Antonio Rudolphios - Gesunder Schlaf – So klappt's

Здесь есть возможность читать онлайн «Antonio Rudolphios - Gesunder Schlaf – So klappt's» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesunder Schlaf – So klappt's: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesunder Schlaf – So klappt's»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Schlaf – wie funktioniert das eigentlich?
Die Angst, etwas zu verpassen
So machen Sie es richtig – Wie Sie am besten schlafen
Man sollte schon müde sein
Schlusswort
Leiden auch Sie unter Schlafproblemen? Dann sind Sie hier richtig!
Schlafstörungen sind tatsächlich ein echtes Problem, das auch unsere Gesundheit gefährdet und im schlimmsten Fall sogar unser Leben verkürzt. Schlaflosigkeit kann zu Depressionen führen und damit schwere psychische Erkrankungen auslösen.
Die Kosten des Produktionsausfalls durch Schlafstörungen hat eine amerikanische Denkfabrik für die deutsche Wirtschaft erst kürzlich auf rund 60 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
Gesunder Schlaf ist also wichtig für ein zufriedenes, glückliches und erfolgreiches Leben und darüber hinaus für eine funktionierende Gesellschaft!
Das vorliegende Infoprodukt unterstützt Sie mit zahlreichen praktischen Tipps und Tricks dabei, Ihre Schlafprobleme in den Griff zu bekommen. Betrachten Sie es als eine sinnvolle Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität!

Gesunder Schlaf – So klappt's — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesunder Schlaf – So klappt's», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Antonio Rudolphios

Gesunder Schlaf – So klappt's

Leiden auch Sie unter Schlafproblemen? Dann sind Sie hier richtig!

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Antonio Rudolphios Gesunder Schlaf So klappts - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Antonio Rudolphios Gesunder Schlaf – So klappt's Leiden auch Sie unter Schlafproblemen? Dann sind Sie hier richtig! Dieses ebook wurde erstellt bei

Gesunder Schlaf – So klappt‘s Gesunder Schlaf – So klappt‘s Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet. Autor: Antonio Rudolphios (2018) Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich. Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Schlaf – wie funktioniert das eigentlich? 7 Die Angst, etwas zu verpassen 9 So machen Sie es richtig - Wie Sie am besten schlafen 10 Man sollte schon müde sein 16 Schlusswort 46

Vorwort

Schlaf – wie funktioniert das eigentlich?

Die Angst, etwas zu verpassen

So machen Sie es richtig - Wie Sie am besten schlafen

Man sollte schon müde sein

Schlusswort

Impressum neobooks

Gesunder Schlaf – So klappt‘s

Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.

Autor: Antonio Rudolphios (2018)

Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.

Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 4

Schlaf – wie funktioniert das eigentlich? 7

Die Angst, etwas zu verpassen 9

So machen Sie es richtig - Wie Sie am besten schlafen 10

Man sollte schon müde sein 16

Schlusswort 46

Vorwort

Hätten Sie damit gerechnet, dass nahezu 80 Prozent der Berufstätigen zwischen 18 und 65 Jahren unter Schlafproblemen bis hin zur Schlaflosigkeit leiden? Das hat kürzlich die Studie einer großen deutschen Krankenkasse mit einer Stichprobe unter 2,6 Millionen Erwerbstätigen ergeben. Erschreckend dabei ist, dass seit einigen Jahren Einschlaf- und Durchschlafstörungen um fast 70 Prozent gestiegen sind – mit stetig wachsender Tendenz nach oben.

Müdes Deutschland – Trauma statt Traum: Laut dieser Studie kann man die erhobenen Daten hochrechnen und kommt dabei zu einem beunruhigenden Ergebnis: In Deutschland sind 34 Millionen Menschen von Schlafstörungen betroffen – mehr als ein Drittel der gesamten Bevölkerung also.

Etwa zehn Prozent davon leiden unter einer schweren Schlaflosigkeit (Insomnie) mit gleichzeitigen Einschlaf- und Durchschlaf-Störungen.

Bei den über 65-Jährigen betrifft das Schlaf-Problem über 40 Prozent.

Damit sind Schlafstörungen wirklich ein echtes Problem, das auch unsere Gesundheit gefährdet und im schlimmsten Fall unser Leben verkürzt.

Schlaflosigkeit kann zu Depressionen führen und damit schwere psychische Erkrankungen auslösen.

Die Kosten des Produktionsausfalls durch Schlafstörungen hat eine amerikanische Denkfabrik für die deutsche Wirtschaft erst kürzlich auf rund 60 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.

Künstlicher absichtlicher Schlafentzug durch Licht, Lärm oder Gerüche ist Folter und wird von totalitären Regimen wie auch in Kriegen als Mittel zur Unterwerfung von Menschen oder missliebigen Kritikern eingesetzt.

