Andreas Dietrich - Markengeschichten - Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Dietrich - Markengeschichten - Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle vier Jahre findet in der haribonischen Welt eine Fußballweltmeisterschaft statt. So war es auch im Jahr 2019.
Zweiunddreißig Mannschaften kämpften um den Pokal. Die ersten sechzehn Mannschaften schieden nach der Gruppenphase aus. In den folgenden Achtelfinalspielen schieden weitere acht Mannschaften aus. Am Ende kämpften zwei Mannschaften im Finale um den Pokal.
Wer war es? Wer holte sich den Pokal? Wer bekam Gold? Dieses Buch klärt auf. Es berichtet von der haribonischen Fußballweltmeisterschaft 2019.

Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019

Alle vier Jahre findet in der haribonischen Welt eine Fußballweltmeisterschaft statt. So war es auch im Jahr 2019.

Zweiunddreißig Mannschaften kämpften um den Pokal. Die ersten sechzehn Mannschaften schieden nach der Gruppenphase aus. In den folgenden Achtelfinalspielen schieden weitere acht Mannschaften aus. Am Ende kämpften zwei Mannschaften im Finale um den Pokal.Wer war es?

Wer holte sich den Pokal? Wer bekam Gold? Dieses Buch klärt auf. Es berichtet von der haribonischen Fußballweltmeisterschaft 2019.

A.D. Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019

A.D.

Erste Auflage 2021

978-3-7541-0341-8

Copyright: © 2021 A.D.

Andreas Dietrich

Rietzer Straße 12

14776 Schmerzke

www.ad-schreibt.net

kontakt@ad-schreibt.net

Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Einleitung

Herzlich Willkommen zur haribonischen Fußballweltmeisterschaft. Zweiunddreißig Mannschaften haben sich für das Turnier qualifiziert. Jeweils vier Mannschaften treten in insgesamt acht Gruppen aufeinander. Die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe kommen in das Achtelfinale. Es folgen das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale. Dazu kommt noch das Spiel um Platz 3.

Welche Mannschaften haben es zur haribonischen Fußballweltmeisterschaft geschafft?

Fangen wir mit der Gruppe A an. In Gruppe A sind die Mannschaften aus dem Fantasia-Land, aus Konfektia, aus Lachbalien und Pixigal.

Für das Fantasia-Land ist es schon die sechste Weltmeisterschaft. Bisher konnten sie nur einmal das Finale erreichen. Gewonnen haben sie das Finale bisher aber noch nicht. Ob es dieses Mal anders sein wird?

Konfektia war schon elfmal bei der Weltmeisterschaft dabei. Bisher hatten sie es aber noch nie in das Finale geschafft.

Die Mannschaft aus Lachbalien war da schon erfolgreicher. Sie war bisher zwölfmal dabei und hat schon einmal das Finale erreicht. Dabei wurden sie sogar Weltmeister.

Die Pixigalesen haben es schon neunmal in das Finale geschafft. In sechs Fällen gingen sie als Verlierer vom Platz. In drei Fällen wurden sie Weltmeister.

Machen wir weiter mit der Gruppe B. In Gruppe B spielen die Mannschaften aus dem Cocktailland, aus dem Primavoroland, aus Quaxien und aus dem verrückten Dschungel. Alle diese Mannschaften haben es bisher jeweils dreimal ins Finale geschafft. Jeweils einmal haben die Mannschaften das Finale auch gewonnen.

In Gruppe C spielen bei dieser Weltmeisterschaft die Mannschaften aus Bumixien, aus Coloradio, aus dem Hapkoland und aus dem Pandareich. Weit sind diese Mannschaften bisher nicht gekommen. Nur die Pandas sind bis ins Finale gekommen. Für die anderen Mannschaften war spätestens im Halbfinale Schluss. Ob es in diesem Jahr anders sein wird? Wir werden es sehen.

Auch in der Gruppe D spielen vier Mannschaften. Dies sind die Mannschaften aus Klein Coloradio, aus Kleinbalien, aus dem Softbärchiland und aus der Vampirzone.

Auch diese Mannschaften haben es bisher nicht weit geschafft. Spätestens im Halbfinale war für sie Schluss. Die Mannschaft aus Klein Coloradio spielte in der letzten Zeit allerdings ziemlich gut. Sie gewannen fast alle Spiele. Wenn sie die Serie fortsetzen, könnten sie in diesem Jahr Weltmeister werden.

Auch die Mannschaften aus Fruchtbaran, Gommi Maxia, Saftweiz und Troporibo haben sich für die diesjährige Weltmeisterschaft qualifiziert. Sie spielen in Gruppe E um das Weiterkommen. Die besten Chancen hat die Mannschaft aus Fruchtbaran. Sie kam bisher schon sechsmal in das Finale und ging dreimal als Sieger vom Platz.

In Gruppe F spielen die Mannschaften aus der Bananenrepublik, aus Lakritezia, aus Schnulgeria und Stafettan. Fußballexperten gehen davon aus, dass Lakritezia und Schnulgeria den Sieg in der Gruppe F unter sich ausmachen werden. Nur mit viel Glück haben die Mannschaften aus der Bananenrepublik und Stafettan eine Möglichkeit Platz Zwei zu erreichen. Aber wer weiß: Es gab schon oft Fußballweltmeisterschaften, die anders verliefen, als die Experten dachten. Es sind schon oft die Favoriten in der Gruppenphase rausgeflogen.

In Gruppe G spielen neben den Mannschaften aus dem Coflaland, aus Jogobaran und dem Weinbergland auch unsere Goldbärchis. Unsere Goldbärchis haben bisher siebenmal das Finale erreicht. Dabei haben sie dreimal den Titel errungen. Dieses Jahr haben unsere Goldbärchis die Möglichkeit, zum achten Mal das Finale zu erreichen. Vielleicht holen sie ja den Titel zum vierten Mal?

Zu guter Letzt noch die Mannschaften aus der Gruppe H. Hier spielen Blumerien, das Häschenland, Maserico und Starnistein um den Einzug in das Achtelfinale.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Glück. Möge die beste Mannschaft die Spiele gewinnen und am Ende den Pokal holen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019»

Обсуждение, отзывы о книге «Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x