Impressum neobooks Jürgen Lang AKTIEN GLOBAL - USA 20 Titel aus den wichtigsten Branchen Dieses ebook wurde erstellt bei
Unzählige Börsenbriefe, Internet, Newsletter oder
TV-Sendungen überfluten den heutigen Geldanleger
mit Aktienempfehlungen. Tatsächlich eignen sich
nur sehr wenige Aktien zur Langfristanlage.
Welche das genau sind, ist Gegenstand dieses Buches.
Trotz aller Euphorie müssen Sie stets einen möglichen
Teil- oder Totalverlust einplanen. Niemand kann letztlich
die Zukunft eines Unternehmens voraussagen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Investments.
Freiburg, August 2013
Jürgen Lang
Branche:
Einzelhandel
Highlights:
Die Amazon.com Inc. ist der weltweit größte Händler im
im Bereich E-Commerce. Zum Produktportfolio gehören
überwiegend Bücher aller Art, CDs, DVDs, Elektronik
sowie PC- und Videospiele. Bekleidung, Büro- und
Geschenkartikel, Direct Publishing (Kindle) und Streaming
(Lovefilm) ergänzen die riesige Produktpalette. Der Fokus
liegt auf günstige Preise, schneller Versand sowie eigene
Produkte (Kindle E-Book Reader). Die zwei Geschäftsfelder
sind „North America“ und „International“. 1994 Gründung
als Online Bookstore durch Jeff Bezos. 2012 Übernahme
Kiva Systems, einem Spezialisten für Lagerhaus-Automation
für fast 800 Millionen USD.
Unternehmenskennzahlen (2012):
Bilanzsumme = 32,6 Mrd. USD
Bruttorendite = 0,63 %
Eigenkapitalquote = 25,16 %
Wertpapierdaten:
Kurs am 20.08.2013 = 214,88 € (Frankfurt)
10-Jahreshoch/ -tief = 235,00 €/20,30 €
DIVe 2014 = 0,00 %
KGVe 2014 = 230
Marktkapitalisierung = Ca. 100 Mrd. €
Stücke = 478,00 Mill.
WKN = 906866
Wertpapierzuordnung:
Größe = Large Cap
Typ = Spekulativ
Volatilität = Hoch
Kaufgründe:
Weltmarktführer
Wertvolle Marke
Gut diversifiziertes Produktportfolio
Profiteur Internetkommerz
Stark bei E-Books und Lesegeräten
Verkaufsgründe:
Abhängig von Branchenkonjunktur
Billigkonkurrenz
Ständiger Investitionsbedarf
Keine Dividende
Schwache Bruttorendite
Branche:
Biotechnologie
Highlights:
Die Amgen Inc. ist das führende Biotech-Unternehmen
der Welt und Pionier der Industriellen Biotechnologie. Es entwickelt,
produziert und vertreibt Biopharmazeutische Produkte, die
mit Hilfe rekombinanter DNA-Technologien hergestellt werden.
Im Fokus stehen Indikationen wie Krebs, Leberkrankheiten,
rheumatische Arthritis, Knochenerkrankungen und andere
schwere Erkrankungen. Diese entsprechen gleichzeitig den
„Geschäftsfeldern“. 1980 gründete George Rathman und
andere junge Wissenschaftler die Applied Molecular GENetics
(AMGEN). 2013 Übernahmeversuch für Onyx Pharmaceuticals
aus den USA. Der langjährige Bayer-Partner verfügt über das
wichtige Blutkrebsmittel Kyprolis. Nur noch der britische
Pharma-Riese AstraZeneca ist im Rennen.
Unternehmenskennzahlen (2012):
Bilanzsumme = 54,3 Mrd. USD
Bruttorendite = 29,01 %
Eigenkapitalquote = 35,10 %
Wertpapierdaten:
Kurs am 20.08.2013 = 79,00 € (Frankfurt)
10-Jahreshoch/ -tief = 86,79 €/25,85 €
DIVe 2014 = 1,80 %
KGVe 2014 = 14
Marktkapitalisierung = Ca. 60 Mrd. €
Stücke = 756,30 Mill.
WKN = 867900
Wertpapierzuordnung:
Größe = Large Cap
Typ = Spekulativ
Volatilität = Hoch
Kaufgründe:
Weltmarktführer
Diversifiziertes Produktportfolio
Generikahersteller
Profiteur schwerer Erkrankungen
Expansionspolitik
Verkaufsgründe:
Abhängig von Forschungsergebnissen
Problem Patentabläufe und Streitigkeiten
Starke Mitbewerber
Ständiger Kapitalbedarf
Dividende nicht sicher
Branche:
Elektrotechnologie
Highlights:
Die Apple Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von
Smartphones, MP3-Playern, Notebooks und PCs.
Besser bekannt sind die Produkte unter den Namen iPhone,
iPod, iPad und MacBook. Auf der Forbes-Liste steht Apple
auf Platz 15. Ferner bietet das Unternehmen Software und
Contents an. Darunter der Download-Service iTunes, auf
dessen Plattform Musik, Filme, Computerspiele und Apps
heruntergeladen werden können. Die fünf Geschäftsfelder
sind „America", „Europe“, „Japan", „Asia-Pacific" und
„Retail“ (Apple-Stores). 1976 Gründung durch Steve Jobs,
Steve Wozniak und Ronald Wayne. 2011 stirbt Pionier und
Think Tank Steve Jobs mit 56 Jahren. Spitzname iGod.
Unternehmenskennzahlen (2012):
Bilanzsumme = 176,1 Mrd. USD
Bruttorendite = 35,62 %
Eigenkapitalquote = 67,14 %
Wertpapierdaten:
Kurs am 20.08.2013 = 375,00 € (Frankfurt)
10-Jahreshoch/ -tief = 541,50 €/7,87 €
DIVe 2014 = 2,30 %
KGVe 2014 = 13
Marktkapitalisierung = Ca. 360 Mrd. €
Stücke = 939,21 Mill.
WKN = 865985
Wertpapierzuordnung:
Größe = Large Cap
Typ = Konservativ
Volatilität = Hoch
Kaufgründe:
Weltmarktführer
Gut diversifiziertes Produktportfolio
Profiteur verändertem Freizeitverhalten
Wertvolle Marke
Gelungener Turnaround
Verkaufsgründe:
Abhängig von Konsumentenwünschen
Problem Patentabläufe und Streitigkeiten
Starke Mitbewerber
Hoher Innovationsdruck
Börsenliebling in der Finanzwelt
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.