Regina Stahl - Sylt mit Stil

Здесь есть возможность читать онлайн «Regina Stahl - Sylt mit Stil» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sylt mit Stil: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sylt mit Stil»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eines haben sie alle gemeinsam: Die Liebe zu Sylt und das Händchen, jeden Raum perfekt in Szene zu setzen. Die Rede ist von den Bewohnern der Insel, die in diesem Buch ihre Türen und Tore öffnen und ganz private Einblicke in ihre Häuser und Gärten gewähren. Vom imposanten Glasbau mit traumhaftem Ausblick auf Dünen bis hin zum klassischen und gemütlichen Zuhause mit Reetdach: In stimmungsvollen Homestories und beeindruckenden Bildstrecken liefert «Sylt mit Stil» pure Inspiration und einen umfassenden Einblick in Vielfalt und Stilgefühl.

Sylt mit Stil — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sylt mit Stil», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zusammen mit Karbigs Architektin Sigrid Rothbart, die seit seinem Tod 2011 das Bauunternehmen leitet, wurden Pläne geschmiedet. „Wir haben uns immer sehr für Architektur interessiert und wussten genau, was wir wollten“, erzählt Margret Lammert, die mittlerweile verwitwet ist und das Haus allein bzw. mit ihren vier Kindern und fünf Enkeln bewohnt. „Wir schätzten zwar Herrn Karbigs Sinn für Gemütlichkeit, wünschten uns aber alles etwas purer. Zum Beispiel gibt es bei uns keine gefliesten Wände, sondern als Reverenz an die Friesentradition jeweils nur eine Kachel in der Küche und im Obergeschoss im Flur.“ Auch der Kamin blieb schlicht und weiß, eher wie ein offener Kubus. „Als Herr Karbig uns später mal besuchte, nickte er wohlwollend, meinte aber, dass wir uns darüber im Klaren sein müssten, dass wir dieses Haus nie weiterverkaufen könnten“, erinnert sich die Hausherrin. „Aber das kam für uns auch nicht infrage, und daran hat sich bis heute nichts geändert.“

Die Inneneinrichtung entstand in Zusammenarbeit mit einem engen Freund der Familie, dem Produktdesigner und Künstler Dieter Sieger. „Die meisten Möbel wurden nach seinen Ideen von einem Tischler in Warendorf angefertigt. Die beiden waren ein langjähriges Team.“ Statt einer offenen Garderobe gibt es im Entree einen von außen verspiegelten Apothekerschrank, in dem Mäntel und Jacken verschwinden können. Im Wohnzimmer stehen von Ettore Sottsass entworfene Sofas, die vor ein paar Jahren mit einem filzartigen Wollstoff in leuchtendem Lila bezogen wurden. Akzente setzen zudem Keramikskulpturen des Designers, der zu den Mitbegründern der Memphis-Gruppe gehört, sowie Glasdesign des tschechischen Künstlers Bořek Šípek.

Besonders stolz ist die Hausherrin auf das Badezimmer im ersten Stock. „Von der Wanne aus sollte man aufs Watt sehen können. Die ganze Familie hat auf den Steinen Probe gelegen“, lacht Margret Lammert. Am liebsten jedoch sitzt sie auf einer der gemütlichen Bänke unter den Gaubenfenstern im Schlafzimmer und genießt den Panoramablick, der von hieraus vor allem im Winter fantastisch ist. „Das Licht und die Farben haben dann eine ganz andere Wirkung. Wenn die Dämmerung einfällt und das Watt gefroren ist, entsteht eine fast märchenhafte Stimmung.“

TIPPS

LIEBLINGSRESTAURANT

Mit der Familie und Freunden gehe ich gern zu Johannes King am Keitumer Kreisel. Sein Genuss-Shop ist lässig und unkompliziert mit ausgezeichnetem Essen. Mein Favorit ist Tatar, egal, ob vom Rind oder Lachs. Außerdem kann man da Geschenke finden, über die sich jeder freut, zum Beispiel unterschiedlich gewürztes Salz, Öle und Vinaigrettes – und natürlich seinen hausgemachten Eierlikör Liebelei.

LIEBLINGSBROT

Nach wie vor kaufe ich das Friesenbrot, das meinem Mann und mir per Zufall zu unserem Haus verholfen hat, in der Bäckerei Ingwersen in Morsum.

LIEBLINGSFAHRRADTOUR

Ich radle gern durch Morsum am Deich entlang und zwischen den Feldern – man trifft wenig Menschen und hat das Gefühl, die Insel gehört einem allein. In anderen Orten ist das ja mittlerweile nicht so, da gibt es fast mehr Radler als Autofahrer.

