In solch schweren Zeiten verlieren wir den Blick fürs Wesentliche. Wo soll all dies noch hinführen, wenn wir keinerlei Freiheit mehr besitzen dürfen?
Die Wahrheit ist, dass es keinen Masterplan für das Leben gibt, aber feststeht, dass die Freiheit immer noch existiert, jedenfalls dann, solange wir uns nicht von imaginären Schranken eingrenzen lassen. Sie versäumen nichts, wenn Sie nicht stündlich die Nachrichten verfolgen, ähnlich ist es mit all den Internet-Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter und Co., Sie leben Ihr Leben nicht für Internet-Giganten, sondern für sich selbst.
Seien Sie sich selbst bewusst und erkennen Sie Ihren persönlichen Wert, umgeben Sie sich mit Dingen, die Ihnen guttun und vermeiden Sie alles Negative bzw. alles, was Sie negativ beeinflussen oder belasten könnte. Machen Sie sich nicht verrückt, eine gesellschaftliche Spaltung ist nur dann möglich, wenn wir es zulassen. Eine Panikmache funktioniert nur dann, wenn wir uns von der Panik bestimmen lassen.
Solange wir uns – freiwillig – all dem Stress und der politischen Willkür aussetzen und sich zugleich die Meinung breitmacht, dass man ausschließlich unter Zwang funktionieren müsse, wird man langfristig zweifelsohne ernsthafte psychische Probleme davontragen.
Der „einfache Bürger“ möchte sich nicht pausenlos mit seinen Gedanken auseinandersetzen, er möchte zumindest nach Feierabend mal seine verdiente Ruhe finden und dann schlägt er die Zeitung auf und liest zum Beispiel: „Bayern München gewinnt zu null“ und nur eine Seite später steht „30 Todesopfer, darunter auch Deutsche“, wir lesen solche Dinge Tag für Tag, nehmen sie jedoch nur noch bedingt wahr. Wir stumpfen enorm ab und entfernen uns dadurch immer weiter von der Menschlichkeit.
Dass sich ein Teil der Menschen in solch einer Situation nicht wohlfühlt, versteht sich von selbst. Es wird die Spielsucht niemals entschuldigen, aber womöglich versteht der ein- oder andere Leser nun, warum viele von uns bewusst den Weg in eine Spielo suchen, damit man zumindest für ein paar Stunden am Tag nicht mit dem alltäglichen Wahnsinn zu tun haben muss. Ich wollte einfach nur abschalten, egal wie. Ich wollte die Realität dadurch leichter verarbeiten können, aber feststeht, dass ich nichts tat, außer die Realität zu verdrängen und zugleich viele weitere Probleme zu erschaffen.
In einer dauerhaften Stressphase finden wir keinen klaren Gedanken mehr und neigen zwangsläufig zu Fehlern. Ein Mensch, der sich nicht entspannen kann, kann und wird nicht gesund bleiben können.
Um die Spielsucht jedoch erfolgreich zu isolieren, müssen Sie 100 Prozent Ihrer vorhandenen Kräfte abrufen können, aber bislang vergeuden Sie über die Hälfte Ihrer Kräfte dafür, um die Gesundung indirekt zu verhindern bzw. sie zu verzögern.
Ich kann mich von Angst beherrschen lassen oder ich beherrsche die Angst. Alles was Sie bisher tun, alles davon erhöht Ihren Stresslevel und somit können Sie keinen klaren und vernünftigen Gedanken mehr finden. Sie können meine Texte infrage stellen und bewusst kritisieren oder Sie verstehen den Sinn im Gesamtzusammenhang und ziehen die Kraft daraus.
Ich verlange keine Perfektion, sondern den Willen zu handeln. Sucht gedeiht dank bzw. durch seelische Schmerzen, Sie müssen bewusst und mit klarem Verstand dagegen vorgehen. Sie müssen den einen ganz bestimmten Gedanken wählen, der Sie dazu bringt, entschlossen am Ausstieg festzuhalten. Entspannen Sie sich, behalten Sie einen kühlen Kopf und lassen Sie nicht zu, wie man versucht, Sie von außen zu zerstören. Sie müssen Ihre Gedanken klar ordnen, denn nicht alles ist so, wie man es Ihnen nahebringen möchte. Vertrauen Sie auf Ihren gesunden Menschenverstand und auf Ihre vorhandenen Instinkte, denn alles ist vorhanden, um ein gesundes und glückliches Leben führen zu können.
Ein vernünftiger klargewählter Gedanke reicht bereits aus, um einer Sucht endgültig widerstehen zu können, doch es reicht ein falschgewählter Gedanke und man befindet sich bereits erneut am Automaten und stellt sich zugleich die Frage, wie all dies nur geschehen konnte?
