Judith und Urs Parolo - Zurück zum Ursprung

Здесь есть возможность читать онлайн «Judith und Urs Parolo - Zurück zum Ursprung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zurück zum Ursprung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zurück zum Ursprung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Grundwerte, unter anderem auch die Qualitäten der Seele, sind zentrale Themen auf unserem Weg zurück zum Ursprung. Doch was heisst das genau und wie können Sie diese Qualitäten im Alltag leben? Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen, welche sich rund um die Grundwerte des Lebens stellen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Seelenqualitäten auch Im Alltag leben können. Die Texte sind medial aufgenommen; Sie werden direkt angesprochen. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie sich direkt ansprechen lassen.

Zurück zum Ursprung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zurück zum Ursprung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da diesen Wesen unser Wohl und unsere Entwicklung sehr am Herzen liegt, sprechen sie uns in ihren Mitteilungen direkt mit "Du" beziehungsweise mit "Ihr" an. Es liegt an uns, ob wir uns von diesen Wesenheiten ansprechen lassen und ob wir ihre Hilfen auch annehmen. Sie geben uns Hilfsmittel in die Hände, die einfach sind und im Alltag ohne grossen Aufwand praktiziert werden können. Es ist ihr Anliegen, dass wir diese Hilfen gebrauchen, anwenden. Es nützt nämlich ihnen, der Erde und auch uns selbst nichts, wenn wir nur wissen wollen - wir müssen unser Wissen auch anwenden.

Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, erschien in jedem Informationsbrief zu Beginn der nachfolgende Eintrag. Dieser diente dazu, dem Leser immer wieder bewusst zu machen, woher die vorliegenden Informationen stammen und welchen Zweck sie verfolgen.

Diese Informationen stammen von der Führung der planetarischen Hierarchie, also jenen Wesenheiten der geistigen Welt, die für die Erde und ihren Weg tätig sind. Sie wollen uns Menschen Hilfsmittel in die Hand geben, damit wir unseren Weg durch die Zeit des Wachsens einfacher finden. Ebenfalls sollen uns die vielen praktischen Hinweise helfen, unsere Aufgaben anzunehmen und sie zu erfüllen. Da diesen Wesenheiten der geistigen Welt unser Wohl sehr am Herzen liegt, sprechen sie uns in diesen Informationsbriefen direkt mit "Ihr" an. Es liegt also an uns, dass wir uns auch direkt ansprechen lassen, dass wir uns diesen Hilfen aus der geistigen Welt gegenüber öffnen.

Lesen Sie diese Zeilen nicht nur mit dem Kopf, lassen Sie die Worte auch in Ihrem Herzen anklingen. Wenn Ihnen dies gelingt, dann erst können Sie die Tiefe, die oft in der Einfachheit liegt, in ihrem ganzen Umfang erfassen. Auch empfiehlt es sich, die einzelnen Kapitel immer wieder von neuem zu lesen; Sie werden die wirkliche Tiefe erst bei wiederholtem Lesen beachten.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen bei der Lektüre dieses Buches viel Vergnügen und viele interessante Erfahrungen.

Muri, Juli 2016

Judith und Urs Parolo

Lockerheit des Seins

Vorbemerkung

Die Themen Lockerheit, locker sein und Verkrampfungen gehören sehr eng zusammen. Das Thema Verkrampfung haben wir in einem anderen Kapitel Verkrampfung und Entspannung bereits angesprochen. Wir empfehlen Euch daher, diese Zeilen erneut zu lesen, damit auch jene Gedanken und Hinweise wieder aufgefrischt werden.

Im ganzen Thema Lockerheit des Seins möchten wir nicht auf den körperlichen Bereich eingehen. Es geht uns in diesen Zeilen darum, Euch aufzuzeigen, wie sich eine lockere Lebensweise positiv auf das ganze Sein auswirken kann. Daneben gehen wir darauf ein, was eine lockere Lebensweise überhaupt ist und was sie nicht ist.

Wir hoffen, dass Ihr dieses Kapitel mit offenem Herzen lest, Euch entspannt und locker seid, dann könnt Ihr nämlich das darin Enthaltene aufnehmen. Versucht also schon beim Lesen diese Lockerheit zu leben. Warum nicht einmal die Füsse auf den Tisch legen, wenn es dadurch bequemer wird? Einige werden sagen: "Das macht man doch nicht!" Warum macht man das nicht, und wer ist "man"?

Entspannt Euch, macht es Euch bequem und geht diesen Text locker an; löst Euch von Vorstellungen und seid bereit für Neues - dann habt Ihr einen ersten Schritt in die Richtung des Lebensmottos der Lockerheit des Seins getan. Viel Vergnügen und viel Spass beim lockeren Lesen!

Lockerheit

Lockerheit: dieser Begriff umfasst in unserem Sinne die Art zu leben, zu denken, zu atmen, zu schauen - eben zu sein. Ihr wisst selbst, dass Ihr auf verschiedene Arten durchs Leben gehen könnt. Die eine Art zu leben könnte man wie folgt umschreiben:

starr, freudlos

stur, beherrscht

verkrampft, in Zwängen leben

bemüht, es allen recht zu machen

kalkulierbar, manipulierbar

allen Normen gerecht werden

angepasst, nur nicht auffallen

sich selbst vergessen

frustriert, voller Hemmungen

vorausbestimmt

Ob diese Art zu leben wirklich verdient, zu leben genannt zu werden, das überlassen wir Euch. Sicher ist aber, dass ein solches Sein geprägt ist von Zwängen und Vorschriften, Verboten und Geboten - das Ganze gleicht mehr einem Vegetieren in festen, fixen Bahnen als einem wirklichen Leben.

