Saskia Pasión - Telefonsex mit Mona

Здесь есть возможность читать онлайн «Saskia Pasión - Telefonsex mit Mona» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Telefonsex mit Mona: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Telefonsex mit Mona»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was Sie schon immer über Telefonsex wissen wollten: Wie Mona aus einer Notlage heraus innerhalb kürzester Zeit eine gut gehende Telefonsexagentur aufbaute und erleben sie ihre Höhen und Tiefen mit.
Im Buch lesen Sie einige Gespräche ihrer «schrägsten» Kunden ungekürzt und in Hardcore-Version.
Erzählung einer wahren Geschichte

Telefonsex mit Mona — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Telefonsex mit Mona», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Saskia Pasión

Vorwort

Die Namen der in diesem Buch mitwirkenden Personen sind alle -ohne Ausnahme – erfunden, während die Geschichte selbst wahr ist.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort Die Namen der in diesem Buch mitwirkenden Personen sind alle - ohne Ausnahme – erfunden, während die Geschichte selbst wahr ist.

Ein Ausweg aus der Misere

Die Telefonsex-Agentur

Bravo Terry!

Happy Birthday

Die ersten Gespräche

Sklave Wilfried

Monas »Mädchen« Andrea

Ihr lustigstes Gespräch

Henry

Ein letztes Wort

Ein Ausweg aus der Misere

Mitte Mai, ein Wetter, von dem man Depressionen bekommen konnte. Mona saß in eine warme Decke gekuschelt auf ihrer Terrasse. Dora, die Schäferhündin, wärmte ihr die Füße und Terri, der Cairnterrier hatte es sich auf ihrem Schoß bequem gemacht. Terri: aufsässig und frech, aber wahnsinnig liebenswert. So sehr er oft versuchte, mit Mona recht harte Kämpfe um die Rangordnung auszufechten, so liebesbedürftig und liebenswürdig konnte er auch sein. Dora. Brav. Wie immer! Nur nicht auffallen!

Heute waren selbst die Hunde müde und lechzten nach Sonne. Zum Glück regnete es nicht ... noch nicht! Aber der Himmel zeigte sich wieder einmal besonders schlechtgelaunt. Sie beobachtete die dicken, grauen Wolken, die zu einer bedrohlichen Formation verschmolzen. Ging die Phantasie mit Mona durch? Ein faltiges Gesicht grinste sie hämisch an: zwei hellere Wolken: die wulstigen Augenbrauen, darüber eine in grimmige Falten gekräuselte Stirn. Eine Knollennase und ein eklig grinsender Mund.

»He! Was willst du von mir? Bald hast du's geschafft und bist mich los! Irgendwann gehe ich in die Sonne ... Was habe ich nur verbrochen, dass alles, wirklich alles schief geht? Aber«, sie streckte dem Wolkengesicht die Zunge heraus, »bevor ich weggehe, werde ich es dir zeigen! Du kriegst mich nicht klein!«

Das Telefon riss Mona aus ihrer Melancholie. Sie bewegte sich hastig, Terri konnte sich nicht mehr halten und landete unsanft auf seinem Po. Er sah sie mindestens so böse an, wie die Wolken und knurrte, bevor er beleidigt von dannen zog und es sich in Doras Riesen-Hundekorb bequem machte. Dieser witzige Kobold schaffte es immer wieder, sie aufzuheitern!

Mona meldete sich mürrisch: »Harold?«

»Hallo! Ich bin's! Wollte mal hören, ob du noch lebst und wie es dir geht?«

Ihre Freundin Gisela. Die hatte ihr heute gerade noch gefehlt in ihrer Sammlung.

»Ach ganz gut ...«

»Du lügst, das höre ich doch! Was gibt's denn wieder für Katastrophen?«

»Welche zuerst?«

»Egal!«

Wie kann man nur so genüsslich »egal« sagen , fragte sich Mona.

»Mein Buchhaltungsbüro läuft nicht. Meierhans hält sich nicht an unseren Vertrag und zahlt seine Rechnungen nicht. Und pleite bin ich außerdem, so pleite wie noch nie in meinem Leben.«

»Oh! Und warum gehst du nicht einfach arbeiten?«

Mona wusste genau, warum sie nicht ans Telefon hatte gehen wollen.

»Ja ... ich habe auch schon darüber nachgedacht. Vielleicht könnte ich mich ja irgendwo bewerben, bei einer Bank vielleicht ... war ja immer ganz nett. Aber, seit 8 Jahren selbständig, habe ich keine Lust mehr auf eine feste Anstellung. Und als Freiberufler ist es zurzeit fast unmöglich, einen Job zu bekommen. Und fast 25 Jahre in ein und derselben Firma, wie du ... das halte ich nicht aus!«

»Na ja, dann geht es dir noch nicht schlecht genug! Wärst du nur bei der Bank geblieben. Hab‘ ich dir damals schon gesagt!«

»Ich weiß, und würde meine Mutter noch leben, hätte sie mir den gleichen Rat gegeben! Du bist noch schlimmer als meine Mutter!«

