Alexandros Duskos - Die Ambivalenz von Freiheit und Geld

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandros Duskos - Die Ambivalenz von Freiheit und Geld» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ambivalenz von Freiheit und Geld: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ambivalenz von Freiheit und Geld»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch beinhaltet eine kurze Untersuchung zur Rolle des Geldes im gesellschaftlichen Leben.
Was bedeutet Geld für uns Menschen und verschafft uns Geld wirklich die Art von Freiheit, die wir uns erträumen?
Die vorliegende Arbeit zeigt anhand kultureller Beobachtungen von Georg Simmel, dass das Geld eine kulturelle Symbolproduktion
ist, die zwar einiges erleichtern kann, aber dass die Freiheit, die damit einhergeht, keine Freiheit ist.

Die Ambivalenz von Freiheit und Geld — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ambivalenz von Freiheit und Geld», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Ambivalenz von Freiheit und Geld

Ein kulturphilosophischer Ansatz

von Alexandros Duskos

1. Von der Notwendigkeit des Geldes als zentrales Thema der Philosophie

In allen wissenschaftlichen Disziplinen wird mit Begriffen und Definitionen gearbeitet, die als solche hingenommen und sogar vorausgesetzt werden. Die Physik operiert mit Naturgesetzen und berechnet sie in allen Forschungsgebieten mit ein, während der Physiker selbst nicht hinterfragt, was Naturgesetze eigentlich sind bzw. worin Naturgesetze bestehen. Die dadurch entstandene Teildisziplin der theoretischen Philosophie, die Wissenschaftsphilosophie oder auch Wissenschaftstheorie genannt wird, versucht die Fragen nach dem Wesen der Naturgesetze und der dazugehörigen Methoden zu untersuchen. Analog dazu lässt sich die Beziehung der Wirtschaftswissenschaft mit dem Geld formulieren, die sich lediglich mit dem Verlauf der Konjunktur und dessen Ursachen auseinandersetzt. Obwohl es in der Ökonomie offensichtlich um verschiedene Formen von Geld, wie beispielsweise Bar-und Buchgeld geht, sind die dort aufzufindenden Definitionen weder überzeugend noch ausgereift. Von der Wirtschaftstheorie ausgehend ist Geld alles, was als Zahlungsmittel von Produkten und Dienstleistungen akzeptiert wird. Dementsprechend wird keine essenzielle Frage, die mit dem Geld einhergeht, beantwortet. Die Begriffe einer Wissenschaft fallen demnach offensichtlich nicht in ihren eigenen Gegenstandsbereich, wodurch Definitionsprobleme entstehen. Spiegelt Geld den Wert von Waren wieder? Hat Geld überhaupt einen intrinsischen Wert? Welche Rolle spielt das Geld im gesellschaftlichen Leben und verschafft uns das Geld die Freiheit, nach der wir streben? Hieraus wird die Zurückhaltung der modernen Ökonomie gegenüber den allgemeinen Grundsatz- und Wesensfragen ersichtlich. Demzufolge soll die vorliegende Arbeit zunächst den philosophischen Anspruch des Geldes an sich aufzeigen und legitimieren. Anschließend erfolgt die philosophische Auseinandersetzung mit der Ambivalenz von Freiheit und Geld, welche das Hauptkriterium dieser Arbeit ist. Schafft Geld ein höheres Maß an persönlicher Freiheit? Schränkt ein Zahlungsmittel wie Geld unsere Freiheit womöglich ein?

Auch wenn eine Lösung im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist, soll eine kritische Betrachtung zur Förderung der Reflexion hinsichtlich der Ambivalenz von Geld und Freiheit erfolgen. Das Hauptkriterium der vorliegenden Arbeit ist die Ambivalenz des philosophischen Begriffs der Freiheit und der Funktion des Geldes, wie sie in Georg Simmels „Philosophie des Geldes“ definiert wurde.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ambivalenz von Freiheit und Geld»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ambivalenz von Freiheit und Geld» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ambivalenz von Freiheit und Geld»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ambivalenz von Freiheit und Geld» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x