Иоганн Гете - Torquato Tasso

Здесь есть возможность читать онлайн «Иоганн Гете - Torquato Tasso» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Драматургия, Поэзия, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Torquato Tasso: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Torquato Tasso»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Torquato Tasso

Torquato Tasso — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Torquato Tasso», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daß du auch das Bedürfniß deiner Freunde

Nicht recht empfinden kannst. Ich laß es gehn,

Und muß denn eben diesen Vorwurf tragen.

Um desto mehr erfreut es mich, daß ich

Nun in der That dem Freunde nützen kann;

Es fällt mir meiner Mutter Erbschaft zu,

Und gerne will ich für ihn sorgen helfen.

Leonore.

Und ich, o Fürstinn, finde mich im Falle,

Daß ich als Freundinn auch mich zeigen kann.

Er ist kein guter Wirth; wo es ihm fehlt,

Werd' ich ihm schon geschickt zu helfen wissen.

Prinzessinn.

So nimm ihn weg, und, soll ich ihn entbehren,

Vor allen andern sey er dir gegönnt!

Ich seh' es wohl, so wird es besser seyn.

Muß ich denn wieder diesen Schmerz als gut

Und heilsam preisen? Das war mein Geschick

Von Jugend auf, ich bin nun dran gewöhnt.

Nur halb ist der Verlust des schönsten Glücks,

Wenn wir auf den Besitz nicht sicher zählten.

Leonore.

Ich hoffe, dich so schön du es verdienst

Glücklich zu sehn!

Prinzessinn. Eleonore! Glücklich?

Wer ist denn glücklich? — Meinen Bruder zwar

Möcht' ich so nennen, denn sein großes Herz

Trägt sein Geschick mit immer gleichem Muth;

Allein was er verdient, das ward ihm nie.

Ist meine Schwester von Urbino glücklich?

Das schöne Weib, das edle große Herz!

Sie bringt dem jüngern Manne keine Kinder;

Er achtet sie, und läßt sie's nicht entgelten,

Doch keine Freude wohnt in ihrem Haus.

Was half denn unsrer Mutter ihre Klugheit?

Die Kenntniß jeder Art, ihr großer Sinn?

Konnt' er sie vor dem fremden Irrthum schützen?

Man nahm uns von ihr weg; nun ist sie todt,

Sie ließ uns Kindern nicht den Trost, daß sie

Mit ihrem Gott versöhnt gestorben sey.

Leonore.

O blicke nicht nach dem, was jedem fehlt,

Betrachte, was noch einem jeden bleibt!

Was bleibt nicht Dir, Prinzessinn?

Prinzessinn. Was mir bleibt?

Geduld, Eleonore! Üben konnt' ich die

Von Jugend auf. Wenn Freunde, wenn Geschwister

Bey Fest und Spiel gesellig sich erfreuten,

Hielt Krankheit mich auf meinem Zimmer fest,

Und in Gesellschaft mancher Leiden mußt'

Ich früh entbehren lernen. Eines war,

Was in der Einsamkeit mich schön ergetzte,

Die Freude des Gesangs; ich unterhielt

Mich mit mir selbst, ich wiegte Schmerz und Sehnsucht

Und jeden Wunsch mit leisen Tönen ein.

Da wurde Leiden oft Genuß, und selbst

Das traurige Gefühl zur Harmonie.

Nicht lang' war mir dieß Glück gegönnt, auch dieses

Nahm mir der Arzt hinweg; sein streng Geboth

Hieß mich verstummen; leben sollt' ich, leiden,

Den einz'gen kleinen Trost sollt' ich entbehren.

Leonore.

So viele Freunde fanden sich zu dir,

Und nun bist du gesund, bist lebensfroh.

Prinzessinn.

Ich bin gesund, das heißt, ich bin nicht krank;

Und manche Freunde hab' ich, deren Treue

Mich glücklich macht. Auch hatt' ich einen Freund —

Leonore.

Du hast ihn noch.

Prinzessinn. Und werd' ihn bald verlieren.

Der Augenblick, da ich zuerst ihn sah,

War viel bedeutend. Kaum erholt' ich mich

Von manchen Leiden; Schmerz und Krankheit waren

Kaum erst gewichen: still bescheiden blickt' ich

In's Leben wieder, freute mich des Tags

Und der Geschwister wieder, sog beherzt

Der süßen Hoffnung reinsten Balsam ein.

Ich wagt' es vorwärts in das Leben weiter

Hinein zu sehn, und freundliche Gestalten

Begegneten mir aus der Ferne. Da,

Eleonore, stellte mir den Jüngling

Die Schwester vor; er kam an ihrer Hand,

Und, daß ich dir's gestehe, da ergriff

Ihn mein Gemüth und wird ihn ewig halten.

Leonore.

O meine Fürstinn, laß dich's nicht gereuen!

