Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Henochische Magie! Ein magisches Evolutionssystem, welches in allen Bereichen der Magie eingesetzt werden kann. Hierbei ist die henochische Magie KEIN starres System, sodass man hier selbst schöpferisch aktiv werden muss. So wird man durch die Flexibilität des Geistes eine gigantische Fülle an magischen Dynamiken erarbeiten können, wodurch man wiederum andere, kosmische Grundprinzipien verstehen und auch anwenden kann. Insgesamt umfasst die henochische Magie DREI Perioden der magischen Schöpfung. In diesem Buch werden alle drei Schöpfungsperioden betrachtet, beleuchtet und auch praktisch beschritten. Hierdurch erhält man einen sehr guten und sehr breiten Überblick, über die henochische Magie und über die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten. In einem großen Detailreichtum werden die wichtigsten Fragen über die henochische Magie und über die drei Schöpfungsperioden aufgeschlüsselt und beantwortet. Hierdurch kann sich der magische Neuling ein Gesamtbild erschaffen, und der fortgeschrittene Magier findet eine sinnige Zusammenfassung eines sehr komplexen und großen Themas. So wird die mystische Heptarchie und das Sigillum Dei Aemeth beleuchtet, wodurch sich die ERSTE Schöpfungsperiode erklärt, intensiv betrachtet. Natürlich wird sich auch auf das LIBER LOAGAETH bezogen, welches die ZWEITE Schöpfungsperiode umfasst. Auch die bekanntesten henochischen Arbeiten, welche sich in der DRITTEN Schöpfungsperiode befinden, das Arbeiten mit den henochischen Wachtürmen und mit allen Wesen, die hier erfasst sind, werden in diesem Buch erklärt und aufgegriffen. Alles wird von VIER verschiedenen HENOCHISCHEN RITUALEN abgeschlossen, sodass auch hier die Praxis einen hohen Stellenwert einnehmen kann, da die henochische Magie nicht nur studiert, sondern auch gelebt und ausgeführt werden muss!

Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*

Prolog „Magisches Kompendium“ – Grundlagen der henochisch-rituellen Magie – Theorie und & Praxis

Die vorliegende Buchreihe, die die Hauptüberschrift „Magisches Kompendium“ trägt, ist in viele, viele Bände gesplittet. Im Endeffekt muss man alle Bände und Bücher als ein großes Werk sehen, ein Werk, mit welchem man arbeiten kann und auch arbeiten soll. Daher ist es kein lineares Werk, welches man unbedingt von vorne nach hinten lesen muss! Nein, es ist zwar ein vollständiges Werk, doch muss jeder selbst schauen, welche Bereiche für die eigene, aktuelle Entwicklung essenziell sind. So kann man einzelne Bücher, die autark gedruckt sind, eher als Kapitel des „Magischen Kompendiums“ sehen.

Im vorliegenden Buch wird das Thema „Grundlagen der henochisch-rituellen Magie – Theorie und Praxis“angesprochen und in vielen Teilen und Fragmenten beleuchtet. Hier wird man alle verschiedenen Fragmente der gesamten henochischen Magie finden, egal, ob es nun das Sigillum Dei Aemeth oder die gesamte mystische Heptarchie ist, das Liber Loagaeth oder die henochischen Wachtürme, mit den verschiedenen Wesen und Entitäten, die man als Götter, Könige, Älteste, Engel und Winkel kennt, genauso wie die Aethyren mit den jeweiligen Gouverneuren. Man wird hier in ein Gebiet eingeführt, welches in der aktuellen magischen Szene immer noch keine große Erforschung erfahren hat, wie andere klassische Bereiche der rituellen und zeremoniellen Magie. So wird man hier Ideen, Ausführungen und rituelle Evolutionswerkzeuge finden, sodass man hier in allen erdenklichen Bereichen arbeiten kann. Hierbei wird aber dennoch eine gewisse Einfachheit an den Tag gelegt, sodass auch magische Neulinge sich in diesem Themengebiet ohne Weiteres zurechtfinden werden. Durch die PRAKTISCHEN RITUALE wird man sich selbst in energetische Sphären führen können, sodass man auch hier wieder eigenständige und tiefgreifende Arbeiten ausführen kann. Allgemein kann man sagen, dass die henochische Magie kein einfacher Weg ist. Die henochische Magie ist ein Weg zur inneren Meisterschaft und zur wahren Erleuchtung.

