Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

PRAXIS der nordischen Magie! In diesem Buch wird es ausschließlich um die magische Praxis gehen. Riesige theoretische Blöcke, explizite Aufschlüsselungen, Erklärungen und Illuminationen wird man hier vergebens suchen. Es geht um die Praxis, es geht um ein angewendetes Wissen, es geht um die rituellen Umsetzungen, die man im nordischen Pantheon ausführen kann. So wird man hier die praktischen Arbeiten des Seidhr/Seiðr, des Trolldoms, des Spádómr, der Galsterei, des Godentums und des Völventum finden. So ist dieses Buch ein reines Arbeitsbuch der praktischen Magie. Es werden hier die rituellen Umsetzungen der Blóts existieren, so wie auch Rituale, die tief in die eigene Energetik eingreifen können, da hier die Chance eröffnet wird, sein Wyrd und sein Ørlœg zu bearbeiten, zu transformieren und zu transzendieren. In einer engen Zusammenarbeit mit den Göttern des nordischen Pantheons, wird man viele rituelle Arbeiten wie Weihungen, Transformationen und andere praktische Ausführungen erschaffen können. Das magische Wirken des Nordens wird hier zeitgenössisch umgesetzt, sodass die Rituale sich auf die aktuellen Epochen des eigenen Daseins beziehen, wodurch sich eine gigantische Weite der praktischen Magie offenbaren wird. Diese Weite wird man selbstständig in den ganzen praktischen Arbeiten umsetzen können, die sich alle ausschließlich auf der rituellen Ebene befinden werden. Natürlich sind alle praktischen Arbeiten so konzipiert, dass man sie ohne Weiteres selbst ausprobieren kann, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Jedoch wird man KEINE theoretischen Aufschlüsselungen in diesem Buch finden, die alles haarklein erklären. Nur die Blóts besitzen Fragmente, die hier zeigen, welches das jeweilige Kernthema des einzelnen Rituals ist! So wird man die Arbeitsweisen der magischen Richtungen des Nordens erfahren können, wodurch man sich selbst viele Arbeitsansätze erschließen kann. Die Praxis ist hierbei sehr individuell, sodass alle Rituale auch selbst als Inspirationen verstanden werden sollen, um sich mehr und mehr selbst zu evolutionieren!

Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So sind auch die Opferfeste, die sogenannten Blóts, als Solorituale konzipiert. In diesen Blóts wird es spezielle Invokationen geben, sodass man sich die Energien von Göttin und Gott in das eigene Energiesystem einladen kann. Dies wird sehr kompliziert werden, wenn man keine rituelle Erfahrung hat, wenn man wirklich allein die Rituale ausführt und wenn man noch nie mit seinem Energiesystem andere Energien aufgenommen bzw. beherbergt hat. So zeigt sich auch hier wieder, dass man im Vorfeld entsprechendes magisches Fachwissen, welches sich auf einzelne rituelle Thematiken wie eine Invokation und eine Evokation bezieht, besitzen muss, um die Rituale in ihrer vollen Breite verwenden zu können.

Natürlich kann man auch die jeweiligen Anrufungen nur als eine Art der Dramaturgie sehen, sodass man die jeweiligen göttlichen Prinzipien als Zeugen anruft, und man die jeweiligen Rituale, die Blóts, als religiöse Handlungen ausführt, und hier keine magischen Handlungen bzw. Ausrichtungen einbaut, die sich auf die Selbstevolution beziehen. Doch da die Magie so vielfältig ist, ist es überhaupt kein Problem, dass man die jeweiligen Blóts als rituelle Handlungen ausführt, um hier ganz einfach eine Ehrenbekundung zu nutzen, um die alten Werte des Nordens hochzuhalten. So werden die jeweiligen Blóts, die Opferfeste, sich auf die verschiedenen Höhepunkte des Jahres beziehen, wobei ich hier vollkommen bewusst insgesamt acht Feste rituell umgesetzt habe, auch wenn eines der Feste, dass Førsommardagblót / Førsommardag keine großen historischen Belege besitzt, weder in Mythen, Legenden oder Sagen, noch in Berichten der Römer oder der Christen.

