Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kabbalah und der Sephiroth! Meist werden in diesem Themengebiet wilde theoretische Konstrukte ersonnen, die die verschiedenen kabbalistischen Strömungen und Philosophien erfassen, um dem Suchenden und dem Adepten der magischen Kunst, Schablonen und Richtungen zu geben. Dieses Buch besitzt im Grunde KEINE THEORIE, da es sich hier um ein REINES ARBEITSBUCH der rituellen Kabbalistik handelt! In diesem Buch findet man alle Rituale des Sephiroth, die in einer Art und Weise verfasst und abgedruckt wurden, dass man effektiv an seiner eigenen Vergöttlichung arbeiten kann. Hierbei geht es NICHT um irgendwelche theoretischen Konstrukte, die den Neuling an die Hand nehmen, der noch unerfahren auf dem Gebiet der Kabbalah und der rituellen Magie ist! NEIN! Im Gegenteil! Es geht hier um die rituell-kabbalistische Selbstevolution, welche man im Rahmen der eigenen und individuellen magisch-kosmischen Selbstvergöttlichung, Stück für Stück vollziehen kann. Es geht in diesem Arbeitsbuch um die Rituale, die die einzelnen Sephiroth des Sephiroth erfassen und rituell darlegen, sodass man in die höchsten Höhen und tiefsten Tiefen dringen kann. Hierbei gibt es KEINE THEORIE, was die einzelnen Sephiroth vermögen, da dies in meinem Buch «PFAD DES FLAMMENSCHWERTES» bereits vollzogen wurde. In diesem rituellen Arbeitsbuch findet man eine Art FORTSETZUNG, sodass man nun die Energien der Pfade, der Intelligenzen, der Sephiroth und der Erzengel praktisch erleben kann. Da es sich um ein rituelles Arbeitsbuch handelt, gibt es hier Passagen, die sich wiederholen bzw. in denen NUR EINZELNE Satzbausteine erneuert sind, sodass man selbst und vollkommen frei entscheiden kann, welche Pfade man beschreiten will, um die rituellen Mächte der Sephiroth im Sephiroth zu erfahren. Hierzu zählen auch die Erzengel, zu denen es eine kurze Informationsaufschlüsselung gibt! Alles in allem ist dieses Werk ein Buch der rituellen Arbeit, was bedeutet, dass man es nicht linear lesen soll. Es dient als Ritualsammlung und als Form, die sich in Abhängigkeit des eigenen magischen Wissensgrad und der Ebene der Selbsterkenntnis und Selbstevolution, verändern und transzendieren kann … auf den Pfaden des Sephiroth.

Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ebene Beriah: Alle Ideen, Arbeiten, Themen und Obliegenheiten, die es in Kether – Beriah gab, gibt und geben wird, da Kether ALLES ist!

Ebene Aziluth: Alle Ideen, Arbeiten, Themen und Obliegenheiten, die es in Kether – Aziluth gab, gibt und geben wird, da Kether ALLES ist!

Zur Vollständigkeit muss man aber noch sagen dass es über Kether noch drei - фото 32

Zur Vollständigkeit muss man aber noch sagen, dass es über Kether noch drei „Prinzipien“ gibt. Von „unten“ nach „oben“:

Ain Soph AurEs bedeutet negative Existenz also ein Zustand vor der - фото 33

Ain Soph Aur:Es bedeutet „negative Existenz“, also ein Zustand vor der Schöpfung. Es ist die Quelle aller endlichen und manifesten Dinge, bleibt aber selbst unendlich und unmanifestiert. Hier entstanden die Energien, die man Engel, Dämonen, Genien oder Götter nennt.

Ain Soph:Es bedeutet „Unendlichkeit“.

Ain:Es bedeutet „das absolute und grenzenlose Nichts“.

