Tabou B.B. Braun - Mann hat fertig

Здесь есть возможность читать онлайн «Tabou B.B. Braun - Mann hat fertig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mann hat fertig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mann hat fertig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Man sieht sie inzwischen überall. Männer mit Bierbäuchen und weiblichen Brüsten, immer schwächeren Erektionen oder kleineren Penissen.
Sie entwickeln immer mehr frauenähnliche Staturen, ihre Muskeln verschwinden und sie legen weibliches Verhalten an den Tag. Das Sperma heutzutage enthält nur noch die Hälfte der Spermien im Gegensatz zu denen vor 40 Jahren. Aber einen Ausweg scheint es nicht zu geben. Eine Spezies stirbt regelrecht aus: Das Ende des Phallus-Mannes und der Tod der Männlichkeit durch die Ernährung wird immer wahrscheinlicher und viele wissenschaftliche Studien belegen das.
Irgendetwas ist da offensichtlich aus dem Ruder gelaufen – aber was?
Was ist schuld daran?
Die Hauptursache dieses Phänomens ist die Destabilisierung des männlichen Hormonhaushalts durch Stoffe, die wie weibliche Hormone wirken. Diese Stoffe nehmen Männer primär über ihre Nahrung auf. Das führt zu einem Überschuss an weiblichen Hormonen im männlichen Körper, was dafür verantwortlich ist, dass Männer immer femininer werden.
Denn überall um uns treffen wir auf sie. Die weiblich wirkenden und zumeist synthetischen Hormone. Sie sind überall: In Lebensmitteln, Getränken, Kosmetik, in Kinderspielzeug, in der Luft, in Medikamenten, überall. Schon jetzt zeigen Studien, dass diese Hormon-Cocktails Männer verweiblichen.
Und vor allem eine Ernährung mit vielen synthetischen, östrogenhaltigen Chemikalien, gepaart mit ungesunder Industrie- und Fast Food-Nahrung wirkt sich auf den Hormonhaushalt des Mannes aus. Die Folgen sind schleichend, aber nachhaltig. Bereits im Bauch der Mutter können sich männliche Babys dem Überschuss an Östrogen nicht entziehen, die die Mutter durch ihre Nahrung aufnimmt. Weltweit steigt die Zahl der Babys, die als Mädchen geboren werden, obwohl sie männlich gezeugt wurden.
So kommt es zu einer allmählichen Feminisierung des Mannes.
Eine Verweiblichung der Männer, die auch noch lecker schmeckt!
Der Autor Braun hat viele wissenschaftliche Studien und seine Erkenntnisse aus seiner Lehrzeit in Afrika ausgewertet und analysiert und zeigt erstmalig mit vielen konkreten und detaillierten Daten den Lesern, dass all das keine Traumgedanken, keine Spinnereien und keine Verschwörung ist, sondern Realität.

Mann hat fertig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mann hat fertig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wann, wieviel, welche usw. Hormone ausgeschüttet werden, diktiert das Gehirn. Das Hormonsystem wird zum großen Teil vom Gehirn aus gesteuert. Über Hormonsignale steuert das Gehirn unterschiedliche Funktionen im Körper, wie etwa Blutdruck, Körpertemperatur, Verdauung, Knochenstabilität, Wachstum oder Fruchtbarkeit.

Hormone werden an vielen Orten im Körper gebildet:

in den Zellen

in der Schilddrüse

in der Hypophyse (Hirnanhangdrüse)

in den Nebennieren

in den Inselzellen der Pankreas (Bauchspeicheldrüse)

in den Hoden und Ovarien

im Magen-Darmtrakt

im Fettgewebe

Daneben gibt es auch:

Neurohormone, die von Neuronen im Zentralnervensystem (ZNS) gebildet werden

Gewebe mit hormonbildenden Zellen

Organe mit Steuerungsfunktionen wie Niere und Lunge

Die wichtigsten Hormone, die im Gehirn (Hypothalamus oder Hypophyse) gebildet werden, sind:

ACTH

Thyreotropin (TSH)

Luteinisierendes Hormon (LH)

Wachstumshormon (STH)

Prolaktin

Oxytocin

Vasopressin

Hormone der Bauchspeicheldrüse (Pankreas):

Insulin

Glukagon

Somatostatin

Hormone der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen:

T3, T4

Calcitonin

Hormone der Nebennieren:

Adrenalin

Cortisol

Aldosteron

Noradrenalin

Androgene

Hormone der Eierstöcke und Hoden:

Testosteron

Östrogen

Progesteron

Hormonhaushalt

Der Hormonspiegel wird durch sehr viele Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel durch Nahrung, Sexualität, Umwelt (Chemikalien), Stress, Krankheit und Medikamente (wie z.B. der Anti-Baby-Pille).

Unser Hormonhaushalt ist sehr empfindlich und reagiert schon, wenn seine Zusammensetzung nicht mehr stimmt. Gibt es zu viel oder zu wenig von einem Hormon, kann sich das negativ auf die Gesundheit auswirken:

Schäden an den hormonbildenden Organen (wie Hoden, Eierstöcken)

Schäden an den Zielorganen (Geschlechtsorgane zum Beispiel)

Problemen mit den Transporteiweißen

bösartige Tumore in anderen Geweben, zum Beispiel Lungenkrebs, Prostatakrebs, Brustkrebs

psychische Krankheiten

weiteren Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer, Osteoporose

Unfruchtbarkeit

Fehlgeburten

Missbildungen

Zyklusstörungen

Vermännlichung der Frau und Verweiblichung des Mannes

Sexualhormone

Die Sexualfunktion von Männern und Frauen wird durch die entsprechenden Sexualhormone ausgelöst und gesteuert: Sie beeinflussen die sexuelle Lust, die Fruchtbarkeit und die sexuellen Organe. Jede Abweichung hat auch Konsequenzen für den Körper (physiologisch und psychisch).

