Jürg Rohrer - 1x1 des Bewusst-Seins
Здесь есть возможность читать онлайн «Jürg Rohrer - 1x1 des Bewusst-Seins» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:1x1 des Bewusst-Seins
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
1x1 des Bewusst-Seins: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «1x1 des Bewusst-Seins»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Weshalb streben wir nach diesem Ziel? Ist es erreichbar? Was können wir selbst dafür tun? Welche Hilfen gibt es und wo sind Stolpersteine?
Mit einfachen Modellen und vielen Beispielen aus dem Alltag öffnet uns dieses Buch die Augen für das Wichtigste in unserem Leben – unsere persönliche Entwicklung.
1x1 des Bewusst-Seins — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «1x1 des Bewusst-Seins», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Bei seiner Tätigkeit kommt der Autor laufend mit vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen in den unterschiedlichsten Situationen zusammen. Dies regt zum Nachdenken an: Wer sich selbst und seine Mitmenschen im Alltag kritisch beobachtet, stellt mit der Zeit unweigerlich Fragen nach den Ursachen und dem Sinn unserer Entscheidungen und letztendlich über den Sinn des menschlichen Lebens. Aus diesen Überlegungen heraus ist das vorliegende Buch entstanden.
Es ist häufig erstaunlich, wie wenig Zeit wir uns nehmen, um uns über ein so wichtiges Thema wie den Sinn unseres eigenen Lebens Gedanken zu machen. Wie leicht wir vorgefasste Meinungen ohne sie zu hinterfragen einfach übernehmen. Oder wie selten wir die Konsequenzen unserer Entscheidungen im voraus gründlich untersuchen.
Dieses Buch erläutert die menschliche Entwicklung anhand von gut verständlichen Beispielen und einfachen Modellen. Es will zum Nachdenken anregen über das eigene Leben und Hilfen anbieten, wie man sein eigenes Leben gezielt verändern kann.
Wer das Buch gelesen hat, wird danach weder in kürzester Zeit grossen finanziellen Reichtum erlangen, noch wird er oder sie von seinen Mitmenschen als «Supermensch» verehrt werden. Der Autor zeigt in diesem Buch aber Wege zu einem mit Sinn erfüllten Leben, zu innerer Ruhe und zu Lebensfreude. Dies nicht etwa fernab von jeglicher Zivilisation als Aussteiger, sondern mitten im täglichen Leben. Und auch nicht nur wenige Wochen pro Jahr in einem speziellen Umfeld, sondern im privaten und beruflichen Alltag, als ganz normaler Mensch.
Vorwort
Was treibt uns Menschen an? Weshalb leben wir? Wonach streben wir? Auf den vor Ihnen liegenden Seiten wollen wir Denkanstösse und Informationen zu diesen und weiteren Fragen vermitteln. Wir stellen die Grundlage für alles Sein auf der Erde vor und diskutieren Konsequenzen für das Leben im privaten und geschäftlichen Bereich.
Wir beschreiben unter anderem, wie man dauernd Harmonie und innere Ruhe erlangen kann. Die richtige Wahl und das konsequente Verfolgen der eigenen, selbst gewählten Lebensziele nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein damit man seine eigenen Ziele erreicht und sich nicht von Anderen manipulieren lässt.
Das angesprochene Thema ist sehr umfassend. Es genügt nicht, nur ein Buch darüber zu lesen. Der vorliegende Beitrag soll deshalb insbesondere auch zum Nachdenken anregen über das eigene Leben, welche Lebensziele man sich setzen will und wie man diese am besten verwirklichen kann.
Der Einfachheit halber sind sämtliche Formulierungen in der männlichen Form geschrieben. Dies soll keine Diskriminierung darstellen, alle Aussagen und Beispiele treffen uneingeschränkt auch auf weibliche Wesen zu.
Mollis, im April 2000
Jürg Rohrer
Die Bedürfnisse der Menschen
Warum gehen die meisten von uns Menschen täglich zur Arbeit, weshalb leben wir mit einem Partner zusammen, weshalb zeugen wir Kinder? Was wollen wir damit erreichen? Wonach streben wir eigentlich? Geht es nur darum, unsere Nahrung zu beschaffen, uns fortzupflanzen oder wollen wir möglichst viele Gegenstände kaufen, Aktien von Firmen besitzen, Karriere machen, in die Geschichte eingehen, Macht über andere ausüben?
Über die Zielsetzungen und Ursachen der menschlichen Handlungen ist schon sehr viel geschrieben worden, wir wollen hier deshalb das aus unserer Sicht wichtigste der verschiedenen Theorien extrahieren und uns eigene Gedanken dazu machen.
