Geld „einzubringen“.

DEFINITION VON MACHT (Original aus dem Großen Brockhaus, 9. Auflage)

Macht, die Summe von Einflussmöglichkeiten in politischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht, allg. nach M. Weber die Chance, in einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen. Grundlagen von Macht können sein: physiologische oder psychologische Überlegenheit, Wissensvorsprung, höhere Organisationsfähigkeit, das Ausnutzen von Herrschaftsstrukturen und ANGST bei den Unterworfenen. In allen auf Demokratie und bestimmte Grundrechte der Menschen ausgerichteten Gesellschaften wird die politische Machtausübung durch Recht, Gesetz, Verfassung und öffentliche Kontrolle zu institutionalisierter und damit anerkannter und kalkulierbarer Herrschaft. Daneben findet man v. a. in totalitären Systemen, Mechanismen der Beeinflussung (Politische Propaganda, Manipulation), die vom Einzelnen als Machtausübung nicht mehr durchschaut werden können.

Kein Gesellschaftssystem mit komplexer Sozialorganisation verzichtet auf Machtmittel, staatliche Gewalt (Gerichte, Polizei, Militär, Strafanstalten), um die innere Ordnung und die äußere Sicherheit des politisch-sozialen Systems zu gewährleisten. Zur Erklärung der Entstehung von Machtstrukturen im sozialen Leben wurde früher der generelle Machttrieb angesehen. Der handlungstheoretische Ansatz im Anschluss an Weber stellt Abhängigkeitsverhältnisse als Rahmenbedingung und Folgeerscheinung von Handlungen sozialer Akteure in den Mittelpunkt. Systemtheoretische Machtkonzepte beschreiben Macht als Mittel, die Entscheidungskriterien einer Gesellschaft zu ordnen und Entscheidbarkeit zu gewährleisten.

Achtung vor übermäßiger Handy-Nutzung sowie allen Geräten mit Internet und Chat-Möglichkeiten. Chats wie „Whats-App“ & Co. können mit Menschen sehr viel Schaden anrichten. Hier nur einige Beispielsätze mit großer Wirkung auf den Selbstwert/die Erzeugung von Abhängigkeiten/Sucht, die einen am wahren Leben hindern, wenn dies öfter passiert:

Warum antwortet mir der Andere nicht (gleich)? Bin ich ihm nichts wert?

Sucht- oder totale Abhängigkeitsgefühle: Ohne mein Handy kann ich nicht leben!

Finden die anderen meine Profil-/Statusbilder gut?

Wie gehe ich mit Verleumdung/Mobbing um (dem sogenannten „Shitstorm“)?

Wie gehe ich damit um, wenn über diese Medien mein Vertrauen missbraucht, ich belogen wurde oder Schlimmeres? (z. B. Vortäuschung falscher Tatsachen im Bereich der Partnersuche)

Wie schnell lasse ich negative Nachrichten auf mich wirken – was machen diese mit mir, mit meiner Laune, mit meinem Tag, mit meinem Leben?

Muss ich alles glauben, was da berichtet wird, oder darf ich meinen gesunden Menschenverstand benutzen?

Bin ich noch in der Lage, anderen Menschen ganz normal zu vertrauen?

Schütze Dich selbst und verhalte Dich klug bei der Nutzung von Technik!

Nun komme ich zum Hauptthema des Buches:

Alle mir bekannten Konfliktgeschehen habe ich (oft anhand von Fallbeispielen) – nach Krankheitsbezeichnungen und/oder Organen sortiert – zugeordnet. Krankheiten werden dabei nicht anhand von Symptomen und einfachen körperlichen Kausalketten (1. Ursache + 1. Wirkung verursachen erneute Wirkung mit einer neuen Ursache) betrachtet, sondern auf der Basis von seelischen und insbesondere kindheitlichen Voraussetzungen.

ADHS – Einengungs-/Isolationskonflikt

Zum ADHS-Syndrom fand ich eine beeindruckende, vollkommen einleuchtende Ursache heraus:

Werden Kinder geboren, die in einen Brutkasten/Inkubator gelegt und dort verkabelt werden (wenn auch nur für Stunden), entwickelt sich daraus IMMER ein übermäßiger Bewegungsdrang.

Der Grund dafür heißt unterbewusst: Ich möchte NIE wieder in so einem Glaskasten verkabelt liegen und muss deswegen zwangsläufig zappeln und mich stetig bewegen, damit niemand mehr in der Lage ist, mich so einzusperren. Löst man diesen Sachverhalt auf, verschwindet die Ursache der übermäßigen Bewegung praktisch sofort.

ADHS ist also ein Bewegungsdrang aufgrund der Ursache, isoliert und eingeengt gewesen zu sein. Denke nach, was dies sein könnte, falls Dein Kind nicht in einem Inkubator lag. Meine Logik ist, vor allem zwischen 0 und 7 Jahren, dass „ungezogene“ (jedoch hilf- und wehrlose) Kinder in separate Zimmer/Räume/Kammern eingesperrt wurden. Früher rieten uns manche „Alten“ dazu, wenn ein Kind nachts schreit, es EIN Mal in einem anderen Raum „ausschreien“ zu lassen, danach würde es dies nie wieder tun. Wer solchen Rat befolgt, wird bestraft werden, denn das Baby/Kleinkind wird aller Voraussicht nach (aufgrund der gemachten Erfahrung) hyperaktiv werden. Das bedeutet, ihr verschlimmert mit solch einem Verhalten eure elterliche Lage.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rettung der Menschheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rettung der Menschheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rettung der Menschheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rettung der Menschheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x