Antonio Rudolphios - Urlaub, aber sicher!

Здесь есть возможность читать онлайн «Antonio Rudolphios - Urlaub, aber sicher!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Urlaub, aber sicher!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Urlaub, aber sicher!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wo sollen wir Urlaubsweltmeister eigentlich noch hinfahren, wenn es immer mehr Probleme in den beliebtesten Feriengebieten gibt? Wissen Sie, was eine Studie erstaunlicherweise ergeben hat? Die meisten Deutschen wollen mehr und mehr die schönsten Tage im Jahr wieder in ihrem eigenen Land verbringen.

Urlaub, aber sicher! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Urlaub, aber sicher!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das A & O: eine gute Reiseversicherung

Bevor wir überhaupt damit beginnen, über die Gefahren im Urlaub zu reden und wie Sie sich dagegen am besten schützen, kommt ein Thema auf den Tisch, nämlich die Reise-Krankenversicherung. Es gibt darüber hinaus zahlreiche weitere Reiseversicherungen wie Gepäck und Reise-Rücktritt, doch dazu an anderer Stelle mehr. Warum?

Ihre gesetzliche Krankenkasse (bei Privatversicherern müssen Sie das vorher prüfen!) verweigert sich in den meisten Fällen zu leisten, wenn Ihnen etwas im Ausland passiert. Bleiben Sie in Europa, ist es noch relativ einfach, denn für die eisten Länder gibt es inzwischen Kooperationsvereinbarungender europäischen Versicherer untereinander. Aber Vorsicht: Gezahlt wird nach deutschem Standard und Recht. Das kann unter Umständen bedeuten, dass Sie nicht den vollen Betrag erstattetbekommen, weil Ärzte im Ausland bei Touristen gerne auch mal tiefer in die Tasche greifen. Und der so genannte europäische Versicherungsschein wird schon mal gar nicht gerne gesehen, geschweige denn auch überall akzeptiert. Das heißt, in den meisten Fällen gehen Sie erst mal in Vorleistung und mühen sich dann zu Hause mit der Rückerstattung ab.

Ganz anders sieht es über die Grenzen Europas hinausaus. Ihre deutsche gesetzliche Reiseversicherung zahlt nämlich nichts. Sie brauchen also zwingend eine Reise-Krankenversicherung, wenn Sie europäische Grenzen für einen Urlaub verlassen. Meistens bieten Ihnen Ihre gesetzlichen Versicherer günstige Partner an, die Ihnen etwa für rund zehn Euro gleich eine ganze Jahresversicherung ermöglichen. Aber hier ist zu beachten: Jede einzelne Reise darf nicht länger als sechs Wochen dauern, denn sonst bräuchten Sie eine extra tageweise Auslands-Krankenversicherung, etwa für rund einen Euro pro Reisetag. Erheblich teurer wird es, wenn Sie zusätzlich in die USA oder nach Kanada reisen. Mit der Auslands-Krankenversicherung sind Sie privat ambulant wie stationärversorgt, sogar ein medizinisch notwendiger Rücktransport, wenn eine bessere ärztliche Versorgung in der Heimat gewährleistet ist, wird bezahlt wie auch Bergungskostenund im schlimmsten Fall sogar Beerdigungskosten. Allerdings kann es sein, dass Sie vor Ort in Vorleistungtreten müssen, wenn Ihre Versicherung keinen örtlichen Kooperationspartner hat.

Meistens jedoch gibt es eine 24-Stunden-Hotline Ihres Unternehmens auch auf Englisch, so dass eine mündliche Zusage über die Kostenerstattung erfolgt und Sie im Krankenbett damit erst gar nicht belastet werden. Sollten Sie über Ihre gesetzliche Versicherung kein Kooperations-Angebot erhalten, dann checken Sie die entsprechenden Portale über Reise-Krankenversicherungen – aber Vorsicht: Nicht allein der Preis für die Jahresprämie ist ausschlaggebend, sondern vor allem das Leistungspaket. Wer sich also im Urlaub vor unerwarteten Krankheiten und Unfällen schützen will, der braucht auf jeden Fall eine solche Police.

Welche Gefahren lauern denn im Urlaub? Wie schützen Sie sich davor? Warnungen des Auswärtigen Amtes

Bevor Sie eine Reise tun, schauen Sie bitte erst einmal in die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtesin Berlin (www.auswaertiges-amt.de). Dort finden Sie einerseits immer ganz aktuelle Warnhinweise sowie eine alphabetische Liste der einzelnen Länder mit den jeweiligen Länder-Detail-Informationen. Diese Hinweise sind zeitnah und oft tagesaktuell.