Das Edle zu erkennen, ist Gewinst,

Der nimmer uns entrissen werden kann.

Prinzessinn.

Zu fürchten ist das Schöne das Fürtreffliche,

Wie eine Flamme, die so herrlich nützt,

So lange sie auf deinem Herde brennt,

So lang' sie dir von einer Fackel leuchtet,

Wie hold! wer mag, wer kann sie da entbehren?

Und frißt sie ungehütet um sich her,

Wie elend kann sie machen! Laß mich nun.

Ich bin geschwätzig, und verbärge besser

Auch selbst vor dir, wie schwach ich bin und krank.

Leonore.

Die Krankheit des Gemüthes löset sich

In Klagen und Vertraun am leicht'sten auf

Prinzessinn.

Wenn das Vertrauen heilt, so heil' ich bald;

Ich hab' es rein und hab' es ganz zu dir.

Ach, meine Freundinn! Zwar ich bin entschlossen,

Er scheide nur! allein ich fühle schon

Den langen ausgedehnten Schmerz der Tage, wenn

Ich nun entbehren soll, was mich erfreute.

Die Sonne hebt von meinen Augenliedern

Nicht mehr sein schön verklärtes Traumbild auf,

Die Hoffnung ihn zu sehen füllt nicht mehr

Den kaum erwachten Geist mit froher Sehnsucht;

Mein erster Blick hinab in unsre Gärten

Sucht ihn vergebens in dem Thau der Schatten.

Wie schön befriedigt fühlte sich der Wunsch

Mit ihm zu seyn an jedem heitern Abend!

Wie mehrte sich im Umgang das Verlangen

Sich mehr zu kennen, mehr sich zu verstehn,

Und täglich stimmte das Gemüth sich schöner

Zu immer reinern Harmonien auf.

Welch eine Dämmrung fällt nun vor mir ein!

Der Sonne Pracht, das fröhliche Gefühl

Des hohen Tags, der tausendfachen Welt

Glanzreiche Gegenwart, ist öd' und tief

Im Nebel eingehüllt, der mich umgibt.

Sonst war mir jeder Tag ein ganzes Leben;

Die Sorge schwieg, die Ahndung selbst verstummte,

Und glücklich eingeschifft trug uns der Strom

Auf leichten Wellen ohne Ruder hin:

Nun überfällt in trüber Gegenwart

Der Zukunft Schrecken heimlich meine Brust.

Leonore.

Die Zukunft gibt dir deine Freunde wieder,

Und bringt dir neue Freude, neues Glück.

Prinzessinn.

Was ich besitze, mag ich gern bewahren:

Der Wechsel unterhält, doch nutzt er kaum.

Mit jugendlicher Sehnsucht griff ich nie

Begierig in den Loostopf fremder Welt,

Für mein bedürfend unerfahren Herz

Zufällig einen Gegenstand zu haschen.

Ihn mußt' ich ehren, darum liebt' ich ihn;

Ich mußt' ihn lieben, weil mit ihm mein Leben

Zum Leben ward, wie ich es nie gekannt;

Erst sagt' ich mir, entferne dich von ihm!

Ich wich und wich und kam nur immer näher,

So lieblich angelockt, so hart bestraft!

Ein reines, wahres Gut verschwindet mir,

Und meiner Sehnsucht schiebt ein böser Geist

Statt Freud' und Glück verwandte Schmerzen unter.

Leonore.

Wenn einer Freundinn Wort nicht trösten kann;

So wird die stille Kraft der schönen Welt,

Der guten Zeit dich unvermerkt erquicken.

Prinzessinn.

Wohl ist sie schön die Welt! in ihrer Weite

Bewegt sich so viel Gutes hin und her.

Ach daß es immer nur um Einen Schritt

Von uns sich zu entfernen scheint,

Und unsre bange Sehnsucht durch das Leben

Auch Schritt vor Schritt bis nach dem Grabe lockt!

So selten ist es, daß die Menschen finden,

Was ihnen doch bestimmt gewesen schien,

So selten, daß sie das erhalten, was

Auch einmal die beglückte Hand ergriff!

Es reißt sich los, was erst sich uns ergab,

Wir lassen los, was wir begierig faßten.

Es gibt ein Glück, allein wir kennen's nicht:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Torquato Tasso»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Torquato Tasso» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Иоганн Гете - «La Guzla», poésies illyriques
Иоганн Гете
Иоганн Гете - Данте
Иоганн Гете
Иоганн Гете - «Cain»
Иоганн Гете
Иоганн Гете - Эгмонт
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
Johann Wolfgang von Goethe - Torquato Tasso
Johann Wolfgang von Goethe
Johann von Goethe - Torquato Tasso
Johann von Goethe
Отзывы о книге «Torquato Tasso»

Обсуждение, отзывы о книге «Torquato Tasso» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x