Dennoch wird in diesem Band ein Mittelweg ersonnen, sodass man auf der einen Seite keine Vereinfachungen oder Schmälerungen erhält, auf der anderen Seite aber auch nicht alle Einzelheiten und komplizierten Theorien, Ideen und Arbeitsweisen präsentiert bekommt, die im ersten Augenblick mehr Verwirrung, als Klarheit auslösen können. Dieses Buch ist ein primäres Arbeitswerk, da hier nicht nur die grundlegenden Fragen der henochischen Magie in kurzer und auch in sehr ausführlicher Form illuminiert werden, nein, die praktischen Rituale fordern jeden auf, aktiv in die henochische Magie einzutauchen.

So werden Stück für Stück die GRUNDLAGEN der henochischen Magie erklärt, wie auch die verschiedenen Arbeitswege, um die differenzierten Ebenen, Fragmente und Arbeitsgebiete der henochischen Magie zu erkennen und auch zu verwenden. Da es manchmal aber dennoch nicht einfach ist, sich in der praktischen Magie zurechtzufinden, wird hier auch noch einmal ein klares Augenmerk auf ein angewandtes Wissen gelegt, sodass man sich hier eine Übersicht verschaffen kann, welche weiteren magischen Disziplinen mit der henochischen Magie verwoben werden können. Dies gilt besonders für das magische Fachwissen, sodass man auch hier eine Hilfestellung bekommt, welche Bereiche man bereisen muss und welche man nur ganz kurz besuchen kann, um sich ein entsprechendes Wissensstück zu kreieren.

Da die henochische Magie insgesamt DREI verschiedene Schöpfungsperioden besitzt, die auf der einen Seite vollkommen autark sind, auf der anderen Seite aber auch Verknüpfungen besitzen – die nicht immer einfach zu erkennen sind – werden hier natürlich die DREI Kerngebiete, die Kernarbeiten der drei Schöpfungsperioden aufgeschlüsselt. Ein sehr großes Augenmerk wird die Praxis der henochischen Magie bekommen, wozu natürlich auch die henochische Sprache und die henochischen Schlüssel, die Calls, zählen. Da diese auch in den Ritualen zum Teil eine Verwendung finden, findet man hier natürlich alle 19 henochischen Schlüssel. Hier wird man die Besonderheit haben, dass man einmal auf die klassischen, henochischen Schlüssel zugreifen kann, die von John Dee und Edward Kelley im 16. Jahrhundert gechannelt wurden und auch ein Zeugnis der mittelalterlichen Magie sind, die auf Gottesfurcht, Unterwerfung und Zwang basiert, und einmal auf vollkommen NEUE henochische Schlüssel, die auch wieder besondere Klang- und Tonformen repräsentieren und auf die aktuelle magische Zeit eingeschwungen sind.

Ein besonderer Fokus wird auf die dritte henochische Schöpfungsperiode gelegt, mit den henochischen Wachttürmen und den gigantisch vielen Entitäten, Energien, Dynamiken und Wesen, die namentlich in den Tafeln verborgen sind. Es ist nicht immer einfach, sich auf den Elementtafeln zurechtzufinden. Deswegen wurden sehr viele Wegweiser, Aufschlüsselungen und Hilfestellungen ersonnen, sodass man sich jetzt ohne Weiteres auf diesen Tafeln zurechtfinden kann.

So werden alle NAMEN, alle Bereiche und auch alle Aufgaben aufgeschlüsselt, sodass man auf diese Informationen auch für die eigene Praxis direkt zugreifen kann. Die PRAXIS DER HENOCHISCHEN MAGIE wird in diesem Buch unter einem besonderen Augenmerk verwendet, da es auf der einen Seite „nur“ Schablonen sind, auf der anderen Seite aber perfekte Rituale, um die henochischen Energien kennenzulernen. Dennoch gehen diese Rituale nicht in eine Tiefe, die ein großes magisches Fachwissen und eine große Portion an rituelle Erfahrungen voraussetzen. So kann sich auch der magische Neuling ohne Weiteres an diese Rituale wagen, um hier seine eigenen, essenziellen Erfahrungen zu sammeln.

