Friedrich Glauser - Beichte in der Nacht

Здесь есть возможность читать онлайн «Friedrich Glauser - Beichte in der Nacht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Beichte in der Nacht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Beichte in der Nacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Alles, was die Liebe berührt, ist vor dem Tod gerettet." Dieses Motto steht vor Glausers allererster Erzählung, und es hätte auch vor vielen anderen stehen können.
Der Band «Beichte in der Nacht» versammelt die schönsten Geschichten Glausers, in denen die Liebe mit dieser ihr eigenen Kraft den Protagonisten eine Ahnung von Glück schenkt. Ein Glück, das manchmal sogar gelingt, das aber als Hoffnung den Liebenden auch im Scheitern bleibt und selbst den Tod überdauert.
Die Vielfalt überrascht dabei: Mal verführt die Liebe dazu, den Falschen zu heiraten, ein ander Mal stellt sich der Falsche dann doch als der Richtige heraus, und die Liebe gelingt. Mal ist die Geliebte der letzte Rückhalt in der Verzweiflung, mal bleibt nur der Tod als Ausweg.

Beichte in der Nacht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Beichte in der Nacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Vorstellung begann. Und in der Lücke, in der berühmten Lücke, während welcher der Tod sonst allein über die Bühne ging, erschien zuerst der Narr und winkte mit gekrümmtem Zeigefinger. Dann erschien der Tod, umgeben von Nymphen und Satyrn. Sie feierten den Tod und streuten ihm Blumen. Die zehn Mann «Industrie» hatten rote Bubengesichter und klatschten in die Hände, während ihre steifen Turnerbeine Bocksprünge versuchten. Das Publikum klatschte und schrie … Zweimal musste der Zug über die Bühne. Der alte Gygli am Dirigentenpult hob den Stab, die Musik brummte einen Tusch, noch einen …

Nur das Komitee machte nicht mit. Es ist merkwürdig, aber bei Männern sind die vierziger Jahre ein gefährliches Alter. Die Männer sind in diesen Jahren immer beleidigt. Und das Komitee war beleidigt.

Es wartete bis nach der Vorstellung. Und es sperrte die Bratwürste. Der Arbeiterturnverein regte sich auf, sie hatten Hunger, die zehn Burschen. Sie hatten ihre Abende hergegeben, ihre freie Zeit, sie mussten am Morgen um sieben Uhr in der Fabrik sein, sie hatten Hunger, und ihr Lohn war nicht groß. Nur vier waren gelernte Arbeiter. Aber, wie gesagt, mit der Sprache haperte es. Der Gott Merkur war nicht mehr da, er war mit der kleinen Lehrerin heimgegangen, die Kopfweh hatte … So biss der Dichter Kehrli in den sauern Apfel. Vergebens versuchte Elisabeth ihn zurückzuhalten. Ein dichtender Gemeindeschreiber weiß nichts von Diplomatie, er hat Mühe genug, seine Schüchternheit zu überwinden, wenn er einmal in Wut kommt, ist er nicht zu halten. Er warf den Komiteemitgliedern vor, sie hätten alle ihren Schnitt gemacht! Entsetzen! Verrat! Wut! So etwas sagt man nicht! «Die Bratwürste her», sagte Johann Kehrli, «sonst kommt ihr in den Nebelspalter!»

Die Bratwürste wurden gebracht. Dann gab es Musik. Auf der Bühne wurde getanzt. In zwei Stunden war das Fest vorbei. Johann tanzte mit Elisabeth einen Tango. Da erschien das Komitee fünf Mann hoch auf der Bühne und holte sich den Dichter. Es sah einer Verhaftung gleich. Kehrli wurde bleich. Elisabeth ließ ihn gehen, ihr Gesicht war traurig, aber sie zuckte mit den Achseln. Noch hatte sie ihr Geld nicht … Und gesenkten Hauptes folgte der Dichter des Festspiels den fünf Herren des Komitees. Unterwegs fragte er schüchtern: «Wollt ihr mir Prügel geben?» Starres Schweigen. Gesättigt saß der Turnverein am rauhen Tisch, keiner erhob sich. Das Fest war vorbei, die Gemeinschaft zerfiel …

Draußen rauschten die Blätter der Platanen, die Stadt war nah und trug einen milchigen Schein auf ihren Dächern. Es war warm, aber Johann Kehrli fror. Am liebsten hätte er geweint, aber er blieb tapfer. Zuerst hielt jeder der Komiteemitglieder eine Rede, ernst, schwer, tadelnd. Dann war es fertig. Alle sechs warteten, keiner wollte aufbrechen. Vorwurfsvoll sagte der Redaktor des Landboten: «Du willst uns in die Zeitung bringen, dabei haben wir so große Opfer für das Fest gebracht. Wir haben manchmal nicht zu Nacht gegessen, weil wir eine wichtige Sitzung hatten, wir haben für das Gelingen des Festes gehungert …» Nun war der Redaktor leider mit einem rundlichen Bauch behaftet. Kehrli wies mit dem Zeigefinger auf die Rundung und sagte: «Das sieht man …» Es lachte keiner. Die Luft war still. In der Ferne bellte ein Hund. Das Komitee marschierte ab, und Kehrli blieb allein zurück. Die Lichter im großen Festspielzelte erloschen. Als er hinkam, war alles leer. Niemand hatte auf ihn gewartet. Er versuchte sich an seine Verse zu erinnern, aber sie waren verweht, wie der Abend, an dem er mit dem Tod auf einer Kiste gesessen war. Es war ein schöner Tod gewesen. Und er war nur ein kleiner Gemeindeschreiber, der einmal ein Festspiel gedichtet hatte …

«Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter, gebt mir volles Maß …», lässt Shakespeare seinen Herzog sagen … Volles Maß? … Volles Maß gibt es nicht …

Vom Waiblikoner Musikfest sind einzig die Kränze unter Glas und Rahmen geblieben, die von Tägertschi bis nach Koppigen den leeren Stuben der kleinen Beizen als Wandschmuck dienen …

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Beichte in der Nacht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Beichte in der Nacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Siegfried Sommerfeld - In der Stille der Nacht
Siegfried Sommerfeld
Friedrich Glauser - Wachtmeister Studer
Friedrich Glauser
Wolfgang Hartmann - Friedrich Glauser
Wolfgang Hartmann
Friedrich Glauser - Dada
Friedrich Glauser
Friedrich Glauser - Der Kleine
Friedrich Glauser
Friedrich Glauser - Der Hellseherkorporal
Friedrich Glauser
Friedrich Glauser - Ich bin ein Dieb
Friedrich Glauser
Fredrik Skagen - Im Sog der Nacht
Fredrik Skagen
libcat.ru: книга без обложки
Friedrich Glauser
Отзывы о книге «Beichte in der Nacht»

Обсуждение, отзывы о книге «Beichte in der Nacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x