Thomas Herold - Die Heldenreise

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Herold - Die Heldenreise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Heldenreise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Heldenreise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geschichten – so alt wie die Menschheit selbst
Geschichten gab es bereits lange vor ihrer Aufzeichnung. Form und Art des Erzählens haben sich im Laufe der Jahrhunderte drastisch verändert. Von der Höhlenmalerei über die Sagen und Märchen, bis hin zu Romanen und Filmen haben Geschichten die Menschheit schon immer fasziniert.
Obwohl sich die Ausdrucksmittel immer wieder geändert haben, bleibt der Wunsch Geschichten zu erzählen und zu hören unverändert. Geschichten haben nach wie vor großen Einfluss darauf, wie wir nicht nur unser eigenes, sondern auch das Leben an sich betrachten.
Geschichten sind ansteckend!
Wir Menschen sind überaus emotionale Wesen und im Grunde nur wenig rational – auch wenn wir häufig glauben das Gegenteil sei der Fall. Emotionen sind eine Sprache, die jeder Mensch versteht, egal auf welchem Kontinent der Welt, egal wie alt wir sind. Weinen, Lachen, Trauern, Jubeln lösen in jedem von uns eine Reaktion aus – Gefühle sind ansteckend!
Der Held in tausend Gestalten
Der amerikanische Mythenforscher Joseph Campbell gilt als der Urheber und Begründer der 'Heldenreise'. Schon als Kind faszinierten ihn die Geschichten und Mythen der Indianer. Zuletzt erkannte er, dass eine Geschichte immer wieder in unterschiedlichen Varianten erzählt wird: 'Die Heldenreise'. Am besten lassen sich die einzelnen Stufen anhand von zwei der erfolgreichsten Filme aller Zeiten beschreiben – Titanic und Avatar.
Warum Geschichten uns seit Jahrtausenden in den Bann ziehen, und warum Ihr Leben die perfekte Geschichte ist, erfahren Sie in diesem Buch.

Die Heldenreise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Heldenreise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Heldenreise

Von der Geschichte zum Abenteuer der Selbsterkenntnis

Thomas Herold

Impressum Die Heldenreise Von der Geschichte zum Abenteuer der - фото 1

Impressum

Die Heldenreise -Von der Geschichte zum Abenteuer der Selbsterkenntnis

Copyright © 2020 Thomas Herold

Autor: Thomas Herold

Kontakt: email@thomasherold.com

79104 Freiburg im Breisgau

Revision: 1.20

Alle Rechte vorbehalten.

Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form oder auf elektronischem oder mechanischem Wege, einschließlich Informationsspeicher und Abluftsystemen, reproduziert werden, mit Ausnahme der Verwendung kurzer Zitate in einer Buchbesprechung.

Inhalt

Über den Autor Über den Autor Thomas Herold, Jahrgang 1963, lebte bis 1997 in Freiburg im Breisgau. Er studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt EDV, und gründete mit 21 seine erste Firma im Bereich Softwareentwicklung. Seine Liebe galt allerdings schon in frühen Jahren der Metaphysik, und seine Reisen durch Indien prägten seinen weiteren Werdegang. Mit seiner nächsten Firma widmete er sich der Astrologie und erstellte eines der meist verkauften Programmpakete (Astro Star) im Europäischen Raum. Danach hat er sich für 20 Jahre in den USA (Hawaii & Kalifornien) angesiedelt, und veröffentlichte über 35 Bücher für den Finanzmarkt. Durch die Finanzkrise in 2008 hat er tiefe Einblicke in das Finanzgeschehen erhalten, und seinen ersten Besteller 'Money Deception' geschrieben. Es folgte ein Finanzlexikon Serie mit 16 Titeln, die über 1000 der wichtigsten Begriffe aus dem Finanzwesen ausführlich beschreiben. Sein zuletzt publiziertes Buch 'High Credit Score Secrets' zeigt die Strategien für das Erreichen einer optimalen Kreditwürdigkeit auf. Seit 2016 ist er wieder in Freiburg in Breisgau und schreibt metaphysische Kurzgeschichten. „Einsteins wichtigste Erkenntnis“ ist seine erste Kurzgeschichte aus der Welt der Metaphysik. Thomas Herold ist nicht nur Autor, sondern auch begeisterter Tangotänzer. Er ist Mitglied im Citizen Circle , einer Community für ortsunabhängiges Arbeiten, kreative Selbstständigkeit und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Publikationen und Hörbücher finden Sie auf der Webseite des Autors oder auf Amazon.de (siehe link unten). thomasherold.com

Einleitung Einleitung Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so schwer? – Hermann Hesse Was haben fast alle Filme und Romane gemeinsam? Eine Geschichte oder Handlung. Etwas genauer betrachtet, sehen wir in Geschichten, die erzählt werden, immer die grundlegende Thematik von Gut und Böse, welche die Dramatik der Geschichte erzeugt. Es sind die üblen Charaktereigenschaften des Verräters, die uns berühren, fesseln und auch in Rage versetzen. Es sind die Ideale, Vorhaben und grandiose Pläne, die problematisch sind oder vollkommen scheitern. Ohne jegliches Drama, das Spannung erzeugt, wird der Inhalt einer Geschichte schnell fade und langweilig. Niemand sieht sich einen Krimi an, in dem es nicht mindestens einen Bösewicht gibt. Niemand liest einen Roman, in dem die Charaktere alle makellos sind und sich bestens untereinander verstehen. Es braucht den Konflikt! Selbst in einem Liebesroman muss es zu Auseinandersetzungen – im trivialsten Fall – zumindest zu Meinungsverschiedenheiten in der Beziehung kommen. Wir Menschen sind überaus emotionale Wesen und im Grunde nur wenig rational – auch wenn wir häufig glauben das Gegenteil sei der Fall. Emotionen sind eine Sprache, die jeder Mensch versteht, egal auf welchem Kontinent der Welt, egal wie alt wir sind. Weinen, Lachen, Trauern, Jubeln lösen in jedem von uns eine Reaktion aus – Gefühle sind ansteckend! Warum Geschichten uns seit Jahrtausenden in den Bann ziehen, und warum Ihr Leben die perfekte Geschichte ist, werden Sie in diesem Buch erfahren.

