Eli Magna Tors - KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt

Здесь есть возможность читать онлайн «Eli Magna Tors - KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Deutsche scheuen Aktien seit dem Platzen der so genannten Dotcom Blase. Viel Geld wurde durch naive Aktienkäufe um die Jahrtausendwende «verbrannt». Hinzu kommt die sowieso für Deutschland charakteristische Zurückhaltung und Skepsis. Doch gerade in Zeiten wie diesen kostet dieses Misstrauen die Deutschen bares Geld. Bei kümmerlichen Tagesgeldkonto-Zinsen von maximal 0.5% frisst die Inflation von 2% (das heißt das Geld ist nach einem Jahr 2% weniger «wert») die Vermögen auf.
Dies muss nicht sein! Wenn man sich an einige Börsen-Grundregeln hält kann das Vermögen gesichert und oft sogar vermehrt werden. Wichtig ist dabei, dass einem klar sein muss, dass das «große Geld» durch die Börse eine Illusion ist (auch wenn Werbemails oft etwas anderes behaupten). Ich möchte ihnen die Grundlagen eines soliden und rationalen Anlegens näher bringen, mit denen sie ihr Geld unbesorgt an der Börse platzieren können. Dabei erkläre ich die Grundlagen der Börse.

KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eli Magna Tors

KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt

Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger.

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Eli Magna Tors KGV und Tagesschau Börse einfach - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Aktien heute Aktien heute Viele Deutsche scheuen Aktien seit dem Platzen der so genannten Dotcom Blase. Viel Geld wurde durch naive Aktienkäufe um die Jahrtausendwende "verbrannt". Hinzu kommt die sowieso für Deutschland charakteristische Zurückhaltung und Skepsis. Doch gerade in Zeiten wie diesen kostet dieses Misstrauen die Deutschen bares Geld. Bei kümmerlichen Tagesgeldkonto-Zinsen von maximal 0.5% frisst die Inflation von 2% (das heißt das Geld ist nach einem Jahr 2% weniger "wert") die Vermögen auf. Dies muss nicht sein! Wenn man sich an einige Börsen-Grundregeln hält kann das Vermögen gesichert und oft sogar vermehrt werden. Wichtig ist dabei, dass einem klar sein muss, dass das "große Geld" durch die Börse eine Illusion ist (auch wenn Werbemails oft etwas anderes behaupten). Ich möchte ihnen die Grundlagen eines soliden und rationalen Anlegens näher bringen, mit denen sie ihr Geld unbesorgt an der Börse platzieren können. Dabei erkläre ich die Grundlagen der Börse.

Wie funktionieren Aktien Wie funktionieren Aktien Zunächst einmal sollte ich die grundlegenden Prinzipien der Börse erläutern. Aktien sind im Prinzip nichts mehr als Anteilsscheine an einem Unternehmen. Unternehmen verkaufen diese Anteilsscheine um an für Investitionen nötiges Geld zu kommen. Mit diesem Anteilsschein, der Aktie, erwirbt man ein Anrecht auf einen Teil des Unternehmensgewinns. Den an die Anleger ausgeschütteten Teil des Gewinns bezeichnet man Dividende. Das heißt das Unternehmen kommt durch den Gang an die Börse an (oft zur Vergrößerung notwendiges) Geld, während der Anleger mit dem Anrecht auf einen Teil des Unternehmensgewinn ausgestattet wird. In Folge profitiert der Anleger von Wachstum und guten Geschäftsergebnissen des Unternehmens. Diese Aktien können gehandelt werden. Wenn der Anleger auf sein Geld wieder zugreifen will, gibt er eine Verkaufsorder heraus. Nun können andere Interessierte diese Aktie für den vorgegebenen Preis kaufen. Der Preis bestimmt sich aus Angebot und Nachfrage. Wenn beispielsweise zehn Anleger eine Aktie kaufen wollen (z.B. weil das dazugehörige Unternehmen ein Produkt angekündigt hat, das angeblich die Welt verändert) und nur ein Aktienbesitzer diese verkaufen will steigt der Preis. Der Aktienbesitzer kann den Preis so weit in die Höhe treiben, bis kein Nachfrager mehr bereit wäre diese zu kaufen. In der Realität gibt es natürlich nicht nur einen Anbieter und zehn Nachfrager- sondern Hunderte. Der Handel wird in Sekundenschnelle von unglaublich leistungsfähigen Computern getätigt, der Aktienpreis ist bis auf den Cent genau bestimmt. Dies ändert dennoch nichts an der grundsätzlichen Funktionsweise der Börse.

