Antonios Rudolphios - Der clevere Geldvermehrer

Здесь есть возможность читать онлайн «Antonios Rudolphios - Der clevere Geldvermehrer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der clevere Geldvermehrer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der clevere Geldvermehrer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Über Geld spricht man nicht – oder doch?6
Beim Konto fängt es schon an!8
Welcher Anlage-Typ sind Sie eigentlich?10
Planen Sie eine Altersvorsoge?12
Kennen Sie sich im Aktienhandel aus?22
Stehen Sie auf Gold, Silber, Diamanten?26
Was sind Fonds, Anleihen und Co.?28
Münzen, Antiquitäten, Oldtimer und Co.33
Vielleicht in Kunst investieren?35
Nutzen Sie doch Steuerspar-Modelle aus36
Geldanlage in Versicherungen38
Investieren Sie in ein eigenes Geschäft40
Verleihen Sie doch privat Geld52
Machen Sie bei Auktionen Ihr Schnäppchen53
Sammeln Sie Uhren?54
Hausboot, Wohnwagen und Wohnmobil vermieten56
Wovon Sie die Finger lassen sollten57
Schlusswort59
"Über Geld spricht man nicht!" heißt es so schön in einem geflügelten Satz. Nun gut, der Nachbar muss nicht unbedingt wissen, was man auf der hohen Kante hat. Aber um die richtige, individuelle Anlage zu finden, müssen Sie mit jemandem reden. Oder aber Sie orientieren sich erst in diesem Ratgeber-eBook. An was denken Sie? Altersvorsorge, reine Geldanlage (weil man zu viel davon hat), Investment, Selbständigkeit, Haus bauen oder reiner Konsum (Auto, Schmuck, Gold, Antiquitäten und so weiter). Ihr Alter spielt dabei auch eine Rolle.
Sind Sie jung, werden Sie eher in Luxus, Investment und Hausbau Ihr Geld einsetzen. Senioren dagegen sichern sich fürs Alter oder die mögliche Pflege eher ab. Geldanlage ist eine sehr individuelle Angelegenheit.
Verschaffen Sie sich jetzt mit diesem Ratgeber-eBook einen Überblick über die zahlreiche Alternativen zum Geld anlegen und vermehren!

Der clevere Geldvermehrer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der clevere Geldvermehrer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ideal sind Online-Banken, die an ein weit verzweigtes Netz von Bankautomaten angeschlossen sind, wo man Bargeld rund um die Uhr bekommen kann (wenn der Automat nicht wieder mal kaputt ist!). Wer seine sonstigen Überweisungen, Geldgeschäfte, Zahlungseingänge und Rechnungen sowieso online erledigt, sollte nach solchen Online- oder Direkt-Banken Ausschau halten. Sie sind in der Regel günstiger und verlangen bei einem monatlichen Mindest-Zahlungseingang nicht einmal Gebühren. Solche Banken locken manchmal auch mit einem Startguthaben von bis zu 150 Euro.

Wer allerdings den klassischen Bankberater vor Ort haben möchte, ist bei seiner Filiale mit bundesweitem Netz besser aufgehoben. Wenngleich auch die Online-Banken solche Beratungsdienste haben, meist telefonisch. Aber manche Leute wollen ja auch ihrem Banker direkt in die Augen schauen.

Und dann kommt es auch darauf an, ob man eine oder mehrere Kreditkarten benötigt, vielleicht auch noch eine Partnerkarte. Braucht man ein Depot für seine Aktien, einen zuverlässigen Berater, über den man seine Aktien-Trades abwickelt? Will man Gold oder andere Edelmetalle haben? Sind Prämiensparen und andere Produkte vielleicht interessant? Das alles rundet den Bank-Typen ab, und danach entscheidet man dann, welche Bank für einen in Frage kommt.

Aber bitte immer die Kosten-Nutzen-Analyse! Und vergleichen Sie unterschiedliche Institute. Es gibt unabhängige Vergleichsportale. Die Stiftung Warentest zum Beispiel hat dazu gute Tests durchgeführt. Die Unterschiede können hier einige hundert Euro im Jahr ausmachen.

Schwer haben es dagegen Leute nach einer Insolvenz. Sie bekommen entweder nicht bei allen Banken ein Konto oder nur ein solches auf Guthabenbasis. Und das lassen sich dann die Banken extra bezahlen. Wenn dann auch noch ein Pfändungsschutzkonto hinzukommt, müssen die, die gerade am Existenzminimum vorbeischrammen, auch noch tief in die Tasche greifen. Leider ist dagegen nichts zu machen, der Gesetzgeber hat für solche Fälle die Gebühren nicht gedeckelt. Und seitdem die Banken jedem Bürger europaweit ein Konto eröffnen oder sogar mit Pfändungsschutz führen müssen, haben die ihre Mindestgebühren teils verdreifacht.

