Der Aufbau gestaltete sich sehr einfach. Pool auf der Bodenplane ausbreiten und Wulst aufpumpen. Mit Gartenschlauch Wasser einfüllen. Pool stellt sich mit zunehmendem Wasserstand selbstständig auf.
Das Gefühl, nachts immer nach Geräuschen zu hören, ob der Pool ausläuft und nach der Badesaison jedes Mal den verfaulten Rasen zu entfernen und das Ganze wieder ansehnlich zu gestalten, wollte ich nach zwei Saisons ändern
Beim neuen Auswahlverfahren entschieden wir uns für einen Massivholz-Pool WEKA Korsika. Größe 476×376 cm. Das Set beinhaltet eine stabile Holztreppe mit Technikraum, Bodenvlies und eine Sandfilteranlage. Im Weiteren haben wir eine Einhängeleiter aus Edelstahl, eine Winter-Abdeckplane mit Spannschnur sowie eine Iso-Solar Wärmeplane erworben. Der Pool erfüllte alle unsere Erwartungen und Anforderungen:
Kein Auslaufen möglich
Guter Sandfilter
Oberflächen-Reinigung (Netzkescher)
Einfache Reinigung des Beckens (mit Bodensauger)
Solardecke, (erwärmt das Wasser bei Nichtgebrauch)
Einfache Bedienung durch Sommer und Winter
Schweiz
Baubewilligung einholen. Gewisse kleinere Bauprojekte sind aber von der Baubewilligungspflicht ausgenommen. In den meisten Kantonen ist aber z. B. für saisonal aufgestellte Gartenpools mit einer Maximalfläche von 10 Quadratmetern und einer Höhe von 1,5 Metern in der Regel keine Baubewilligung notwendig. Ausnahmebestimmungen variieren jedoch von Kanton zu Kanton. Bei der Gemeinde nachfragen, ob eine Bewilligung notwendig ist..
Es gibt in der Schweiz ein sogenanntes vereinfachtes Verfahren, das Formular kann man auf der Gemeinde beziehen.
Deutschland
Ob eine Baugenehmigung für einen Pool, gleicher welcher Art erforderlich ist, hängt von vielen Umständen ab. Entsprechende Regelungen dazu finden sich unter anderem in den Bauordnungen der Bundesländer.
Österreich
Sie wird von der Baupolizei oder Gemeinde nach der Bauverhandlung erteilt.
Vor dem Aufbau muss in aller Sorgfalt der Boden von Steinen etc. gesäubert werden. Der Standplatz sollte nicht nahe an einem Baum und Strauch sein, da Blätter bei Wind in den Pool fallen. Ebenfalls sollte er an sonniger Stelle platziert werden.
Sehr wichtig ist, dass der Boden eben ist und fest sein muss. Wir haben uns durch den Gärtner Steine (Platten) verlegen lassen. Eine Bodenplatte ist nicht unbedingt nötig. Gemäß Empfehlung kann auch nach Entfernung der Grasnarbe ca. 5 cm Edelsplitt (Marmor, Granit und Basaltsplitt 2- 5 mm) verwendet werden. Etwaiges Wasser das unter das Becken eindringt hat Freiraum und kann versickern.
Darüber eine trittfeste Bodenisolierung platzieren bevor das Vlies, (am Besten in 2-facher Ausführung), darauf- gelegt und der Pool daraufgestellt wird. Bitte Lieferanten fragen, denn er hat auch gute Tipps und ist gerne behilflich.
Die Stromversorgung zur Umwälzpumpe, welche sich im Technikraum befindet, erfolgt mit verlegtem Kabel. Dazu ist eine Zuleitung aus der Hausverteilung (Festanschluss) über FI Schutzschalter nötig. Der Elektriker sollte daher vorgängig konsultiert werden, damit der einfachste Zugang vom Technikraum ins Haus vor Aufstellung des Pools festgelegt wird. Dies kann mit dem Gärtner (Graben erstellen) und dem Elektriker abgesprochen werden. Tipp : Eigener Anschluss am Elektrokasten. Sollte am Pool ein Kurzschluss auftreten, betrifft dies nur den Pool und nicht das ganze Haus.
Mit der Lieferung erhält man eine Montage-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung. Wir haben das Aufbau-Team (3 Personen) des Verkäufers angefordert. (Bilder vom Montagetag).

Auf Bodenflies folgte der Aufbau - Poolfolie wird eingesetzt und der Pool mit Wasser gefüllt.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.