Doch es gibt noch weitere essenzielle Zuordnungen, die sich auf die hebräischen Buchstaben, auf die Pfade des Sephiroth beziehen, und auch auf Energien und Dynamiken, die man als Pfadintelligenzen bezeichnen kann. Da in diesem Buch Grundrituale über den Sephiroth existieren, ist es wichtig, dass hier auch ein Augenmerk auf Korrespondenzen und Analogien geworfen wird.

Deswegen ist es wichtig, dass man sich noch einmal die Formen der Sephiroth anschaut, denn … es gibt ja immerhin ZWEI gängige Formen. Diese sind wichtig, wenn man die Zuordnungen der hebräischen Buchstaben verstehen will! Gut, bevor wir jetzt mit den hebräischen Buchstaben starten, will ich kurz die beiden gängigen Formen des Sephiroth abbilden, damit man die Unterschiede bereits sehen kann:

Man sieht sehr deutlich dass der alte Sephiroth der linke Baum nur einen - фото 34 Man sieht sehr deutlich dass der alte Sephiroth der linke Baum nur einen - фото 35

Man sieht sehr deutlich, dass der „alte Sephiroth“ (der linke Baum) nur einen Pfad besitzt, der die Sephirah Malkuth verlässt. Dafür besitzt er aber jeweils einen Pfad, der die Sephirah Geburah mit der Sephirah Chokmah verbindet und die Sephirah Chesed mit der Sephirah Binah. Der „neue Sephiroth“ hingegen besitzt diese beiden oberen Pfade nicht (mehr), dafür gehen aber jetzt drei Pfade von der Sephirah Malkuth ab.

Da die Zahlen sich fast in einer ab- bzw. aufsteigenden Reihenfolge befinden, wenn man sich die Lebensbäume ansieht, scheint es egal, zu sein, welcher Pfad jetzt welche Nummer hat. Doch dies scheint nur so, da den einzelnen Pfaden schließlich direkt mit den Buchstaben zusammenhängen.

Um ganz langsam anzufangen, muss man sich erst einmal alle Pfade und Sphären (Sephiroth) anschauen, die das Mandala „Sephiroth“ ergeben. Wie schon erwähnt sind es 10 bzw. 11 Sphären und 22 Pfade. Die Anzahl der Pfade entspricht der Anzahl der hebräischen Buchstaben – was sicherlich kein Zufall ist. Diese 22 hebräischen Buchstaben erfahren in sich selbst noch einmal eine Unterteilung bzw. Klassifizierung, wodurch eine erneute, sehr enge Verbindung, zum Sephiroth erschaffen wird. Diese Unterteilung lautet:

3 Mütter, 7 Doppelte und 12 Einzelne.

Mütter: א (Aleph), מ (Mem), ש (Shin)

Doppelte: ב (Beth), ג (Gimel), ד (Daleth), כ (Kaph), פ (Pe), ר (Resch), ת (Taw)

Einzelne: ה (He), ו (Waw/Vau), ז (Zajin), ח (Chet), ט (Tet), י (Jod), ל (Lamed),

נ (Nun), ס (Samech), ע (Aijn), צ (Tzade),

ק (Qoph)

Diese Zuordnung bezieht auf das Sepher Jetzirah (יצירה ספר), das Buch der Schöpfung, welches eines der Grundwerke der Kabbalah ist, so wie der Zohar und das Bahir oder Sepher Ha-Bahir. So heißt es über die hebräischen Buchstaben, dass die 3 Mütter die Fundamente des Ausgleiches sind – Vater, Mutter, Sohn – Leben, Tod, Wiedergeburt – Vielfalt, Schöpferkraft, Wachstum – Anfang, Mitte, Ende – Quecksilber, Schwefel, Salz (Alchemie) – Geist, Seele, Körper – Rot, Blau, Gelb (Grundfarben) – Cyan, Magenta und Gelb (Druckfarben) – Blau, Grün und Rot (echte Grundfarben [direkt durch die Rezeptoren wahrnehmen]).

