Helmut Gredofski - Coole Eltern

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Gredofski - Coole Eltern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Coole Eltern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Coole Eltern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Millionen geplagter Eltern schlagen sich mit Schreibabys und ausrastenden pubertierenden Heranwachsenden herum. Oft stehen sie dann den Problemen völlig ratlos gegenüber. Viele reagieren dabei mit fragwürdigen Konzepten aus Erfahrungen der eigener Kindheit. Und nicht selten eskaliert hierdurch die Situation noch mehr.
Meistens fehlen schlicht die cleveren Konzepte, Konflikte mit Kindern und Jugendlichen durch pädagogisches Feingefühl im Sinne aller Beteiligten zu lösen. Denn wie so oft im Leben, heißt es auch in der Kindererziehung «Wissen ist Macht».
Es sollte jedoch dabei nicht nur um das Wissen gehen, wie man einen bereits brodelnden Konflikt schlichten kann. Genauso wichtig ist vor allem das Know-how, mit dem Sie bereits im Vorfeld präventiv die eine oder andere Stress-Situation verhindern können, so dass es erst gar nicht zur totalen Eskalation kommt. Und natürlich geht es auch darum, dass Eltern in solchen Fällen souverän und cool bleiben.
Das Ratgeber-eBook «Coole Eltern – Richtig handeln, wenn die eigenen Kinder durchdrehen» gibt Ihnen dazu die richtigen Tipps. Erhalten Sie damit wertvolles Wissen darüber, wie Sie die Krisen mit Ihren heranwachsenden Jungs und Mädels locker überstehen. Tauchen Sie dazu ein in die Welt Ihrer Kinder. Lernen Sie diese besser verstehen und treffen Sie hierdurch die richtigen Entscheidungen.
Dieses Ratgeber-eBook begleitet Sie bei diesem pädagogischen Tauchgang und hilft Ihnen konkret mit 72 praktischen Tricks, die alltäglichen Probleme mit Ihren Sprösslingen in den Griff zu bekommen.

Coole Eltern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Coole Eltern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Gredofski

Coole Eltern

Richtig handeln, wenn die eigenen Kinder durchdrehen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Gredofski Coole Eltern Richtig handeln wenn - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Gredofski Coole Eltern Richtig handeln, wenn die eigenen Kinder durchdrehen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Wieso entstehen Probleme in der Erziehung?

Prägungen: Kindergarten, Schule, Lehre, Studium

Was sind Glaubenssätze?

Pubertät – ein besonders schwieriger Fall?

72 nützliche Tipps und Tricks

Schlusswort

Impressum neobooks

Vorwort

Millionen geplagter Eltern schlagen sich mit Schreibabys und ausrastenden pubertierenden Heranwachsenden herum. Oft stehen sie dabei dem Problem ratlos gegenüber oder sie reagieren aus eigener Erfahrung mit fragwürdigen Konzepten aus ihrer eigenen Erziehung.

Und dabei passieren dann eklatante Fehler. Wer bringt einem auch schon Erziehung bei? Das ist dann häufig eine explosive Mischung aus Spontanreaktion, eigener schlechter Erinnerung und Glaubenssätzen.

Was sollen diese überforderten Eltern auch machen? Manche haben Glück, weil sie das Fach Pädagogik rechtzeitig vor dem Abitur belegt oder es gar studiert haben. Da bleibt dann auch noch etwas für eigene Erziehungsmaßnahmen hängen. Doch das Gros der Eltern kann allenfalls aus der verstaubten Klamottenkiste ihrer eigenen Erziehung wenig Hilfreiches greifen.

Wer schon als Kind geschlagen wurde, wird das dann auch als probates Mittel für eigene Methoden abgreifen („Ein Schlag auf den Hintern hat noch keinem Kind geschadet!“). Wer selbst in antiquierten Glaubenssätzen aufgewachsen ist, wird die im Zweifel auch als Allheilmittel für die eigenen Problemlagen einsetzen.

Nun gut, es gibt auch Erziehungsberatungsstellen der Kommunen und Sozialverbände, aber bevor man deren Hilfe in Anspruch nimmt, ist das Kind meist schon in den Brunnen gefallen. Da landen dann die ganz krassen Fälle, wo es bereits kurz vor der Eskalation steht. Es ist gut, dass es sie gibt, aber im normalen Alltag sind echte Hilfen und zumal spontane Mangelware. Man ist auf sich und sein Gefühl allein gestellt. Es gibt nervenstarke Eltern, die rührend geduldig mit ihrem Nachwuchs umgehen. Aber mal ehrlich: Möchten Sie in der Haut der Mutter stecken, die hilflos vor einem ausflippenden Kind steht, das sich auf den Boden wirft, schreit und strampelt, dann auch noch kluge Jungfern mit altbackenen Ratschlägen bissige Kommentare wie „Das arme Kind, man sollte das Jugendamt einschalten“ abgeben? Wohl eher nicht!

Man hat es nicht leicht, vor allem wenn einem der Sachverstand fehlt zu deuten, was dem Schreibaby nun fehlt: Ist es die feuchte Windel, der Pups, der querliegt und nicht raus will, sind es Blähungen (die häufigste Ursache!), hat das Kleine Durst oder Hunger, ist es übermüdet? Man weiß es nicht, denn es kann ja nicht sagen: „Ich habe Hunger!“

Also ist es oft Bauchgefühl, mit dem man das Schreien zu unterbinden versucht. Schlimm sind natürlich solche Situationen, wo andere Mitmenschen total davon betroffen und angefressen sind, etwa bei einem langen Nachtflug über Kontinente hinweg. Das kann schon mal nerven.