Daneben gibt es eine andere Art zu leben. Diese könnten wir folgendermassen skizzieren:

frei, unbeschwert

ohne Hemmungen

sich über Zwänge hinwegsetzen

spontan, lustvoll

freudig, aufgestellt

voller Überraschungen

sich nicht in Schemen pressen lassen

zu sich selbst stehen

sein eigener Herr und Meister sein

Wer würde nicht die zweite Art wählen? Wahrscheinlich denken aber viele: "Wäre das schön, so leben zu können!" und gehen für sich selbst wieder zur ersten Art über. Vielleicht träumen sie noch von einem anderen Leben....

Wir möchten Euch ganz einfach fragen: "Wer hindert Euch, so zu leben?" Achtung, aber bringt jetzt keine Ausreden wie:

das geht doch nicht

ich kann die anderen nicht vor den Kopf stossen

ich würde schon, aber die anderen...

ich würde ja schon, aber die Umstände...

Dies sind alles Ausreden - sogar faule Ausreden, welche wir nicht gelten lassen. Lassen wir sie einfach weg! Und nun möchten wir Euch nochmals fragen: "Wer hindert Euch, so zu leben, wie Ihr wollt?" Ihr werdet die Antwort erraten haben: Jeder hindert sich selbst, so zu leben, wie er leben will.

Diese Tatsache hat sehr viel mit der Lockerheit zu tun. Ihr werdet erkannt haben, dass die erste Art, welche wir umschrieben haben, geprägt ist von Verkrampfungen, Verkalkungen, Zwängen, Käfigen...., also alles andere als Lockerheit. Auf die zweite Art zu leben, heisst frei zu sein, zu wissen, was man will, bewusst zu leben - eben im ganzen Sein locker zu sein. Diese Art zu leben möchten wir Euch ans Herz legen.

Locker sein

Wenn Euch dies alles klar und bewusst ist, dann habt Ihr bereits einen grossen Schritt getan. Nun geht es darum, dass Ihr für Euch ergründet, wo und wann Ihr jedes Mal solche Barrieren auf dem Weg hinunterlasst und Euch selbst behindert. Wir möchten Euch einige Denkanstösse dazu geben.

Offenheit

Ganz wichtig ist die geistige Offenheit, also eine Lockerheit des Denkens, des Mentalbereiches. Hier sind oft die grössten Hindernisse zu finden. Wenn Ihr in eine Situation kommt, dann reagiert nicht jedes Mal stereotyp, gleich, monoton - nach dem Motto: das hatten wir doch schon mal - sondern nehmt alles, was auf Euch zukommt, als Chance wahr und versucht jedes Mal, eine neue Lösung zu finden. Auf den ersten Blick erscheint dies ziemlich mühsam. Wir stimmen Euch zu - aber es ist nur auf den ersten Blick so. Je lockerer Ihr in Eurem Denken werdet, um so mehr Spass macht es Euch, neue Wege auszuprobieren; je mehr neue Wege Ihr ausprobiert, um so lockerer werdet Ihr in Eurem Denken. Diese Wechselwirkung geht immer weiter, bis es Eure Haltung ist. Wenn Euch dies gelingt, dann seid Ihr locker in Eurem Denken, dann lasst Ihr Euch nicht mehr in Schemen pressen, dann seid Ihr frei.

Verantwortung

Vielleicht kommt jemand auf die Idee, dass nun alles erlaubt sei, Hauptsache es ist neu. Das stimmt natürlich nicht. Es geht um die Offenheit einer neuen Situation gegenüber, um die Bereitschaft, die Situation aus völlig anderen Gesichtswinkeln zu beurteilen. Dass dabei auch die Verantwortung sich selbst und andern gegenüber gefragt ist, versteht sich von selbst. Das Wohl des Grossen Ganzen steht im Vordergrund. Offenheit und Lockerheit sind nicht Entschuldigungen, um sich und andern zu schaden. Nein, gerade wenn diese Lockerheit da ist, dann stellt sich auch die Verantwortung ein, weil die Führung von unserer Seite her einfacher ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zurück zum Ursprung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zurück zum Ursprung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Judith und Urs Parolo - Geschichten aus dem Regenbogen
Judith und Urs Parolo
Judith und Urs Parolo - Tipps
Judith und Urs Parolo
Judith und Urs Parolo - Weg der Seele
Judith und Urs Parolo
Judith und Urs Parolo - Hilf Dir selbst
Judith und Urs Parolo
Jutta und Günther Montag - Die Väter kommen zurück
Jutta und Günther Montag
Marija Kracunovic - Zurück zum Ursprung
Marija Kracunovic
Franz Vranitzky - Zurück zum Respekt
Franz Vranitzky
Отзывы о книге «Zurück zum Ursprung»

Обсуждение, отзывы о книге «Zurück zum Ursprung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x