Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

PRAXIS der nordischen Magie! In diesem Buch wird es ausschließlich um die magische Praxis gehen. Riesige theoretische Blöcke, explizite Aufschlüsselungen, Erklärungen und Illuminationen wird man hier vergebens suchen. Es geht um die Praxis, es geht um ein angewendetes Wissen, es geht um die rituellen Umsetzungen, die man im nordischen Pantheon ausführen kann. So wird man hier die praktischen Arbeiten des Seidhr/Seiðr, des Trolldoms, des Spádómr, der Galsterei, des Godentums und des Völventum finden. So ist dieses Buch ein reines Arbeitsbuch der praktischen Magie. Es werden hier die rituellen Umsetzungen der Blóts existieren, so wie auch Rituale, die tief in die eigene Energetik eingreifen können, da hier die Chance eröffnet wird, sein Wyrd und sein Ørlœg zu bearbeiten, zu transformieren und zu transzendieren. In einer engen Zusammenarbeit mit den Göttern des nordischen Pantheons, wird man viele rituelle Arbeiten wie Weihungen, Transformationen und andere praktische Ausführungen erschaffen können. Das magische Wirken des Nordens wird hier zeitgenössisch umgesetzt, sodass die Rituale sich auf die aktuellen Epochen des eigenen Daseins beziehen, wodurch sich eine gigantische Weite der praktischen Magie offenbaren wird. Diese Weite wird man selbstständig in den ganzen praktischen Arbeiten umsetzen können, die sich alle ausschließlich auf der rituellen Ebene befinden werden. Natürlich sind alle praktischen Arbeiten so konzipiert, dass man sie ohne Weiteres selbst ausprobieren kann, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Jedoch wird man KEINE theoretischen Aufschlüsselungen in diesem Buch finden, die alles haarklein erklären. Nur die Blóts besitzen Fragmente, die hier zeigen, welches das jeweilige Kernthema des einzelnen Rituals ist! So wird man die Arbeitsweisen der magischen Richtungen des Nordens erfahren können, wodurch man sich selbst viele Arbeitsansätze erschließen kann. Die Praxis ist hierbei sehr individuell, sodass alle Rituale auch selbst als Inspirationen verstanden werden sollen, um sich mehr und mehr selbst zu evolutionieren!

Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ritual für die siebte Raunacht------------------206-207

Ritual für die achte Raunacht------------------207-208

Ritual für die neunte Raunacht------------------208-209

Ritual für die zehnte Raunacht------------------209-210

Ritual für die elfte Raunacht------------------210-213

Ritual für die zwölfte Raunacht------------------213-215

Grundinformationen und rituelle Hinweise

der nordischen Magie------------------------216-228

Rituale für Schutz, Weihe, Heilung und

selbstbestimmte Evolution---------------------229-292

Öffnung und Weihe der Elemente---------------230-234

Ziehen des magischen Kreises------------------235-239

Hauptteil des Rituals und Anrufung Heimdalls---------240-241

Ritual des Schutzes---------------------241-243

Ritual des Angriffs und des Schadens---------------243-246

Rituale der verschiedenen Weihen---------------246-252

Ritual der Heilung------------------------252-254

Rituelle Wege und Arbeiten des Wurd/Urðr/Wyrd

und im Orlog/Ørlœg/Urlag------------------255-288

Anrufung der Wächter / Zeugen------------257-262

Weg 1 – Begegnungen in Helheim------------262-266

Weg 2 – Die Reise in die Allwissenheit des Orlog------267-278

Weg 3 – die Reise nach Care Arianrhod---------279-286

Verabschiedung der Wächter / Zeugen---------286-288

Allgemeine Schließung für alle Weiherituale---------288-292

Epilog der gesamten Buchreihe------------------293-295

Quellenangabe---------------------------296-298

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

Prolog „Magisches Kompendium“ – Praxis der nordischen Magie

Die vorliegende Buchreihe, die die Hauptüberschrift „Magisches Kompendium“ trägt, ist in viele, viele Bände gesplittet. Im Endeffekt muss man alle Bände und Bücher als ein großes Werk sehen, ein Werk, mit welchem man arbeiten kann und auch arbeiten soll. Daher ist es kein lineares Werk, welches man unbedingt von vorne nach hinten lesen muss! Nein, es ist zwar ein vollständiges Werk, doch muss jeder selbst schauen, welche Bereiche für die eigene, aktuelle Entwicklung essenziell sind. So kann man einzelne Bücher, die autark gedruckt sind, eher als Kapitel des „Magischen Kompendiums“ sehen.

