Mit einer schönen Lebensversicherungsauszahlung kann man sich auch eine Immobilie kaufen. Dabei macht der Kauf einer Immobilie zur Eigennutzung nur dann Sinn, wenn diese voll bezahlt werden kann. Denn nur dann macht sich der große Vorteil einer eigenen Wohnimmobilie bezahlt: das kostenfreie Wohnen ohne monatlich Zahlungen leisten zu müssen. Besonders empfehlenswert ist dies, wenn eine Immobilie zu Beginn des Ruhestands abgezahlt ist. Damit ist eine kleinere Immobilie, die nur einen Teil des verfügbaren Kapitals bindet, empfehlenswert.
Sind Haus oder Eigentumswohnung allerdings schon fast abgezahlt, ist mit spitzem Bleistift zu rechnen. Denn löst man auf einen Schlag das Immobiliendarlehen ab, muss man der Bank eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung leisten, die empfindlich teuer werden kann. Eventuell ist es dann besser, tatsächlich für die erforderliche Zeit noch die monatlichen Hypothekenbelastungen zu leisten und erst am Ende der Zinsbindung zu tilgen.
Tabelle: Anlage-Instrumente – sinnvoll ab 55, 60 und 67?
Finanzprodukt: Sicherheit, Rendite, Risiko, Flexibilität, Kosten, Arbeitsaufwand, wann interessant mit?, Anlagehorizont, empfehlenswert?
Tagesgeld: hoch, gering, gering, hoch, gering, gering, 55,60,67, kurz, sehr
Banksparpläne: hoch, gering, gering, gering, gering, mittel, 55,60, mittel, bedingt
Auszahlplan Bank: hoch, gering, gering, gering, gering, gering, 67, mittel, bedingt
Anleihen/festverzinsliche Wertpapiere (solide): hoch, gering-mittel, gering, gering, mittel, hoch, 55,60, mittel, ja
Bundespapiere: hoch, gering-mittel, gering, gering-hoch, gering, gering, 55, 60, kurz-mittel, bedingt
Pfandbriefe: hoch, gering-mittel, gering, mittel, mittel, gering, 55,60, mittel, sehr
Aktien: gering, schwankend, hoch, hoch , hoch, hoch, eher aussteigen, lang, sehr bedingt
Aktienfonds: gering, schwankend , hoch, hoch, hoch, mittel, 55, lang, bedingt
Indexnahe Fonds: gering, schwankend, hoch, hoch, hoch, gering, 55, lang, bedingt
Rentenfonds: mittel, mittel, gering, hoch, hoch, mittel, 55,60, mittel-lang, bedingt
Auszahlpläne Rentenfonds: mittel, mittel, gering, hoch, mittel, gering, 67, mittel-lang, bedingt
Kapital-Lebensversicherung: mittel, mittel, mittel, gering, hoch, mittel, nur weiter einzahlen bis Laufzeitende, lang, ja
Fondsgebundene Lebensversicherung: gering, schwankend, hoch, gering, hoch,mittel, nur weiter einzahlen bis Laufzeitende, aber umschichten!, lang, sehr bedingt
private Rentenversicherung: hoch, mittel, gering, gering, hoch, gering, 55,60,67, lang, sehr
Unternehmensanleihen (solide): hoch, mittel, gering, gering, mittel, hoch, 55,60, mittel, ja
Wohnimmobilie: schwankend, gering, mittel, gering, hoch, hoch, 55,60,67, lang, sehr
Vermietete Immobilie: schwankend, gering-mittel, mittel-hoch, gering, hoch, hoch, 55,60,67, lang, ja
Erläuterung
Sicherheit: Gefahr durch Verlust der eingezahlten Gelder und der erzielten Gewinne
Rendite: Rendite ist der jährliche Ertrag der Geldanlagen. Und der sollte akzeptabel (hier: mittel) sein - immerhin geht es um Ihr gutes Geld.
Risiko: Eigentlich bedeutet Risiko die Gefahr des Verlustes des eingezahlten Kapitals. Unter einem hohen Risiko wird heute allerdings die Gefahr des schwankenden Gewinns durch Börsenphasen verstanden.
Flexibilität: Die Spalte klärt auf, wie schnell und problemlos Geld wieder flüssig gemacht werden kann, der Anleger wieder über sein Kapital verfügen kann.
Kosten: Nicht immer stehen die Kosten der Geldanlage in Relation zur Rentabilität. Dies verdeutlicht diese Spalte.
Arbeitsaufwand: Aufwendige Recherchen sind nicht jedermanns Sache. Deswegen hier ein kleiner Überblick, welche Anlageform Ihre Zeit besonders beansprucht.
Steuer: Schließlich wird der steuerliche Aspekt berücksichtigt.
Wann zu berücksichtigen mit: Die Geldanlagen sind für die verschiedenen Phasen des Vermögensmanagements verschieden sinnvoll. Hier zeigt sich, wann man mit 55, 60 oder 67 investieren sollte.
Anlagehorizont: Manches eignet sich für Parken, in andere Finanzprodukte zahlt man dagegen ein Leben lang ein. Dies soll diese Spalte erläutern. Kurz – wenige Monate bis wenige Jahre, mittel: fünf bis acht Jahre, lang – ab zehn Jahre
Empfehlenswert: Die Quintessenz. Von weniger bis sehr empfehlenswert.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.