DIE ZEIT - Vorsicht, gute Nachrichten!

Здесь есть возможность читать онлайн «DIE ZEIT - Vorsicht, gute Nachrichten!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vorsicht, gute Nachrichten!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vorsicht, gute Nachrichten!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unsere Schlagzeilen werden von Katastrophen, Krieg und Dramen bestimmt. Kein Wunder also, dass es immer heißt «Früher war alles besser!» und dass wir pessimistisch in die Zukunft blicken. Doch tatsächlich geht es uns in vielen Lebensbereichen besser als je zuvor. Ob Feinstaubwerte, Anzahl der Gewaltverbrechen oder Arbeitsstunden – in allen Fällen haben sich die Bedingungen verbessert.
Aber wieso weicht unsere persönliche Wahrnehmung so stark von der Realität ab? Die erfolgreiche ZEIT-Serie mit zwölf Artikeln aus dem Wissen-Ressort gibt Aufschluss darüber. Illustriert mit anschaulichen Grafiken und Statistiken zeigen unsere Autoren unter anderem, wie es heute in den Bereichen Umwelt, Gesundheit oder Bildung aussieht und was sich inzwischen zum Positiven verändert hat.
Unser Extra: Am Ende des E-Books finden Sie die ausführlichen Ergebnisse einer repräsentativen ZEIT-Umfrage zu diesem Thema mit bisher unveröffentlichten Details.

Vorsicht, gute Nachrichten! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vorsicht, gute Nachrichten!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Lebenserwartung Verdammt alt U - фото 1 Lebenserwartung Verdammt alt Unsere Lebenserwartung steigt dank des - фото 2 Lebenserwartung Verdammt alt Unsere Lebenserwartung steigt dank des - фото 3

Lebenserwartung

Verdammt alt

Unsere Lebenserwartung steigt – dank des medizinischen Fortschritts. Dafür nehmen altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer und Krebs zu

VON CHRISTIAN HEINRICH

DIE ZEIT, 21.03.2013 Nr. 13

Neun Jahre. Auf so viel mehr Leben darf sich heute jedes Neugeborene durchschnittlich freuen. Lag die Lebenserwartung für jemanden, der 1970 geboren wurde, noch bei knapp 71 Jahren, so sind es heute fast 80. Das ist vor allem dem Fortschritt der von vielen geschmähten Schulmedizin zu verdanken.

Chronische Erkrankungen wie Leberentzündungen durch Viren oder Aids können besser behandelt werden. Die Sterblichkeit beim Herzinfarkt ist unter anderem durch Methoden wie die sogenannten Herzkatheter und Stents in den letzten Jahrzehnten auf die Hälfte gesunken. Doch die verbesserte Therapie ist nur eine von drei Säulen, auf denen der medizinische Fortschritt der vergangenen Jahrzehnte fußt.

Vor der Behandlung kommt die möglichst richtige Diagnose. Die Sterblichkeit beim Herzinfarkt etwa ist auch deshalb zurückgegangen, weil er durch hochsensible Bluttests – besonders durch den sogenannten Troponin-Test – früher und öfter diagnostiziert werden kann. »Wir entdecken heute doppelt so viele Menschen mit kleineren Herzinfarkten wie noch vor 30 Jahren und können damit früher und gezielter behandeln«, sagt Hugo Katus, Ärztlicher Direktor der Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Erkenntnisse über Ursachen und Wirkungen bei der Entstehung von Krankheiten machen frühe Diagnosen möglich, bevor tödliche Folgeleiden entstehen können.

So dachte man früher, Magengeschwüre würden durch Stress erzeugt, und gab lebenslang Säureblocker. Durch die Entdeckung des Bakteriums Helicobacter pylori – das durch jahrelange Aktivität auch zu Magenkrebs führen kann – lassen sich die Erreger früh nachweisen und können somit wirksam behandelt werden: Die Rückfallrate bei Magengeschwüren ist dadurch von 85 auf unter 5 Prozent gesunken.

