Stephanie Kopf - Der perfekte Hund

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephanie Kopf - Der perfekte Hund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der perfekte Hund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der perfekte Hund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Aus der eigenen Erfahrung heraus weiß ich, wie schwierig es ist, den perfekten Hund zu finden, da viele Angebote sehr verlockend und auch verwirrend sind. Dieser Ratgeber bringt Lich ins Dunkel, denn ich verfasste ihn aus meinen eigenen Erfahrungsschatz, den ich guten Gewissens und gerne weitergebe.

Der perfekte Hund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der perfekte Hund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stephanie Kopf

Der perfekte Hund

Schritt für Schritt zum passenden Vierbeiner

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Stephanie Kopf Der perfekte Hund Schritt für Schritt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Stephanie Kopf Der perfekte Hund Schritt für Schritt zum passenden Vierbeiner Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 Kapitel 1 Der perfekte Hund Schritt für Schritt zum passenden Vierbeiner Von Stephanie Kopf Die Urheberrechte dieses Textes liegen bei der Verfasserin und Autorin, Stephanie Kopf. Rechtsansprüche können aus den im Buch genannten Hinweisen und Tipps gegen die Verfasserin nicht abgeleitet werden. Die im Buch verwendeten Bilder sind mit Quellenhinweis versehen. Das Titelbild stammt von Michael/pixelio.de Verfasst im Juli 2013 „Natürlich kann man ohne Hund leben. Es lohnt sich nur nicht.“ Heinz Rühmann Mit diesem Zitat von unserem geliebten Heinz Rühmann möchte ich Sie, liebe Leser, in meinem Buch „Der perfekte Hund - Einfach zum richtigen Vierbeiner“ begrüßen. Hunde begleiten mein Leben schon von klein auf und sie sind für mich geschätzte Freunde auf vier Pfoten.

Der Familienrat

Die Vorbereitungen

Der Rassencheck

Der Selbstcheck

Tierschutz oder Züchter?

Wie Sie sich gegen Hundehändler schützen können

Was Sie bei der Suche nach einem Hundezüchter beachten sollten:

Hundehaltung und Pflichten

Hundesteuer und Hundehaftpflicht

Hundevermittlung bei Tierärzten

Hundevermittlung und Welpenvermittlung im Tierheim

Welpenvermittlung bei Ausstellungen und Hundemessen

Der „gebrauchte“ Hund

Der Auslandshund

Über die Autorin:

Impressum neobooks

Kapitel 1

Der perfekte Hund

Schritt für Schritt zum passenden Vierbeiner

Von Stephanie Kopf

Die Urheberrechte dieses Textes liegen bei der Verfasserin und Autorin, Stephanie Kopf. Rechtsansprüche können aus den im Buch genannten Hinweisen und Tipps gegen die Verfasserin nicht abgeleitet werden. Die im Buch verwendeten Bilder sind mit Quellenhinweis versehen. Das Titelbild stammt von Michael/pixelio.de

Verfasst im Juli 2013

„Natürlich kann man ohne Hund leben.

Es lohnt sich nur nicht.“

Heinz Rühmann

Mit diesem Zitat von unserem geliebten Heinz Rühmann möchte ich Sie, liebe Leser, in meinem Buch „Der perfekte Hund - Einfach zum richtigen Vierbeiner“ begrüßen. Hunde begleiten mein Leben schon von klein auf und sie sind für mich geschätzte Freunde auf vier Pfoten.

Der Familienrat

Doch bevor ein Hund bei Ihnen einzieht, gibt es Wichtiges zu bedenken, damit Sie nicht eines Tages gestresst und genervt sind, sondern auf Dauer Freude an Ihrem Hund haben. Allzu oft landen Hunde im Tierheim weil ihre Besitzer den Aufwand und die Mühen unterschätzt haben und wenn so ein kuscheliger Welpe mal ins Flegelalter kommt, stoßen viele Menschen schnell an ihre Grenzen.

Einen Hund kauft man nicht aus einer Laune heraus.

Wir haben unser neuestes Familienmitglied „Chai“ seit etwa einem Jahr. Bevor Chai zu uns zog, haben wir Familienrat gehalten und das empfehle auch ich Ihnen: Jeder am Tisch konnte sagen, wie der neue Hund sein soll. Und es kam bei uns folgende Liste zusammen:

Kleiner bis mittelgroßer Hund, damit er in unser Auto passt

Kurzes Fell, weil langes Fell viel mehr Pflege benötigt

Ein Weibchen

Klug, ausgeglichen und intelligent

Soll sich mit unserer Katze Ghandi vertragen und Kinder mögen

Kein Rassehund, lieber ein Mischling

Ein Tier aus zweiter Hand

Soll lebhaft, agil und lauffreudig sein

Kein Welpe

Sollte gerne Autofahren und mit Pferden verträglich sein.