Die 7 Doppelten stehen für Gegensätze . Sie stehen für Leben/Tod, Friede/Krieg, Weisheit/Torheit, Reichtum/Armut, Same/Verwüstung, Herrschaft/Knechtschaft und Schönheit/Hässlichkeit . Doch sie stehen auch für die „ sieben Enden der Welt “ ( Oben, Unten, Osten, Westen, Norden, Süden und die Mitte ) und für die „ sieben Himmelskörper “ ( Mond, Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter und Saturn ).

Die 12 Einfachen stehen für den Menschen ( Sprechen, Denken, Gehen, Sehen, Hören, Arbeiten, Fortpflanzung, Riechen, Schlafen, Zorn, Essen und Lachen ), die Winkel der Welt ( nordöstlicher Winkel, südöstlicher Winkel, oberöstlicher Winkel, unteröstlicher Winkel, obernördlicher Winkel, unternördlicher Winkel, nordwestlicher Winkel, südwestlicher Winkel, oberwestlicher Winkel, unterwestlicher Winkel, obersüdlicher Winkel, untersüdlicher Winkel ), sowie für die Himmelsbilder ( Widder, Stier, Zwilling, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische ) und „ leitende Organe “ ( zwei Hände, zwei Füße, zwei Nieren, Milz, Leber, Galle, Darm, Magen, Mastdarm ).

Im Folgenden ist eine Tabelle abgedruckt, die eine Übersicht über den Zahlenwert der Buchstaben, die Bedeutung, die Bezeichnung und die „gesamt Summe“ bietet.

Wenn man allein die Einteilung der Buchstaben mit dem Sephiroth vergleicht - фото 36

Wenn man allein die Einteilung der Buchstaben mit dem Sephiroth vergleicht, findet man heraus, dass es 3 waagerechte, 7 senkrechte und 12 diagonale Pfade bzw. Linien gibt. Na, wenn das kein ZU-Fall ist, oder? Also muss doch hier ein Sinn verborgen sein, oder ist dies wirklich nur eine Kuriosität, die ausnahmsweise eine Verbindung zwischen Tarot und Kabbalah bzw. Sephiroth erstellt? Nun, da die Zuordnungen der Buchstaben essenziell sind und eine sehr gewichtige Bedeutung in der Kabbalah haben, fällt der Faktor „Kuriosität“ definitiv fort. Hier einmal die Anordnung der Buchstaben in den beiden Sephiroth, wobei die Zuordnung im „alten Baum“ von mir getroffen wurde und die Zuordnung im „neuen Baum“ klassischen aus den Lehren des Golden Dawn stammen:

Hierzu die beiden Bäume im Vergleich:

Hier sind die Unterschiede doch sehr gravierend Doch wie sind die Zuordnungen - фото 37 Hier sind die Unterschiede doch sehr gravierend Doch wie sind die Zuordnungen - фото 38

Hier sind die Unterschiede doch sehr gravierend. Doch wie sind die Zuordnungen letztlich zustande gekommen? Beim „alten Lebensbaum“ wurden die Buchstaben nach ihren Entsprechungen verteilt, d. h. 3 Mütter, 7 Doppelte und 12 Einzelne.

Im alten Sephiroth befinden sich die Mütter in den Pfaden, die waagerecht laufen, die Doppelten in den Pfaden, die senkrecht verlaufen, und die Einzelnen in den Pfaden, die diagonal laufen. Beim „neuen Lebensbaum“ wurden die Buchstaben den Pfaden in numerologischer Reihenfolge zugeordnet, frei nach dem Motto „Aleph“ steht oben und „Taw“ eben unten. Wo sonst!?! Es dürfte nun klar sein, dass die Einteilungen bzw. die Bezeichnungen der Pfade im „neuen Sephiroth“ recht merkwürdig, bzw. fast willkürlichsind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH»

Обсуждение, отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x