Roman Sander - YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.

Здесь есть возможность читать онлайн «Roman Sander - YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

YES YOU CAN Rauchfrei in 40 Tagen: Das Erfolgsseminar als Buch! Gute Nachrichten für alle, die bereit sind, rauchfrei zu werden: Mit der 40-­Tage-­Methode der Psychologen Petra Ruprechter-Grofe und Roman Sander ist es möglich, die Zigarettensucht dauerhaft «abzuschalten». Die Erfolgscoaches des Rauchfrei-Programms der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) begleiten den Weg aus der Abhängigkeit Schritt für Schritt: in Form einer praktischen Anleitung. Ziel ist die dauerhafte Verhaltensänderung, ohne die «alte» durch eine «neue» Sucht zu ersetzen. Reflexionsfragen und Selbsttests helfen, die Ursachen des individuellen Suchtverhaltens zu verstehen. Dazu wird anschaulich erklärt, welche Schaltvorgänge im Gehirn durch den Nikotinkonsum ausgelöst werden und wie körperliche und psychologische Aspekte in Wechselwirkung stehen. Konkrete Übungen aus der Positiven Psychologie, Genuss- und Entspannungstherapie unterstützen den Entwöhnungsprozesses. Das Psychologen­-Duo stellt seine Erfahrung aus über 20 Jahren Tabakentwöhnung zur Verfügung. YES YOU CAN motiviert, sich für ein genussvolles und gesundes Leben zu entscheiden. Anfragen für Lesungen oder Vorträge nehmen wir gerne entgegen.
"Gesundheit ist ein steter Prozess der Veränderung, der Raucher*innen oft besonders schwerfällt. Doch ›Yes You Can‹ hilft, erste Hürden im Kampf gegen Zigaretten zu überwinden. Das Buch motiviert, schenkt Kraft zur Veränderung, hilft, dabei zu bleiben, und nennt die besten Strategien."
Peter Spork, Autor von «Gesundheit ist kein Zufall»
"Yes You Can – Rauchfrei in 40 Tagen betrifft eine Methode, die der individuellen Komplexität der Problematik Rechnung trägt. Den ganzen Menschen mit Geduld und Bedacht klinisch zu begleiten und nicht nur seine Sucht zu sehen – so etwas überzeugt mich."
Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie an der Klinik für Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck
"Ein Rauchstopp erleichtert Ihr Leben und erhöht Ihr Wohlbefinden! Oftmals braucht es einige Anläufe, bis die Rauchfreiheit ganz selbstverständlicher Teil des Lebens wird. Das müssen sie nicht alleine schaffen. Mit Unterstützung von ›Yes You Can‹ gelingt es einfacher, rauchfrei zu werden und zu bleiben."
MMag. Sophie Meingassner, Fachliche Leitung Rauchfrei Telefon

YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

leykam: seit 1585

PETRA RUPRECHTER-GROFE ROMAN SANDER

YES YOU CAN

Rauchfrei in 40 Tagen

by Leykam Buchverlagsgesellschaft mbH Nfg Co KG GrazWien 2021 Kein - фото 1

© by Leykam Buchverlagsgesellschaft m.b.H. Nfg. & Co. KG, Graz-Wien 2021

Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Lektorat: Mag.a Ursula Scholz u. Dr.in Gundi Jungmeier

Comics: Ulrike Zechmann u. Sarah Locher

Cover Verlagsausgabe: Andrea Malek-Rappitsch, Malanda Buchdesign

Satz: Annalena Weber Buchdesign, Hamburg

Gesamtherstellung: Leykam Buchverlag

ISBN 978-3-7011-8165-0

eISBN 978-3-7011-8228-2

www.leykamverlag.at

Geleitworte kurzgefasst

Die ausführlichen Geleitworte finden Sie am Ende des Buches.

ÖGK – Österreichische Gesundheitskasse – Landestelle Steiermark

Endlich nicht mehr am letzten Platz bei der Tobacco Control Scale! Durch die Anhebung des Konsumations- und Verkaufsalters im Zusammenhang mit Tabakwaren sowie durch die Einführung der rauchfreien Gastronomie setzt Österreich einen bedeutsamen Schritt in Richtung Rauchfreiheit. Die ÖGK unterstützt die Tabakprävention bereits seit vielen Jahren und wird es auch in Zukunft tatkräftig tun.

VIVID – Fachstelle für Suchtprävention

VIVID setzt sich dafür ein, dass Nichtrauchen »normal« und Rauchen zur Ausnahme wird. Vieles hat sich diesbezüglich bereits getan: Im Flugzeug, im Zug oder in den eigenen vier Wänden ist Rauchfreiheit für die meisten Menschen mittlerweile eine Selbstverständlichkeit.

Rauchfrei Telefon

Mit Unterstützung gelingt der Rauchstopp leichter als ohne Hilfe. Rauchstopptelefone (»Quitlines«) sind ein international übliches Angebot zur Unterstützung beim Rauchstopp.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Beim E-Zigarettenkonsum gelangen kleinste Partikel, Nikotin und weitere Substanzen – darunter krebserregende – in die Raumluft. E-Zigaretten verursachen daher auch in Innenräumen Gesundheitsschäden.

Österreichische Krebshilfe

Rauchen ist für ein Drittel aller Krebserkrankungen verantwortlich. Alleine in Österreich bedeutet das jährlich 13 000 Neuerkrankungen. Es spricht also alles für ein rauchfreies Leben.

