Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Malachim! Jene Energien, die eine Schwingung wie die Erzengel besitzen, jedoch qlippothisch agieren. In diesem Kontext existieren auch Symbole, Zeichen, Buchstaben und Glyphen, die einige ganz eigene Machtentfaltung besitzen. Hierbei geht es NICHT allein um das sogenannte «Malachim-Alphabet», welches vom Magier Agrippa von Nettesheim ersonnen wurde, auch wenn dieses in diesem Werk, wie auch viele andere magische Alphabete, vorgestellt wird. DIE MALACHIM-SYMBOLE SIND ENERGETISCHE MÖGLICHKEITEN, DIE EIN GROSSES GEFAHRENPOTENZIAL BESITZEN, SODASS DIE EIGENTLICHEN ERKLÄRUNGSTEXTE NICHT IN LATEINISCHER SCHRIFT ABGEDRUCKT WERDEN. Sie alle werden in der speziellen Schrift der Malachim-Symbole aufgeschlüsselt, sodass man für sich selbst tiefgründige Arbeiten leisten muss, um die Wirkweisen der Symbole deduktiv zu erfahren. Hierbei arbeiten die Malachim-Symbole, wie energetische Werkzeuge, die jedoch vollkommen WERTLOS sind, wenn man diese nicht initiatorisch in das eigene Energiesystem gesetzt bekommt. Die große Gefahr hierbei ist der Umstand, dass diese Art der Initiation ausschließlich von den Malachim selbst ausgeführt werden kann. Auf menschlicher Ebene wird es keine effektiven Initiationen geben, da die Wirkmechanismen sich außerhalb des menschlichen Verstandes bewegen. Wer sich also auf eine Arbeit mit den Malachim einlassen will, kann hier sehr effektive Angriffsenergien entdecken. Doch man kann auch in eine Falle laufen, und als energetischer Sklave der Malachim enden. Diese Gefahr ist stets gegeben, sodass man sich selbst erkennen, reflektieren und verstehen muss. Die qlippothischen Energien sind hierbei definitiv unmenschlich, sodass jeder selbst das Gefahrenpotenzial abwägen muss, wenn man sich mit diesen Energien einlässt. Doch vielleicht werden die Warnungen auch als absurd verworfen – in diesem Fall wünsche ich viel Erfolg und auch Spaß, gerade wenn die ersten Fäden und Bändern gezogen werden, auf dass man zu einer energetischen Marionette wird. Die Magie birgt stets Gefahren, die Magie birgt stets Chancen. Die Malachim-Symbole beinhalten sehr machtvolle Chancen, doch ist der mögliche Preis, der gezahlt werden muss sehr hoch. Daher, Suchender, prüfe dich selbst, ob du bereit bist, auf die qlippothische Seite der Dualität zu wechseln!

Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man geht primär davon aus, dass es ein Buch aus der Übersetzungsakademie in Toledo (Spanien) ist, welche von König Alfons dem 10ten (Alfons der Weise) gegründet wurde und eine Arbeitsstätte für Juden, Moslems und Christen darstellte, in welcher jüdische und arabische Texte ins lateinische und ins Spanische übersetzt wurden.

Spanien war damals sehr tolerant, da letztlich das Land im Jahr 750 fast komplett von den Moslems erobert wurde, welche dann jedoch Stück für Stück bis 1492, zurückgedrängt wurden. Dies bedeutet aber, dass der muslimische Einfluss zur Entstehungszeit des Sepher Raziel HaMalach definitiv vorhanden war. Dadurch, dass die Spanier eine hohe Toleranz zeigten, wurde das Land letztlich zu einer philosophisch-wissenschaftlich-magischen Denkfabrik, was nicht nur zur Niederschrift der Kabbalah führte, sondern auch zu der des Sepher Raziel HaMalach.

