Roswitha Stark - Heilen mit Seelencodes

Здесь есть возможность читать онлайн «Roswitha Stark - Heilen mit Seelencodes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heilen mit Seelencodes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heilen mit Seelencodes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Finden Sie Zugang zur Sprache der Seele! Schon seit Langem weiß man um die therapeutische Wirkung von Formen, «Schlüsselwörtern» und Zahlen. Roswitha Stark kombiniert diese Welten und führt uns in die Sphäre der Seelencodes: Bildkombinationen aus einfachen Formen, Symbolen, Buchstaben, Zahlen und Farben wirken wie codierte Botschaften und ermöglichen uns einen direkten Kontakt zur Seele. So können wir uns mit unserer «Ur-Matrix» – dem Bauplan unseres Lebens in seiner reinsten und heilen Form – verbinden und Beschwerden, Blockaden und Traumata einfach auflösen.
Roswitha Stark erklärt uns, wie wir aus der unermesslichen Zahl an möglichen Kombinationen aus Formen, Zahlen, Buchstaben und Farben unsere persönlichen Heilcodes herausfiltern und diese gezielt für körperliche, seelische und geistige Anliegen einsetzen können. Mit vielen Anregungen für spannende Experimente und eigene Erfahrungen.

Heilen mit Seelencodes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heilen mit Seelencodes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Sprache der Tiere

Landläufig versteht der Mensch unter „Sprache“ seine eigenen Kommunikationsmöglichkeiten über Lautbildung mithilfe der Anatomie im Hals-/Rachenbereich und der Stimme. Doch ob wir „die gleiche Sprache“ sprechen, hängt nicht nur von der Lautbildungsfähigkeit ab. Taubstumme haben dieses Instrument zum Beispiel nicht zur Verfügung und setzen stattdessen Mimik, Gestik und Zeichensprache ein, um sich zu verständigen. Ob wir jemanden mögen oder nicht oder überhaupt Lust haben, mit ihm in Interaktion zu treten, hängt aber noch von viel mehr Sinneseindrücken ab, als wir landläufig meinen. Das „Sich-gut-riechen-Können“ beruht auf tatsächlich ausgesendeten subtilen Duftstoffen. Und wer beim gesprochenen Wort auch „zwischen den Zeilen liest“, nimmt die Wahrheit des Gesagten weit vollständiger auf als nur über das „bloße Hören“ der Worte.

Dass Gehör und Stimme bei Weitem nicht die einzigen und besten Verständigungsmöglichkeiten sind, das machen uns die Tiere ganz meisterlich vor. Sie kommunizieren über Körpersprache und Bewegung, Duftstoffe, Laute und den „siebten Sinn“.

Körpersprache und Bewegung

Mimische und gestische Signale sowie die Körperhaltung können Informationen übermitteln: Der berühmte Schwänzeltanz der Bienen zeigt den Weg zu Futterquellen an. Ein Hund fletscht die Zähne und stellt das Fell auf, wenn er aggressiv ist oder Angst hat. Er zieht den Schwanz ein, wenn er sich unterlegen fühlt. Er wedelt mit dem Schwanz, wenn er sich freut.

Mensch und Tier verstehen sich jenseits der Sprache In seinen Redewendungen - фото 10

Mensch und Tier verstehen sich jenseits der Sprache.

In seinen Redewendungen zeigt der Mensch oft noch den Zugang zu solch subtilen Kommunikationsformen; auch uns „stellen sich die Nackenhaare auf“, wenn wir eine Situation als „haarsträubend“ empfinden. Beobachtet man ein anderes Tier mit ähnlichen Signalen, kann die Interpretation auch eine ganz andere sein: So heißt das Schwanzwedeln bei der Katze im Gegensatz zum freundlichen Hundegebaren: „Vorsicht, es gibt Ärger, ich könnte gleich ungehalten werden!“

Duftstoffe

„Das riecht nach Ärger“, sagt der Mensch, wenn er wahrnimmt, dass in der Luft der Kommunikation eine geladene Schwingung herrscht, auch wenn noch kein einziges Wort gesprochen wurde. Solche „Duftspuren“ in Form von chemischen Signalen legen Tiere sehr systematisch als Information für ihre Artgenossen: um den Weg zur Futterquelle zu zeigen, ihr Revier zu markieren, Rivalen abzuschrecken oder Sexualpartner anzulocken. „Den muss ich erst mal beschnuppern“, sagen wir Menschen, wenn wir jemanden vorsichtig kennenlernen möchten, nicht etwa „den muss ich erstmal bequatschen“ …

Was wäre die Welt ohne diesen wunderbaren Gesang Laute Klänge Gesang Wie - фото 11

Was wäre die Welt ohne diesen wunderbaren Gesang?

Laute, Klänge, Gesang

„Wie Musik in meinen Ohren“, klingt ein schönes Liebesversprechen … Vögel zwitschern und singen ihr werbendes Liebeslied, Papageien ahmen menschliche Laute nach, Pferde wiehern, Schweine grunzen, Katzen schnurren, Delfine und Wale pfeifen, Hirsche röhren, Frösche quaken, Katzen schnurren … Ist dieses Konzert nicht wunderbar? Wie vielfältig verständigt sich doch die Natur! Dass auch wir Menschen die Fähigkeit zum Gesang haben, ist wunderschön und erinnert uns an die großen Geschenke und das Ausdruckspotenzial des Universums. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob wir singen „können“ oder nicht. Manchmal sitze ich zu Hause oder im Auto und „besinge“ nicht anwesende Menschen, die mich um Hilfe gebeten haben, mit Silben und Klängen, die einfach intuitiv aus mir herausströmen. Je nachdem, an wen ich dabei denke, klingen die jeweilige Tonlage und die Silben komplett verschieden. Über das morphogenetische Feld und meine Absicht werden die Frequenzen zur Zielperson übertragen, und die Rückmeldungen zeigen, dass es „ankommt“. Versuchen Sie das einmal, es stärkt Sie in Ihrem Zutrauen zu sich selbst und in Ihrer Ausdrucksmöglichkeit.