Ferner will ich noch einen sehr wichtigen Hinweis in Bezug auf die Arbeiten mit der GESAMTEN HENOCHISCHEN MAGIE geben, da ich bereits über dieses Thema ein entsprechendes Werk verfasst habe. Wer sich also deutlich eingehender mit der Thematik der henochischen Magie aller DREI Schöpfungsperioden befassen will, mit ausführlichen Planetenritualen der mystischen Heptarchie, mit den Bannern der Schöpfung, den Arbeiten mit den Erzengel, Mächten, Gewalten und Herrschaften des Sigillum Dei Aemeth, wird hier fündig werden. Außerdem ist das gesamte Liber Loagaeth u. a. auch als Originaldokument abgedruckt, sodass man auch hier kosmisch eintauchen kann, um in den jeweiligen Tiefen und Weiten des Seins zu agieren. Selbstverständlich werden auch die henochischen Wachtürme in allen Einzelheiten, mit allen Wesen, Energien, Winkel und Zuordnungen erfasst, sodass man auch hier in eine große Arbeitstiefe dringen kann.

Insgesamt handelt es sich um drei große Bücher, die den Titel „Henochische Magie Band 1 – 3; ISBN 9783741830297, 9783741830310 und 9783741830327“tragen. Jeder, der sich mit der henochischen Magie absolut ausführlich befassen will, dem will ich diese Werke ans Herz legen. Es sind drei Bücher, die auf der einen Seite vollkommen autark sind, auf der anderen Seite aber ein sehr dickes Buch darstellen, mit über 1600 Seiten und weit, weit über 770.000 Wörtern.

So existiert hier eine gigantisch breite Informationsfülle und magische Tiefe, wodurch man sich wahrlich in die henochische Magie bewegen kann, um hier vollkommen neue und eigenständige Erfahrungen zu machen.

So sind diese theoretischen und praktischen Aufschlüsselungen, Arbeiten, Handhaben und Wirkweisen in diesem Buch, so erstellt, dass sie vollkommen autark und eigenständig verwendet werden können, wodurch man gezielte Übersichten und Arbeitsvorschläge zum Thema „ Grundlagen der h enochisch-rituellen Magie – Theorie und Praxis “ erhalten kann. Gleichzeitig ist dieses Buch aber auch nur ein Fragment, ein Fragment eines viel größeren Werkes, welches sich wie ein magisches Netzwerk verhält, da die einzelnen Bücher / Kapitel miteinander bewusst verwoben sind, sodass man für sich schauen kann, welche Schwingungen und Kommunikationsformen dieses Netzwerk benötigt. Durch diese Erkenntnis beginnt die Transzendenz, sodass man sich selbst evolutionieren kann, und versteht, welche Formen man bereits beherrscht und kennengelernt hat, und welche noch in der eigenen Sammlung, im Bestand und im Repertoire fehlen. Jegliche Art der Magie wird sich im Gesamtwerk des „Magischen Kompendiums“ wiederfinden – Stück für Stück werden alle denkbaren Bereiche abgedeckt, sodass es auf der einen Seite ein echtes Kompendium ist, auf der anderen Seite aber auch eine „unendliche Geschichte“, denn die Magie lebt, entwickelt und vergrößert sich – immer! Die Bereiche, die durch das „Magische Kompendium“ abgedeckt werden lauten: „Meditation“, „Energiekörper und energetische Anteile“, „Energiezentren und Chakren“, „Sigillenmagie“, „Planetenmagie“, „Die Kunst der Divination“, „Tarot und Kabbalistik“, „Die Magie – Theorie und Praxis“, „Magischer Schutz“, „Heilarbeiten und die Lehre der Elemente“, „Die Macht der Malachim-Symbole“, „Alchemie“, „Mors Mystica, andere Tode und Initiationen“, „Selbstanalyse und Selbsterkenntnis“, „Schattenarbeit“, „Rituale und Kerzenmagie“, „Schamanismen“, „Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns“ und „Exorzismen, Mantren und Beschwörungen“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Grundlagen der henochisch-rituellen Magie - Theorie und Praxis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x