1. Geschichten – so alt wie die Menschheit selbst Geschichten – so alt wie die Menschheit selbst Geschichten gab es bereits lange vor ihrer Aufzeichnung. Form und Art des Erzählens haben sich im Laufe der Jahrhunderte drastisch verändert. Von der Höhlenmalerei über die Sagen und Märchen, bis hin zu Romanen und Filmen haben Geschichten die Menschheit schon immer fasziniert. Obwohl sich die Ausdrucksmittel immer wieder geändert haben, bleibt der Wunsch Geschichten zu erzählen und zu hören unverändert. Geschichten haben nach wie vor großen Einfluss darauf, wie wir nicht nur unser eigenes, sondern auch das Leben an sich betrachten. Schon immer benötigten Menschen eine Möglichkeit sich an Kriege und Tragödien, aber auch an tapfere Taten zu erinnern. Anstatt nur zu erzählen, was passiert ist, entstanden Geschichten um die Emotionen mit der Abfolge der Ereignisse zu verbinden, und sie dadurch zu bewahren. Geschichtenerzähler besaßen die wertvolle Fähigkeit, Geschichten effektiv und einprägsam zu erzählen, und waren deshalb äußerst wichtige Persönlichkeiten in einer Gemeinschaft. Unsere Vergangenheit ist nichts anderes als eine Aufzählung von Geschichten, die uns Einblicke in eine Vielzahl von menschlichen Erfahrungen geben, oder uns einfach nur unterhalten. Jede Geschichte dient einem Zweck, auch wenn sie nur eine Nachricht weiterleitet. Ohne aufgezeichnete Geschichten würde die Menschheit niemals aus ihren Fehlern lernen, niemals davon träumen vergangene Heldentaten zu verinnerlichen, und sie würde niemals etwas anderes als das Jetzt sehen. Wir wären ahnungslos hinsichtlich der Vergangenheit und daher hilflos angesichts unsere Zukunft.

2. Höhlenbewohner erzählten die ersten Geschichten Höhlenbewohner erzählten die ersten Geschichten Der Ursprung Geschichten zu erzählen reicht Jahrtausende zurück. Höhlenbewohner benutzten bereits einfache Pigmente aus Pflanzen und Früchten, um mit ihren Händen Geschichten und Mythen auf den Wänden für andere festzuhalten. Die alten Griechen ritzten ihre Sprache in Mauern, um damit Geschichten zu erzählen und zu erhalten. Die Chauvet-Höhle , die sich in den Bergen Südfrankreichs befindet, enthält unvergleichlich gut erhaltene Höhlenzeichnungen, die sich etwa 30.000 Jahre zurückdatieren lassen. An einigen der Wände fanden Archäologen Gemälde, die eine prähistorische Zeit darstellen. Höhlenzeichnungen erzählen Geschichten über die Begegnung mit Mammuts, Löwen und Nashörnern. Einige dieser Bilder geben Aufschluss über die täglichen Aktivitäten. Wie man z.B. mit einfachen hausgemachten Werkzeugen jeden Teil eines Tieres verwertet, um überleben zu können. Auf diese Weise konnten Menschen schon damals ohne den Gebrauch von Sprache und Schrift kommunizieren. Die erste gedruckte Geschichte – das Epos von Gilgamesch – entstand in Mesopotamien um 700 v. C. und verbreitete sich von dort in andere Teile Europas und Asiens. Die großen philosophischen Themen der Menschheit: Macht, Liebe , Trauer, Unsterblichkeit vermischen sich mit Spannung und Spiel. Dieses Epos wurde für alle sichtbar auf Steinsäulen geschnitzt, weshalb es sich sehr schnell verbreitete. Auch im alten Ägypten wurden Hieroglyphen verwendet, um Geschichten auszudrücken. Kaum eine antike Schrift löst einen solch rätselhaften Zauber beim Betrachter aus. Die Ägypter schafften es bereits sehr früh das Bezeichnende eines Wesens in wenigen Strichen einzufangen. Etwas, das viele Künstler später über Jahre hinweg zu entwickeln versuchten. Die Hieroglyphensprache ist etwa 5.000 Jahre alt und gilt als eines der frühesten Schriftsysteme der Welt. Sie wurde nicht nur für religiöse Dokumente verwendet, sondern auch um Gräber und Tempel mit Botschaften auszustatten, um sie damit für zukünftige Zivilisationen zu erhalten. Da der Mensch über eine starke visuelle Wahrnehmung verfügt, sind Zeichnungen immer eine wirksame Möglichkeit Geschichten über das Leben festzuhalten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Heldenreise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Heldenreise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Heldenreise»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Heldenreise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x