Wie viele Aktien muss ich mindestens kaufen? Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Gefühle und Aktienkäufe Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Trends Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Fonds Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Value Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

KGV Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

KBV Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Dividendenrendite Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Mischung macht's Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Starke Unternehmen, Starke Aktien Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Gefressen wird immer Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Fundamentalanalyse Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Eli Magna Tors KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt Eine simple und prägnante Erklärung der Welt der Aktien für Kleinanleger. Dieses ebook wurde erstellt bei

Aktien heute

Viele Deutsche scheuen Aktien seit dem Platzen der so genannten Dotcom Blase. Viel Geld wurde durch naive Aktienkäufe um die Jahrtausendwende "verbrannt". Hinzu kommt die sowieso für Deutschland charakteristische Zurückhaltung und Skepsis. Doch gerade in Zeiten wie diesen kostet dieses Misstrauen die Deutschen bares Geld. Bei kümmerlichen Tagesgeldkonto-Zinsen von maximal 0.5% frisst die Inflation von 2% (das heißt das Geld ist nach einem Jahr 2% weniger "wert") die Vermögen auf.

Dies muss nicht sein! Wenn man sich an einige Börsen-Grundregeln hält kann das Vermögen gesichert und oft sogar vermehrt werden. Wichtig ist dabei, dass einem klar sein muss, dass das "große Geld" durch die Börse eine Illusion ist (auch wenn Werbemails oft etwas anderes behaupten). Ich möchte ihnen die Grundlagen eines soliden und rationalen Anlegens näher bringen, mit denen sie ihr Geld unbesorgt an der Börse platzieren können. Dabei erkläre ich die Grundlagen der Börse.

Wie funktionieren Aktien

Zunächst einmal sollte ich die grundlegenden Prinzipien der Börse erläutern. Aktien sind im Prinzip nichts mehr als Anteilsscheine an einem Unternehmen. Unternehmen verkaufen diese Anteilsscheine um an für Investitionen nötiges Geld zu kommen. Mit diesem Anteilsschein, der Aktie, erwirbt man ein Anrecht auf einen Teil des Unternehmensgewinns. Den an die Anleger ausgeschütteten Teil des Gewinns bezeichnet man Dividende. Das heißt das Unternehmen kommt durch den Gang an die Börse an (oft zur Vergrößerung notwendiges) Geld, während der Anleger mit dem Anrecht auf einen Teil des Unternehmensgewinn ausgestattet wird. In Folge profitiert der Anleger von Wachstum und guten Geschäftsergebnissen des Unternehmens.

Diese Aktien können gehandelt werden. Wenn der Anleger auf sein Geld wieder zugreifen will, gibt er eine Verkaufsorder heraus. Nun können andere Interessierte diese Aktie für den vorgegebenen Preis kaufen. Der Preis bestimmt sich aus Angebot und Nachfrage. Wenn beispielsweise zehn Anleger eine Aktie kaufen wollen (z.B. weil das dazugehörige Unternehmen ein Produkt angekündigt hat, das angeblich die Welt verändert) und nur ein Aktienbesitzer diese verkaufen will steigt der Preis. Der Aktienbesitzer kann den Preis so weit in die Höhe treiben, bis kein Nachfrager mehr bereit wäre diese zu kaufen. In der Realität gibt es natürlich nicht nur einen Anbieter und zehn Nachfrager- sondern Hunderte. Der Handel wird in Sekundenschnelle von unglaublich leistungsfähigen Computern getätigt, der Aktienpreis ist bis auf den Cent genau bestimmt. Dies ändert dennoch nichts an der grundsätzlichen Funktionsweise der Börse.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt»

Обсуждение, отзывы о книге «KGV und Tagesschau - Börse einfach erklärt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x