Also zunächst sollten Sie Ihr bestehendes Konto einmal gründlich checken und dann mit anderen Banken sowie Sparkassen vergleichen, um eine Ist-Analyse zu bekommen. Ihre Soll-Analyse haben Sie auf dem Zettel. Was fehlt Ihnen also oder was haben Sie bisher an unnützem Service, für den Sie ja auch bezahlen müssen?

Welcher Anlage-Typ sind Sie eigentlich?

Das ist eine sehr wichtige Frage, denn danach entscheidet sich, wie Sie Ihr Geld anlegen. Jeder Mensch ist anders: vom Sicherheits-Freak mit dem Geld unter der Matratze bis zum riskanten Zocker mit Derivaten und Termingeschäften an der Börse. Es ist auch eine Frage der Einstellung zum Geld. Wer mit Aktien spekuliert, sollte eigentlich einen Betrag X für längere Zeit, ohne Not zu leiden, einfach übrig haben. Es darf auch nicht schmerzen, wenn ein Teil davon erst mal verloren geht. Bei Aktien braucht man den langen Atem. Dies sind nur zwei Beispiele. Es gibt sehr konservative Anleger, die eher den sicheren Hafen von Staatsanleihen solcher Länder mit guter Bonität suchen. Aber was heißt heute schon gute Bonität? Vermeintlich sichere Staaten sind in der Finanzkrise gewaltig ins Trudeln geraten; selbst die USA mit ihrem Dollar als Leitwährung standen am Abgrund.

Einige als systemrelevante Banken eingestufte Geldhäuser, Immobilienfirmen und Versicherungen mussten schließlich aus Steuergeldern gerettet werden. Die gesamte Finanzwelt stand kurzzeitig vor dem Kollaps. Das führte schließlich auch zur Gründung so genannter Bad Banks, in die man die Schulden und wertverlustigen Papiere einfach auslagerte, um die Bilanzen der Haupthäuser clean zu halten. Nun gut, seitdem ist einiges anders geworden. Dennoch wird nach wie vor auf bestimmte Rohölpreise ebenso spekuliert wie mit Lebens- und Nahrungsmitteln (inklusive Ernteausfällen in Folge von Naturkatastrophen). Die Auswüchse an den Finanzmärkten sind deswegen entstanden, weil manche Menschen, Fonds und Anleger den Hals nicht voll kriegen konnten und wie die Zocker am einarmigen Banditen auf das große Geld warteten. Eine solche Mentalität gab es immer, nur die moderne Zeit bringt eben auch zeitgemäße Zocker-Produkte auf den Markt.

Vergessen Sie das alles, wenn Ihnen Ihr Geld lieb und teuer ist, wenn Sie davon etwas haben wollen und ein klein wenig mehr für den Inflationsausgleich. In diesen unsicheren Zeiten gelingt es sogar Staaten mit hervorragender Bonität, sich Geld am Markt zu leihen, ohne dafür Zinsen zu bezahlen – im Gegenteil: Sie bekommen sogar noch ein wenig dafür, dass sie das Geld vorsichtiger Investoren gut behüten und sicher wieder zurückzahlen.

Also gehören Sie lieber zu den konservativen Spar-Typen. Denn Sie wollen ja nicht verlieren. Der beste Mix ist ein wenig riskanter Geldeinsatz mit etwas mehr Rendite, eine sehr konservativ-sichere Anlage und vielleicht ein innovatives Produkt mit Zukunfts-Potenzial. Man setzt ja auch nicht wie beim Roulette alles auf Schwarz oder Rot (50 Prozent Verlustquote!) sein ganzes Geld auf eine einzige Aktie. Das wäre höchst gefährlich. Sie müssten schon eine exzellente Spürnase wie einige wenige Gurus haben, um hierbei den Treffer zu landen. Aber auch die Gurus, die vielleicht unterm Strich Millionen oder Milliarden machen, haben zwischendurch auch ein Investment, das den Bach runtergeht. Sie sind kein Guru, können sich allenfalls etwas Wissen aneignen und den wirklich erfolgreichen über die Schulter schauen. Aber trösten Sie sich damit, dass die Absahner mit einem erfolgreichen Start up den Rahm schon abgeschöpft haben. Wenn Sie denen hinterherlaufen wollen und auf etwas Rahm hoffen, kriegen Sie allenfalls noch den Kaffesatz. So ist das nun mal. Wenn der Jackpot im Lotto abgeräumt ist, bleibt für Sie nichts mehr. Da können Sie noch so viele Tippscheine ausfüllen: Wo nix ist, können Sie auch nix holen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der clevere Geldvermehrer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der clevere Geldvermehrer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der clevere Geldvermehrer»

Обсуждение, отзывы о книге «Der clevere Geldvermehrer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x