Statt der hilflosen Mutter dann dabei zu helfen, damit alle einen angenehmen Flug haben, kommen gerade die gereizten und absolut nicht hilfreichen Kommentare wie „Schlechte Mutter, sie sollte doch ihr Kind kennen und wissen, was zu tun ist!“

Gottseidank gibt es Flugbegleiter, die hier hilfreich mit allen möglichen Mitteln eingreifen. Was aber, wenn man allein im Kaufhaus oder in der Fußgängerzone ist? Manchmal ist man selbst mit den Nerven am Ende, und da kann einem schon die Hutschnur platzen. So mancher wird dann laut und versucht sein Kind so zur Raison zu rufen, was zwangläufig überflüssige „Tse-Tse-Bemerkungen“ der Umgebung zur Folge hat.

Und wenn die Kleinen größer werden, können pubertäre Konflikte noch viel schlimmer ausarten und Eltern zur Weißglut treiben. Wohl dem, der hier Nerven zeigt und das aushält – einfach bewundernswert. Aber die Wenigsten sind so gestrickt. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieses eBooks, weil die Probleme Heranwachsender uns wirklich alles abverlangen. Pubertät bringt so manche Erziehung durcheinander. Baby- und Kleinkind-Probleme runden das Thema ab.

Mit dem Kauf dieses eBooks beweisen Sie, dass Sie das Problem angehen und nach Lösungen suchen – eine gute Entscheidung. Denn Kinder in jedem Alter brauchen gute Lösungen in der Erziehung. So helfen Sie Ihrem Nachwuchs professionell auf die Sprünge. Damit wir uns gleich nicht falsch verstehen: Dieses eBook ist kein Allheilmittel. Aus der Fülle der Tipps und Tricks müssen Sie zu Ihrem individuellen Weg finden und ausprobieren, was in Ihrem Fall hilft. Denn Kindererziehung ist einzigartig, jedes Kind ist anders.

Wieso entstehen Probleme in der Erziehung?

Betrachten wir uns doch zunächst einmal selbst. Unsere Stimmunghängt zu einem hohen Teil von unserer Tagesverfassung ab, Launenennt man das auch. Haben wir gut geschlafen, stehen wir auch befreit auf und gehen gut gelaunt ans Werk. Manche zehren einen ganzen Tag davon. Haben wir dagegen schlecht geschlafen, stehen wir schon übermüdet – vielleicht auch noch mit Kopfschmerzen – sozusagen auf dem falschen Fuß auf. Dann geht uns alles gegen den Strich.

Ein falsches (oder nur falsch verstandenes) Wort, schon gehen wir an die Decke. Menschen begegnen wir mürrisch; im Straßenverkehr sind wir aggressiv; bei der Arbeit passieren uns Fehler und so weiter. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch einen so genannten schlechten Tag. Sie sehen also: Unsere Stimmung beeinflusst unsere Befindlichkeiten. Genauso ist es bei den Kindern.

Dazu kommen Krankheiten, körperliche Unstimmigkeiten, menschliche Bedürfnisse wie Essen und Trinken sowie Toilettengänge und vieles mehr. Auch Kinder haben schlechte Tage, miese Laune. Sie bekommen ihren Willen nicht, weil Eltern auf sie aufpassen und sie beschützen, konsequent sind und sie erziehen. Denn die Kleinen brauchen Erziehung. So wie eine Katzenmutter ihren Jungen beibringt, aufs Katzenklo zu gehen und dort zu pinkeln, so sorgt eine gute Mutter dafür, dass ein Baby trocken wird und eben keine Windeln mehr braucht. Das ist jetzt nur ein winziges Beispiel, zeigt aber genau das Prinzip, wo es um Erziehung geht. Man will dem Nachwuchs möglichst viele positive, lebensnotwendige Eigenschaften mitgeben, damit er einmal auf eigenen Füßen stehen kann.

Probleme entstehen dann, wenn man nicht folgt und die Anweisungen ignoriert. Vor allem in der Pubertätpassiert das häufig, weil hier Heranwachsende ihre Grenzen ausprobierenund Freiheiten fernab des engen Elternhauses suchen. Und die jungen Kinder sind ja selbst in einer so genannten Umbau-Phase, in der sie manchmal nicht wissen, ob sie Männlein oder Weiblein sind – nicht Fisch, nicht Fleisch. Sie sind in einem schwierigen Entwicklungsprozess vom Kind zum Erwachsenen – mit körperlichen Veränderungen und hormonellen Umstellungen, die sie selbst – oft mit Erstaunen – an sich plötzlich erkennen. Ihr Körper baut sich eben vom Kind zum Erwachsenenum.

Probleme in der Erziehung haben viele andere Gründe: Schwierigkeiten in der Schule, mit Mitmenschen/Klassenkameraden, Lehrern, schlechter Umgang, gesundheitliche Schwierigkeiten, erste Freunde/Freundinnen, Probleme der Eltern mit Alkohol, Drogen, aber auch durch Jobverlust und Trennung, finanzielle Sorgen, Existenzängste, Verlust naher Angehöriger und vieles mehr. Hieraus können Probleme erwachsen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Coole Eltern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Coole Eltern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Coole Eltern»

Обсуждение, отзывы о книге «Coole Eltern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x