Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Den Begriff «Flammenschwert» findet man sehr vielen Bereichen. Roman, hermetische Symbole oder ein Erkenntnisweg, den man mit Hilfe eines wahren Verständnisses der Kabbalah beschreiten kann.
In diesem Werk werde ich den Begriff in Bezug auf die Kabbalah erklären, über den Erkenntnisweg, den man als Mensch nicht zu Ende gehen kann, sondern nur als vollkommenes Wesen, dass schon lange keine physische Hülle mehr hat.
Der Pfad des Flammenschwerts ist ein Pfad, der hier auf der Erde, in der dritten Dimension, beginnt, und in der Ganzheit endet, dort wo es keine Dualität mehr gibt, sondern nur das Eine, dass das Viele ist.
Wer dieses Buch liest, sollte schon einmal kabbalistisch gearbeitet haben, muss jedoch KEIN Kabbalist sein! Das Einzige, was wirklich wichtig ist, ist der Umstand, dass man sich selbst zuhören kann, wodurch man sich auf ein metaphysisches Denkmodell heben kann, um so eine gezielte innere Rebellion zu entfachen.
Das vorliegende Buch ist neben einem Erkenntnisweg, zu einer individuellen Form des Etz Chaijm (Lebensbaum), auch eine Quelle, aus der alle kabbalistischen Pfadarbeiten strömen. Es gibt hier und da Bücher, die den Titel «Pfadarbeiten» tragen, jedoch keine Astralarbeit und/oder Meditation über die Thematiken der Pfade und der Sephiroth im Sephiroth beinhalten.
Wer will, kann mit Hilfe dieses Werkes kreuz und quer durch den Lebensbaum reisen und all dass erfahren, was er zu bieten hat.
So wird das Buch einen Ausflug in die Bereiche der Erzengel und der Naturwissenschaft machen. Primär geht es aber in die Tiefen der Kabbalah, der rituellen Magie und der Meditation bzw. der Astralreise. Hierdurch können die Evolution des Ichs und die Zerstörung von festgefahrenen Denkmustern beginnen.
Darum, Wanderer, in den festen Grenzen deines Königreichs, wünsche ich dir, dass du ein neues Fundament errichten kannst.

Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Alchemie entstand letztlich durch ein Zusammentreffen der unterschiedlichsten Philosophien und Religionen, wodurch auch Fragmente der Kabbalah Einzug in die Alchemie erfuhren. Durch die Ansichten, Überzeugungen und Maximen von ägyptischen, jüdischen, persischen, griechischen und syrischen Gelehrten, wurde die Alchemie schnell zu einer Wissenschaft, die viele Philosophien vereinigte und daraus eine neue, eigene Philosophie entstehen lies. Aussprüche wie z. B. „wie Oben, so Unten“ oder „Löse und Verbinde“ sind nur einige wenige Aussagen, die man auch in der Kabbalah finden und anwenden kann.

Die Quintessenz (lateinisch „Quinta Essentia“ –fünftes Seiendes, das Wesentliche, das Hauptsächliche, das Wichtigste) ist in der Alchemie das fünfte Element, das Element Äther, aus dem die vier Elemente Luft, Feuer, Wasser und Erde entstanden sind. Die Quintessenz ist die Kraft, die aller „leblosen“ Materie den göttlichen Odem zu geben vermag, sodass das Materielle mit göttlichem Leben gefüllt werden kann. Dies führt schnell zu der Elementenlehre, die sich auch wieder in der Kabbalah findet, da auch der Sephiroth mit seinen Welten Assiah, Jetzirah, Beriah und Aziluth eine Entsprechung in den vier Elementen Erde, Luft, Wasser und Feuer findet. Die Quintessenz, das Element Äther ist erneut der Übergang von der einen Ebene in die nächst höher gelegene Ebene, was durch die Sephirah Kether vollzogen werden kann, letztlich bis hin zum Ain Soph Aur !

Sowie die Bezeichnung der fünf Elemente auf Metaphern angewiesen ist, so ist auch die Kabbalah auf viele Metaphern angewiesen, damit der menschliche Verstand, die Ratio und auch das Ego, Verständnishilfen bekommt, die für Ereignisse verwendet werden, die man im Grunde überhaupt nicht beschreiben kann.

Im Folgenden findet eine kleine Auswahl solcher Metaphern statt, damit man weiter und weiter mit seinem Intellekt schreiten kann, wodurch der erste Schritt von Malkuth in die untere Triade vorbereitet wird, was im Anschluss, mittels Transformation, zu dem unteren Quaternär führt.

Metaphern und Sinnbilder der Sephiroth

Kether: ein strahlender König im Profil

Wenn man das Profil eines Menschen sieht, dann sieht man nicht den Menschen selbst. Man sieht nur einen winzigen Teil, der sogar nur ein Abglanz der Realität ist. Wenn man es kritisch betrachtet, dann ist es falsch, dass Kether das Profil eines Königs hat, denn das Wort König ist eindeutig männlich. Sinniger wäre es, wenn es das Profil eines „königlichen Wesens“ wäre, ein Wesen, das weg von der Dualität „männlich/weiblich“ ist, ein Wesen, das weg von der körperlichen Begrenztheit ist. Somit ist sogar das Wort Profil überflüssig, denn ein Profil schließt immer etwas Materielles ein. Kether ist Alles.

Chokmah: ein bärtiger, alter Mann

Weisheit wird von den Menschen, gerade im alten Judentum, schnell mit einem „älteren Mann“ assoziiert, der natürlich, wie ein Rabbiner, einen Bart trägt. Das Bild ist logisch.