Gesundheitseinrichtung Josefhof

Viele Personen höheren Alters scheuen sich davor, einen Rauchstopp auszuprobieren, weil sie sich vor Einbußen in der Lebensqualität fürchten. Am Josefhof wird daher entscheidenden Fragen nachgegangen: »Was kann ich tun, anstatt zur Zigarette zu greifen?« »Wie kann ich meinen Tag füllen?«

Forum für evidenzbasierte Tabakpolitik in Österreich

Gesundheit wird durch unsere Biologie (z. B. Alter und Geschlecht), durch unser Verhalten (z. B. Rauchen und Ernährung) und durch die Gesellschaft, in der wir leben (z. B. Wirtschaft, Infrastruktur), beeinflusst.

INHALT

Geleitworte kurzgefasst Geleitworte kurzgefasst Die ausführlichen Geleitworte finden Sie am Ende des Buches. ÖGK – Österreichische Gesundheitskasse – Landestelle Steiermark Endlich nicht mehr am letzten Platz bei der Tobacco Control Scale! Durch die Anhebung des Konsumations- und Verkaufsalters im Zusammenhang mit Tabakwaren sowie durch die Einführung der rauchfreien Gastronomie setzt Österreich einen bedeutsamen Schritt in Richtung Rauchfreiheit. Die ÖGK unterstützt die Tabakprävention bereits seit vielen Jahren und wird es auch in Zukunft tatkräftig tun. VIVID – Fachstelle für Suchtprävention VIVID setzt sich dafür ein, dass Nichtrauchen »normal« und Rauchen zur Ausnahme wird. Vieles hat sich diesbezüglich bereits getan: Im Flugzeug, im Zug oder in den eigenen vier Wänden ist Rauchfreiheit für die meisten Menschen mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Rauchfrei Telefon Mit Unterstützung gelingt der Rauchstopp leichter als ohne Hilfe. Rauchstopptelefone (»Quitlines«) sind ein international übliches Angebot zur Unterstützung beim Rauchstopp. Deutsches Krebsforschungszentrum Beim E-Zigarettenkonsum gelangen kleinste Partikel, Nikotin und weitere Substanzen – darunter krebserregende – in die Raumluft. E-Zigaretten verursachen daher auch in Innenräumen Gesundheitsschäden. Österreichische Krebshilfe Rauchen ist für ein Drittel aller Krebserkrankungen verantwortlich. Alleine in Österreich bedeutet das jährlich 13 000 Neuerkrankungen. Es spricht also alles für ein rauchfreies Leben. Gesundheitseinrichtung Josefhof Viele Personen höheren Alters scheuen sich davor, einen Rauchstopp auszuprobieren, weil sie sich vor Einbußen in der Lebensqualität fürchten. Am Josefhof wird daher entscheidenden Fragen nachgegangen: »Was kann ich tun, anstatt zur Zigarette zu greifen?« »Wie kann ich meinen Tag füllen?« Forum für evidenzbasierte Tabakpolitik in Österreich Gesundheit wird durch unsere Biologie (z. B. Alter und Geschlecht), durch unser Verhalten (z. B. Rauchen und Ernährung) und durch die Gesellschaft, in der wir leben (z. B. Wirtschaft, Infrastruktur), beeinflusst.

Bevor es losgeht

TAG 1 – 7 Informiert in die Rauchfreiheit

Nie wieder Rauchen? Gründe für das Aufhören

Reise in Ihre Rauchvergangenheit

Die Zigarette und der Rauch: Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen und Tabakindustrie

Ist Rauchen reine Kopfsache? Fagerström-Test und Arten der Abhängigkeit

Strichliste und Rauchprotokoll: Wann und wie viel rauche ich tatsächlich?

Tag 1–7 auf den Punkt gebracht

TAG 8 – 14 Vorbereitung auf den Tag X

Pro und Contra: Was ist toll am Rauchen / Wofür lohnt sich der Rauchstopp?

Es muss nur »Klick« machen: Rauchfrei-Werden als Prozess

Rauchstopp ganz konkret: Bewährte Rauchalternativen und vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten

Tag 8–14 auf den Punkt gebracht

TAG 15 – 21 Tipps und Tricks für den Rauchstopp

Bewährte Rauchstopp-Methoden

Soziale Unterstützung

Das Positive ins Blickfeld rücken

Belohnung für das Durchhalten

Tag 15–21 auf den Punkt gebracht

TAG 22 – 28 Rauchfrei-Bleiben ohne Gewichtszunahme und Verspannung

Rauchstopp und Körpergewicht

Bewusstes Genießen

Wenn die Verdauung gestört ist

Aktiv werden und bleiben

Entspannung jenseits der Zigarette. Progressive Muskelentspannung und kurze Entspannungsübungen für den Alltag

Weitere Entspannungsübungen

Tag 22–28 auf den Punkt gebracht

TAG 29 – 35 Einladungen der Zigarette erfolgreich widerstehen

Einladungen der Zigarette

Glaubenssätze

Wenn-Dann-Pläne

Die WOOP-Methode

Tag 29–35 auf den Punkt gebracht

TAG 36 – 40 Aufstehen, ausdämpfen, weitermachen

Wenn es dennoch passiert

Besondere Umstände

Tag 36 – 40 auf den Punkt gebracht

Zum Schluss

Wir sagen Danke

Weiterführende Unterstützung

Fachliche Geleitworte

Literaturverzeichnis

Rauchfrei-Kalender

Die Autorin und der Autor

Bevor es losgeht

Rauchfrei in 40 Tagen? Geht das überhaupt?

Wir sagen: Ja, das geht. Weil wir es in unseren Seminaren bei tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern so erlebt haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.»

Обсуждение, отзывы о книге «YES YOU CAN. Rauchfrei in 40 Tagen.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x