William Shakespeare - Shakespeare - Macbeth

Здесь есть возможность читать онлайн «William Shakespeare - Shakespeare - Macbeth» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Shakespeare: Macbeth: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Shakespeare: Macbeth»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der schottische Heerführer Macbeth ist mit seinem Aufstieg noch nicht zufrieden. Er will König von Schottland werden. Skrupellos verfolgt er sein Ziel und schreckt auch vor einer Verbindung mit dunklen Mächten nicht zurück. Doch seine Taten rächen sich.
"Macbeth" von William Shakespeare ist ein Klassiker der Weltliteratur. Die Geschichte über die Verführung durch die Macht, über Freundschaft und verratenes Vertrauen, bleibt für die heutige Politik und Unternehmenswelt aktuell.
Dieses E-Book enthält eine vollständige deutsche Ausgabe.

Shakespeare: Macbeth — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Shakespeare: Macbeth», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

MALCOLM

Sie sind noch nicht zurück, mein Oberherr;

Doch sprach ich einen, der ihn sterben sah,

Der sagte mir, er habe den Verrat

Freimütig eingestanden, um Eur Hoheit

Verzeihn gefleht und tiefe Reu gezeigt.

Nichts stand in seinem Leben ihm so gut,

Als wie er es verlassen hat; er starb

Wie einer, der sich auf den Tod geübt,

Und wart das Liebste, was er hatte, von sich,

Als wärs unnützer Tand.

DUNCAN

Kein Wissen gibts,

Der Seele Bildung im Gesicht zu lesen;

Es war ein Mann, auf den ich gründete

Ein unbedingt Vertraun.—

(Es treten auf Macbeth, Banquo, Rosse und Angus.)

Würdigster Vetter!

([Es treten auf Macbeth, Banquo, Rosse und Angus.])

Die Sünde meines Undanks drückte schwer

Mich eben jetzt. Du bist so weit voraus,

Daß der Belohnung schnellste Schwing erlahmt,

Dich einzuholen. Hättst du wenger doch verdient,

Daß ich ausgleichen könnte das Verhältnis

Von Dank und Lohn! Nimm das Geständnis an:

Mehr schuld ich, als mein Alles zahlen kann.

MACBETH

Dienst sowie Lehnspflicht lohnt sich selbst im Tun.

Genug, wenn Eure Hoheit unsre Pflichten

Annehmen will; und unsre Pflichten sind

Die Söhn und Diener Eures Throns und Staates

Und tun nur, was sie müssen, tun sie alles,

Was Lieb und Ehrfurcht heischt.

DUNCAN

Willkommen hier!

Ich habe dich gepflanzt und will dich pflegen,

Um dein Gedeihn zu fördern.—Edler Banquo,

Nicht minder ist dein Wert, und wird von Uns

Nicht minder anerkannt. Laß dich umschließen

Und an mein Herz dich drücken.

BANQUO

Wachs' ich da,

So ist die Ernte Euer.

DUNCAN

Meine Wonne,

Üppig im Übermaß, will sich verbergen

In Schmerzenstropfen.—Söhne, Vettern, Thans

Und ihr, die nächsten

Unserm Thron, vernehmt:

An Malcolm, Unsern Ältsten, übertragen

Wir Unser Thronrecht; Prinz von Cumberland

Heißt er demnach, und solche Ehre soll

Nicht unbegleitet ihm verliehen sein,

Denn Adelszeichen sollen, Sternen gleich,

Auf jeden Würdigen strahlen.—Fort von hier

Nach Inverness, und sei uns näher stets.

MACBETH

Mühsal ist jede Ruh, die Euch nicht dient.

Ich selbst bin Euer Bote und beglücke

Durch Eures Nahens Kunde meine Hausfrau:

So scheid ich demutsvoll.

DUNCAN

Mein würdger Cawdor!

MACBETH (für sich.)

Ha! Prinz von Cumberland!—Das ist ein Stein,

Der muß, sonst fall ich, übersprungen sein,

Weil er mich hemmt. Verbirg dich. Sternenlicht!

Schau meine schwarzen, tiefen Wünsche nicht!

Sieh, Auge, nicht die Hand, doch laß geschehen,

Was, wenns geschah, das Auge scheut zu sehen.

(Er geht ab.)

DUNCAN

Ja, teurer Banquo, er ist ganz so edel,

Und ihn zu preisen, ist mir eine Labung;

Es ist ein Fest für mich. Laßt uns ihm nach,

Des Lieb uns vorgeeilt, uns zu begrüßen.

Wer gleicht dem teuren Vetter?

(Trompeten. Alle gehn ab.)

FÜNFTE SZENE

(Inverness; Zimmer in Macbeths Schloß)

(Lady Macbeth tritt auf mit einem Brief.)

LADY MACBETH (liest.)

Sie begegneten mir am Tage des

Sieges; und ich erfuhr aus den sichersten Proben,

daß sie mehr als menschliches Wissen besitzen.