Im vorliegenden Buch wird das Thema der „Praxis der nordischen Magie“in vielen praktischen Belangen ausgeführt. Hierbei liegen die jeweiligen Schwerpunkte definitiv auf der magischen Praxis, sodass man hier sehr viele Rituale hat, die man ausführen kann. Die Möglichkeiten der nordischen Magie sind absolut mannigfach, so wie auch das theoretische Fundament. Doch die Theorie wird in diesem Buch relativ minimiert dargestellt, da es hier stets nur Grundinformationen gibt, wodurch man sich zurechtfinden kann, jedoch keine tiefgreifenden, philosophischen und magietheoretischen Aufschlüsselungen erhält, um die jeweiligen Strukturen, Möglichkeiten, Chancen, Arbeitsweisen, Gefüge, Handhabungen, Ausrichtungen und Prinzipien restlos zu erkennen. Dies ist vollkommen bewusst und vollkommen absichtlich getan worden, da sich dieses Buch ausschließlich auf die praktische Anwendung der verschiedenen magischen Möglichkeiten und Arten bezieht. So wird man dennoch eine Einleitung finden, die aufschlüsselt, welches Grundwissen man benötigt, um voll und ganz dieses Buch nutzen zu können. Doch es sei sofort erwähnt, dass in dieser besonderen Einleitung nur das Grundwissen aufgezählt wird, jedoch nicht explizit ein solches Wissen auch gegeben wird. Ein Aufzählen ist kein Geben! Dies bedeutet, dass man in diesem Buch kein gigantisches theoretisches Fundament findet, auf welches man aufbauen kann. Das theoretische Fundament, welches man benötigt, muss man sich aus anderen Büchern erarbeiten, Büchern, die es jedoch auch in der Reihe „Magisches Kompendium“ gibt. So werden mit diesem Buch zeitgleich drei weitere Bücher veröffentlicht werden, Bücher, die sich sehr stark auf die jeweiligen theoretischen Fundamente der einzelnen magischen Arten beziehen, die es im nordischen Pantheon gibt.