Die männlichen und weiblichen Sexualhormone verleihen dem jeweiligen Körper ihre typischen Frauen- und Männermerkmale. Die wichtigsten Hormone sind Östrogen bei Frauen und Testosteron bei Männern. Ein Mangel oder Überschuss an weiblichen oder männlichen Hormonen kann im Körper zu ernsten Veränderungen führen.

Besonders beim Mann führt einen Überschuss an weiblichem Östrogen, mit gleichzeitiger Verminderung des Testosteronspiegels, zu seiner Verweiblichung. Dieser Überschuss kann durch hormonell wirkende Schadstoffe von außen oder auch von innen (Übergewicht oder Krankheit) her kommen.

Synthetische Chemikalien, die wie weibliche Hormone wirken, können schwerwiegende Auswirkungen auf die männlichen Organe haben und Partnerwahl und sexuelle Orientierung beeinflussen.

Diese sogenannten hormonwirksamen Schadstoffe gelangen durch die Atemluft, über die Haut, über Medikamente oder die Nahrung in unsere Körper.

Was uns hier vor allem interessiert, ist die Aufnahme dieser Stoffe über die Nahrung, denn so gelangt der größte Teil dieser Hormone in uns hinein.

Der weibliche Körper

Sobald ein Spermium eine Eizelle befruchtet, ist das Geschlecht eines Embryos festgelegt. Sind es zwei X-Chromosomen, wird es ein Mädchen sein. Nun wird es spannend, denn das Geschlecht ist zwar angelegt, aber in den nächsten drei Monaten werden alle wichtigen und entscheidenden Strukturen angelegt, damit das Leben als Frau geschaffen wird. Die Bildung der Eibläschen (Follikel), in denen ab der Pubertät monatlich je eine Eizelle reift, ist schon bei der Geburt abgeschlossen.

Die Entstehung, Entwicklung und die Reifung der Geschlechtsorgane und die Transformation von einem Mädchen zu einer Frau, die Menstruation ab der Pubertät und die Wechseljahre, sind hormonell bedingt, wobei viele unterschiedliche Hormone zusammenwirken.

Wie verläuft die Entwicklung zur Frau?

Mit der Befruchtung der Eizelle ist das Geschlecht des Kindes festgelegt.

Schon beim Embryo, bereit ab der siebten Woche, entstehen die weiblichen Merkmale, zum Beispiel die Reifung von Urkeimzellen zu Eibläschen. Die Gebärmutter wächst ab dem 7. Schwangerschaftsmonat schneller als die übrigen Organe und schrumpft nach der Geburt wieder. Dies geschieht durch die weiblichen Geschlechtshormone (Östrogene), die auch die Herausbildung der sichtbaren Geschlechtsmerkmale, wie Brust, Scham- und Achselbehaarung verantwortlich sind. Es gibt keine Kontinuität in der Entwicklung, denn in der Kindheit legt die geschlechtliche Entwicklung eine kurze Pause. In dieser Phase wird auch die Produktion der Geschlechtshormone auf das niedrigste Niveau herabgesetzt.

Gesteuert durch die Östrogene, die in das Blut ausgeschüttet werden, findet die Geschlechtsreifung und das Wachstum der weiblichen Gestalt in der Pubertät ab 10 Jahren statt und endet, wenn das Mädchen ca. 18 Jahre alt ist. Eine Störung des Hormonhaushalts kann die Pubertät vorzeitig oder auch verspätet einsetzen lassen.

Die Östrogene haben in der Pubertät auch einen starken Einfluss auf seelische und soziale Veränderungen des Mädchens.

Geschlechtsorgane Die Brüste der Frau lat mamma gelten mit der Vagina als - фото 4 Geschlechtsorgane Die Brüste der Frau lat mamma gelten mit der Vagina als - фото 5

Geschlechtsorgane

Die Brüste der Frau (lat. mamma ) gelten mit der Vagina als Sinnbild und wahres Merkmal der Weiblichkeit. Das Gewebe der Brustdrüsen reagiert sehr sensibel auf hormonelle Veränderungen. Frauen mit vermehrt männlichen Hormonen haben kleinere Brüste.

Zu den weiblichen Genitalien gehören Venushügel, die großen und kleinen Schamlippen, die Klitoris und der Scheideneingang, das Äußere und das Innere der Scheide (Vagina), die Gebärmutter (Uterus), die Eileiter und die Eierstöcke (Ovarien).

Die körperlichen Merkmale einer Frau sind:

Busen mit Brustwarzen

Vagina

Klitoris

breiteres Becken (Hüfte)

höherer Körperfettanteil und weniger Muskeln als Männer

weniger Körperbehaarung

umfangreicherer Bauchbereich

runderer, üppigerer und breiterer Po und Schenkel

tiefersitzender Po

sanftere Stimme

weichere Gangart

Und diese Merkmale – bis auf Klitoris und Vagina – übernehmen immer mehr Männer.

Wann ist Mann ein Mann?

Die Frage ist physiologisch sehr schnell beantwortet. Ein Mann ist ein erwachsener Mensch mit männlichem Geschlecht. Hier sieht man, was man Männer nennt:

Was ein MANN ist hat die Natur selbst schon genau definiert Er unterscheidet - фото 6 Was ein MANN ist hat die Natur selbst schon genau definiert Er unterscheidet - фото 7

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mann hat fertig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mann hat fertig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mann hat fertig»

Обсуждение, отзывы о книге «Mann hat fertig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x