»Ich weiß. Ziehen wir heute Abend trotzdem ein bisschen um die Häuser?«

»Von mir aus! Ich hol dich ab! Bedingung: keine guten Tipps mehr für heute, okay?«

»Okay, dann so um 22.00 Uhr! Tschüüüüss!«

Mona verzog sich wieder auf die Terrasse und ließ Erinnerungen an früher an sich vorüberziehen. Gisela ... sie waren seit der Schulzeit befreundet, mal mehr ... mal weniger. Es hatte ganz schöne Zeiten gegeben, als sie, frisch von der Schule, noch Träume hatten, aufsässig waren und dachten, sie könnten die Welt verbessern. Dann, etwas später, mussten sie sich fügen ... wie die meisten. Nahmen die Jobs an, die sie kriegen konnten, die sogar oft Spaß machten. Fanden ihre ersten Partner, natürlich aus der gleichen Clique. Und gingen durch dick und dünn. Waren weiter aufsässig ... mehr oder weniger. Mona mehr, Gisela weniger. Irgendwann verlief sich diese Freundschaft, sie verloren sich für eine Zeitlang aus den Augen. Telefonierten so etwa zweimal im Jahr: an Giselas Geburtstag und an Monas.

Mit 30 bekam Gisela kurz nacheinander ihre zwei Kinder. Und heute führte Gisela das Leben, das Mona eigentlich niemals wollte: Thema waren nur noch die Kinder. Arbeiten ging sie nur stundenweise, obwohl sie in ihrem Beruf weit mehr verdienen würde, als ihr Mann. Aber ... sie hatte sich eben gefügt. Für Monas Geschmack viel zu sehr! Und aufsässig? War eigentlich nur noch Mona. Schade eigentlich. Dass sie mit ihrem Single-Dasein höchst zufrieden war, konnte Gisela nie so recht verstehen. Und nur manchmal blitzte die alte Aufsässigkeit wieder auf. So wie jetzt. Heute Abend würde sie ihrem Mann die Kinder überlassen. Aber vielleicht wollte sie auch einfach wieder mal klönen.

Kaum hatte sie es sich auf der Terrasse gemütlich gemacht, da fielen die ersten Tropfen! Also verzog sie sich ins Wohnzimmer, Dora trottelte hinter ihr her – wie immer - und Terri sah aus, als grinste er schadenfroh.

»Ja, ja, du musst mich auch noch ärgern, was?«

Tja, sicher hatte Gisela recht. Wie immer. Wie ihre Mutter. Aber das hatte sie noch nie gestört und sie hatte immer alles anders gemacht, und war ganz gut dabei gefahren. Meistens jedenfalls. Und - mit allen Höhen und Tiefen - hatte sie nie bereut, was sie jemals so angestellt hatte.

»Ich werd's Euch schon zeigen!«, murmelte sie vor sich hin.

Mona kochte sich einen Kaffee und bequemte sich an ihren Schreibtisch. Vor ihr lagen stapelweise alle möglichen und unmöglichen Zeitungen. Stellenangebote? Jede Menge ... aber keine für Freiberufler. Schon wieder klingelte das Telefon.

Können die mich nicht mal in Ruhe lassen? , dachte sie.

Das Display verriet ihr: Meierhans! Ihr reizender Geschäftspartner, der zu einem großen Teil für ihre Misere verantwortlich war! Ihr Adrenalinspiegel stieg und noch mehr ihre Wut ... und sie meldete sich mit den Worten:

»Schön, dass du endlich Deine Schulden zahlen willst!«

Meierhans, charmant wie immer: »Ja, Schätzchen, nächste Woche kriege ich Geld. Brauchst du Arbeit?«

»Ja, aber bezahlte und außerdem bin ich nicht Dein Schätzchen!«, erwiderte sie und knallte den Hörer auf!«

Zu wütend, um mit Verstand die Stellenanzeigen zu durchforsten, blätterte sie lustlos in einem rosa Käseblättchen, wobei ihr sofort eine Anzeige auffiel:

»Auf freiberuflicher Basis: Aufgeschlossene Damen fürs Telefon gesucht. Tel. ...«

Freiberufliche Basis war ja ganz gut. Aber Telefon? Sie hasste Telefonieren! Doch informieren könnte man sich ja mal …

Samstagnachmittag ... die Chancen, dass da jetzt niemand mehr am Telefon saß, waren recht groß. Vielleicht lief ja ein Band? Sie wählte ... nach der 3. Ziffer verließ sie der Mut.

Ist garantiert Telefonsex, dachte sie. Prüde bin ich ja nicht gerade – und mit fast allen Wassern gewaschen ... aber Telefonsex? Ist eher nichts für mich. Außerdem hasse ich Telefonieren! Los jetzt! Denk an Gisela ...

Sie hörte schon jetzt Giselas Kommentare dazu. Trotzig wählte sie ... es klingelte zweimal und ... verdammt ... eine ausgesprochen sympathische Männerstimme meldete sich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Telefonsex mit Mona»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Telefonsex mit Mona» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Telefonsex mit Mona»

Обсуждение, отзывы о книге «Telefonsex mit Mona» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x