Das Sepher Raziel HaMalach gibt Auskunft über die sieben Planeten (Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und Saturn) und die jeweilige Zuordnung der Erzengel. Ferner geht es darum, dass Raziel Adam unterrichtete, denn „... es reute Gott, dass er Adam und Eva aus dem Paradies verbannt hatte ... “! Schon allein dieser erste Satz aus dem Buch zeigt wohl sehr deutlich, dass bei diesem (angeblichen) Channeling sehr stark die menschlichen Filter aktiv waren! Gott empfindet Reue und schickt das „Geheimnis Gottes“ aus, um sich bei Adam und Eva zu entschuldigen und den beiden doch etwas Sinniges mit zu geben! Ja, nee! Is klar! Nebenbei soll Adam noch eine Kiste für das Sepher Raziel HaMalach bauen, denn immerhin steht in diesem Buch, dass es im Himmel einen Krieg gab, da Gott seinen ersten Engel – Erzengel Asasel (lazaz[) verbannte und „...ich will Feinschaft setzen zwischen meinen und deinen Engelsscharen... “! Dies führte dazu, dass die 9 Himmel mal eben auf 7 Himmel reduziert wurden, da die beiden Erzengel Asasel (lazaz[) und Erzengel Samael (lams) gegen Gott kämpften. Zwar wird nicht erwähnt, dass Erzengel Samael (lams) auch gegen Gott ist, doch da es nur noch 7 Himmel gibt und dem Planeten Mars im Sepher Raziel HaMalach der Erzengel Haniel zugeordnet wurde, welcher ja Hanael (lanh) = Vergnügen Gottes / Genuss Gottes heißt, muss Samael vertrieben worden sein! Na ja! Letztlich kann ich nur sagen, dass das Sepher Raziel HaMalach ein typisches magisches Kabbalahbuch ist, welches Planeten- und Engelszuordnungen besitzt, gepaart mit ein paar Symbolen (z. B. das Hexagramm und Teile vom Sephiroth) und Sigillen!

Gut gleichzeitig kann man aber auch mit einem schelmischen Grinsen Stühle - фото 5 Gut gleichzeitig kann man aber auch mit einem schelmischen Grinsen Stühle - фото 6

Gut, gleichzeitig kann man aber auch – mit einem schelmischen Grinsen – Stühle, Hühner, Dodos und Tannenbäume (was auch wieder ein Sephiroth bzw. Lebensbaum sein kann) finden. Na ja, es soll keine Lästerung sein. Auf der linken Seite bzw. im rechten Teil der beiden „Vögel“ steht z. B. (ywnm) was man mit „Teilnehmer“ übersetzen kann. Da es aber keine ganz klare Abbildung ist, kann es auch sein, dass das Wort „Snvi“ (ywns) bedeutet und dann wären wir bei einem der Engel, der Lilith jagen sollte.

Die Engel Snvi, Snsnvi und Smnglof sind hier zu nennen und diese Buchstaben kann man auch in den beiden „Vögeln“ und der „Wiege“ erkennen – wobei man sehen kann, dass bei den beiden linken Worten der Buchstaben Vau/Waw (w), vorgestellt ist, was man als „und“ übersetzen muss. Man kann diese Engel mit verschiedenen Namen „gleichsetzen“; Sinaf, Wassinsanaff, Waßmangalif oder Snvi, Snsnvi, Smnglf oder Synaw, Sansynaw, Semangalof oder Sanui, Sansanui, Samnaglaf oder Sanvi, Sansanvi und Semangelaf oder auch Sione, Somnus, Cingala. Wenn man dann noch tiefer geht, und beginnt Fragmente des Hebräischen zu übersetzen, findet man sich sehr schnell im Mittelalter wieder, wo es üblich war, dass man sich Amulette erschuf, um geschützt zu sein. Die Abbildung der linken Seite, wo schon einige Sigillen in Form der Malachim-Buchstaben bzw. von sog. Brillenbuchstaben auftauchen, findet man die Übersetzungen „Für Gnade und Gunst“ und „Um einen Mann gegen alle Waffen zu schützen“, was zeigt, dass man hier in der klassischen, rituellen Magie ist, die sich stark auf die Kabbalah bezieht. Interessant wird es dann aber, wenn man versucht zu rekonstruieren, warum die Magier diese ominösen „Brillensymbole“ verwendet haben. Sicher, es heißt, dass Agrippa von Nettesheim hier ein Alphabet erschuf, doch es heißt auch, dass diese Symbole, auf jüdischen Amuletten weit verbreitet waren und dass man hier „gerade und gekrümmte Linien“ finden konnte, die mit Kreisen kombiniert waren. Also geometrische Figuren, die etwas bewirken sollten. Ferner sollen sie auch auf aramäischen Amuletten auftauchen, was sich jedoch nicht klar beweisen lässt.