So wird es in dem Buch „Runen und Runenmagie“ explizite theoretische Blöcke und Ausführungen geben, sodass man sich Stück für Stück in die Runenmagie, in die Galsterei, in den Runengesang, in das energetische und magische Verwenden der Runen einarbeiten kann. Doch dieses Grundwissen muss man bereits für dieses vorliegende Buch besitzen, da hier keine theoretischen Ausflüge existieren, um diese Arbeitsweisen darzustellen, aufzuschlüsseln, zu präsentieren und anzubieten, da man hier eigenes Wissen zeigen muss. In dem Buch „Runeninitiationen“ kann man sich dann auch in die Runen initiieren lassen, initiieren durch die verschiedenen Götter des nordischen Pantheons. In diesem Kontext werden dann natürlich auch die jeweiligen Götter des nordischen Pantheons, die für die Initiation vorgesehen sind, aufgeschlüsselt und vorgestellt, sodass man hierdurch einen weiteren sehr wichtigen und essenziellen theoretischen Block erhält, den man dann für sich verwenden kann, um das eigene Fundament des Wissens auszubauen. Der größte theoretische Block wird sich aber in dem Buch „Wissen und Weisheit der nordischen Magie“ wiederfinden, sodass auch hier sehr bewusst sehr große theoretische Blöcke existieren, die dann die verschiedenen Arbeitsweisen, Richtungen, Magiearten und vor allen Dingen Fachvokabeln haarklein aufschlüsseln, um hierdurch das theoretische Fundament, welches man für die praktische Magie des Nordens benötigt, so zu festigen, dass man selbst große Bauten errichten kann. Daher sei im Prolog bereits angemerkt, dass man für das vorliegende Buch theoretisches Wissen besitzen muss, sodass man die Rituale auch in allen Einzelheiten versteht. Wenn man dieses Wissen nicht besitzt, kann man dennoch die Rituale ohne Weiteres ausführen. Hierbei will ich aber gezielt erwähnen, dass man auch wieder verstehen muss, wie Rituale konzipiert sind, wie sie gestaffelt sind, welche besonderen Strukturen sie besitzen, welche Brennpunkte es in den jeweiligen Ritualen gibt und welche Arbeitstechniken verwendet werden, um ein Ritual erfolgreich auszuführen. Da der Großteil dieses Buches sich auf die rituelle Praxis des Nordens bezieht, sollte man verstehen, wie diese Praxis aussehen kann, welche theoretischen Quellen es gibt, wie authentisch diese sind, wie die Rituale in alter Zeit vollzogen wurden, und ob es überhaupt hier autarke und auch authentische Nachweise gibt, die belegen, wie die Rituale in der Vergangenheit zelebriert wurden. In diesem Kontext will ich sofort erwähnen, dass die Rituale, die man in diesem Buch finden wird, sich auf die heutige Zeit beziehen, da es eben KEINE 100%igen, historisch einwandfreie, etymologisch belegbare und archäologisch beweisbare Artefakte gibt, die exakte Ritualbeschreibungen und auch Anrufungstexte besitzen.

Die Magie des Nordens wurde primär mündlich übertragen, sodass man hier keine eigentlichen Wissensquellen finden kann, und die Magie des Nordens primär der Spekulation der letzten 100 Jahre unterworfen ist, nachdem sich mehr und mehr Menschen dazu entschlossen haben, diese Form der Magie wiederzubeleben. Genau deswegen sind die Rituale so konzipiert, dass man sie in der heutigen Zeit nutzen kann.

Doch welche Rituale gibt es? Da es um die Praxis der nordischen Magie geht, ist das erste Ritual, welches man hier ausführen kann das sehr bekannte Trankopfer, was mit der Fachvokabel „Sumbel“ betitelt ist. Hier gibt es einen kurzen theoretischen Ausflug, sodass man in der Praxis nachvollziehen kann, was man eigentlich macht, wenn man ein Sumbel ausführt. Die Rituale sind immer so konzipiert, dass es eigentlich Solorituale sind, was wiederum bedeutet, dass man das Sumbel eigentlich alleine machen kann. Eigentlich? Nun, das Sumbel war eine wichtige soziale Komponente, sodass das Sumbel meistens mit sehr vielen Personen zelebriert wurde. Daher besitzen die Rituale die Strukturen, dass man auch die Solorituale als Gruppenrituale ohne Weiteres umstrukturieren kann. Zwar sind die Rituale in einem Wortlaut verfasst, sodass ganz klar die Solorituale abgedruckt werden, doch ob man liest „ich begrüße die Götter“ oder ob man liest „wir begrüßen die Götter“, wird in diesem Fall irrelevant sein, da man sicherlich hier einen verständlichen Konsens finden kann. Es wird nicht so einfach sein, im Ritual selbst die Texte, die in einer „Ich-Form“ verfasst sind, auf eine „Wir-Form“ um zu texten. Daher ist es sinnvoll, sich gegebenenfalls die Rituale heraus zu schreiben und die jeweilige Grammatik zu verändern, sodass man hier keine Solorituale hat, sondern Gruppenrituale. Da man in der heutigen Zeit, bei der heutigen sozialen Vielfalt, bei der Einsamkeit, und bei der immer noch vorhandenen Tabuisierung der Magie, nicht immer eine magische Gruppe zur Seite hat, wurden die Formulierungen sehr bewusst als Solorituale konzipiert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Praxis der nordischen Magie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x