Als ich vor Verlangen brannte, sie weiter zu befragen,

verschwanden sie und zerflossen in Luft. Indem ich noch,

von Erstaunen betäubt, da stand, kamen die Abgesandten des

Königs, die mich als Than von Cawdor begrüßten, mit

welchem Titel mich kurz vorher diese Zauberschwestern

angeredet und mich durch den

Gruß: Heil dir, dem künftigen König, auf die Zukunft

verwiesen hatten. Ich habe es für gut gehalten.

Dir dies zu vertrauen, meine geliebteste Teilnehmerin

der Hoheit, auf daß Dein Mitgenuß an der

Freude Dir nicht entzogen werde, wenn Du nicht erfahren

hättest, welche Hoheit Dir verheißen ist. Leg es an

Dein Herz und lebe wohl.—

Glamis bist du, und Cawdor; und sollst werden,

Was dir verheißen!—Doch fürcht ich dein Gemüt;

Es ist zu voll von Milch der Menschenliebe,

Den nächsten Weg zu gehn. Groß möchtst du sein,

Bist ohne Ehrgeiz nicht; doch fehlt die Bosheit,

Die ihn begleiten muß. Was recht du möchtest,

Das möchtst du rechtlich; möchtest falsch nicht spielen,

Und unrecht doch gewinnen; möchtest gern

Das haben, großer Glamis, was dir zuruft:

Dies mußt du tun, wenn du es haben willst!—

Und was du mehr dich scheust zu tun, als daß

Du ungetan es wünschest. Eil hieher,

Auf daß ich meinen Mut ins Ohr dir gieße,

Und alles weg mit tapfrer Zunge geißle,

Was von dem goldnen Zirkel dich zurückdrängt,

Womit das Schicksal dich und Zaubermacht

Im voraus schon gekrönt zu haben scheint.—

(Ein Diener tritt auf.)

Was gibt es Neues?

DIENER

Noch vor Abend kommt

Hieher der König.

LADY MACBETH

Tolle Rede sprichst du;

Ist nicht dein Herr bei ihm, der, wär es so,

Der Anstalt wegen es gemeldet hätte?

DIENER

Verzeiht; es ist doch wahr. Der Than kommt gleich,

Denn ein Kamrad von mir ritt ihm voraus;

Fast tot von großer Eil hatt er kaum Atem,

Die Botschaft zu bestellen.

LADY MACBETH

Sorg für ihn,

Er bringt uns große Zeitung.

(Der Diener geht ab.)

Selbst der Rabe,

Der Duncans schicksalsvollen Eingang krächzt

Unter mein Dach, ist heiser.—Kommt, ihr Geister,

Die ihr auf Mordgedanken lauscht, entweiht mich,

Füllt mich vom Wirbel bis zur Zeh, randvoll,

Mit wilder Grausamkeit! Verdickt mein Blut,

Sperrt jeden Weg und Eingang dem Erbarmen,

Daß kein anklopfend Mahnen der Natur

Den grimmen Vorsatz lähmt, noch friedlich hemmt

Vom Mord die Hand! Kommt an die Weibesbrust,

Trinkt Galle statt der Milch, ihr Morddämonen,

Wo ihr auch harrt in unsichtbarem Wesen

Auf Unheil der Natur! Komm, schwarze Nacht,

Umwölk dich mit dem dicksten Dampf der Hölle,

Daß nicht mein scharfes Messer sieht die Wunde,

Die es geschlagen, noch der Himmel,

Durchschauend aus des Dunkels Vorhang, rufe:

Halt, halt!—

(Macbeth tritt auf.)

O großer Glamis! Edler Cawdor!

Größer als beides durch den künftgen Heilruf!

Dein Brief hat über das armselge Heut

Mich weit verzückt, und ich empfinde nun

Das Künftige im Jetzt.

MACBETH

Mein teures Leben,

Duncan kommt heut noch.

LADY MACBETH

Und wann geht er wieder?

MACBETH

Morgen, so denkt er.

LADY MACBETH

Oh, nie soll die Sonne

Den Morgen sehn! Dein Angesicht, mein Than,

Ist wie ein Buch, wo wunderbare Dinge

Geschrieben stehn.—Die Zeit zu täuschen, scheine

So wie die Zeit: den Willkomm trag im Auge,

In Zung und Hand; blick harmlos wie die Blume,

Doch sei die Schlange drunter. Wohl versorgt

Muß der sein, der uns naht; und meiner Hand

Vertrau das große Werk der Nacht zu enden,

Daß alle künftgen Tag und Nächt uns lohne

Alleinge Königsmacht und Herrscherkrone.

MACBETH

Wir sprechen noch davon.

LADY MACBETH

Blick hell und licht;

Mißtraun erregt verändert Angesicht.

Laß alles andre mir!

(Sie gehen ab.)

SECHSTE SZENE

(Daselbst, vor dem Schloß)

(Oboen. Macbeths Dienstboten warten auf. Es treten auf

Duncan, Malcolm, Donalbain, Banquo, Lenox, Macduff, Rosse,

Angus, Gefolge.)

DUNCAN

Dies Schloß hat eine angenehme Lage;

Gastlich umfängt die lichte, milde Luft

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Shakespeare: Macbeth»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Shakespeare: Macbeth» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Shakespeare: Macbeth»

Обсуждение, отзывы о книге «Shakespeare: Macbeth» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x