Wenn man will, kann man die phönizische und aramäische Schrift als Ursprung der Brillenbuchstaben sehen, man müsste diese nur noch mit kleinen Kreisen versehen und man könnte hier und da Übereinstimmungen finden – würde aber auch mit henochischen Buchstaben funktionieren:

Dies ist also kein echter Beweis sodass man den ursprünglichen Zweck oder auch - фото 7

Dies ist also kein echter Beweis, sodass man den ursprünglichen Zweck oder auch die „eigentliche Natur“ dieser Symbole nicht deutlich und einwandfrei bestimmen kann. Und wenn man sie „nur“ auf das Mittelalter münzen will, dann sind es wieder die üblichen Gottesnamen, die neu verpackt wurden – also „neuer Wein, in alten Schläuchen!“ So kommt man also nicht weiter! Was ist denn aber mit dieser Bezeichnung „Brillenbuchstaben“?

Nun, diese sogenannten Brillenbuchstaben, sind auch wieder Hilfsmittel für Sigillen – man kann sie so einfacher erstellen, da man sie besser kombinieren kann – tauchen in antiken oder altorientalisch-magischen Inschriften auf – so zumindest Aussagen von mittelalterlichen Magiern. Stimmt dies denn? Ja! Es stimmt! Denn Anthropologen und Archäologen haben verschiedene Amulette, Stelen oder auch andere Tafeln / Aufzeichnungen gefunden, die sehr deutliche Abbildungen zeigen. Man kann zwar sagen, dass Agrippa von Nettesheim diese Brillenbuchstaben zu einem Malachim-Alphabet zusammengefasst hat, man kann aber nicht sagen, dass er diese einfach erfunden hat. Ob man die Symbole wirklich mit Buchstaben vergleichen kann bzw. sie als Buchstaben versehen muss, ist fraglich. Fakt ist aber, es sind keine primären Erfindungen aus der Feder der mittelalterlichen Magier, da sie in den unterschiedlichsten Formen und Darstellungen in altgriechischen und lateinischen Bereichen vorkamen. Primär findet man sie in der Zeit der Spätantike (dies ist der Zeitraum 300-600 n.Chr.), wo sie auf „magischen Geständen“ wie Amuletten oder Schalen zu sehen sind. Interessant wird es aber, wenn man sich die jeweiligen Amulette anschaut und erkennt, dass es sich hierbei um Schutzamulette handelt, die sich auf Wesen beziehen, die deutlich vor der Spätantike bekannt waren. Zu nennen ist hier das Prinzip „Antaura“ bzw. „Abyzou“, welches als „weiblicher Dämon“ beschrieben wurde. Dieses Prinzip war dann wieder für Fehlgeburten und einer hohen Kindersterblichkeit verantwortlich. Hier ein entsprechendes Schutzamulett aus der Spätantike:

Natürlich knüpft man hierdurch sofort zum Prinzip Lilith eine Verbindung da - фото 8

Natürlich knüpft man hierdurch sofort zum Prinzip „Lilith“ eine Verbindung, da dieser Energie bzw. der Göttin Lilith exakt die gleichen Untaten (von Männern) zugeordnet wurden, wie dem Prinzip „Antaura“ bzw. „Abyzou“. Wie man im Auszug des Sepher Raziel HaMalach gesehen hat, tauchten auch hier Brillenbuchstaben auf, die sich auf Schutzsymbole bezogen. Lilith ist jedoch nicht in der Spätantike beheimatet, da sie im Grunde aus dem sumerischen Pantheon stammt, in die babylonische Kultur jedoch integriert wurde – sodass sie dann in die Welt der Hebräer exportiert werden konnte. Hier wird sie dann auch als ein weiblicher Dämon beschrieben und erhält die Zusatzbezeichnung „die Nächtliche“. Doch Lilith hat etymologisch noch weitere Bedeutungen. So deutet die sumerische Silbe „Lil“, im Wort „Lillu“, auf den Vogel „Tölpel“ hin.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Die Macht der Malachim-Symbole» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x