Wir haben dann am Tisch geklärt, wer welche Aufgaben übernimmt. Wir sind eine Ein-Elternfamilie, also ich und mein Kind. Unser künftiger Hund sollte so beschaffen sein, dass auch mein Kind mit ihm ab und an Gassi gehen kann, ohne über die Straße gezerrt zu werden.

Welche Eigenschaften soll Ihr künftiger Hund haben? Wollen Sie sich mit ihm sportlich betätigen oder suchen Sie eher einen ruhigen Gesellen?

Ich habe in früheren Jahren zwei Rottweiler gehabt; ich mag die Rasse sehr und auch mit den recht eigenwilligen Charaktermerkmalen kann ich gut umgehen. Ich mag große Hunde im Allgemeinen. Da ich jetzt aber in einer anderen Lebensphase bin – alleinstehend und selbstständig – würde ein großer Hund für mich sehr viel mehr Umstände bereiten. Ich stellte mir vor, wie meine Kunden verängstigt zurück schrecken würden, wenn hinter meinem Schreibtisch plötzlich ein großer Rottweiler auftauchen würde ? Die Wahl war also klar: Es sollte ein kleiner Hund sein, aber kein Zwergmalteser oder Minipudel. Sondern irgendwas zwischendrin.

Unser Aufgabenplan sah dann so aus:

Ich kümmere mich um Futterbeschaffung, Tierarzt, Steuer, Versicherung

Mein Kind füttert den Hund und bürstet ihn und spielt mit ihm

Wir gehen beide auf den Hundeplatz und auf Gassitour; ausgenommen unter der Woche früh morgens und spät abends. Da gehe ich alleine.

Obwohl sich mein Kind intensiv den Hund wünschte, war mir klar, dass ich einem acht Jahre alten Steppke keine volle Verantwortung übergeben kann. So wurde also ausgemacht, dass dies unser gemeinsamer Hund werden würde, aber ich entscheide, was gemacht wird und was nicht.

Die Vorbereitungen

Ich weiß, dass wir keine Tierhaarallergien haben und mir ist auch bewusst, dass ich mit dem Hund in eisiger Winterkälter und bei ekligem Matschwetter raus muss. Bitte überprüfen Sie, ob Sie Allergiker in der Familie haben – somit ersparen Sie sich und Ihrem künftigen Hund viel Leid und Kummer. Ihr Hausarzt berät Sie gerne wegen eines Allergietests.

Mir ist auch bewusst, dass ein Hund haart und Schmutz ins Haus bringt und dass sich diese „Begleiterscheinungen“ auch aufs Auto auswirken – und auch die eigenen Klamotten bleiben oft nicht von „tierischen Grüßen“ in Form von Haaren verschont.

Unser Vermieter gab grünes Licht für den „Mitbewohner Hund“. Wir leben in ländlicher Gegend mit Gassigelände ringsherum.

Ich rechnete auch hoch, wie alt ich sein würde, wenn der Hund bis zu seinem Lebensabend bei uns bleibt: Im Schnitt werden Hunde 14 Jahre alt (je nach Rasse). Mein Kind ist dann 22 und vermutlich längst aus dem Haus. Und ich wäre 52. Ein Alter, in dem ich vermutlich froh sein werde, keinen großen Rottweiler mehr ausführen zu müssen…

Wir stellten auch gemeinsam die Kosten zusammen, die unser neues Familienmitglied im Monat verursachen würde. Die Kosten variieren natürlich je nach Größe und Rasse. Ich bin von einem kleinen Hund ausgegangen:

Futter (Trockenfutter mit Dose gemixt) etwa 16 Euro

Haftpflichtversicherung 60 Euro im Jahr, etwa 7 Euro im Monat

Tierarzt (Impfungen, Entwurmung, Zeckenschutz) 150 Euro im Jahr, etwa 20 Euro im Monat

Hundekrankenversicherung etwa 30 Euro im Monat

Pauschale für Zubehör wie Kauknochen, Ersatzleine, Ausbildungszubehör, etwa 15 Euro im Monat

Mitgliedsbeitrag im Hundesportverein etwa 60 Euro im Jahr

Hinzu kommen noch die Kosten für die Anschaffung des Hundes und die Erstausstattung wie Näpfe, Körbchen, Decken fürs Auto und Bürste.

Der Rassencheck

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Hund es sein soll, empfehle ich ein tolles Tool im Internet. Es heißt „Welcher Hund passt zu mir“ und ist zu finden auf www. http://www.hundeseite.de/welcher-hund-passt-zu-mir/

Hier können Sie Ihre eigenen Parameter eingeben und der Generator spuckt brauchbare Ergebnisse aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der perfekte Hund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der perfekte Hund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der perfekte Hund»

Обсуждение, отзывы о книге «Der perfekte Hund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x