LIEBLINGSPFLANZEN

Wir sind ja viel in Holland gesegelt. Dort war das Neeltje Pater unser bevorzugtes Restaurant. Da gab es herrliche Hortensienhecken, sodass ich beschloss: Irgendwann möchte ich so was auch im Garten haben. Nun ist es so, und ich freue mich jedes Jahr darüber, denn durch die Nähe zum Meer gedeihen Hortensien auf Sylt genauso prächtig wie in Holland.

Hinter den mit lilafarbenem Wollstoff bezogenen Sofas von Ettore Sottsass steht - фото 11 Hinter den mit lilafarbenem Wollstoff bezogenen Sofas von Ettore Sottsass steht - фото 12

Hinter den mit lilafarbenem Wollstoff bezogenen Sofas von Ettore Sottsass steht ein Schrank, den Dieter Sieger entworfen hat. An der Wand neben dem Kubuskamin hängt ein Bild der Hamburger Fotografin Gabriele Geike.

Typisch für den Stil von Karl Hermann Karbig die rund gestaltete Fensterfront - фото 13

Typisch für den Stil von Karl Hermann Karbig: die rund gestaltete Fensterfront, davor ein Stuhl mit passendem Hocker von Flexform, vor der Wand Keramikskulpturen von Ettore Sottsass.

Wenn man auf der Terrasse sitzt kann man den Blick bis zum Wattenmeer - фото 14

Wenn man auf der Terrasse sitzt, kann man den Blick bis zum Wattenmeer genießen. Die Tischplatte wurde von dem dänischen Künstler Bjørn Wiinblad gestaltet.

Die roten Stühle im Schlafzimmer sind von Harry Bertoia Die kugelförmigen - фото 15

Die roten Stühle im Schlafzimmer sind von Harry Bertoia. Die kugelförmigen Lampen am Boden hat Margret Lammert bei Ose Franzen in Westerland entdeckt.

Ein bisschen Blau muss sein auch wenn es nicht der typische Friesenfarbton - фото 16 Ein bisschen Blau muss sein auch wenn es nicht der typische Friesenfarbton - фото 17

Ein bisschen Blau muss sein, auch wenn es nicht der typische Friesenfarbton ist, sondern ein Blau in drei unterschiedlichen Nuancen. Blickfang auf der Marmorplatte des Esstischs ist ein Designobjekt des tschechischen Künstlers Bořek Šípek.

Ein charmantes KarbigDetail das unterteilte Rundbogenfenster mit - фото 18

Ein charmantes Karbig-Detail: das unterteilte Rundbogenfenster mit Fensterläden.

Zu Beginn war die Skizze Aber von Anfang an stand fest dass verschiedene - фото 19

Zu Beginn war die Skizze. Aber von Anfang an stand fest, dass verschiedene Abstufungen von Blau ins Spiel kommen sollten, um die Farbgebung interessanter zu gestalten.

Zwischen dem Esstisch und dem Küchenbereich steht ein Schrank für Gläser und - фото 20

Zwischen dem Esstisch und dem Küchenbereich steht ein Schrank für Gläser und Geschirr, der wie so vieles in diesem Haus von Dieter Sieger entworfen wurde.

GOOD VIBRATIONS SCHON IMMER WAR DAS HINCHLEY WOOD IN KAMPEN EIN - фото 21

GOOD

VIBRATIONS

SCHON IMMER WAR DAS HINCHLEY WOOD IN KAMPEN EIN GASTFREUNDLICHES HAUS. URSPRÜNGLICH GALT ES ALS DIE TOP-LOCATION, IN DER PROMINENTE AUS SHOWBUSINESS UND WIRTSCHAFT NÄCHTIGTEN, BEVOR SIE SICH VIELLEICHT MAL ETWAS EIGENES AUF SYLT KAUFTEN. HEUTE GEHÖRT DIE EHEMALIGE PENSION EINEM KAUFMANN AUS HAMBURG, DER DORT MIT SEINER FAMILIE WOHNT.

Dieses Haus hat viele fröhliche Stunden erlebt erzählt Jane Smith eine der - фото 22

„Dieses Haus hat viele fröhliche Stunden erlebt“, erzählt Jane Smith, eine der drei Töchter von Anne und Sam Smith, die viele Jahrzehnte lang die beliebteste Pension in Kampen betrieben haben. Während in anderen Häusern bis maximal 10 Uhr gefrühstückt werden durfte, konnten Gäste wie Curt Jürgens, Liselotte Pulver, Fritz Wepper oder Gunter Sachs bei schönem Wetter bis High Noon im Rosengarten ihr Rührei mit Schinken oder Räucherlachs genießen. Anne Smith, geborene Baumann, ist eine echte Insulanerin, ihre Eltern führten in Westerland das bis zu den 60er-Jahren sehr populäre Lokal Baumannshöhle. Unter Insidern hieß es Club der Matratzenschoner, da viele hier ihre Urlaubsnächte zum Tag machten …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sylt mit Stil»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sylt mit Stil» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sylt mit Stil»

Обсуждение, отзывы о книге «Sylt mit Stil» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x