Besteckschubladen Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Kamin Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Regenwassertonnen Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Leitern Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Garage Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Balkon Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Medikamente Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Treppen Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Wickeltisch Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Gartenzaun Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Straße Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Möbel Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Impressum neobooks Thomas Werk Gefahrenquellen in Ihrem Haushalt So schützen Sie Ihr Kind! Dieses ebook wurde erstellt bei
Liebe Eltern!
wenn Kinder ins Haus kommen, dann kommt auch jede Menge Leben ins Haus! Wenn Sie bisher keine Kinder hatten, dann können Sie sich darauf einstellen, Ihr bisheriges Leben gravierend umzustellen. Sie werden bestimmt sehr viel Freude haben mit den kleinen Menschen, aber gelegentlich auch so manche Sorgen. Denn Kinder werden ihren gewohnten Alltag komplett auf den Kopf stellen - vor allem im Haus und Garten!
Zum einen, weil Kinder ihren Bewegungsdrang in vollen Zügen zur Entfaltung bringen. Und zum anderen weil Kinder naturgemäß sehr neugierig sind! Sie befinden sich auf „Erkundungsreise“ in ihrem neuen Leben! Das alles ist völlig normal und gehört zu einer natürlichen, kindlichen Entwicklung dazu. Wir als Erwachsene bzw. als Eltern haben uns auf diese neue Situation voll einzustellen.
Damit aus der kindlichen Entdeckungsreise kein Höllentrip wird, müssen wir Großen alles daran setzen, dass wir unsere Kinder vor Unfällen schützen. Denn Kinderunfälle sind die größte Gefahr für das Leben und die Gesundheit unserer Kleinen! Wir als Erwachsene stehen hier voll in der Verantwortung. Zum Glück lassen sich fast alle gefährlichen Situationen im Alltag, durch sehr einfache Mittel beseitigen.
Dieses bebilderte E-Book zeigt Ihnen deshalb die 50 gefährlichsten Unfallsituationen von Kleinkindern auf. Gleichzeitig erhalten Sie dazu Lösungsvorschläge und Gedankenanstöße, wie Sie das Leben und die Gesundheit während der kindlichen Entdeckungsreise einfach und effektiv schützen können!
Lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt
in die Nähe von Swimmingpools
oder sichern Sie diese mit Absperrgittern!
Das gilt natürlich auch im Schwimmbad!
o Gefahrenquelle gesichert?
Sichern Sie Ihre Elektro-Steckdosen
mit Kindersicherungen!
Denken Sie auch an USB-Steckdosen!
o Gefahrenquelle gesichert?
Lassen Sie niemals ein heißes Bügeleisen
unbeaufsichtigt stehen!
Praktisch: Moderne Bügeleisen, die sich selbstständig abschalten, wenn man sie
einige Minuten lang nicht benutzt.
o Gefahrenquelle gesichert?
Verhindern Sie, dass Kleinkinder mit Herd und Ofen
in Kontakt kommen, indem Sie
das Kind während des Kochens davon fernhalten!
Demonstrieren Sie Ihrem Kind immer, dass Herdplatten noch lange nach dem
Abschalten heiß sein können. Praktisch: Moderne Herde mit Kindersicherung für die
Herdplatten und einer Öffnungssperre für die Backofentür.
o Gefahrenquelle gesichert?
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.