Exkurs: Das Infrasonic-Experiment

Im Jahre 2003 fand im Purcell Room in London ein Experiment über die Wirkung von nicht über das menschliche Gehör wahrnehmbarem Infraschall statt. Sarah Angliss, Komponistin und Ingenieurin, leitete dieses Projekt mit dem Namen „Infrasonic“. Es war der Höhepunkt des Forschungsprojekts „Soundless Music“, das von einem multidisziplinären Team durchgeführt wurde – darunter Dr. Richard Lord und Dan Simmons, beide Physiker am National Physical Laboratory, und Professor Richard Wiseman von der University of Hertfordshire.

Ein Team von Akustikern, Psychologen und Musikern installierte vor einem Konzert ein sieben Meter langes Infraschallrohr im Saal, das, während das Konzert stattfand, nicht hörbare Frequenzen von etwa 17 Hz erzeugte. Das sind extreme Bässe, die jenseits der Schwelle der bewussten menschlichen Wahrnehmung liegen.

750 Konzertbesucher wurden danach aufgefordert, ihre emotionalen Reaktionen zu vier Musikstücken wiederzugeben. Die Menschen berichteten über signifikant mehr „seltsame Erlebnisse“, während sie die Musikstücke gehört hatten. Eine große Anzahl berichtete über ungewohnte Effekte, wie extreme Gefühle von Trauer, Kälte, Angst oder Schauer, die ihnen über den Rücken liefen. „Diese Ergebnisse legen nahe, dass niederfrequenter Schall dazu führen kann, dass Menschen ungewöhnliche Erfahrungen haben, obwohl sie den Infraschall nicht bewusst erkennen können“, so die anwesenden Psychologen. 2

Viele Laute der Tiere sind für das menschliche Ohr nicht hörbar. So zum Beispiel Laute im Bereich von Infraschall (Frequenzen von weniger als 16 Hz) oder Ultraschall (Frequenzen ab 16 kHz). Die Infraschall-Unterwassergesänge der Buckelwale bleiben unserem Gehör ohne die Hilfe elektronischer Wandler verborgen. Gerade die besonders tiefen Töne sind es aber anscheinend, die vor allem im Wasser sehr große Strecken zurücklegen können, im Fall der Wale sogar mehrere tausend Kilometer. Höhere Töne als Menschen hören zum Beispiel Hunde, was man sich beim Einsatz von Hundepfeifen zunutze gemacht hat. Und auch Fledermäuse geben Frequenzen im Ultraschallbereich von sich, wenn sie auf Beutefang sind. Mit Ultraschall-Sendegeräten werden ab und an auch unliebsame tierische Besucher vertrieben, soweit diese die Frequenzen nicht leiden können. Wir hören sie ja nicht, dennoch sind sie da und haben sicherlich auch eine Wirkung auf uns Menschen. Hunde und Katzen können die für uns nicht hörbaren Frequenzen jedenfalls nicht gut vertragen, und was letztendlich der diagnostische Einsatz von Ultraschall in der Schwangerschaft beim menschlichen Embryo bewirkt, ist noch nicht wirklich geklärt.

Der „siebte Sinn“

Als ich noch Mitarbeiterin in einem Verlag war, wussten meine beiden Katzen ziemlich genau, wann ich abends zu Hause ankommen würde, obwohl das nicht immer zur gleichen Zeit der Fall war. Kätzin und Kater erwarteten mich stets schon vor der Garage sitzend, während ich das Auto einparkte, und begrüßten mich anschließend freudig und höchst erwartungsvoll. Nicht so an den Tagen, an denen ich vorhatte, mit ihnen zum Tierarzt zu fahren. Sie ahnen es schon, und viele von Ihnen kennen dieses Spiel: Der Termin beim Tierarzt ist fix, die Katze soll einfach schnell eingesammelt, ins Auto verfrachtet und dann zum Tierarzt gefahren werden – und zwar sofort nach der Arbeit. Aber Pustekuchen! Als würden sie den Braten riechen (welches Tier freut sich schon auf den Tierarzt), wissen Tiere natürlich per „telepathischer“ Kommunikation, dass es besser ist, sich zu verstecken, bis der Termin eh vorbei ist und es sich nicht mehr loszufahren lohnt. Viele Tierarten beweisen mit ihrer Kommunikationsfähigkeit einen „siebten Sinn“. Selbst mein Meerschweinchen, das ich als Kind hatte, quietschte schon etliche Minuten, bevor der Schlüssel ins Schloss gesteckt wurde, und signalisierte so, dass meine Mutter, die „Fütterin“, gleich von der Arbeit nach Hause kommen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heilen mit Seelencodes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heilen mit Seelencodes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heilen mit Seelencodes»

Обсуждение, отзывы о книге «Heilen mit Seelencodes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x