»Dann habe ich einen letzten Versuch unternommen … ›Gut. Aber preiswert sind diese Wiesen nicht‹, habe ich zu ihr gesagt und ihr einen völlig überzogenen Preis genannt.
Sie hat nur gelächelt. Offensichtlich hatte sie in dem Moment gewusst, dass sie gewonnen hatte.« Erneut sah Philipp seinen Nachbarn aus großen Augen an und fuhr dann kaum vernehmlich fort: »›Philipp‹, sagte sie in einem herablassenden Ton, ›ich weiß, dass dein Land kaum mehr als ein Drittel deines Preises wert ist. Trotzdem … niemand soll sagen, ich hätte dir dein Land gestohlen. Deshalb, Philipp, werde ich deinen Preis noch einmal verdoppeln. Alle werden dich beneiden. Wenn du willst, beeindrucke sie mit deinem kaltschnäuzigen Verhandlungsgeschick. Erzähl deinen Freunden und Bekannten, was immer du willst. Aber … am Montag, Philipp, am Montag gehen wir zum Notar. Um zehn Uhr. Der Termin steht schon fest. Und am Mittwoch hast du das Geld auf deinem Konto. Und danach hörst du nie wieder etwas von mir. Versprochen, Philipp!‹ Das waren ihre Worte, Raymond. Letzten Montag waren wir dann tatsächlich beim Notar und am Mittwoch, vor drei Tagen also, war das viele Geld auf meinem Konto. Ein letztes Mal war sie danach noch bei mir. Sie wollte nur wissen, ob alles in Ordnung sei. Und bei der Gelegenheit sprach sie auch von der Taufe. Sie wusste davon. Von wem auch immer. Also, Raymond, überleg es dir mit der Einladung noch einmal.« Philipp Schwarzers Augen verloren sich im Nichts, so schien es, endlich war alles gesagt. Und verhalten ergänzte er: »Auch wenn du es mir nicht glaubst, Raymond, ich … ich fühle mich entsetzlich.«
Doch … Raymond glaubte ihm! Zu verwirrend, zu abstrus war all das Gehörte, um erfunden zu sein.
Zwei Minuten später ließ ein sehr kleinmütiger und nachdenklicher Philipp Schwarzer den ebenso nachdenklichen Landgrafen zurück.
Doch diese Nachdenklichkeit hallte Raymond nur einen kurzen Moment durch den Kopf. Alte, lang verborgene Kräfte kehrten zurück, denn er spürte, hier ging es nicht nur um ihn, hier ging es auch um seine Tochter und um Melissa, um ihre Eltern und am Ende vielleicht sogar um Silvana – hier ging es um sein Leben, sein neues Leben, das er erst im Begriff war, nach und nach kennenzulernen. Und niemand durfte ihm, auf welche Weise auch immer, dazwischenfahren. Das würde er zu verhindern wissen.
Übermorgen, am Montag, werde ich zu ihr gehen, dachte er. Übermorgen werde ich diesem Spuk ein Ende bereiten.
Er war entschlossen, dieses neue und wohltuende und sogleich auch schwierige Leben zu verteidigen. Immerhin war er Raymond-Lazare Landgraf zu Sipplingsberg, eine »Hoheit«, eine »Königliche Hoheit«, auch wenn ihm dieser Titel in seinem Leben bislang nur wenig Glück gebracht hat. Und auch hier – im Umgang mit einer Gräfin, heute wohl eher einer »Dollar-Gräfin« oder in welcher Währung diese Frau, die er einmal geliebt hat, jetzt dachte und handelte – würde er sich nicht auf das Glück verlassen. Er würde nur auf den über Generationen gewachsenen Respekt, den sein Titel ihm verschaffte, vertrauen. Und nein, er würde nicht zu ihr gehen, selbstverständlich nicht. Er würde …
Er nahm sein Mobiltelefon hervor und wählte eine Kurzwahl.
»Frau Gerster, ich grüße Sie. Sipplingsberg hier. Wir sehen uns ja morgen, aber heute, obwohl Samstag ist, hätte ich noch eine Bitte an Sie … als meine Sekretärin.«
»Was immer Sie wünschen, Chef.«
Er lächelte. Wie hatte ihm ihr »Chef« gefehlt.
»Gut. Dann machen Sie bitte für Montag, 11.00 Uhr, einen Termin in meinem Büro. Ich schicke Ihnen gleich Namen und Telefonnummer per SMS. Und … ich verlasse mich auf Sie, Frau Gerster.«
»Aber selbstverständlich, wie immer, Chef. Soll ich einen Grund anmerken?«
»Ich denke, mein Name wird ausreichend sein.«
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.