Wo Frauen suchen
Geschickte Vorauswahl
Immer locker bleiben
Ihm den Kopf verdrehen
Ihn kämpfen lassen!
Empathisch sein!
Alte Beziehungen beenden
Realistische Erwartungen
SIE will IHM gefallen
Mr. Right erkennen
Keine schnelle Entscheidung!
Vergleich mit dem Ex
Tipps für starke Frauen
Tipps für die Partnersuche
Flirttipps für Frauen
Intelligent Flirten
Die Chance ergreifen!
Vom Flirt zum Lebenspartner
Schlusswort
Impressum neobooks
Rechtliche Hinweise
FRAU SUCHT MANN
Wie SIE den Partner fürs Leben findet
Copyright 2016 - Alexander Arlandt
Die folgenden Informationen sind nicht von einem Psychologen oder Arzt verfasst worden. Alle Informationen dienen lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung. Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.
Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. All rights reserved. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Mikroverfilmung, Einspeicherung in Datenbanken und Einspeicherung in elektronischen Systemen und der Vervielfältigung des Werkes, oder Teilen daraus, sind ausdrücklich untersagt. Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.
Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (Fotokopie oder anderes Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw.In diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Alle Angaben zu diesem Buch wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch ist es nicht auszuschließen, dass sich Fehler eingeschlichten haben. Autor und Verlag sind deshalb dankbar für diesbezügliche Hinweise. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen, alle Rechte bleiben vorbehalten.
Frauen haben es heute gar nicht so leicht, einen geeigneten Partner zu finden. Woran liegt das? Immer mehr selbstbewusste und gut ausgebildete Frauen suchen das entsprechende Gegenstück.
Frauen sind dabei anspruchsvoller geworden. Früher galt: Schöne Frau sucht reichen Mann. Es kam darauf an, eine gute Partie zu machen. Heute dagegen haben Frauen mehr und mehr eine gute Ausbildung, sind Ärztinnen, Apothekerinnen, Lehrerrinnen und drängen zunehmend im Zeichen von Frauenquote in Führungspositionen.
Da wird es schwierig, den Passenden zu finden. Er muss auf Augenhöhe sein, mindestens das gleiche Gehalt verdienen und auch noch gut aussehen. Männern fällt es schwer, sich auf solch selbstbewusste Karrierefrauen einzulassen. Denn diese Frauen haben nämlich erst einmal ihren beruflichen Aufstieg im Blick und kümmern sich relativ spät um Familie. Da sind die Männer, die ihrem Idealbild entsprechen, meist schon vergeben, haben eine gescheiterte Beziehung hinter sich oder trauen sich erst gar nicht, so eigenständige Damen in Ihr Beuteschema aufzunehmen.
Dazu kommt, dass Frauen, die Männer anbaggern, oft als Damen des horizontalen Gewerbes angesehen werden und nur das Eine suchen. Sie muss es schon recht geschickt anpacken und ihre Reize so ausspielen, dass er dann doch die Initiative ergreift. Sie sollte in der Lage sein, subtil Signale auszusenden, die ihn in Rage versetzen.
Sie sehen also, es ist gar nicht so einfach, dass moderne, aufgeschlossene Frauen heutzutage den richtigen Partner finden. Dabei soll nun dieses eBook helfen, denn Sie brauchen im Grunde nur ein paar simple Strategien. Wie das geht, erfahren Sie hier in vielen Tricks und Kniffen, aus denen Sie sich Ihre ganz persönliche Partnersuche zusammenbasteln. Dieses eBook ist kein Garant, den Richtigen zu finden, kann Sie aber auf die richtige Spur führen.
Das Frauenbildhat sich grundlegend gewandelt. Frauen stehen heute auch in einer Partnerschaft auf eigenen Füßenund sind nichtmehr total abhängigden Launen des Partners ausgesetzt. Eine Trennung kam früher schon deswegen nicht in Betracht, weil sie vielfach den sozialen Abstieg bedeutete. Dazu kamen Kinder und Haus. Frauen haben schneller und jünger geheiratet und oft auf eine eigene Ausbildung verzichtet. Das hat sich grundlegend gewandelt. Sie heiraten heute späterzugunsten eines guten Berufes.Nicht zuletzt werden sie darin von staatlichen Förderprogrammen wie Frauenquote in Führungspositionen unterstützt.
Diese berufliche Aufwertunghat ein neues Selbstwertgefühl und Selbstverständnisder Frau zur Folge. Das weibliche Geschlecht setzt sich in qualifizierten Berufen durch – das färbt ab auf Beziehung und Partnersuche. Sie sind anspruchsvoller geworden und können quasi mehr verlangen, was die Suche allerdings nicht gerade einfacher macht. „Ärztin sucht Krankenpfleger“ ist da schon eher die Ausnahme.
Frau sucht auf Augenhöhe; sie will sich intelligent unterhalten, einen Partner finden, der ihr ebenbürtigist – auch und vor allem im Gehalt. Stellen Sie sich mal die gut verdienende Lady und den gering verdienenden Kellner vor! Und dann muss er natürlich auch noch attraktivsein. Aber selbst wenn sie „nur“ Krankenschwester oder Verkäuferin ist, hat sie heutzutage höhere Erwartungen. Es zählen nicht mehr nur die Schmetterlinge im Bauch, sondern auch hier will man auf Augenhöhe bleiben, was bedeutet: Der einfache Mann hat es zunehmend schwerer. Der braungebrannte Muskelprotz von der Müllabfuhr sollte mindestens noch Manieren haben.
Sie sehen also: Partnersuche im Wandel der Zeitverändert die Tangenten gewaltig. Ein vollständig neues Balzverhalten hat sich herauskristallisiert. Sie ergreift zunehmend die Initiative, auch wenn sie es nur andeutet und ihn unterschwellig dazu treibt, dass er den ersten Schritt macht. Aber auch eben das will gelernt sein, nämlich als Frau die richtigen Signaleauszusenden an den gewünschten Partner.
Grundsätzlich ist sie viel eigenständigergeworden, nicht mehr so zurückhaltend. Sie muss auch nicht mehr jeden nehmen, der um sie wirbt. Frauen sind anspruchsvoller, schauen genau hin und ergreifen die Initiative, wenn sie den richtigen gefunden haben. Sie sind auch so selbstbewusst, von sich aus einen Mann anzusprechen, ohne dass es gleich wie eine plumpe Sexanmache aussieht. Frauen gehen auch nicht gleich ins Bett, sondern kontrollieren ihre Gefühle mehr. Sie lassen auch mal Männer zappeln und genießen das prickelnde Gefühl, dass da jemand ist, der sie unbedingt herumkriegen will. Sie sagen auch mal nein, was Männer auf die Palme bringt.
Frauen ticken heute anders. Wer das als Mann nicht begreift, hat kaum ernsthafte Chancen. Man muss heute echt kämpfen. Frauen kontrollieren viel mehr ihre Emotionen. Die Mär von Frauen, die mehr auf der Gefühlsebene entscheiden denn mit dem Verstand, ist von gestern. Das ist für einige ("schwanzgesteuerte") Männer echt schwierig geworden. Wer das nicht begreift, holt sich schnell einen Korb – und ist frustriert: Was mache ich nur falsch, was haben andere mehr als ich? Wer Niederlagen nicht gut verkraften kann, verzweifelt schnell an sich selbst. Aufgrund ihrer Position im Beruf lernen Frauen sich durchzusetzen.
Читать дальше