Sie dürfen Ihre Fehler nicht als Schwäche und Ihre Persönlichkeit nicht als fehlerhaft abtun. Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel. Vielmehr müssen Sie verstehen, dass Fehler völlig in Ordnung gehen, solange Sie daraus lernen möchten.
Der größte Fehler besteht darin, dauerhaft zu versuchen, keinerlei Fehler zu begehen. Denn ab diesen Zeitpunkt, setzt man sich enorme Grenzen und hindert sich selbst daran, sich frei entfalten zu können.
Sobald man seine Komfortzone verlässt und sich bewusst dazu entscheidet, einen Fehler in Kauf zu nehmen, um größer, um stärker, mächtiger oder erfolgreicher – als bislang – zu werden, wird ein Fehler nicht mehr als solcher wahrgenommen. Er dient unserer Lernkurve und genau das sollte auch jeder weitere Fehler darstellen. Ein Fehler sollte dazu beitragen, dass wir uns freiwillig weiterbilden möchten.
Der Gründer von IBM wurde gefragt, wie man in seiner Firma aufsteigen könnte? Und er sagte sinngemäß: „Verdopple deine Fehlerquote.“.
Wer nichts riskiert, setzt im Grunde alles daran, dass andere etwas riskieren und erfolgreich sind.
Man erreicht das angeblich Unerreichbare nicht dadurch, indem man Wege, Gedanken und Taten eines anderen nachahmt. Nein, man wird nur dann einen einzigartigen Weg erschaffen, indem man etwas riskiert und zugleich an der eigenen Vision festhält, anfängliche Fehler begeht, diese analysiert, behebt und den Weg mehrmals perfektioniert, und dann bzw. dadurch wird man das erhoffte Ziel erreichen.
Ich weiß, dass Sie in diesem Moment große Zweifel haben und das ist völlig normal. Immerhin wurden wir bereits dank bzw. durch unser Schulsystem darauf geprägt, keine Fehler begehen zu dürfen. In jeder Klausur werden Fehler gezählt, man wird daran gemessen, so wenige Fehler wie möglich zu begehen.
Die Zahl „1“ stellt oftmals mehr wert dar, sobald das Wort „Note“ davorsteht. Menschen fühlen sich dadurch intelligent(er). Ich bin mir nicht sicher, wie genau eine Zahl die enorme Leistung eines Menschen darstellen könnte, aber eine Vielzahl von Menschen halten daran fest. Warum? Weil man es ihnen jahrelang in der Schule gepredigt und eingeflößt hat, und niemand möchte sich selbst gerne eingestehen, dass man über Jahrzehnte hinweg blind wie ein Schaf der Herde folgte, um „intelligent“ zu wirken.
Sie müssen außerhalb eines festgelegten Schemas denken und leben wollen. Warum? Weil Sie kein Schaf sind. Sie werden sich nicht freientfalten, solange Sie sich selbst gedankliche Grenzen setzen. Denken Sie doch einmal objektiv über Folgendes nach: Würden Sie einen enormen Erfolg verzeichnen, wenn Sie heutzutage das Rad erfinden? Selbstverständlich nicht, weil es längst erfunden wurde. Aber sobald Sie etwas völlig Neues erschaffen, werden Sie erfolgreich sein, weil es einzigartig ist. Aber auch hier sei gesagt, dass ein solcher Weg nicht in der Schule gelehrt wird, – warum? Weil ein Schulsystem nicht auf die Einzigartigkeit, geschweige denn auf die freie Entfaltung setzt.
Fürchten Sie sich nicht vor Fehlern, begehen Sie welche und stehen Sie dazu. Riskieren Sie ruhig etwas, niemand wird Ihnen den Kopf abreißen. Aber verlieren Sie niemals das Ziel aus den Augen, sonst wäre alles umsonst gewesen.
Sie können noch so selbstkritisch und übervorsichtig durchs Leben wandeln, sobald Sie sich für das Gegenteil entscheiden und sich nicht weiterhin von möglichen Ängsten abschrecken lassen, werden Sie sich eines Tages bei sich selbst bedanken können, weil Sie eben nicht nachgaben und sich von Selbstzweifel bestimmen ließen. Sie können der Welt eine Art von Magie zurückgeben, aber hierfür müssen Sie dazu bereit sein.
Es liegt in Ihren Händen, Sie können weiterhin versuchen, Ihr Glück und somit all Ihr vorhandenes Potenzial am Automaten zu verspielen, oder Sie setzen all Ihr Können dazu ein, um Ihrem Traum entgegengehen zu können.
Читать дальше