Bo Bowen - AMANDA

Здесь есть возможность читать онлайн «Bo Bowen - AMANDA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

AMANDA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «AMANDA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die ebenso attraktive, wie erfolgreiche Wirtschaftsanwältin Amanda ist mit sich und ihrem Leben zufrieden, solange sie nicht an den seelischen Narben rührt, die ihre gescheiterte Beziehung mit Robert hinterlassen haben. So schlittert sie von einer flüchtigen Bekanntschaft in die nächste, bis die Bilder des geheimnisvollen Fotografen Ben Hardworth Sehnsüchte in ihr wecken, die sie sich kaum einzugestehen wagt.

AMANDA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «AMANDA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Au!“, sagt Yvonne. Erst da bemerke ich, dass ich die Luft angehalten habe und ihre Hand drücke, als hinge mein Leben davon ab. „Entschuldige bitte“, murmle ich und lasse sie los. „Aber das ist ….“ Ich ringe um Worte, während in mir eine Wut hochsteigt, deren unmittelbare Wucht mich aus der Fassung bringt. „Abstoßend und grausam ist das“, mache ich mir Luft. „Wer tut so etwas? Wer kann so etwas als erotisch empfinden? Das ist doch die totale Erniedrigung.“

Etwas in mir erwartet leidenschaftliche Zustimmung, doch Yvonne steht nur da, starrt mit geröteten Wangen und glühend roten Ohren auf das Bild und bemerkt erst nach einigen Augenblicken, dass ich auf eine Reaktion von ihr warte. „Ich weiß nicht“, sagt sie schließlich mit einer Ruhe, für die ich keinerlei Verständnis aufbringen kann. „Ist doch ihre Entscheidung, ob sie sich für so etwas hergibt. Du weißt doch selbst, was die Leute alles tun fürs Geld.“

„Blödsinn“, erwidere ich heftig und sehe sie durchdringend an. „Wahrscheinlich irgendein armes, ausgebeutetes Ding, das keinen anderen Ausweg sieht. Oder sie ist auf Drogen aus, wenn sie nicht gar irgendwohin verschleppt wurde und als Sklavin gehalten wird.“

Yvonne sieht mich verunsichert an. „Glaubst du wirklich? Das wär ja furchtbar.“

„Da kann ich sie beruhigen“, erklingt hinter uns eine tiefe Männerstimme. Ich zucke zusammen und fahre herum, während das Adrenalin in meinen Körper schießt. Fast wäre ich dabei noch gestrauchelt, doch ein fester Griff an meinem Arm verschafft mir den nötigen Halt. „Entschuldigen sie bitte“, fügt er hinzu. „Ich wollte sie nicht erschrecken. Mein Name ist Benedikt, Benedikt Harving.“

„Amanda“, sage ich hastig. „Ich heiße Amanda und das ist meine Freundin Yvonne.“ Ich sehe keinen Grund, einem Wildfremden meine ganzen Namen zu verraten und will Yvonne zuvorkommen, ehe sie zu viel von uns preisgibt.

Benedikts Gesicht ist markant und braungebrannt. Die Lippen, die zu einem einladenden Lächeln geöffnet sind, können vermutlich auch sehr energisch wirken und seine Nase ist ein wenig zu lang, obwohl sie auf den zweiten Blick gut zu seinen restlichen Zügen passt. Das volle blonde Haar, das er in einer ebenso unauffälligen wie schmucken Kurzhaarfrisur trägt, ist nur einen Tick dunkler als meines, doch all das verblasst neben den wasserblauen Augen, deren Blick auf mir ruht, als hätte er soeben ein Einhorn erblickt. Ich versuche sein Alter zu schätzen, komme aber auf keinen grünen Zweig. Er kann ebenso gut dreißig sein wie fünfundvierzig und trägt jene Gelassenheit zur Schau, die allzu oft aufgesetzt wirkt, ihm aber überraschend gut zu Gesicht steht.

„Was sehen sie?“, erkundigt sich Benedikt mit einem Nicken in Richtung des Bildes, das mich so aus der Fassung gebracht hat, und diesmal höre ich einen leichten Akzent aus seinem kultivierten Deutsch, den ich nicht einordnen kann. Erst als ich mich umwende, bemerke ich, dass seine Hand noch auf meinem Arm liegt und im nächsten Moment vermisse ich die warme Berührung, als er sie jäh zurückzieht.

