In Teil B „Ernährungsbedingte Krebserkrankungen“ gehe ich noch spezifischer auf Krebs ein. Deswegen: sei nicht irritiert, wenn manche Sachen noch einmal erwähnt werden, die schon in Teil A zu lesen waren. Ich wollte dir einfach die nützlichen Informationen in Teil B nicht vorenthalten.
Vorwort:Eine falsche, schlechte und ungesunde Ernährung verursacht Krebs
Es wird geschätzt, dass für ein Drittel aller Krebserkrankungen in industrialisierten Ländern Ernährungseinflüsse mitverantwortlich sind. In der westlichen Welt ist Krebs eine angstmachende Krankheit, denn sie ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Aber es war nicht immer so. Krebs war früher eine seltene Krankheit, die nur wenige Menschen betraf. Noch vor 100 Jahren starben sehr wenige Menschen an Krebs.
In Deutschland erkranken jedes Jahr fast 500.000 Menschen neu an Krebs, davon stirbt mehr als die Hälfte, rund 224.000 Menschen. Die häufigste Krebsart bei Männern ist Prostatakrebs, bei Frauen Brustkrebs, bei Kindern Leukämie.
Insgesamt kann man sagen, dass Krebs eine Krankheit der sogenannten Wohlstandsnationen ist. Laut Studien traten 2008 40% der Neuerkrankungen in Ländern mit sehr hohem Entwicklungsstand auf, obwohl sie nur 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden. Aber auch in den Schwellen- und Entwicklungsländern ist Krebs im Vormarsch, denn viele Menschen dort haben ihre alten Lebensweisen und Ernährungsgewohnheiten aufgegeben, um die der sogenannten westlichen Nationen zu übernehmen.
Vor 4 Jahren, als ich mich entschied, das Buch „Verkrebste Generationen“ zu schreiben, redete ich mit vielen Medizinern aus beiden Richtungen (Schul- und Naturmediziner) in Kamerun, die Krebspatienten betreuten. Ich stellte fest, dass viele der Patienten, die sie behandelten, Menschen waren, die einen bestimmten Lebensstandard erreicht hatten. Viele dieser Menschen kauften häufig im Supermarkt und aßen übermäßig oft Dosennahrung aus Europa. Das Frühstück enthielt nun überzuckerte Nestlé Dosen Kondensmilch, oder Milchpulver voller Chemikalien, Wurstwaren, importierte Hähnchen, die so viel Hormone enthielten, dass Männer nach nur einigen Monaten Busen bekamen, usw. Diese Tendenz war noch klarer bei den Kindern zu erkennen. Immer mehr afrikanische Kinder erkranken an Krebs, seitdem viele Zutaten in der Kindernahrung und in Getränken aus China kommen. Manche Limonaden in Kamerun sind quasi Gift. Dieses kolorierte Wasser enthält bis zu 90% künstlichen Zucker und die Kinder lieben es. Für Fachleute dort – seien sie Naturmediziner oder Schulmediziner – war klar, dass die Veränderungen der Essgewohnheiten in Kamerun die Krebsentstehung fördern. Dem entsprach auch die Tendenz der weltweiten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Diese waren weitere starke Indizien, dass falsche Ernährung das Krebsrisiko erhöht.
Krebs kann bis zu gewissen Grade vermeidbar sein. Richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil können zahlreiche Krebserkrankungen verhindern, schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil können sie verbreiten. Die richtige Ernährung bedeutet nicht nur gesunde Ernährung oder Bio Produkte essen. Richtige Ernährung bedeutet auch, die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Genauso bedeutet falsche Ernährung, die falschen Lebensmittel zu sich zu nehmen, bzw. auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Der Einfluss der Ernährung auf die Krebsentstehung liegt somit hauptsächlich in ihrem Potential, durch falsche Lebensmittelauswahl Krebserkrankungen zu fördern.
Ich verbrachte viel meiner Freizeit mit Naturmedizinern und sah, wie sie Menschen halfen und ihnen erklärten, wie wertvoll die kamerunischen Lebensmittel sind, was sie bekämpfen, beseitigen und heilen können und genauso, warum die westliche Ernährung Krebs anregt.
Welche Lebensmittel und Stoffe in der Nahrung lassen Krebserkrankungen entstehen oder erhöhen das Risiko? Ich habe aus vielen Studien, aus Erkenntnissen aus Afrika und aus meinem Coaching bestimmte Fakten zusammengestellt, die ich in diesem Buch zeige.
Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Zusammenhang zwischen Krankheit und Lebensmitteln. Inspiriert von meinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die ich in vielen Lehren gelernt habe, von meinen eigenen Erfahrungen und Experimenten, von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, habe ich mich entschieden, dieses Buch zu schreiben um möglichst vielen Menschen aufzuzeigen, dass viele Beschwerden direkt aus unserer schlechten Ernährung resultieren.
Dieses Buch ersetzt überhaupt nicht ärztliche Konsultationen und Arztbesuche, aber es hilft dir besser zu verstehen, Krankheiten vorzubeugen, und medizinische Therapien zu unterstützen. Es gibt dir wieder ein schönes Gefühl und stärkt dein Selbstvertrauen und fördert einen besseren Kontakt zu dir. Denn die Natur bist du und du bist die Natur. Wer sich gut kennt und sich gut versteht, lebt gesünder, glücklicher und friedlicher, so sagt ein afrikanisches Sprichwort.
In der modernen Schulmedizin und in der Fachwelt werden Krankheiten, deren Ursachen und deren Behandlung oft anders erklärt und behandelt, als man dies aus ganzheitlicher Sicht tut. Die Fachwelt versucht, Krankheiten lokal aufzufassen. Aus ganzheitlicher und natürlicher Sicht betrachtet man den gesamten Organismus und selten nur einzelne Symptome. Während zum Beispiel die Schulmedizin den Krebs nur mit Medikamenten (die noch weitere Nebenwirkungen mit sich bringen) heilen will, zielt die Naturmedizin darauf ab, den gesamten Organismus wieder in sein gesundes Gleichgewicht zu bringen und kombiniert Medikamente mit der gesamten Lebenssituation der Erkrankten, gerade damit die Schulmedizin erfolgreich wirkt. Das ist auch mein Ansatz. Den Menschen kann man nicht trennen, nicht in seine einzelnen Teilen, nicht von der Gesellschaft, in der er lebt, nicht von seiner Familie, nicht von seinem Beruf, nicht von seiner Sexualität, nicht von der Natur, denn er ist ein Teil von ihr und das bedeutet, man kann ihn nicht trennen von dem wo er lebt, was er denkt, isst, trinkt und atmet. Daher wirken viele natürliche Methoden manchmal schon lange, obwohl die Schulmedizin erst jetzt gewisse Zusammenhänge herausfindet. Auch im Fall von Krebs ist es wichtig, das gesamte Gleichgewicht wiederherzustellen
Ich erweitere dein Wissen und bereichere dich mit sehr vielen neuen Informationen und mit exklusiven Erkenntnissen über Stoffe und Lebensmittel, wie selten zuvor.
Dieses Buch ist einfach geschrieben und für jeden leicht zu verstehen; hier findest du viele nützliche und ausführliche Informationen an einem Ort versammelt:
Warum Milchprodukte, Zucker und Weizen Feinde unserer Gesundheit sind
Welche Getränke unseren Körper schädigen
Vitamine und Mineralstoffe: welche Auswirkungen Mängel haben
Zusatzstoffe (Konservierungsstoffe, Farbstoffe, usw.) in Lebensmitteln, sortiert danach, wo man sie findet und was sie verursachen
Gifte und Chemikalien in Lebensmitteln und Gegenmaßnahmen
Freie Radikale
Eine Auflistung, welche Lebensmittel Krebs fördern
Eine Auflistung, welche Lebensmittel welche Krankheiten fördern
Und vieles mehr
Das Buch ist absichtlich frei von komplizierten Fachwörtern und Fachdefinitionen, die sowieso niemand richtig versteht, damit du direkt, ohne viel zu überlegen, handeln kannst und verstehst, was dir schadet. Ein Handbuch für jede Frau und jeden Mann, damit du selbst weitersuchst und verstehst, wie sehr das, was du isst, deine Gesundheit bestimmt.
Diese Mischung aus Wissenschaft, meinem ganzheitlichen Coaching und Kenntnissen aus Afrika macht dieses Buch zu einem Wissensschatz für ein gesundes Leben und tut Menschen, die sich mit Krebs beschäftigen, gut.
Fangen wir zuerst mit dem Buch an: „So macht uns die Ernährung krank und Weißmehl blöd“, das ich in dieses Buch integriert habe, denn es beinhaltet schon viele nützliche Informationen über Lebensmittel, die Krebs anregen oder verstärken.
Читать дальше