Ein weiteres sehr wichtiges Kapitel, welches sich auf die magische Praxis der rituellen Möglichkeiten des Nordens bezieht, ist die praktische und rituelle Umsetzung der Raunächte. Hier wird es insgesamt zwölf kleinere Rituale geben, sodass man die Raunächte in allen Einzelheiten für sich magisch erleben kann. Zu den Raunächten wird es auch wieder kleinere theoretische Aufschlüsselungen geben, sodass man auch hier wieder ein rudimentäres Wissen erhalten wird. In eine absolute, verschachtelte Tiefe, wird jedoch nicht gedrungen. Doch dies ist auch nicht nötig, wenn man mit den Thematiken der Raunächte arbeiten will. Der Arbeitswille ist hier das Ausschlaggebende, sodass man wieder selbst schauen kann, was man geben möchte und was nicht. Da die Raunächte aber auch stets mit divinatorischen Möglichkeiten versehen sind, da zu dieser Zeit die Schleier zur Anderswelt sehr dünn sind, will ich erwähnen, dass auch hier keine expliziten theoretischen Aufschlüsselungen existieren, welche Divinationsarten es gibt und wie man diese im Einzelnen anwendet. So ist das klassische Legen, das Werfen, das Ziehen der Runen ohne Weiteres möglich, doch wie die Runen zu deuten, zu interpretieren und zu verstehen sind, wird man in diesem vorliegenden Buch nicht finden. Es wird davon ausgegangen, dass die magische Praxis, die sich auf das rituelle Wirken bezieht, von magisch interessierten Menschen ausgeführt wird, die ihre grundlegenden Schritte – und Divination gehört definitiv dazu – bereits vollzogen haben. Wenn man hier dennoch die Runen divinatorisch verwenden will, jedoch noch keine entsprechende Fachkenntnis besitzt, muss man einfach „nur“ das Buch „Runen und Runenmagie“ der Reihe „Magisches Kompendium“ hinzuziehen, und man besitzt alle erdenklichen Möglichkeiten.

In diesem Buch findet man nur eine Stichworttabelle zu den Runen, sodass man hier wahrlich nur rudimentäre Infos haben wird.

Da das Thema der Selbstevolution auch immer sehr wichtig ist, genauso wie das Thema der Heilung, des Schutzes, des Angriffs und der magischen Reflexion des eigenen Wirkens, wird es in diesem Buch auch explizite Rituale geben, die sich auf das eigene Wurd/Urðr/Wyrd beziehen, sodass man hier auch die Chance erhält „Schmied des eigenen Schicksals“ zu sein. Doch was ist das Wurd/Urðr/Wyrd? Wofür steht es? Welche Analogien gibt es? Was bedeutet es in der wortwörtlichen Übersetzung? Wie ist es mit dem eigenen Leben, mit dem Alltag und mit der eigenen magischen Evolution verbunden? Auf diese Fragen muss man sich selbst eine Antwort geben, da das Wurd/Urðr/Wyrd in dem vorliegenden Werk nur sehr kurz theoretisch behandelt wird. Im Buch „Wissen und Weisheit der nordischen Magie“ der Reihe „Magisches Kompendium“ wird man aber sehr große und ausschweifende, wie auch tief gehende theoretische Blöcke zu diesem Kernthema finden. Im Übrigen, dies gilt auch für die Fachvokabeln „Orlog/Ørlœg/Urlag“, denn es wird in den Ritualen immer Möglichkeiten geben, in das Orlog/Ørlœg/Urlag einzutreten, um seiner wahren Bestimmung zu folgen.