Obwohl sich mein erster Zorn über die unmenschliche Behandlung der armen Frau gelegt hat, weiß ich, dass ich im Recht bin. Außerdem will ich mich nicht von ihm manipulieren lassen und so sehe ich keinen Grund mich zurückzuhalten. „Ich sehe eine Frau, die erniedrigt wird und gequält. Ich kann nicht erkennen, ob die voyeuristische Gier des Betrachters, die perversen Gelüste des unbekannten Täters oder doch die Geldgeilheit des Fotografen im Vordergrund steht, aber es interessiert mich auch nicht.“

Er nickt mit einer wissenden Arroganz, die mich gleich wieder auf die Palme bringt. „Für ein nicht vorhandenes Interesse reagieren sie recht heftig“, merkt er an. „Vielleicht geht es darum, sie emotional zu erreichen, ein Gefühl zu befreien, das sie tief in sich weggeschlossen haben. Sie empfinden Wut, doch entstammt aus dieser heraus nicht auch ihre Kraft?“

„Natürlich bin ich wütend!“, Ich übergehe seine hobbypsychologischen Ambitionen und bringe die Sache auf den Punkt. „So etwas tritt die Rechte der Frauen mit Füßen, als hätten die letzten einhundertfünfzig Jahre nie stattgefunden. Das ist inakzeptabel.“

„Frauenrechte?“ Er legt den Kopf schief und schmunzelt, als wäre ich die Erste und Einzige, die dieses Bild damit in Verbindung brächte. Dann erhellt sich seine Miene, als hätte ich ihm soeben die Erkenntnis des Abends vermittelt. „Interessant. Aber sie haben meine Frage nicht beantwortet.“

„Wieso?“, erkundige ich mich irritiert. „Ich dachte, ich hätte mich klar genug ausgedrückt.“

„Sie haben mir gesagt, was sie mit dem Bild assoziieren und welche Schlüsse sie daraus ziehen, aber meine Frage war, was sie tatsächlich sehen.“ Sein Blick ist eindringlich, als sähe er durch meine Augen in die Tiefen meiner Seele. Ich sollte ihn abkanzeln, das seltsame Gespräch beenden und diesen abartigen Ort verlassen, doch etwas hält mich davon ab.

„Ich weiß nicht, was ich denken soll“, schaltet sich Yvonne ein, die ich im Eifer des Gefechts völlig vergessen habe. „Es liegt unzweifelhaft Schmerz in ihrer Miene, aber auch eine ungewisse Erregung. Ich glaube nicht, dass sie Angst hat und sie zeigt eine Entschlossenheit, als wollte sie etwas durchziehen.“

Unfug , will ich erwidern, entscheide mich aber für einen zweiten Blick auf das Bild. Menschen mit Vorurteilen stoßen mich ab. Ich pflege sie in die Ecke zu drängen, bis sie zugestehen, nicht alles bedacht zu haben, doch diesmal bin vielleicht ich diejenige, die voreilige Schlüsse gezogen hat. Also werde ich sein Spiel mitspielen, bis ich ihm klar machen kann, mit welchen Details ich meine Einschätzung über dieses Machwerk untermauern kann.

Was sehe ich?

Die Augen der Japanerin zeigen tatsächlich eine wilde Entschlossenheit, als könne sie sich nur Kraft ihrer Gedanken über die Allmacht ihres Peinigers hinwegsetzen. Ja es scheint fast, als hielte sie das Heft in der Hand und würde nur darauf warten, was als nächstes geschähe. Die kleinen Brüste quellen zwischen den unnachgiebigen Stricken hervor. Die geklammerten Warzen sind fast weiß, doch die Höfe zeigen deutlich hervortretende Poren, was auf eine erhebliche Erregung schließen lässt, eine Erregung, der ich mich nicht entziehen kann, als ich mir der erotischen Ästhetik des Bildes bewusst werde. Ich bringe gerade noch genügend Selbstbeherrschung auf, nicht zu erschauern, als ich von einem jähen Pulsen zwischen meinen Beinen überrascht werde.

„Sehen sie dieses Zittern im Mundwinkel, fast, als könne die Photographie des Moments mehr als diesen einfangen?“, höre ich Benedikts Stimme. „Hier, diese Fältchen am Auge. Sieht das nach Leid aus?“

Ich will ihm widersprechen, bin aber vollauf beschäftigt, mit den unerklärlichen Reaktionen meines Körpers klar zu kommen.

„Das arme, ausgebeutete Ding hier hat für die Serie zwölftausend Dollar bekommen – und die schärfsten Orgasmen ihres Lebens“, fährt er fort. „Das waren ihre Worte“, fügt er hinzu, als wir ihn mit zweifelnden Blicken bedenken. „Dieses Bild entstand etwa drei Sekunden vor ihrem zweiten Höhepunkt. La Morte Petite, wie die Französinnen sagen, ‚der kleine Tod‘. Leid und Erfüllung als Gegensätze, die sich treffen. Wussten sie, dass diese französische Wendung auch in Japan geläufig ist?“

„Ist sie eine Masochistin?“, flüchte ich mich in ein letztes Klischee.

„Masochistin? Nein.“ Ben ist sichtlich belustigt. „Kuyn ist ein international erfolgreiches, gut bezahltes Modell. Die Bereitschaft, sich auf etwas Unkonventionelles einzulassen, steckt in jedem von uns, doch die wenigsten wagen es ihr nachzugeben. Manche springen lieber ohne Fallschirm aus einem Flugzeug, als sich völlig in die Hand eines anderen zu begeben, aber die Grundidee ist die gleiche.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «AMANDA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «AMANDA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «AMANDA»

Обсуждение, отзывы о книге «AMANDA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x