Vladimir Pavic - Der Schauspieler im Maelström

Здесь есть возможность читать онлайн «Vladimir Pavic - Der Schauspieler im Maelström» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Schauspieler im Maelström: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Schauspieler im Maelström»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Schauspieler Vladimir Pavic wurde im Jahre 2001 als Student des vierten Studienjahres der Hochschule für Musik und Theater «Felix Mendelssohn Bartholdy» Leipzig für seine erste große freie Produktion außerhalb des Studiums engagiert. In der Rolle des Florindo wirkte er, in einer Produktion des Théâtre National du Luxembourg und der Ruhrfestspiele Recklinghausen, an der Inszenierung «Diener zweier Herren» von Carlo Goldoni unter der Regie von Hansgünther Heyme mit.
Seine Erfahrungen aus der Probenzeit und den folgenden Gastspielen hat er in seiner Diplomarbeit niedergeschrieben. Tagebuchartig und aus einem sehr persönlichen Blickwinkel verfasst der Autor einen Erlebnis- und Genese-Bericht, der vor allem für werdende und «suchende» Schauspieler von Interesse sein dürfte.

Der Schauspieler im Maelström — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Schauspieler im Maelström», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach der ausführlichen Vorstellung des Konzeptes haben sich alle Schauspieler nacheinander dem Ensemble vorgestellt. Zuallererst Ekkehard Schall. Er wirkt bescheiden, scheu, alt. Seine Rede - ruhig, klar, knapp, selbstbewusst und intelligent. Er verliert zwei Sätze über seine Vergangenheit. Schade, aber wir haben ja noch so viel Zeit. Er spricht von seiner Verantwortung für das ganze Stück, also nicht nur für seine Szenen. Er unterstützt Heymes Vorhaben, das Stück ohne Masken zu spielen, denn es gebe nichts Beengenderes für einen Schauspieler als eine Maske. Dieser Satz erstaunt mich, eröffnet eine Maske doch völlig neue Räume. Er beschreibt in kurzen Zügen seine Vorstellung der Figur und nimmt dabei Anlehnung an Dantes „Göttlicher Komödie“. Arrlecchino sei ein Teufel und kein geplagter, mitleiderregender armer Schlucker. Er spielt den Truffaldino .

Peter Kaghanovitch erinnert in seiner äußeren Erscheinung an den italienischen Koch und Opernkomponisten Rossini. Wohl beleibt, eine sich prächtig schwarzlockende Haarpracht, ein vokalistisch lautes, nicht unmelodiöses Sprechorgan mit leichtem schweizer Akzent. Dieses Erscheinungsbild wird nochmals durch impulsiv großräumige Gebärden sympathisch belebt. Über dem dritten Shakra, das durch das bis zum Brusthaaransatz offene Hemd sichtbar geworden ist, hängt ein daumendicker in Golddraht eingefasster, oktagonal geschliffener Bergkristall. Er wird den Dottore spielen.

Ein Komödiant, der sich ohne viele Worte vorstellt, ist Wolfgang Robert. Er ist der älteste im Bunde, 74 Jahre alt (Schall ist meines Wissens erst 71 Jahre alt), er kennt Heyme bereits seit 25 Jahren und hat in einer Vielzahl seiner Inszenierungen mitgewirkt. Er und Peter Kaghanovitch werden die Sunny Boys der Produktion sein. Beide haben wir vier Studenten bereits in der „Ion“-Inszenierung in Lausanne erlebt. Er wird den Pantalone spielen.

Brigitte Horn wirkt auf mich wie die Zwillingsschwester von Christine Kaufmann, macht einen verträumten, zerbrechlichen Eindruck auf mich und lässt ab und an, vor allem wenn sie Wolfgang Robert nachäfft, eine nicht unsympathische Zickigkeit durchblicken. Ihre dünne Fistelstimme ist sehr charmant. Sie spielt die Smeraldina .

Sie, Wolfgang Robert und Peter Kaghanovitch kennen sich schon sehr lang und sie zeigen es auch auf eine lockere Art und Weise. Zusammen mit Ekkehard Schall sind sie etwa 250 Jahre alt und repräsentieren 50 Jahre deutsche Theatergeschichte.

Ingrid, Kerstin, Jörg und ich sind allesamt 70iger Jahrgänge und machen unsere ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Brighella und die restliche Diener-, Kellner- und Trägerschaft werden von luxemburger Laienschauspielern gespielt. Eine Heyme´sche Spitze gegenüber dem reichen und Banken-schwangeren Gastgeberland, wie ich bereits zu diesem Zeitpunkt feststellen konnte.

Hier ein kurzer Abriss der Handlung des „Dieners“:

Beatrice reist als Mann verkleidet unter dem Namen ihres Bruders von Turin nach Venedig. Dort sucht sie ihren Geliebten Florindo, der aus der Heimatstadt fliehen musste, weil er Beatrices Bruder getötet hat. Beatrice und Florindo steigen, ohne voneinander zu wissen, im selben Gasthof ab. Da Beatrice ihren Diener Truffaldino schlecht bezahlt, tritt dieser heimlich auch in den Dienst Florindos. Um als Diener zweier Herren nicht ertappt zu werden, muss er das verhindern, was seine Herrschaften innig erreichen wollen: sich zu treffen. Dies erfordert ein geschicktes Jonglieren mit den Fäden der Handlung, das manchmal geradezu halsbrecherische Formen annimmt. Doch am Ende finden Beatrice und Florindo so wie auch das zweite Paar Silvio und Clarice wieder zusammen – und auch für Truffaldino ergibt sich mit der Zofe Smeraldina eine passende Verbindung… (3)

Die Bewegung beginnt

Ich gebe gern zu, dass an dieser Stelle mein Konzept der Diplomarbeit ein Fragezeichen aufwirft, da die Bewegung bereits mit der Konzeptionsprobe einsetzt, d.h. durch die vorgestellte Idee der Inszenierung wird etwas in mir bewegt, meine Phantasie, mein Erfahrungsschatz usw. Trotzdem bleibe ich bei der gewählten Gliederung, weil mich der Punkt interessiert, an dem ich anfange, diese ersten Eindrücke zu versammeln und selbst zu bewegen. Vom Bewegten zum Beweger und vice versum, ein, wie ich zeigen will, aeternales perpetuum mobile im künstlerischen Prozess.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Schauspieler im Maelström»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Schauspieler im Maelström» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Vladimir Nabokov - The Gift
Vladimir Nabokov
Vladimir Mikhanovski - Comment est-il, le ciel ?
Vladimir Mikhanovski
Vladimir Obrucev - Plutonie
Vladimir Obrucev
André Vladimir Heiz - Der falsche Ton
André Vladimir Heiz
Vladimir L. Kvint - Konzepte der Strategie
Vladimir L. Kvint
Vladimir Weise - Shadow
Vladimir Weise
Отзывы о книге «Der Schauspieler im Maelström»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Schauspieler im Maelström» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x