Andere Erkrankungen wie Darm- und Gebärmutterhalskrebs werden durch die erweiterte Krebsvorsorge früher erkannt. Die rechtzeitigen Diagnosen gehören zum dritten und, nach Meinung vieler, wichtigsten Baustein, der uns gesünder und länger leben lässt: Prävention. Sie umfasst nicht nur regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Auch Impfung, Aufklärung und frühe Eingriffe helfen gegen spätere Schäden. 1983 noch hatten 98,4 Prozent aller Zwölfjährigen Karies, bei der letzten vergleichbaren Erhebung 2006 waren 70 Prozent aller Kinder kariesfrei. Die Gründe für die beeindruckende Wende: sogenannte Fissurenversiegelungen, die schlecht zugängliche Zahnflächen schützen, fluoridiertes Speisesalz, verbesserte Mundhygiene dank Schulung und Kontrolle bereits im Kleinkindalter. Die Folge: Immer weniger ältere Menschen brauchen heute Zahnprothesen.

Wer heute dennoch krank wird, hat Chancen auf eine gute Lebensqualität trotz Krankheit. Sogenannte minimalinvasive Operationen und eine verbesserte Narkosemedizin erlauben Eingriffe auch noch in höherem Alter. Die Schmerztherapie ist ausgefeilter denn je. Natürlich kosten die neuen Möglichkeiten in Therapie, Diagnose und Vorsorge mehr Geld. Kein Wunder also, dass das deutsche Gesundheitssystem ständig in der Kritik steht. Doch entgegen der landläufigen Meinung liegt das Problem nicht darin, dass weniger ausgegeben wird. Im Gegenteil, die Ausgaben sind gestiegen: 158 Milliarden Euro wurden im Jahr 1992 ausgegeben, 2010 waren es 287 Milliarden Euro, der Anteil am Bruttoinlandsprodukt der Gesundheitsausgaben stieg von 9,6 auf 11,6 Prozent.

Aber die Natur setzt dem Fortschritt Grenzen. Die Lebenserwartung steigt bereits langsamer an. Weil wir älter werden und die Medizin Krankheiten wie Infektionen besser unter Kontrolle hat, ereilen uns in fortgeschrittenem Alter andere Leiden wie Herz-Kreislauf-Krankheiten und Krebs. Auch deren Behandlung hat sich verbessert, doch am Ende sind die Effekte des demografischen Wandels stärker: »Die Zunahme der Krebserkrankungen ist mit eine Folge der höheren Lebenserwartung«, sagt Sibylle Kohlstädt vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.

Eine Gruppe von Krankheiten aber hat in allen Altersgruppen zugenommen, auch bei den Jüngeren: psychische Erkrankungen. Depression, Panikstörungen, Zwangsstörungen – die Zahlen haben sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Schauen die Ärzte nur genauer hin, gehen die Patienten eher zum Therapeuten? Jürgen Margraf, Leiter des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit an der Universität Bochum, glaubt das nicht: »Die Häufigkeit hat sich vielleicht nicht verdoppelt, aber sie ist tatsächlich angestiegen.« Grund dafür sei auch, dass die Menschen produktiver geworden seien. »Wegen des technischen Fortschritts können wir in der gleichen Zeit mehr leisten. Vergleichen Sie nur die Geschwindigkeiten von Brief- und E-Mail-Verkehr«, sagt Margraf. Die neue Schnelligkeit und Unmittelbarkeit könne eben auch rasch in Druck und Belastung umschlagen. Wenn man so will, ist das ein Preis, den wir für die Steigerung der Lebensqualität durch den technischen Fortschritt zahlen.

Vorsicht gute Nachrichten - фото 4 Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 5

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vorsicht, gute Nachrichten!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vorsicht, gute Nachrichten!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vorsicht, gute Nachrichten!»

Обсуждение, отзывы о книге «Vorsicht, gute Nachrichten!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x