Im allgemeinen geht man davon aus, dass alle Menschen letztendlich vergleichbare Bedürfnisse haben. Je nach dem, welche Bedürfnisse bereits befriedigt sind, je nach Alter, Lebenserfahrung und Kultur setzt der Mensch die Prioritäten bei den noch offenen Bedürfnissen jedoch anders. Am bekanntesten ist wohl die Darstellung der Bedürfnisse und Prioritäten in Form einer Pyramide nach Maslow (Maslow’sche Bedürfnispyramide). Maslow vertrat die Theorie, dass der Mensch den einzelnen Bedürfnissen klare, hierarchische Prioritäten zuordnet. Sobald der Mensch eine Stufe in seiner Bedürfnispyramide erreicht hat, regt sich das Bedürfnis zum Erreichen der nächsthöheren Stufe. Stellvertretend für viele andere Darstellungen betrachten wir kurz die einzelnen Elemente dieser Pyramide von Maslow:
1 Zuerst setzt der Mensch seine Priorität bei den existentiellen Bedürfnissen, also bei Nahrung, Kleidung, Schlaf. Wenn die existentiellen Bedürfnisse nicht erfüllt sind, ist das Überleben gefährdet, es besteht Lebensgefahr.
2 Wenn die existentiellen Bedürfnisse befriedigt sind, wird das Bedürfnis nach Sicherheit wach: Der Wunsch nach Schutz vor den Gefahren des Lebens wie zum Beispiel Krieg, Krankheiten, Unfall, Umwelt-Katastrophen, usw. steht im Vordergrund.
3 In der nächsten Stufe der Priorität stehen gemäss Maslow die sozialen Bedürfnisse: Der Mensch möchte mit Gleichgesinnten zusammen sein, möchte akzeptiert und geliebt werden.
4 Bei der darauf folgenden Stufe geht es um die eigene Wertschätzung und die Wertschätzung von anderen Personen: Der Mensch möchte sein Selbstbewusstsein stärken und sucht dazu bei anderen Personen Beachtung und Anerkennung.
5 Als oberste Zielsetzung gilt das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung: Der Mensch möchte sich selbst sein können, innere Ruhe, Glück und Harmonie dauernd erleben können.
Wie bereits erwähnt, sind die Bedürfnisse der Menschen schon häufig untersucht und beschrieben worden, die Bedürfnispyramide kann beliebig verfeinert, geändert und ergänzt werden. Man kann sich auch mit gutem Recht fragen, ob zum Beispiel das Erreichen der 3. Stufe wirklich eine notwendige Voraussetzung für die 4. und 5. Stufe darstellt. Für unsere Zwecke ist es nicht sehr sinnvoll, die individuellen Bedürfnisse der Menschen allzu stark zu verallgemeinern. Trotzdem: Wer die Menschen beobachtet, sieht, dass aller Individualität zum Trotz, die grosse Mehrheit der Personen in einem bestimmten Wirtschafts- und Kulturraum ihre Prioritäten sehr ähnlich setzt. Sehr sehr ähnlich sogar, wenn man genauer hinsieht.
Die Priorität in den Bedürfnissen ändert sich jedoch meistens bei jedem Menschen im Laufe seines Lebens. Ältere Menschen setzen die Prioritäten in vielen Dingen anders als junge Menschen. Wir wollen auf die vielen Arten der menschlichen Bedürfnisse nicht näher eingehen. Erstaunlicherweise finden sich bei praktisch allen Untersuchungen über die Beweggründe für das menschliche Handeln zwei grosse Gemeinsamkeiten:
In der ersten Priorität stehen die existentiellen Bedürfnisse.Es leuchtet sicher ein, dass nicht nur der Mensch, sondern generell jedes Wesen auf der Erde zuerst nach Möglichkeiten zum Überleben sucht, insbesondere nach Nahrung und nach einer Umgebung, wo ein Leben überhaupt möglich ist.
In der obersten Stufe der Priorität steht die Harmonie mit sich selbst.Je mehr die anderen menschlichen Bedürfnisse befriedigt sind, desto stärker regt sich der Wunsch nach einem dauernden Zustand von Glück, Harmonie, Geborgenheit, innerer Ruhe und Gelassenheit. Der Mensch möchte überall und jederzeit sich selbst sein können und sich dabei völlig akzeptiert und geliebt fühlen.Da es sich um eine abstrakte Lebensqualität handelt, ist dieser Zustand schwierig klar zu beschreiben. Die Religionen umschreiben ihn zum Beispiel mit dem Eintritt in den Himmel, Erreichen des Nirwanas, Leben von bedingungsloser Liebe, dem totalen Frieden auf Erden, Ausbruch aus dem Zyklus der Reinkarnation, usw.
Diese höchste Zielsetzung im Leben ist eigentlich gar nicht so erstaunlich. Wenn wir einmal unterstellen, dass das oben erwähnte Bedürfnis «irgendwie» erreichbar ist, müsste ein solcher Zustand nicht herrlich sein? Stellen Sie sich vor, Sie wären dauernd in einem Zustand, wo Sie nichts mehr beunruhigen kann, wo Sie vollständig zufrieden und ruhig sind. Liebe spüren und ausstrahlen. Keine Krankheiten, keine Unfälle, keine Streitigkeiten, keine Sorgen, einfach nur noch Harmonie.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «1x1 des Bewusst-Seins»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «1x1 des Bewusst-Seins» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «1x1 des Bewusst-Seins» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.