Binah: eine korpulente, dennoch schöne Frau

Eine schöne, korpulente Frau ist ein perfektes Bild der großen Mutter, des göttlichen Mutterprinzips.

Daath: ein alles vernichtendes Wesen des Abyss

Daath kann man am Besten mit Choronzon darstellen. Ein groteskes Wesen, das im Abgrund, im Abyss existiert und dem Licht dient, d. h., es ist an der Oberfläche schwärzer als Schwarz. Doch der Kern von Choronzon ist das Licht der Quelle. Choronzon weiß um dieses Licht, um sein Licht, denn er dient der Quelle. Durch sein Wissen gelangt man zu Kether.

Chesed: ein gekrönter Mensch auf einem Throne

Ein König, der auf seinem Thron sitzt, kann unter ideellen Gesichtspunkt perfekt mit den Begriffen Chesed (Liebe, Gnade, Gunst) bzw. Gedulah (Langmut, Geduld) beschrieben werden. Ein wahrer König ist nicht nur ein Vater, sondern eher eine komplette Familie, die Liebe (familiäre Liebe), Gnade (Barmherzigkeit), Gunst (Unterstützung und Förderung), Langmut (Ausdauer das Familienmitglied zu unterstützen) und natürlich Geduld präsentiert.

Geburah: ein gekrönter Krieger

Man könnte auch einen kriegerischen König deuten. Dieser symbolisiert ganz klar eine sehr starke, führende Hand, die nicht vor Gewalt zurückschreckt, um das Ziel zu erreichen.

Tiphereth: ein erleuchteter Mensch, ein Avatar

Es ist der kosmische Christuszustand. Also der Zustand, den ein Avatar einnehmen kann, da er im Grunde das letzte Mal inkarnieren muss. Egal ob es nun eine königliche Figur ist (König der Könige), ein unschuldiges Kind (Kind der Verheißung), ein Mann im Kreuz (Jesus) oder ein Mann im Lotussitz (Buddha). Es gibt sehr viele Bilder dafür.

Nezach: eine nackte „Venus“, das Symbol der Weiblichkeit als Mensch

Da Nezach eindeutig die weibliche Seite der „lichten Dualität“ besitzt, ist es logisch, dass man hier eine nackte junge Frau sieht. Es ist die „Venus“, das perfekte weibliche Sein, das frei von allen Zwängen ist. Die Göttin lebt und ist Intuition.

Hod: ein amphoter Mensch, ein Hermaphrodit

Es ist die Vereinigung der Teile „Mann“ und „Frau“, wobei hier der Augenmerk auf die äußerliche Vereinigung gelegt ist, daher auch das Bild des Hermaphroditen. Ferner hat Hod nicht nur die männliche Seite des Intellekts, sondern auch die weibliche Seite der Kreativität und der Mentalität.

Yesod: eine nackte, sexgierige Frau; oft auch ein nackter Mann mit erigiertem Phallus

Eine junge und sexgierige Frau ist ein sinniges Bild, da Yesod ehere weibliche als männliche Attribute hat. Es ist mehr die Mondin in ihrer Schönheit, die Jungfrau. Yesod hat starke sexuelle Energien, die in den meisten literarischen Quellen mit einem weiblichen Bild versinnbildlicht werden, anstatt mit einem männlichen. Selten ist auch ein nackter Mann mit erigiertem Phallus zu sehen.

Malkuth: Eine schöne Frau auf dem Thron, um geben von der Natur.

Hier eine Frau als Königin auf den Thron des „Königreiches“ zu setzen ist sinnig. Malkuth ist das Königreich, das die Erde ist, und die Erde ist Gaia. Logisch.

Zur Vollständigkeit muss man aber noch sagen, dass es über Kether noch drei „Prinzipien“ gibt. Von „unten“ nach „oben“:

Ain Soph Aur:Es bedeutet negative Existenz, also ein Zustand vor der Schöpfung. Es ist die Quelle aller endlichen und manifesten Dinge, bleibt aber selbst unendlich und unmanifestiert. Hier entstanden die Energien, die man Engel, Dämonen, Genien oder Götter nennt.

Ain Soph:Es bedeutet Unendlichkeit.

Ain:Es bedeutet das absolute und grenzenlose Nichts.

Um nun noch einmal die ganzen Sephiroth zu beleuchten, ist es vielleicht sinnig eine poetische Betrachtung Erwähnung findet:

KETHERDie Krone so leuchtend hell Unerkannt aus verborgene Quell Der Anfang ohne Anfang

Keine Zeit ist kurz und lang

Sie dreht sich, doch ohne Zeit

Reines Sein von aller Form befreit

Das Alpha ein Werden ohne Vergehen

Das Alles in Allem kannst hier sehen

Der Punkt im Kreis der Sterne

Überall, niemals in der Ferne

Ehjeh Asher Ehjeh, ich bin, der ich bin

In mir liegt der verborgene, eine Sinn

CHOKMAH

Das AUM erschallt im reinen weiß

Der Punkt da brennt als Linie heiß

Die Weisheit ihr Werk beginnt

Manifestation als des Liedes Wind

Wortlos fern die erschaffe Illusion

Weiß gebiert prismatisches Licht, den Sohn

Der Impuls, kein Gedanke sich denkt

Handeln in Weisheit das Geschick hier lenkt

Ein yinloses Yang schlingert verloren

So sich die heiligen Vereinigungen erkoren

Es werde das Licht in dunkler Macht

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH»

Обсуждение, отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - KABBALAH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x