Halten Sie sich an die Regeln des Gastlandes

Jeder Staat hat besondere Regeln– etwa für die Einfuhr von Alkohol oder Zigaretten, Devisen oder Drogen. Was bei uns vielleicht erlaubt ist, wird anderswo streng bestraft. Deshalb lesen Sie sich vorher ganz genau durch, welche Bestimmungen Sie zu beachten haben, wenn Sie in ein fremdes Land reisen. Halten Sie sich strikt daran. Wenn Flughäfen und militärische Einrichtungen nicht fotografiert werden dürfen, unterlassen Sie es auch, wenn Sie Ihre Kamera oder Ihr Handy behalten wollen. Die meisten Länder haben zudem Einfuhrbeschränkungen für Lebensmittel oder Blumen-/Pflanzensamen, weil man die einheimische Flora und Fauna einerseits so beschützen will und andererseits unerbetene Keime sowie Inhaltsstoffe in Wurst- oder Backwaren und Getränken ausschließen möchte. Manche Länder wie Australien oder Neuseeland verhängen bei Nichtbeachtung hohe Geldstrafen. Wer dauernd auf bestimmte Medikamentewie Insulin oder Krebs-/Herzmittel angewiesen ist und diese in ausreichender Menge mit sich führt, sollte eine Bescheinigung seines Arztes oder auch des Gesundheitsamtes auf Englisch mit der genauen, möglichst internationalen Bezeichnung der Mittel mit sich führen. Bei manchen Schmerzmitteln wie Opiaten ist zudem zuvor die Zustimmung der ausländischen Botschaft im Heimatland einzuholen. Sind bestimmte Impfungen wie gegen Gelbfieber zum Beispiel vom Urlaubsland zwingend vorgeschrieben, müssen Sie natürlich auch den Impfpass mit sich führen, den Sie eigentlich bei Reisen immer dabei haben sollten.

Passiert nämlich einmal ein Unfall mit offener Wunde oder ein Tier-Biss, taucht nämlich sofort die Frage nach Tollwutschutz oder Wundstarrkrampfschutz auf. Halten Sie sich an die Baderegelnam Strand genauso wie an die Warnungen auf Schneepistenoder beim Bergsteigen. Die sind nicht einfach nur zur Gängelung von Urlaubern da, sondern dienen Ihrer eigenen Sicherheit. Ob Wildwasser oder Gletscher, gefährliche Strömungen, Bootsfahrten oder Safaris, Gleitschirmfliegen, Ballonfahrten oder Fallschirm-Springen, Paragleiten oder Bunge-Jump, Kamelreiten oder Elefantensafari, Wasserski oder Jet-Boot – alles hat seine besonderen Gefahren. Das Auswärtige Amt weiß Bescheid, halten Sie sich also an deren Hinweise – für einen unbeschwerten Urlaub. Nicht alles kann immer gleich aktuell erfasst sein. Manchmal überschlagen sich auch Ereignisse, so dass Sie immer auch die aktuelle Nachrichtenlage verfolgen sollten. Naturkatastrophen kündigen sich meistens ebenso wenig an wie terroristische Anschläge. Sie sind vielleicht schon zum Abflug bereit, aber das Auswärtige Amt muss auch erst mal die Lage checken, bevor es einen neuen Hinweis verfasst. Da sind Sie längst schon unterwegs.

Tragen Sie sich in die ELEFAND-Liste ein

ELEFAND – Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes (Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland). Ganz wichtig ist es auch, sich als deutscher Urlauber, Reisender, Entwicklungshelfer oder Geschäftsreisender in die so genannte ELEFAND-Liste (elektronische Erfassung deutscher Staatsbürger, die für eine gewisse Zeit ins Ausland gehen) einzutragen. Das geht online und ist mit einem Passwort geschützt. Kurz vor Ablauf des eingetragenen Zeitraums wird man automatisch daran erinnert, eventuell den Eintrag zu verlängern. Hier gibt man auch detailliert seine Kontaktdaten wie Anschrift und mobile Telefonnummer im Ausland an. Denn im Krisenfall (Naturkatastrophe, Terroranschlag, Bürgerkrieg) organisiert die deutsche Auslandsvertretung Betreuung und unter Umständen Evakuierung ihrer Staatsbürger aus dem Krisengebiet.

Anschrift und Nummer der Botschaft im Gepäck

Sorgen Sie zum eigenen Schutz im Ausland vor, indem Sie sich vorab Telefonnummern und Anschriftenauch der deutschen Auslandsvertretungbeziehungsweise des nächsten Konsulats notieren und immer im Pass zusammen mit dem Impfausweis dabeihaben. Manchmal übernehmen Botschaften und Konsulate befreundeter/benachbarter Staaten die Vertretung deutscher Bürger wie auch umgekehrt, insbesondere in Kleinststaaten teil man sich das untereinander auf oder ein Botschafter residiert im Nachbarland und betreut seine Bürger gleich in mehreren angrenzenden Ländern. Sie sollten sich auch wichtige Telefonnummer wie die Notfallnummer Ihrer Krankenversicherungoder die Nummern von nahen Verwandtenbereithalten. Sinn macht auch, einen medizinischen Ansprechpartner aus der Heimat eventuell als Zweitmeinung parat zu haben – zum Beispiel, wenn bei einem Skiunfall mit Knochen-Dreh-/Splitterbruch bei einem Achtjährigen vor Ort geraten wird, das gesamte Bein durchzutrennen. Da ist man als Eltern überfordert und hört gern den Hausarzt oder Kinderarzt von zu Hause, der den Jungen im Wachstum ja kennt. Stellen Sie solche Kontakte sicher. Zur Not hilft Ihnen auch Ihr gesetzlicher Versicherer. Selbstverständlich sollten Sie sich auch vorab schon nach der nächstgelegenen medizinischen Versorgung erkundigen – im Notfall sagt Ihnen aber auch Ihre Reisekrankenversicherung, wo Sie am besten aufgehoben sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Urlaub, aber sicher!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Urlaub, aber sicher!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Urlaub, aber sicher!»

Обсуждение, отзывы о книге «Urlaub, aber sicher!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x