Gesunder Schlaf ist so wichtig für ein zufriedenes, glückliches und erfolgreiches Leben. Im Durchschnitt braucht ein junger Mensch davon etwa acht Stunden pro Tag. Senioren kommen im Durchschnitt mit sechs Stunden aus. Wer jedoch ständig darunter liegt, nimmt Schaden und leistet weniger. Man kann sich gut vorstellen, dass ein unausgeschlafener Busfahrer sogar eine Gefahr für die Menschen im und außerhalb des Gefährts ist. Man denke nur an den gefährlichen Sekundenschlaf, der schon so manchen Berufskraftfahrer erwischt hat – mit fatalen Folgen. Wer zu wenig Schlaf bekommt, ist leicht unkonzentriert und kann nicht seinen normalen Leistungs-Pegel abrufen.

In Deutschland gibt es doppelt so viele Unfälle im Straßenverkehr, die durch Müdigkeit und Sekundenschlaf verursacht werden als durch Alkohol.

Fatal an der Situation ist, dass die meisten Schlafprobleme falsch behandelt werden, nämlich rein an den Symptomen und nicht an der Wurzel. Schnell verschreiben Ärzte Schlaftabletten und versetzen die Betroffenen in einen künstlichen Schlaf. Die sind happy, weil sie endlich wieder schlafen, vergessen aber, dass sie nun Knecht der Pillen sind und ihr Problem nicht geheilt wird. Man greift also chemisch in den natürlichen Rhythmus ein und bringt damit die einzelnen Schlafphasen vollends durcheinander. Chemie zerstört nachhaltig gesunden, natürlichen Schlaf. Der Betroffene bekommt zwar seinen Schlaf aus der Pille, aber erholt sich dabei nicht, weil die Balance zwischen den verschiedenen und notwendigen Phasen zerstört wird. Schlaftabletten heilen also Schlaflosigkeit nicht. Oft kommt noch der Effekt hinzu, dass Betroffene nach dem Schlaf mit Tabletten müde sind und sich so in den Job schleppen, wo sie weniger leisten.

Mit diesem Ratgeber erhalten Sie wichtige Informationen über den Schlaf. Mit den zahlreichen Tipps finden auch Sie wieder zurück zu Ihrer natürlichen und ausreichenden Erholung. Entspannen Sie sich, denn jetzt wird Ihnen geholfen. Mit diesem eBook haben Sie genau das passende Material, das Sie wieder auf die Spur bringt, Ihnen Glück und Zufriedenheit verschafft und Sie von Pillen-Abhängigkeit wegbringt.

Schlaf – wie funktioniert das eigentlich?

- Der Schlaf, das unbekannte Wesen? Mitnichten!

Denn unser Schlaf ist sehr gut erforscht. Verschiedene Disziplinen von Herz- über Lungen- und Hals-Nasen-Ohren-Mediziner beschäftigen sich ebenso damit wie Psychologen und Hirnforscher (Neurologen). Lungenärzte sind die Schlafexperten, die auch meist ein Schlaflabor betreiben. Auch Orthopäden sind mit im Boot wie Bett- und Matratzen-Experten.

- Immer neuere Mess-Methoden mit Elektroden am Kopf und über Nacht in Schlaflabors zeichnen ein gutes Bild über den Mechanismus des Schlafs. Wir wissen also ziemlich genau, wie ein normaler Schlaf abläuft, wenn er uns gut regenerieren soll - und eben was Schlaf-Probleme sind, wenn wir nicht gut einschlafen können, nachts aufwachen, schnarchen, Atem-Aussetzer haben und nicht durchschlafen.

- Der Mensch braucht in der Regel sieben bis acht Stunden Schlaf, um sich optimal zu erholen. Dabei macht er verschiedene Schlafphasen durch – genauer gesagt insgesamt fünf. Man nennt sie auch Zyklen. Grundsätzlich unterscheidet man grob zwischen den Phasen Leichtschlaf, Tiefschlaf und Traum (Rem). Sie nehmen unterschiedliche Zeit in Anspruch – am meisten mit bis zu 55 Prozent des gesamten Schlafs die zweite Phase, in der sich Atem- und Herzfrequenz verlangsamen und unsere Körpertemperatur leicht absinkt. Wir beginnen mit einem leichten Schlaf, der bis zu fünf Prozent ausmacht. Träume werden gegen Ende des Schlafs immer intensiver, weshalb wir manchmal ja auch in Schweiß gebadet regelrecht aufschrecken, weil wir am Felsabgrund stehen oder wir Einbrecher im Haus vermuten – ein böser Albtraum, wie man sagt. Der Beginn des Schlafs ist manchmal von heftigen Muskelzuckungen begleitet – wir rutschen im beginnenden Traum die Treppe hinunter oder von der Bordsteinkante ab. Selbst wenn wir nach einem heftigen Traum plötzlich aufwachen, erinnern wir uns oft nicht mehr an das Geschehen im Traum. Es ist schnell vergessen, es sei denn, unsere Phantasie war so intensiv, dass wir darüber Geschichten erzählen könnten – „Ich habe im Traum eine Million im Glücksspiel gewonnen, mir ein Haus gekauft und einen herrlichen Urlaub geplant – oder mir ist die Traumfrau begegnet.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesunder Schlaf – So klappt's»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesunder Schlaf – So klappt's» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesunder Schlaf – So klappt's»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesunder Schlaf – So klappt's» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x