Im Einzelnen bedeutet das, dass es in diesem Buch Rituale gibt, Rituale um Gegenstände zu weihen, und zwar mit Energien, die sich auf mannigfache und verschiedene Themen beziehen, egal ob es um die Themen des Loslassens und der Transformation geht, die Bearbeitung des eigenen Schicksals (des eigenen Wurd/Urðr/Wyrd), die Weihe und die Anrufung für Mut und Kampfkraft, sodass man sich auch allen erdenklichen Herausforderungen stellen kann, und hier, im magischen Sinne, Unterstützung erhält, wie auch eine Weihe, sodass man das anzieht, was man benötigt, egal ob es jetzt Liebe, Harmonie, Ausgeglichenheit, Freiheit oder Unabhängigkeit ist.

Doch es wird auch ein Ritual der Heilung vorhanden sein, wie auch ein Ritual des Schutzes und ein Ritual des Angriffs und des Schadens. Da die Magie stets dual ist, wollte ich hier sehr bewusst auch diese Dualität berücksichtigen, denn die Mentalität der nordischen Magie zeigt mehr als nur deutlich, dass Kampf und Auseinandersetzung ein wichtiger Bestandteil der Lebensmaximen war. Es wurde jedoch nicht aus Langeweile ein Kampf ausgefochten, denn dafür war das Leben zu hart. Jedoch wurde auch nicht klein beigegeben, wenn man auf Widerstand, auf Herausforderungen und auf Widersacher stieß.

Ganz zum Schluss wird es rituelle Möglichkeiten geben, um in die Tiefen Yggdrasils zu dringen, sodass man auf der einen Seite die Göttin Hel in ihrem Refugium in Helheim besuchen kann, wobei man hier mit harten und schwierigen Prüfungen und Herausforderungen rechnen muss, sodass das Märchen der „Frau Holle“ bzw. das Märchen der „Gold Marie“ wahrlich an magischer Substanz gewinnt, und man selbst der Schlüssel dazu ist, ob man nach der Arbeit eine „Gold Marie“ oder eine „Pech Marie“ sein wird. Auf der anderen Seite gilt aber immer, dass die Thematik des Wurd/Urðr/Wyrd und auch des Orlog/Ørlœg/Urlag unendlich wichtig ist, sodass hier noch weitere Arbeiten existieren werden, Arbeiten, die einen Ausflug auch in ein anderes Götter Pantheon vorschlagen. Im Einzelnen gibt es ein Ritual, welches die walisische Göttin Arianrhod kontaktiert, da dieses göttliche Prinzip als Schicksalsweberin und als Göttin des Wissens, der Weisheit und der Unabhängigkeit gilt (also eine Verbindung zu den Nornen besitzt), sodass man hier eine magische Reise vollziehen kann, wodurch man das benachbarte Pantheon einmal aktiv besuchen kann, um zu reflektieren, ob es hier eklatante Unterschiede zwischen dem nordischen und dem walisischen Pantheon gibt, oder ob Aussagen wie „alle Göttinnen sind eine Göttin“ und „alle Götter sind ein Gott“, zurecht getroffen wurden. Man wird also mit dem vorliegenden Buch sehr viele Rituale ausführen können, was wiederum bedeutet, dass das vorliegende Buch nicht unbedingt als lineares Werk von vorne nach hinten durchgelesen werden muss. Es ist vielmehr ein Arbeitsbuch, in dem man nach Herzenslust blättern kann, indem man Notizen verewigen kann, welches man aber auch als Inspiration verwenden soll, um eigene Rituale zu entwerfen, sich eigene Gedanken um die Selbstevolution zu machen und diese dann praktisch zu manifestieren.

So sind diese theoretischen und praktischen Aufschlüsselungen, Arbeiten, Handhabungen und Wirkweisen in diesem Buch, so erstellt, dass sie vollkommen autark und eigenständig verwendet werden können, wodurch man gezielte Übersichten und Arbeitsvorschläge zum Thema „ Praxis der nordischen Magie “ erhalten kann. Gleichzeitig ist dieses Buch aber auch nur ein Fragment, ein Fragment eines viel größeren Werkes, welches sich wie ein magisches Netzwerk verhält, da die einzelnen Bücher / Kapitel miteinander bewusst verwoben sind, sodass man für sich schauen kann, welche Schwingungen und Kommunikationsformen dieses Netzwerk benötigt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x